Seehafen Wismar: Güterumschlag gestiegen
![Das 85 m lange Frachtschiff Astra hat im Seehafen festgemacht. Foto: Helmut Kuzina](https://media04.myheimat.de/article/2016/04/15/7/2574297_L.jpg?1671144720)
- Das 85 m lange Frachtschiff Astra hat im Seehafen festgemacht. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Im Vergleich zu 2014 ist der Güterumschlag im Seehafen Wismar 2015 um 10,2 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die darauf verweist, dass in den Häfen von Mecklenburg-Vorpommern 2015 insgesamt 27,3 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen wurden und Wismar mit seinem Umschlagplus an der Spitze aller Häfen dieses Bundeslandes lag.
Der Seehafen Wismar hat für die Hansestadt eine außerordentliche Bedeutung als wichtiges Bindeglied für den Verkehr nach Skandinavien, nach Russland und zum Baltikum. Als wichtiger Partner von Sägewerken in ganz Europa geht es im Seehafen Wismar vielfach um rohes Rundholz, aber auch um verarbeitetes Schnittholz.
Beispiel: Mittwoch, 20. April 2016 „Meldungen vom Seehafen“ - Schiffsankünfte heute: 4 Uhr „Rebecca Hammann“, Fl. Deutschland, sowie 8 Uhr „Wilson Brugge“, Fl. Malta, beide aus Szczecin; 9 Uhr „Progres“, Fl. Polen, aus Lysekil; 14 Uhr „Roseburg“, Fl. Antigua und Barbuda, aus Kaliningrad; 17 Uhr „Naven“, Fl. Norwegen, aus Kunda.
Die Bildserie zeigt ein paar Schnappschüsse aus dem Hafenbereich.
April 2016, Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.