Mühlen in Niedersachsen
Bockwindmühle im Weltvogelpark Walsrode

Bockwindmühle im Weltvogelpark Walsrode (©Katja Woidtke)
  • Bockwindmühle im Weltvogelpark Walsrode (©Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Diese bis im Jahr 1966 betriebene Bockwindmühle stammt aus dem Jahr 1871. Ursprünglich stand die Bockwindmühle aus dem Weltvogelpark Walsrode in Ummeln bei Algemissen. 1940/41 wurde die Mühle mit einem Elektromotor ausgerüstet. So war es auch bei Windstille möglich, den Schrotgang zu nutzen und zu mahlen.

Bei einem Sturm verlor die Bockwindmühle einen ihrer Flügel. 1975 wurde sie an ihrem ursprünglichen Standort ab- und im Weltvogelpark wieder aufgebaut. Dabei blieben einige Teile der Mühle im Originalzustand erhalten. Beim Wiederaufbau wurde der Elektromotor allerdings nicht mehr mit aufgebaut. Treppe, Dach, Flügel und Außenhaut wurden neu angefertigt. Ein dickes Ding ist übrigens der Läuferstein der Mühle: Er wiegt bei einem Durchmesser von 1,40Metern satte 1.340 Kilogramm.

Heute ist die Bockwindmühle ein schöner Blickpunkt am Rosencafé im Weltvogelpark Walsrode. Auf dem Dach der Mühle haben Störche ihr Nest gebaut. Bei einem Besuch des Vogelparks lohnt sich ein genauerer Blick auf die Bockwindmühle.

Quelle: Homepage der Niedersächsischen Mühlenstrasse, Homepage Weltvogelpark Walsrode

Hier gibt es weitere Mühlen aus meiner Sammlung.

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

19 Kommentare

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 11.02.2011 um 20:02

Katja jat recht :-))
Genauso heißt es, Stefan.

Ich wollte Dich nur nicht maßregeln *grins*
....weil......, ich bin Menschenfreund *breitgrins*

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 08.03.2011 um 09:34

Hier gibt es einen Beitrag über die schöne Bockwindmühle in Kaltenweide:

http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/muehlen-...

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 18.08.2011 um 11:30

Multifunktions-Mühle! Toll mit den Störchen und besonders schön, dass sie erhalten wurde!
LG Heidi