Der historische Thormann-Speicher am Alten Hafen von Wismar
![Der Thormann-Speicher diente bis ins 20. Jahrhundert als Lagergebäude für den seeseitigen Export.](https://media04.myheimat.de/article/2012/09/11/2/5777982_L.jpg?1671240776)
- Der Thormann-Speicher diente bis ins 20. Jahrhundert als Lagergebäude für den seeseitigen Export.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Das 22 m hohe Backsteingebäude mit seinen sieben Etagen und der besonderen Giebelfassade hatte 1862 der Großkaufmann Johann Christian Thormann am Alten Hafen als Getreidespeicher errichten lassen.
Jahrelang stand das stadteigene Ziegelsteingebäude leer und war vom Verfall bedroht. Inzwischen ist der unter Denkmalschutz stehende Thormann-Speicher dank der Städtebaufördermittel für mehr als zwei Millionen Euro erneuert worden. Im Herbst 2009 hatten die aufwändigen Sanierungsarbeiten (Dacharbeiten, Schwammbeseitigung, Fassadenrekonstruktion, Fenster- und Türenerneuerung) begonnen, die jetzt abgeschlossen wurden.
Rund 4.000 Quadratmeter Fläche stehen einem künftigen Nutzer zur Verfügung.
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.