Die Deutsche Eiche - Gedicht von Klaus Wilhelm von Ameln

Die Deutsche Eiche

Unter einem alten Eichenbaume
saß ich, da am Waldessaume.
Diese Eiche steht schon tausend Jahr
und ist ein Wunder, ja fürwahr.

Sie ist so groß und unvorstellbar stolz,
weil sie aus diesem harten Holz
das man auch Deutsche Eiche nennt,
die jeder wohl im Lande kennt.

Unter des Schöpfers Himmelsblau
steht sie im Kurpark von Bad Brückenau.
Spendet Schatten für uns Menschen
und ist ein Beichtvater für so manchen.

Ludwig I. saß so manche Stund`
unter ihr im weiten Rund`;
zu fliehen vor dem Alltagsgewühl
um zu schreiben aus innerstem Gefühl.

Vom Gefühl, ein Stück Natur zu sein;
im Ursprung unverdorben und rein.
Doch nun, durch Alltagssorgen,
bleibt das Natürliche fast verborgen.

Ich nahm mir ein Kind vom Eichensamen
um mich irgendwann unter ihm zu erlaben,
denn ich hoffe, dass der Nachkomme von dem Baume,
auch leben wird in meinem Lebensraume.

Bürgerreporter:in:

Klaus Wilhelm von Ameln aus Simmerath

Eine/r folgt diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 06.08.2009 um 16:12

@ Klaus.....
17 Gedichte auf einen Schlag --- schau mal in die Nachrichten – Romi

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 06.08.2009 um 18:11

Ein schönes Gedicht, mit Perspektive

Bürgerreporter:in
Klaus Wilhelm von Ameln aus Simmerath
am 06.08.2009 um 19:10

Hallo Romi,
ich habe die Zwei Links angeklickt; leider kann ich sie aber nicht empfangen.
Bb Klaus