Stemwede - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Nicht kalt genug

Die Galloways bei mir gegenüber finden das Wetter optimal. An den grünen Stellen im Gras sieht man, wo sie nachts geschlafen haben. Und ihre Pelze haben noch eine leichte "Zuckerkruste". Im letzten Winter waren sie morgens immer total weiß bepudert. Leider habe ich davon keine Bilder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 04.03.11
21 Bilder

Diesiger Märzstart in Stemwede

Die ersten Tage im März, ließen sich ein wenig merkwürdig an. Ein permanenter Nebelschleier lag über der Landschaft, den auch die Sonne nicht ganz durchdringen konnte. Trotz Temperaturen im Plus, blies einem der Wind eisig um die Ohren. Auf meinen Spaziergängen im Stemweder Berg, konnte ich diese etwas herbstliche Wetterlage im Bild festhalten. Aber egal wie sehr man friert, so sicher wie nur irgendwas ist; meterologisch ist er da, der Frühling. Deshalb, nur den Glauben nicht verlieren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.03.11
  • 13
Ein kleiner Span.
15 Bilder

Einfach Holz

Auf meinem heutigen Spaziergang im Wiehengebirge, fielen mir die zahlreichen, hohen Holzstöße, die sich am Wegesrand türmten, besonders ins Auge. Ein aromatischer , harziger Geruch stieg mir in die Nase und ich genoß diese "Duftdusche". Ob im lebenden Zustand als Baum, oder verarbeitet im Wohnbereich, ich mag Holz einfach. Es hat etwas gemütliches, anheimelndes für mich. Empfehlen möchte ich eine interessante Seite von Greenpeace, die sich mit ökologischer Waldnutzung beschäftigt:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 16.02.11
  • 16
Mann, habe ich einen tollen Stock!!
15 Bilder

Bilder für Wolfs- und Hundefreunde

Nicht nur unsere Haushunde nutzen Stöckchen um uns und anderen Hunden zu imponieren und ihren Spaß mit ihnen zu haben, auch die Timberwölfe im Wisentgehege Springe gehen diesem Zeitvertreib nach.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.02.11
  • 26
Die hübschen Timberwölfe
30 Bilder

Kleines Myheimattreffen im Wisentgehege Springe

Angeregt durch einen Beitrag von Ralf Mätzig, trafen sich sieben Myheimatler am 30.01.2011 am Wisentgehege Springe zu einem gemeinsamen Rundgang. Um 10 Uhr fanden sich Rashia Narih, Karola Martini, Heike O. nebst Sohn, Holger Fink, Ralf Mätzig und meine Wenigkeit am Haupteingang ein. Bei grauem Himmel und eisigen Temperaturen ging es los. Unserer guten Laune tat das unfreundliche Wetter keinen Abbruch. Obwohl ich, bis auf Heike, noch keinen der anderen Myheimatler bisher persönlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.02.11
  • 34
Strubbeliger Frühlingsbote
14 Bilder

Graue deutsche Wintertage

Grauer deutscher Wintertag Der Tag kommt grau daher und wolkenlos und lichtlos und sonnenlos. Der Tag ist matt, und der Himmel hat nicht eine Stelle, die leuchtet. Der Tag ist einfach aus dem Kalender herausgefallen. Keiner wollte ihn haben. Aber einer fing ihn dann doch mit weiten Armen auf. Ihr Hochmütigen rief er, auch dieser Tag ist ein Geschenk Gottes! Da wurden wir still. Da endete aller Jammer. Der Mann hatte ja Recht! Man sollte wirklich keinen Tag verschenken. Nicht einen einzigen!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.01.11
  • 13
Huch, Spaziergänger...
19 Bilder

Januarspaziergang am Dieckfluss

Der Name dieses Monats geht nach Macrobius auf den Gott Janus zurück, der zwei Gesichter hatte, die in entgegengesetzte Richtungen sahen. Das eine blickte zurück in die Vergangenheit, das andere war dem kommenden Jahr zugewandt. Für mich typisch für den Januar, mit einem Bein noch in den besinnlichen Weihnachtsgedanken, mit dem anderen bereits mit grossen Schritten auf zu neuen Ufern. Auf unserem gestrigen Spaziergang erlebten wir Kälte, aber auch Sonne die wärmte und die die Landschaft in ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 10.01.11
  • 24
6 Bilder

Eis und Nebel

Nachdem der heutige Morgen mit knackigen Temperaturen begonnen hatte, wurde es ab Mittag feucht. Der Nebel schlug sich auf den Pflanzen nieder und machte wunderschöne Eisgebilde. Die Landschaft war verwunschen: Weißer Schnee, weißer Nebel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 30.12.10
  • 2
Weihnachtszeit! Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! (Rilke)
19 Bilder

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr...

... haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Ringelnatz) Aufgrund der Witterungsverhältnisse, habe ich den Weihnachtsbesuch bei meiner Familie in Mülheim an der Ruhr ausfallen lassen. Etwas traurig war ich schon, aber wir haben beschlossen, nachträglich ein Treffen zu veranstalten. So hatte ich ich viel Zeit, mit den Hunden auf Fotopirsch zu gehen und meine Gedanken ein wenig schweifen zu lassen. Als "Scheidungskind", war Weihnachten für mich immer ziemlich stressig. Zwei Familienteile...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 26.12.10
  • 18
3 Bilder

Schneeverwehungen

Heute war ein strahlend schöner Wintertag. Also sind wir nach dem Mittagessen (Entenbrust mit Vanillemöhren und Kartoffelpü) über den Dielinger Klei gestapft, wo der Schnee noch weitgehend unberührt ist. An manchen Stellen versinkt man bis zu den Knien.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.12.10
  • 2
19 Bilder

Stemwede Twiehausen in einem ganz besonderen Licht

Nachdem ich es mir heute bereits in Hausschuhen und Wohlfühlklamotten gemütlich gemacht hatte, zog mich doch ein ganz besonderes Licht noch mal aus dem Haus. Stemwede Twiehausen war in Nebel getaucht, den die Sonne aber auf wundersame Weise durchbrach. Zu diesem ganz speziellen Winterlicht, habe ich ein hübsches Gedicht von Brigitte Frey gefunden: Winterlicht Wenn an klaren Wintertagen die Sonne tief am Himmel steht, kahle Äste in die Lüfte ragen und ein kalter Hauch verweht, geh hinaus, genieß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.12.10
  • 16
Ein schöner Tag!
18 Bilder

Wunderbarer Wintertag in Stemwede

Nach den letzten Tagen, die sich fast ausschließlich in Grautönen präsentierten, war der heutige 18. Dezember eine wirkliche Wohltat. Die Sonne zeigte ihr freundliches Gesicht, so sauste ich am frühen Mittag mit den Hunden los. Eine zeitlang bereitete ihnen die weiße Pracht großen Spaß, irgendwann ermüdete sie das "Schneetreten" allerdings, genau wie mich. Tapfer stapften wir gute 1,5 Stunden durch den Schnee und waren dann doch froh, als wir unsere Pfoten & Füße am Ofen ausstrecken konnten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.12.10
  • 16

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Am Dieckfluss
12 Bilder

Kalte Bilder aus Stemwede

Hier noch einige kalte Eindrücke, die ich in den letzten Tagen in Stemwede gesammelt habe. Vereinsamt Die Krähen schrein Und ziehen schwirrend Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein. - Wohl dem, der jetzt noch - Heimat hat! Nun stehst du starr, Schaust rückwärts, ach! wie lange schon! Was bist du Narr Vor Winters in die Welt entflohn? Die Welt - ein Tor Zu tausend Wüsten stumm und kalt! Wer das verlor, Was du verlorst, macht nirgends halt. Nun stehst du bleich, Zur Winter-Wanderschaft verflucht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 13.12.10
  • 19
22 Bilder

Eiszeiten

Frost Starre Lüfte Wiesen schweigen in den Nächten klirrt der Glanz jeder Schritt in weißen Wundern müht die Seele zum Erbarmen für die kalte Winterzeit. Heidrun Gemähling Winterliche Eindrücke aus Stemwede.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.12.10
  • 25
An Ästen halten sie sich fest
15 Bilder

Auch in Stemwede sind sie gelandet... die Eiskristalle und mit ihnen die Kälte

Irgendetwas kann mit meinem Zeitgefühl nicht stimmen. Die dicke Winterjacke und die gefütterten Gummischuhe, habe ich doch erst vor ein paar Tagen, in die hinterste Ecke des Kleiderschranks verbannt. Aber siehe da, heute musste ich alles wieder hervorkramen, und was noch viel schlimmer ist, anziehen. Der Schnee ist auch in Stemwede eingetroffen. Mit ihm natürlich entsprechende Temperaturen. Auf dem heutigen Hundespaziergang habe ich einige, kleine Eiskristalle ablichten können. Schön sind sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 26.11.10
  • 15
28 Bilder

November im Oppenweher Moor

Einen herrlich, schaurig-schönen Platz für einen Ostwestfalen - Krimi, gäbe das Oppenweher Moor zu dieser Jahreszeit ab. Die Nase tropft, der Atem dampft, eigentlich lechzt man nach etwas Farbe und Wärme, aber doch nimmt einen die Tristesse des Ortes gefangen. Über rund 700 Hektar erstreckt sich die Moorniederung, sie zählt zu den 10 wichtigsten Feuchtwiesenschutzgebieten in Nordrhein Westfalen. Ehemalige Hochmoorflächen, Moorwälder, Heide- Pfeilgrasgebiete und Grünland vereinen sich zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 24.11.10
  • 13
4 Bilder

Spaziergang im Nebel

Die Sonne mühte sich redlich, konnte aber heute die Nebelschwaden nicht vertreiben. Nur ganz oben wurde der Himmel ab und zu mal spätsommerlich blau. Fliegen müsste man können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 16.11.10
  • 3
31 Bilder

Die dritte Jahreszeit

Der stimmungsvolle Herbst, ist meine liebste Jahreszeit. Die leuchtenden Farben, die vollen, erdigen Gerüche, selbst die typischen Geräusche sind mir aus irgendeinem Grunde besonders nah. In der Literatur ist der Herbst ein großes Thema. Rilke hat ihm zahlreiche, wunderbare Worte geschenkt, die vielen wohlbekannt sind. Für mich hat Friedrich Hebbel, in seinem Gedicht "Herbstbild", die goldene Stimmung besonders gut erfasst. Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 29.10.10
  • 17
23 Bilder

Tierisches aus Stemwede/Twiehausen

Wenn mich jemand fragen würde, ab wann ich angefangen habe, mich für Tiere zu interessieren, müsste ich ihm die Antwort schuldig bleiben. Es war einfach schon immer so. Im Kindergarten machte ich aus meinem Vater einen Tierpfleger und zu Hause erwartete mich ein Phantasieschäferhund. Meine Mutter fiel aus allen Wolken, als die Kindergärtnerin sie fragte, warum sie unseren Hund nie mitbrächte, wenn sie mich abholte. In allen Tieren die mir begegnen, meine ich einen ausgeprägten Charakter zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.10.10
  • 28
Ziemlich schief steht er da
20 Bilder

Der Charme einer alten Ziegelei

Meine Kindheit und Jugendzeit verbrachte ich zum größten Teil im Ruhrgebiet. Dort streifte ich mit meinem Hund viel umher. Wie für das Ruhrgebiet typisch, geben sich stillgelegte Industrie und Natur oft die Hand. Solche Szenerien lernte ich schätzen und sie haben für mich einen besonderen Zauber behalten. Bei meinem heutigen Spaziergang, stieß ich mitten im Wald, auf die Überreste einer alten Ziegelei. Mir nicht unbekannt, aber von dieser Seite hatte ich sie noch nicht gesehen. Ein schiefer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 09.10.10
25 Bilder

Septemberspaziergang im Lever Wald

An Tagen, an denen sich der Herbst von seiner besten Seite zeigt, ist es für mich eine besondere Freude durch die Natur zu streifen. Heute war solch ein Tag. Die Luft duftete erdig, würzig und die Sonne wärmte auf angenehme Weise. Mein Blick ging, wie immer, ins Detail. Zu verhindern ist das nicht, mich fasziniert die Welt "en miniature" einfach. Mit einem Gruß an die "Blümchen & Käfer Fraktion" stelle ich mal meine Bilder ein ;o)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.09.10
  • 17

Skorpion in freier Wildbahn ;-)

Dieses possierliche Tierchen lief mir heute über den Weg. Ich hab es ein Bisschen mit einem Stöckchen geärgert, damit es hinten "Männchen" macht. Meines Wissens handelt es sich um die Larve des großen schwarzen Laufkäfers. Die Kerlchen sehen nicht nur brutal aus, sie sind auch sehr aggressiv. Ich habe mal beobachtet, wie zwei von ihnen versucht haben, einen großen Regenwurm als Beute zu nehmen. Überhaupt habe ich in den letzten Tagen viele Tiere gesehen, besonders Raupen, die ich eher im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.09.10
  • 7
6 Bilder

Überraschender Besuch

Gestern abend, gegen halb acht, drang ein fürchterliches Mauzen an unsere Ohren. In größter Sorge, dass unserem Kater Murphy etwas zugestossen sein könnte, liefen wir durchs Haus. Ohne Erfolg. Schließlich kamen wir auf die Idee, vor der Haustür nachzusehen und siehe da; ein kleiner Katzenwelpe stand vor der Tür und schrie zum Herzerweichen. Wir holten ihn ins Haus und nun ist er da. Murphy findet ihn recht eklig und faucht was das Zeug hält. Unsere Hunde interessieren sich stark für den kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 11.09.10
  • 17
Obstwiese
15 Bilder

7 Hunde und 3 Frauen im Stemweder Berg

Mitte Juli stand mal wieder ein Samstagsspaziergang mit zwei netten "Dielingerinnen" auf dem Programm. Treff- und Startpunkt war der Ort Dielingen, wo wir uns zunächst mit Eierlikörtorte und Kaffee stärkten. Am späten Nachmittag, als die Temperatur erträglich für Mensch und Hund war, ging es dann los in den Stemweder Berg. Wir wanderten Richtung Brockum, genossen die herrliche Landschaft und kehrten erst am späten Abend heim.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 07.08.10
  • 13
Blich Richtung Norden
4 Bilder

Sommerlicher Abendspaziergang

Am Sonntag war hier herrlichstes Wetter. Bei angenehmer Temperatur konnte man schön im Garten sitzen und Kaffee trinken. Doch anschließend mussten die vermittels Marzipantorte inhalierten Kalorien wieder angearbeitet werden. Und so machte sich unsere Damenrunde (drei Menschinnen, vier Hündinnen und drei Rüdinnen :-D ) auf einen langen Spaziergang durch den Stemweder Berg.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 20.07.10
  • 8

Eine Spinne macht noch keinen Herbst

Grade bei der Besorgung eines erfrischenden Kaltgetränks aus dem Keller entdeckt. Ein Prachtexemplar, samt Beinen ca. 5 cm im Durchmesser. Ich dachte immer, dass die Spinnen erst reinkommen, wenn es draußen kühler wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 20.07.10
  • 3
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
26 Bilder

Die grandiose kleine Welt im Lever Wald und ein Buchtipp

Heute kam meine kleine Digitalkamera aus der Reparatur zurück. Die Wiedersehensfreude war groß und das beste ist, alles funktioniert wieder. Natürlich habe ich mich schnellstmöglich auf´s Rad geschwungen, mein Ziel war der Angelteich im Lever Wald. Dort war einiges los... Zum Thema passend, habe ich einen Buchtipp; "Ich aber erforsche sie mitten im Leben!" Von der Poesie der Insekten. Der Autor ist Jean-Henri Fabre. "Jean-Henri Fabre... dieser große Gelehrte denkt wie ein Philosoph, sieht wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 15.07.10
  • 24
Hier läßt sich´s sein...
22 Bilder

Der Kurpark Bad Holzhausen - Ruhe und Entspannung genießen

Rund um das einstige Rittergut Holzhausen, erstreckt sich ein etwa 5 Hektar großer, wunderbar angelegter Park. Das 1558 erbaute Gut wird heute als "Haus des Gastes" genutzt, der Kurpark, welcher in den achtziger Jahren neu angelegt wurde, lädt zum Lustwandeln ein. Wasser spielt eine wichtige Rolle, in der Parkgestaltung. Neben einem sprudelnden Springbrunnen und einem Teich (der ehemaligen Gräfte), auf dem sich zahlreiche Wasservögel tummeln, wurden im hinteren Bereich mehrere Feuchtbiotope...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.07.10
  • 7
Der Badestrand
23 Bilder

Der Dümmersee, immer einen Ausflug wert

Der 13,5 Quadratkilometer große Dümmersee ist mit einer maximalen Wassertiefe von 1,50 m, ein idealer Ort für sämtliche Wassersportarten. Surfen und Tretbootfahren haben wir bereits persönlich getestet und für gut befunden. Feriendörfer und Campingplätze säumen einen Großteil des Sees, sie passen sich gut in die natürliche Umgebung ein. Mitunter sind die Ferienhäuschen regelrechte Augenweiden, mit viel Liebe gestaltet und dekoriert. Rund um den See haben sich zahlreiche Restaurants und Hotels...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.06.10
  • 13
Vergissmeinnicht mit Raupe
24 Bilder

Der Juni im Lever Wald

Wer Ruhe und das Alleinsein sucht, der ist im Lever Wald gut aufgehoben. Nur selten begegnet man Menschen, dafür umso mehr Rehen, Hasen und allerlei Kleingetier am Wegesrand. Für mich ist jeder Spaziergang dort, Erholung pur und immer wieder entdecke ich neue Kleinigkeiten, an denen ich mich erfreuen kann. Die Bilder sind allesamt im Juni entstanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.06.10
  • 6

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.