In Nordwestmecklenburg: Bunte Futtervorräte für die kalte Jahreszeit
![Die lilafarbenen Liebesperlen sind im Winter eine beliebte Nahrungsquelle der gefiederten Gartenbewohner. Foto: Helmut Kuzina](https://media04.myheimat.de/article/2021/09/28/2/610902_L.jpg?1671092731)
6Bilder
- Die lilafarbenen Liebesperlen sind im Winter eine beliebte Nahrungsquelle der gefiederten Gartenbewohner. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Im Herbst fallen die Beeren nicht ab, sondern sie bleiben für die Vögel als wertvolle Nahrung während der kalten Jahreszeit erhalten.
In der Landschaft Nordwestmecklenburgs sind an den Sträuchern viele bunte Früchte zu entdecken: Hagebutten, Feuerdorn, Zwergmispeln u. a.
Für die Vogelwelt sind diese beerenartigen Früchte besonders wichtig, weil sie den sogenannten „Weichfutterfressern‟ (Beispiel Rotkehlchen), deren Schnäbel nicht für das Nüsseknacken geeignet sich, im Winter Nahrung bieten.
Oktober 2021, Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.