Stadtallendorf - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Sag es mit Blumen: Mit einer Chrysanthme soll dem Wahlberechtigten ein Kandidat ans Herz gelegt werden.
5 Bilder

Impressionen vom Bürgermeisterwahlkampf in Stadtallendorf

Am 18. September 2011 stellen sich drei Kandidaten zur Wahl für das Bürgermeisteramt in Stadtallendorf. Mindestens zwei nutzten die letzten Tage vor der Wahl, um bei den Wählern für sich zu werben. Christian Somogyi war am 15. September nachmittags in der Herrenwaldsiedlung unterwegs, wo er bei verschiedenen Bewohnern klingelte und Blumen oder Wahlprogramme mit Kugelschreiber zurückließ. Pierre Brandenstein war am 16. September vormittags mit einem Stand am Bahnhofsvorplatz an der Niederkleiner...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.09.11
Deutschlands Zahnärzte sind im internationalen Vergleich Spitze | Foto: Magazin
6 Bilder

Deutschlands Zahnärzte sind Spitze

Die Zahnheilkunde in Deutschland besticht im internationalen Vergleich durch höchste Qualität.Im Magazin „Lückenlos“, das in vielen Zahnarztpraxen kostenlos zum Mitnehmen ausliegt, fand ich diesen Beitrag. LÜCKENLOS erklärt, was unsere Zahnärzte auszeichnet. Ich wollte den Lesern von www.myheimat.de Gelegenheit geben, sich über dieses Thema zu informieren. Natürlich sind die Kreisstellenvorstände im Kreis Marburg von Kassenzahnärztlicher Vereinigung Hessen (KZVH) und Landeszahnärztekammer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.09.11
Am 15.9.2011 eröffnete das Woolworth-Kaufhaus in Stadtallendorf.
16 Bilder

Neueröffnung Woolworth in Stadtallendorf

Am 19.5.2011 eröffnete gegen 9 Uhr das neue Woolworth-Kaufhaus in Stadtallendorf in dem Gebäude, wo bis zum 4.12.2010 tegut vertreten war. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, in dem Laden zu stöbern. "Endlich ein anständiger Laden", fand ein Besucher. Andere waren nach einem kurzen Blick wieder verschwunden. Ein Teil der Besucher bekam am Ausgang eine Rose geschenkt. Eine andere Werbemaßnahme aus dem Vorfeld der Eröffnung waren "Wir mögen Stadtallendorf"-Aufkleber, die in der Umgebung...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.09.11
  • 1
Bürgermeisterkandidat Christian Somogyi am Wahlkampfstand
2 Bilder

Wahlkampf in der Niederkleiner Straße

Wer aus dem Südteil von Stadtallendorf zum Bahnhof oder zur Stadtmitte wollte, fand bei den unterirdischen Glascontainern einen Wahlkampfstand der SPD. Bürgermeisterkandidat Christian Somogyi stand dort und sprach Passanten an.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.09.11
Die Zahnmedizinische Fachangestellte ist eine Vertrauensperson für Patient und Zahnarzt | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
4 Bilder

Vielfältige Herausforderungen in einem interessanten Beruf mit Zukunft: Die Zahnmedizinische Fachangestellte

Sie sind weit mehr als bloße Handlanger des behandelnden Zahnarztes: Wer sich das Spektrum der Aufgaben Zahnmedizinischer Fachangestellter vor Augen führt, merkt schnell, dass die ZFA‘s für den reibungslosen Ablauf in einer Zahnarztpraxis unabdingbar sind. Nicht zuletzt aufgrund der Vielseitigkeit belegt die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im Ranking der beliebtesten Ausbildungsberufe des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) deutschlandweit den 14. Platz von rund 340...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.09.11
Blick in die Stadthalle
13 Bilder

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

Am 6.9.2011 veranstaltete die Oberhessische Presse in der Stadtallendorfer Stadthalle einen Abend, bei dem die drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 18. September sich und ihre Ziele präsentieren konnten. Der Abend begann mit einer kurzen Vorstellung der Kandidaten Joachim Fuchs, Pierre Brandenstein und Christian Somogyi. Anschließend folgte ein Thema, welches zwar für einen Bürgermeister wichtig ist, aber dem Wähler wenig Erkenntnisse brachte - der Haushalt. Die genannten Maßnahmen waren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.09.11
Podium bei der Bürgerversammlung
19 Bilder

Oberursel zieht Bilanz - Rückschau auf den Hessentag 2011

Am 8.8.2011 fand in der Oberurseler Stadthalle eine Bürgerversammlung statt, bei der ein Rückblick auf den Hessentag erfolgen sollte. Wegen der Fülle der Themen war dauerte die Veranstaltung drei Stunden, auch wenn ursprünglich ein Ende um 21:30 Uhr geplant war. Moderation von Dr. Christoph Müllerleile Die Veranstaltung wurde von Dr. Christoph Müllerleile moderiert. Er begrüßte spezielle Gäste wie die Vertreter der zukünftigen Hessentagsstädte Wetzlar und Vellmar sowie das Oberurseler...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 21.08.11
Zahlreiche Gäste amüsierten sich beim Helferfest in Oberursel.
32 Bilder

Hessentag 2011: Helferfest zum Abschluss

Wie bei anderen Hessentagen gab es für freiwillige und unfreiwillige Helfer nach dem Ende des Landesfests eine Feier im Festzelt, bei der es Dankesworte, Essen und Trinken sowie Live-Musik gab. Zum Helferfest eingeladen waren ganz unterschiedliche Gruppen von Hessentagshelfern. Das waren etwa die Mitarbeiter vom Polizeibistro, städtische Helfer oder auch die Helfer von den Kirchen. An die eingeladenen Personen wurden Eintrittskarten ausgegeben, welche es mit und ohne Numerierung gab und bei der...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 07.08.11

Kostenfreie Kinderbetreuung! Jetzt auch für Stadtallendorf?

In Hessen ist das dritte Jahr des Kindergartenbesuchs – also das Jahr vor der Einschulung -gebührenfrei. Nur zwei Kommunen bieten kostenfreie Kinderbetreuung fur die gesamte Vorschulzeit an: Bad Homburg und Rodgau. Da frage ich mich doch, ob es in Stadtallendorf nicht auch möglich ist! In den meisten Kommunen sehen die Parteien die Gebührenfreiheit als wünschenswert an, lehnen sie aber dennoch ab: zu teuer! Die Gebührenordnungen fur Kindergärten werden überwiegend nach Einkommen gestaffelt. In...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.07.11
  • 1
Christian Somogyi schwingt am 21.7. den Hammer für den Wahlkampf
4 Bilder

Werbung für den Bürgermeister

In Stadtallendorf finden am 18. September 2011 Bürgermeisterwahlen statt, bei denen ein neuer Bürgermeister für Stadtallendorf gewählt wird, da der bisherige Amtsinhaber Manfred Vollmer aus Altersgründen abtreten muss. Zwei Kandidaten machen schon durch Werbung im Stadtgebiet auf sich aufmerksam. Verschiedene Banner warben schon am 16. Juli für Pierre Brandenstein aus Frankenberg, welcher von der CDU als Kandidat nominiert wurde. Am 21. Juli war SPD-Kandidat Christian Somogyi auf der Wiese...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.07.11
  • 5
Die Luftballons entschweben.
16 Bilder

Hessentag 2011: Ballonstart am Spielplatz

Am zehnten Juni 2011 begann der Hessentag in Oberursel. Zum Programm des ersten Tages gehören üblicherweise diverse Eröffnungsveranstaltungen, bei welchen prominente Politiker wie der hessische Ministerpräsident ihren Auftritt haben. Eine besonders bunte und frühliche Eröffnungsveranstaltung gab es auf dem Spielplatz am Maasgrund. Prominente Gäste waren Volker Bouffier und seine Frau Ursula, Bürgermeister Hans-Georg Brum und das Oberurseler Hessentagspaar. Die anwesende Menschenmenge wurde aber...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 17.07.11
Zahnärztliche Beratung und Behandlung ist Vertrauenssache! | Foto: prodente Köln
3 Bilder

"Das Vertrauen zwischen Patienten und Zahnärzten ist ein hohes Gut“

„Das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Zahnärzten ist ein hohes, wertvolles Gut. Deswegen darf es nicht den Machtspielen von Privaten (PKV) und Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) geopfert werden!“ Mit dieser Forderung wenden sich die beiden Kreisstellenvorsitzenden im Bereich Marburg der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) Dr. Martin Kern und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH) Herbert Köller gegen die Angriffe von Krankenkassenvertretern auf die geplante...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.06.11

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Die Landessieger der Förder-, Haupt-, Real- und integrierten Gesamtschule, sowie der Sekundarstufe I und II der Gymnasien (Carina Reimuth stehend rechts im gelben Polohemd der Oberurseler Hessentagshelfer; 16.06.2011)
11 Bilder

Schülerin der Stadtallendorfer Georg-Büchner-Schule gewinnt hessenweiten Wettbewerb

Oberursel/ Stadtallendorf. Einen nachhaltigen Eindruck hat der Bericht der 14jährigen Schülerin Carina Reimuth von der Georg Büchner-Schule in Stadtallendorf beim Schülerwettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2010 / 2011“ hinterlassen: Am 16.06.2011 wurde der Bericht über ihr Praktikum beim evangelischen Pfarrer Thomas Peters in Stadtallendorf in der Schulform Gymnasium (Sekundarstufe 1) zum Landessieger gekürt. Auf dem Hessentag in Oberursel ist in den Räumlichkeiten der Hochtaunusschule...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 21.06.11
Am 17.06.2011 fand im Hessentagsradio in Oberursel das Medienpolitische Gespräch statt. Von links nach rechts: Niels Björn Schmidtke, Moderator Hessentagsradio; Benjamin Gürkan, Vorstand Radio Darmstadt; Petra Tursky-Hartmann, medienpolitische Referentin Landtagsfraktion SPD; Peter Fey, Vorstand radio x; Hermann Schaus, Parlamentarischer Geschäftsführer Landtagsfraktion Die Linke; Martin Großpietsch, Moderator Hessentagsradio (Foto: Hessentagsradio) | Foto: Hessentagsradio

Oberursel: Das Medienpolitische Gespräch des Hessentagsradios 2011

Alle Teilnehmer auf der Bühne am Stand 114 der Landesanstalt für den privaten Rundfunk Hessen und neue Medien (LPR Hessen) waren sich einig. Die Bürgermedien sind als drittes Standbein der Medienlandschaft neben privaten und öffentlich-rechtlichen Anbietern unverzichtbar. Dazu braucht es Planungssicherheit bei der Finanzierung und der Verbreitung angesichts der geplanten Digitalisierung. Novellierung des hessischen Privatrundfunkgesetzes Das Hessische Privatrundfunkgesetz (HPRG) wird regelmäßig...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 20.06.11
Noch gibt es ihn, den Hauszahnarzt in unmittelbarer Nähe | Foto: Bild von "Prodente"

Stadt, Land, Flucht – Patienten bald allein zu Haus?

Das Thema „Ärztemangel auf dem Land“ beschäftigt derzeit wieder einmal Politiker, Ärzte- und Krankenkassenvertreter und die Medien. Da viele Beiträge veröffentlich werden, die sicher wohl auch von „Machtspielen“ der Beteiligten geprägt sind, möchte ich aus der Sicht eines Zahnmediziners dieses Thema auf „Myheimat“ aufgreifen. Die in diesem Beitrag gebrauchten Bezeichnungen sind, falls nötig, immer „geschlechtsneutral“ zu sehen. Die Problematik „Ärztemangel auf dem Lande“ ist in Deutschland...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.06.11
Proben für die Vorführungen am Hessentag in Stadtallendorf: Einige Soldaten machen sich zum Sturm eines Terroristenverstecks bereit. (27.5.2010)
5 Bilder

Bundeswehr aus Stadtallendorf beim Hessentag 2011 in Oberursel

Die in Stadtallendorf stationierte Division Spezielle Operationen (DSO) war bereits am Hessentag 2010 an Austellungen und Vorführungen beteiligt und wird auch auf dem Hessentag in Oberursel vertreten sein. Sie ist einerseits während des gesamten Hessentags am Festgelände bei den Drei Hasen präsent, andererseits gibt es auch Fallschirm-Vorführungen am Sportgelände Bleibiskopf. Diese finden am 12.06.2011 um 14 Uhr und am 13.06.2011 um 16:30 Uhr statt. Links DSO

  • Hessen
  • Oberursel
  • 05.06.11
Aufhängen einer Oberursel-Fahne nahe der Landesausstellung
10 Bilder

Oberursel zeigt Flagge

Am 3. Juni 2011 wurde Oberursel für den Hessentag beflaggt. Wie 2010 in Stadtallendorf kamen bei den Fahnen zwei Motive zum Einsatz. Die einen Fahnen trugen die Stadtfarben (bei Oberursel blau - weiß - rot mit dem Stadtwappen in der Mitte), die anderen das Hessentagslogo. Während in Stadtallendorf kleine Fahnen im handlichen Format 80cm x 120cm eingesetzt wurden, die oben und an einer Seite befestigt waren, wurden in Oberursel lange Flaggen aufgehängt, die oben durch einen Querbalken...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 04.06.11
Mülltonnen im Lager (21.05.2011)
6 Bilder

Mülltonnen für den Hessentag

Beim Hessentag gibt's nicht nur viele Veranstaltungen und Besucher, sondern auch jede Menge Müll. Damit anständige Menschen diesen leicht entsorgen können, werden während des Hessentags zahlreiche Mülltonnen auf dem Gelände stehen. Für diese wurde am Ortsrand beim Maasgrund ein Lager angelegt. Das Lager liegt direkt an der für den Hessentag gebauten Behelfszufahrt zur Umgehungsstraße. Links Bau der Behelfszufahrt Lager für Toiletten- und andere Container

  • Hessen
  • Oberursel
  • 22.05.11
Hessentagswerbung an der Unterführung zum Bahnhof (19.5.)
10 Bilder

Treppenhaus zum Hessentag

Ende Februar wurde in Oberursel die Unterführung zum Bahnsteig mit Hessentagswerbung verschönert. Im Mai 2011 wurde auch die Außenseite passend umgestaltet. Am 10. Mai brachte ein Mitarbeiter der Firma Kappus die Holzleisten an, auf denen die Werbeplakate montiert werden sollten. Die Wände waren dabei schon an den nicht von den Plakaten abgedeckten Flächen schwarz gestrichen worden. Am 12. Mai beklebte eine Frau die Seiten des Flachdachs mit einem gelben Banner, welches mit der Aufschrift...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 19.05.11
16.05.2011: Die U-Bahn hält an der neu gebauten Station.
49 Bilder

Oberursel: Neuer Bahnhof für die U-Bahn

Nach einer Bauzeit von einem halben Jahr ging am 16.5.2011 die neugebaute U-Bahn-Haltestelle "Oberursel Bahnhof" in Betrieb. Durch den Hessentag war der schon längere Zeit geplante Umbau des Bahnhofsgeländes, an welchen Reisende in S- und Taunusbahn, die U-Bahn und verschiedene Busse steigen können, in Gang gekommen. Ehrgeizige Planungen, bei denen die Gleise der U-Bahn zu den anderen Bahngleisen verlegt werden sollten, um das Umsteigen zu erleichtern, waren aus Kostengründen zugunsten einer...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 16.05.11
Eine Containerstadt ist auf dem Zwischenlager für Toiletten- und andere Container entstanden. (14.5.2011)
5 Bilder

Toilettenstadt in Oberursel

Im Oberurseler Gewerbegebiet "An den drei Hasen" findet man auf einem Gelände eine größeren Ansammlung von Containern, die dort in einer langen Reihe teilweise sogar zweischichtig aufgestapelt sind. Ähnliche Containeransammlungen bilden auf Großbaustellen wie etwa für die Philip-Reis-Schule in Friedrichsdorf Arbeits- und Ruheräume für die auf der Baustelle tätigen Arbeiter. Hier hingegen werden Toiletten- und andere Container für den Hessentag in Oberursel zwischengelagert. Während des...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 15.05.11
Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der B454 in Stadtallendorf (11.05.2011)
11 Bilder

Stadtallendorf: Ausbau der B454 wird fortgesetzt

Mit dem am 11.05.2011 erfolgten Spatenstich wird der Ausbau der Bundesstraße fortgesetzt. In der Kernstadt entsteht eine neue Großbaustelle, die den Stadtallendorfern bis zum Frühjahr 2013 erhalten bleiben und für Verkehrsbehinderungen sorgen wird. Seit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes war es "ruhig" um Stadtallendorfs derzeit größtes Straßenbauprojekt geworden. Streitigkeiten um die Kostenverteilung zwischen Stadt, Land und Bund und der Hessentag 2010 verzögerten den Ausbau der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.05.11
5 Bilder

Stadtmitte bleibt Zündstoff für Stadtallendorf

Am kommenden Sonntag sind Wahlen. Jeder hat ist nun aufgerufen für sich die beste Entscheidung zu treffen. Hoffentlich wird bald auch in Stadtallendorf die richtige Entscheidung getroffen, damit so etwas wie in der Stadtmitte bald endgültig der Vergangenheit angehört. Im Gebäude des ehemaligen Tegut Centers sind Plakate im Schaufenster zu sehen mit der Liste der Verantwortlichen für das Debakel in der Stadtmitte. Bitte bitte liebe Kommunalpolitiker und Vertreter der Bürger der Stadt erhebt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.03.11
Für die Herrenwald Wohnbau gestaltetes Gemälde
30 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Herrenwald Wohnbau

Am 5.3. 2011 konnten interessierte Bürger zwischen 10 und 17 Uhr das neue Bürogebäude der Herrenwald Wohnbau Immobilien GmbH in der Niederkleiner Straße besichtigen. Neben den Büro- und Tagungsräumen der Immobiliengesellschaft konnten auch die Arztpraxis im ersten Stock und das Anwaltsbüro im zweiten Stock besichtigt werden. Besuch in der Arztpraxis Das erste Stockwerk wird komplett von der Gemeinschaftspraxis der Ärzte Stefan Weiershausen, Oliver Fraß und Martin Heinzl eingenommen. Der Aufbau...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.03.11
Büro- und Geschäftshaus der Herrenwald Wohnbau GmbH in der Niederkleiner Straße 5 (05.03.2011)
21 Bilder

Neues Büro- und Geschäftshaus wertet die Niederkleiner Straße auf

Am 04.03.2011 wurde das neue Büro- und Geschäftshaus der Herrenwald Wohnbau GmbH in der Niederkleiner Straße 5 offiziell eingeweiht. Das markante Gebäude ist in einer Bauzeit von nur neun Monaten errichtet worden und wertet den Einkaufsbereich in der oberen Niederkleiner Straße auf. Zu den Mietern gehören eine ärztliche Gemeinschaftspraxis, eine Apotheke, ein Friseur, eine Fahrschule, Rechtsanwälte. Weitere Büroräume werden von der Herrenwald Wohnbau und der neu gegründeten GmbH belegt. In dem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.03.11
Der Bürgermeister verteidigt mit Unterstützung von der Division Spezielle Operationen das Rathaus.
11 Bilder

Narren stürmen das Stadtallendorfer Rathaus

Am 7. März 2011 wurde das Stadtallendorfer Rathaus wieder von den Narren aus der Stadt und den Stadtteilen gestürmt. Zum Programm gehörten wieder eine Polonäse mit Zugführer Helmut Weitzel und Forderungen an den Rathauschef. Dazu gehörten wieder freier Eintritt für Kinder ins Hallenbad bis Aschermittwoch oder verschiedene Verbesserungen zum Feiern in den Bürgerhäusern. Leider waren wie auch im letzten Jahre nur die Niederkleiner in der Lage, sich diese zusammenzureimen. Die Niederkleiner sahen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.03.11
Reiseplan Stuttgart 21 und Reiseplan vom IC Schwarzwald

Neuer Reiseplan

In den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn ist er oft in großen Stückzahlen anzutreffen: Der faltbare Reiseplan - für Bahnreisende meist informativ, aber spannend wie ein Telefonbuch. Es gibt jedoch eine unterhaltsamere Variante eines Reiseplans. Normalerweise findet man im Reiseplan detailierte Informationen zu dem Zug, in dem er ausgelegt wird. Dazu gehören Abfahrt, Ankunft, Anschlusszüge und Informationen zum Bahnhof. Etwas Reklame bringt Farbe in den Reiseplan. Ein etwas anderer Reiseplan...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.03.11
Die Anzeigetafel zeigt die ersten Zugausfälle.
2 Bilder

Bahnstreikimpressionen aus Friedberg

Am 22.2.2011 sorgte ein Streik der Lokführer dafür, dass viele Pendler verspätet zur Arbeit kamen. Dabei half es auch nichts, dass inzwischen viele Züge ohne Loks fahren - auch in den Triebwagen gab es streikende Lokführer. Angekündigt war der Streik für die Zeit zwischen sechs und acht Uhr. In Friedberg kurz nach sechs Uhr noch zwei Züge Richtung Frankfurt, nämlich der RegionalExpress aus Kassel (der aber angeblich dann auch auf der Strecke geblieben ist) und der Zug aus Nidda. Die...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 04.03.11
Bagger und Walze an der neuen Straße (22.2.2011)
20 Bilder

Behelfszufahrt für den Hessentag

Während des Hessentags 2011 in Oberursel wird ein Teil der Stadt durch die Hessentagsstraße von allen aus der Stadt führenden Straßen abgeschnitten. Eine Behelfszufahrt soll es den Bewohnern dieses Stadtgebiets erlauben, auch während des Hessentags in die Stadt herein- oder herausfahren zu können. Die Behelfszufahrt bindet den Wendeplatz der Aumühlenstraße an die nahegelegene Umgehungsstraße an. Die neue Zufahrt steht aber nur während des Hessentags offen.

  • Hessen
  • Oberursel
  • 27.02.11
Pfarrer Thomas Peters, Markus und Constance Feyler
4 Bilder

Missionare im Gottesdienst

Am 30. Januar waren in den Stadtallendorfer Gottesdiensten in Herrenwald- und Stadtkirche Markus und Constance Feyler zu Gast, welche über ihre Missionstätigkeit in der Elfenbeinküste berichteten. Die Feylers, welche zur Zeit in Eppstein leben, waren bereits neun Jahre in Westafrika tätig und haben dort Pastoren ausgebildet, wobei sie auch die Liebe zu diesem Land entdeckten. Im Staat Elfenbeinküste, welcher etwa so groß wie Deutschland ist und in dem etwa 60 Völker mit unterschiedlichen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.02.11

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.