Busbahnhof mit markanter Dachkonstruktion
![Zentraler Omnibusbahnhof an der Wasserstraße, Hintergrund: St. Nikolai](https://media04.myheimat.de/article/2010/05/22/0/7019160_L.jpg?1671276235)
2Bilder
- Zentraler Omnibusbahnhof an der Wasserstraße, Hintergrund: St. Nikolai
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der in Rot gehaltene Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) an der Wasserstraße wurde im April 2002 eingeweiht. Er wird für den Regional- und den Stadtverkehr genutzt.
Insgesamt stehen hier elf Haltestellen an überdachten Bahnsteigen zur Verfügung, zusätzlich sind fünf weitere Plätze für Linien- und Reisebusse vorhanden. Der ZOB mit Warteraum ist eine Durchfahrtshaltestelle der Stadtlinien, die Linien des Regionalverkehrs beginnen bzw. enden hier.
Mit dem Bau war im September 2000 begonnen worden. Markant ist die Dachkonstruktion, bei der rund hundert Tonnen Stahl verarbeitet wurden (Gesamtbaukosten: 3,6 Millionen Euro).
![Zentraler Omnibusbahnhof an der Wasserstraße, Hintergrund: St. Nikolai](https://media04.myheimat.de/article/2010/05/22/0/7019160_L.jpg?1671276235)
![Elf überdachte Haltstellen des ZOB an der Wasserstraße](https://media04.myheimat.de/article/2010/05/22/2/7019172_L.jpg?1671276235)
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.