Thüringen (Bundesland) - Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Liebesgedanken
Tag der Liebe

Heute war Tag der Liebenden, der Valentinstag. Ein schöner Tag, der sich auf antike Traditionen sowie Heiligenlegenden zurückführen lässt. Der Heilige Valentin, Bischof von Terni - der Schutzpatron der Liebenden, scheint der Namensgeber zu sein. Die Überlieferung besagt, dass er trotz Verbot des christlich-kritischen Kaisers Claudius II. Liebespaare und auch Soldaten, nach christlichem Zeremoniell traute und ihnen Blumen aus seinem Garten gab. Die Kirche veranstaltet auch alljährliche spezielle...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.02.25
  • 12
  • 6
10 Bilder

Jahreszeiten
Frühlingsahnung

Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter - überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis... Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Christian Morgenstern Und auch sie künden den nahenden Frühling an, die ersten zarten fröhlichen Winterlinge, und auch so manche andere Knospe wagt sich schon...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.02.25
  • 6
  • 7
"Spuren im Schnee" Silke Dokter Acryl auf Leinwand 50x70

Winterzeit
Frieden

Weites Land schneebedeckt unberührt glitzerndes Weiß Eingebettet in einer Mulde ein Dorf Rauchsäulen verkünden Wärme und Leben Still genieße ich diesen Frieden Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.02.25
  • 12
  • 8
13 Bilder

Winterzauber
Blumen aus Eis

Raureif ist die Mozartmusik des Winters, gespielt bei atemloser Stille der Natur. Karl Foerster So ähnlich empfand ich es auch bei meinem heutigen Spaziergang. All die wunderschönen Eisgebilde schienen eine ähnliche Musik zu spielen. Es war ein zartes Singen und Klingen zu hören.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 10.01.25
  • 9
  • 11
15 Bilder

Träume
Was wär, wenn es ihn geben würde ?

Der dreizehnte Monat Wie säh er aus, wenn er sich wünschen ließe? Schaltmonat wär? Vielleicht Elfember hieße? Wem zwölf genügen, dem ist nicht zu helfen. Wie säh er aus, der dreizehnte von zwölfen? Der Frühling müßte blühn in holden Dolden. Jasmin und Rosen hätten Sommerfest. Und Äpfel hingen, mürb und rot und golden, im Herbstgeäst. Die Tannen träten unter weißbeschneiten Kroatenmützen aus dem Birkenhain und kauften auf dem Markt der Jahreszeiten Maiglöckchen ein. Adam und Eva lägen in der...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 01.01.25
  • 7
  • 4
11 Bilder

Jahreswechsel
Neujahrsmorgen

Schneestaub glitzernd auf der Wiese Eisblumen filigran an Fensterscheiben An den Zweigen des Holunderbusches funkeln gläserne Tropfen Kalte schöne stille Traurigkeit Verloren wer nicht im matten Sonnenlicht auch Hoffnung sieht Silke Dokter Ich wünsche allen Lesern ein hoffnungsvolles, gesundes und friedliches Jahr 2025.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 30.12.24
  • 9
  • 6
2 Bilder

Zeitgeschichte
Weihnachten vor 70 Jahren

Da stand ich nun vor dem Weihnachtsbaum und wusste, es war ein besonderer Tag. Mit Großmutter war ich in der Christnacht gewesen. Viele Menschen waren in der Kirche und es wurde gesungen und gebetet. Wie froh war ich, als endlich der große Gesangszettel umgedreht wurde, dann ging es bald nachhause, wo der Weihnachtsmann wartete. Doch bevor das letzte Lied erklang wurde noch die Weihnachtsgeschichte erzählt. Die hörte ich gern und dann ging es endlich hinaus, gestapft durch den frisch gefallenen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 23.12.24
  • 12
  • 7
12 Bilder

Graue Jahreszeit
Nebel

Du trüber Nebel, hüllest mir das Tal mit seinem Fluss, den Berg mit seinem Waldrevier, und jeden Sonnengruß. Nimm fort in deine graue Nacht die Erde weit und breit! Nimm fort, was mich so traurig macht, auch die Vergangenheit! Nikolaus Lenau

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 01.12.24
  • 5
  • 8

Geburtstag
Heute hat Conny Geburtstag

Liebe Conny alle Liebe zu Deinem heutigen Ehrentag und darf man das sagen, dass mit der 6. Null? Ich wünsche Dir, Gesundheit für das kommende Lebensjahr und noch viele tolle Ideen für Beiträge und Bastelarbeiten und Igelaufzucht und was Du alles noch so schaffst. Die Christel von der Post ist unterwegs und man weiß, sie ist nicht so schnell. Einen schönen Tag für Dich. Liebe Grüße von Silke

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 23.11.24
  • 12
  • 7
15 Bilder

Nachdenkliches
Vergänglichkeit und Hoffnung

Lasst vergehen, was vergeht, rief ich unter die Begeisterten, es vergeht, um wiederzukehren, es altert, um sich zu verjüngen, es trennt sich, um sich inniger zu vereinigen, es stirbt, um lebendiger zu leben. Friedrich Hölderlin

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.11.24
  • 9
  • 7
18 Bilder

Herbstgedanken
Herbstgefühl

Wie ferne Tritte hörst du's schallen, doch weit umher ist nichts zu sehn, als wie die Blätter träumend fallen und rauschend mit dem Wind verwehn. Es dringt hervor wie leise Klagen, die immer neuem Schmerz entstehn, wie Wehruf aus entschwundnen Tagen, wie stetes Kommen und Vergehn. Du hörst, wie durch der Bäume Gipfel die Stunden unaufhaltsam gehn, der Nebel regnet in die Wipfel, du weinst und kannst es nicht verstehn.         Martin Greif

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.11.24
  • 8
  • 5

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Heiß diskutierte Beiträge

8 Bilder

Herbst - Gefühle
Im Morgenlicht

Manchmal ist Liebe einfach da wie ein Hauch über dem Lichtermeer der Stadt und auf dein Kissen fällt ein Stern. Zärtliches Spiel im schimmernden Licht sanftes Verführen lustvolles Berühren verschlungene Glieder Hände auf weicher Haut Gefühle so vertraut und Küsse immer wieder Manchmal ist Liebe einfach da wie ein Hauch über dem Lichtermeer der Stadt und auf dein Kissen fällt ein Stern Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 02.11.24
  • 10
  • 8
35 Bilder

Herbstflair
Kürbisfest und leiser Abschied

Leiser wehn die Lieder Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund träumen Mensch und Erde. Christian Morgenstern So leise ging es nun gestern auf der ega zum Kürbisfest nicht zu, überall war Fröhlichkeit zu spüren, obwohl die stolzen Figuren so nach und nach ihr schönes Kürbiskleid verloren und ein wenig traurig aussahen. Die Kürbisse fanden, wie in jedem Jahr, viele Abnehmer und wurden in Beuteln und kleinen Wagen abtransportiert und manche erhielten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 01.11.24
  • 13
  • 8
6 Bilder

Herbsttraum
Gefunden

Früher Morgen Herbst Vogelstimmen über Wiesen und Wald Hände suchen Nähe Lippen auf Haut weich und warm Seufzer Sonne steigt empor und entgegen allen Ängsten dieser Welt lächeln wir verliebt in diesen Augenblick. Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 26.10.24
  • 15
  • 11
23 Bilder

Glücksgefühle
Erfurt im Hochzeitsfieber

Eine Hochzeit gehört wohl zu der romantischsten Sache der Welt, sie ist für die meisten Verliebten die Krönung ihrer Liebe. Und „Ja“ zueinander sagen, das kann man in Erfurt im Hochzeitshaus im „Haus zum Sonnenborn“. Gestern war dort Tag der offenen Tür. Das Haus hat natürlich, wie viele Bauten in Erfurt, eine wechselvolle Geschichte hinter sich, stammt es doch aus dem 16. Jahrhundert. Doch machen wir einen Sprung in die Gegenwart und genießen das Ambiente: Künstler wie Susanne und Ulrich...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.24
  • 9
  • 6
23 Bilder

Herbstgedanken
Der Herbstwind.....

Der Herbstwind rüttelt die Bäume, die Nacht ist feucht und kalt; gehüllt im grauen Mantel, reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten mir die Gedanken voraus; sie tragen mich leicht und luftig nach meiner Liebsten Haus. Die Hunde bellen, die Diener erscheinen mit Kerzengeflirr; die Wendeltreppe stürm’ ich hinauf mit Sporengeklirr. Im leuchtenden Teppichgemache, da ist es so duftig und warm, da harret meiner die Holde, ich fliege in ihren Arm! Es säuselt der Wind in den Blättern, es...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 13.10.24
  • 10
  • 8
3 Bilder

Himmelsgrüße
Mondschein

Da tanzen die silbernen Fäden im Licht Elfen drehen den Reigen Kobolde streichen zierliche Geigen. Droben am Hügel in finsterer Pracht sitzt im Königsmantel die Nacht. Lautlos umschwärmt von dienstbaren Geistern denen kein Blut mehr das Leben erwärmt. Und hebt sie den nachtschwarzen Purpur Hochauf ziehen die Sterne in eiligem Lauf. Bald darauf wischt das Zepter im fahlen Licht dem Mond in eiligem Lauf übers Gesicht. Kobolde packen die Geigen ein Wir sagen: S`wird Neumond sein. Gerd W. Heyse Am...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 11.10.24
  • 10
  • 7

Fröhlichkeit
Tag des Lächelns

Das Lächeln In deiner Nähe ist alle so leicht, so klar, so still, so fröhlich und heiter, für Sekunden empfinden wir leise das Glück. Unser Lachen erklingt, der Wind trägt es weiter und bringt es uns - irgendwann – als ein Lächeln zurück. Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 04.10.24
  • 12
  • 11
9 Bilder

Herbstgedanken
Herbst

Astern blühen schon im Garten, schwächer trifft der Sonnenpfeil Blumen, die den Tod erwarten durch des Frostes Henkerbeil. Brauner dunkelt längst die Heide, Blätter zittern durch die Luft. Und es liegen Wald und Weide unbewegt in blauem Duft. Pfirsich an der Gartenmauer, Kranich auf der Winterflucht. Herbstes Freuden, Herbstes Trauer, welke Rosen, reife Frucht. Detlev von Liliencron

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 26.09.24
  • 13
  • 9

Katastrophale Zustände
Ein Einblick in den Thüringer Maßregelvollzug

Obwohl selbst die noch amtierende, nicht nur parteilose Sozialministerin Thüringens schon längst vor einigen Jahren zu der frappierenden Erkenntnis gelangt ist, dass ein Maßregelvollzug als hoheitliche Aufgabe nicht in die Hände von Kapitalisten wie Helios und Co. gehört, die mit der Unfreiheit und den Verbrechen anderer Menschen Geld verdienen, ist es der Ramelow-Administration bis zum heutigen Tag nicht gelungen, den Maßregelvollzug im Freistaat auf den Boden der Landesverfassung des...

  • Thüringen
  • Hildburghausen (TH)
  • 10.05.24

Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung
Pressefreiheit!? Freie Meinungsäußerung!? Von wegen!

Wussten Sie schon, dass Beiträge auf diesem Portal von den Herausgebern sehr stark und sehr maßgeblich zensiert werden? Selbigen ist die Wahrheit ein Dorn im Auge. Beiträge über die verfassungswidrigen Vorgänge im thüringischen Maßregelvollzug unter der sich dem Ende zuneigenden Ministerpräsidentschaft des sehr linken Herrn Ramelow und seiner nicht nur parteilosen Ministerin Werner werden systematisch auf Intervention des privaten Klinikbetreibers in Hildburghausen eliminiert. Es soll nicht ans...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 10.05.24

Das "linke" Thüringen
Rechts-staatlich gelinkt

Mitarbeitendenrechte gelten nicht viel - eigentlich gar nichts, im noch immer privat in Hildburghausen geführten Maßregelvollzug, die eigentlich „schon“ 2022 in die verfassungsgemäße Landeshoheit überführt werden sollte. Seitdem interessiert niemanden mehr das geplatzte Ramelow-Versprechen, dafür zu sorgen, dass private Kapitaleigner eine landeshoheitliche Aufgabe nicht mehr dafür zweckentfremden können, ihr defizitäres Hauptgeschäft auf Kosten von Mitarbeitern und Patienten querzufinanzieren....

  • Thüringen
  • Hildburghausen (TH)
  • 09.03.24

Katastrophale Zustände bei Helios
im MRV Hildburghausen

Zum 01.01.2022 wollte Ministerpräsident Ramelow einen verfassungsgemäßen Maßregelvollzug in Hildburghausen. Zwei Jahre später hat die linke Landesregierung, welche die grundrechtsfeindlichen Übergriffe des privaten Klinikbetreibers deckt, noch immer keinen verfassungsgemäßen Zustand in Bezug auf den gewinnorientierten Freiheitsentzug hergestellt, weil sie es nicht will, weil ihr die Gesundheit von Straftätern und Mitarbeitenden gleichgültig sind. Im Dezember 2021 starb Lars M., nachdem ihm ein...

  • Thüringen
  • Hildburghausen (TH)
  • 09.03.24

Portal, Erfolgreich, Werbung, MyHeimat
Erst jetzt ist das Portal erfolgreich gestartet !

Ja, nun ist auch dieses Portal auf dem "Neusten Stand" was noch gefehlt hat sind nicht die Vorschläge der Nutzer sondern die Werbung nach jeden 3. Beitrag. Ich garatuliere, die Leute jahrelang angefüttert wie bei FB und Co und dann knallt es rein. Da geht bei mir die Rechnung glaube nicht auf. Obwohl ich das alles blocken könnte ist mir das doch zu blöd. Ich hab mich eh schon gewundert aber nun ist es wie überall. Leute angefütert und nun mit Werbung voll müllen (bezahlen mit Daten), leider ist...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 18.12.22
  • 15
  • 3

Ist das wirklich noch normal ?

Heute im MDR Regional kam ein Bericht über eine Frau die sich sehr sozial angaschiert. Ein Kommentar dazu war von einer Frau: " Sie ist wirklich Hansdampf in allen Gassen" Die Frau hat sich dann schnell berichtigt und sagte: "Hansdämpfing....................." Ich sag dazu nur Hilfe. Ich bin für absolute Toleranz aber bei den Sprachgegender, denke ich was diese Verunglimpfung von Sprache seine soll. Mir reicht eigentlich schon das blöde Denglisch. Nur mal so. Die Szene ist im Video ab der...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 18.11.22
  • 15
  • 8

Beiträge zu Poesie aus