Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Schwäbisch Gmünd

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Schwäbisch Gmünd als Erste/r
Kultur
7 Bilder

Rokoko-Schlösschen

Das Rokoko-Schlösschen inmitten vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd wurde einst als Lustschloß im 18. Jahrhundert für die damalige Frau des Bürgermeisters erbaut.  Leider konnten wir es nicht von innen besichtigten - da, da ein Restaurant untergebracht ist.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.07.19
  • 6
Natur
28 Bilder

Stadtgarten in Schwäbisch-Gmünd.

Vor 3 Wochen im Stadtgarten von Schwäbisch-Gmünd ( 4. Ort der Gartenschau ) aufgenommen. Dort mußten wir Eintritt zahlen, in der Mitte steht ein Rokokoschlösschen. Es gab Blumenrabatten in Pastelltönen, für unsere Augen war das zu wenig. In 20 Min. waren wir durch den ganzen Garten durch. Der Stadtgarten ist nur bei besonderen Aktionen für die Öffentlichkeit zugänglich. Unsere Eintrittskarte gilt noch für Schorndorf.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.07.19
  • 5
  • 7
Sport
Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks fand anlässlich des „Bundesliga Jugendcups 2019“ in Ederheim statt. Im Hintergrund die U10 Mannschaften von Borussia Dortmund und FC Bayern München. | Foto: Jo Eller / Aktion Fußballtag e.V.

Integration durch Fußball: Aktion Fußballtag e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Der Aktion Fußballtag e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie Heranwachsende mit Migrationshintergrund eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Fußballsozialverein führt, mit dem Ziel der gesellschaftlichen Integration, bundesweit Fußballtage in Kinderheimen, Feriendörfern und Schulen durch. Die Spendenübergabe fand anlässlich des diesjährigen Fußball-Events, dem „Bundesliga Jugendcup 2019“ für die...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 02.07.19
Freizeit
7 Bilder

Rems

An der Rems: Blick vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.06.19
  • 2
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Bananen

Noch ein paar mehr von diesen "leckeren" Bananen.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.06.19
  • 2
Natur
3 Bilder

Info: Landesgartenschau 2019!

Wer von euch die Natur liebt, z. Zt. gibt es in jedem Bundesland eine Landesgartenschau. In Bayern in Wassetrüdingen, in Baden-Württemberg ist es die Remstal-Gartenschau, diese hat eine Länge von 80 km. Das geht in Essingen los, dort entspringt die Rems und endet dort, wo die Rems in den Neckar fließt. Diese Gartenschauen dauern bis ca. Mitte Oktober. Viel Spaß dabei wünscht euch allen IRIS  

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 13.06.19
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
Achim Sam | Foto: Gulliver Thies

Achim Sam: „ISS WAS?!“ Deutschlands lustigster Ernährungswissenschaftler mit Infotainmentshow auf Tour

Es vergeht keine Woche ohne neue Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft. Ein Trend jagt den nächsten: Clean Eating, Superfood, Soft-Pairing! Roh oder am besten nur noch als Pulvernahrung? Wer soll da noch durchblicken? Und wem nützt die Diskussion darüber, ob Astronauten sich gesünder ernähren als Neandertaler? Mit einer erfrischenden Mischung aus Comedy und Ratgeber weist Achim Sam den Weg durchs Ernährungslabyrinth. Der Ernährungsexperte, Figur-Fighter und Bestsellerautor sagt’s locker...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.17
  • 1
Sport

Übersicht aller Marathonläufe von 2014 - 2015 in Baden-Württemberg

Zahlreiche Marathons finden jedes Jahr in der Welt statt und finden immer wieder neue Bewunderer für die Sportart. Viele, oftmals Tausende, Menschen gehen an den Start um sich in der längsten Laufdisziplin der Leichtathletik zu beweisen. Dabei gehen einige bis an ihre Grenzen um den Sieg zu erringen. Für manche ist es purer Wettkampf, für andere steht der Spaß am Laufen im Vordergrund. Um sich jedoch ausreichend vorzubereiten und zu trainieren, muss man den Termin für den Lauf schon früh...

  • Baden-Württemberg
  • Karlsruhe
  • 01.10.14
Natur
56 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „Erdenreich“

Es ist soweit, nun bin ich vom ,,Himmelsreich" über ,,Himmelsleiter" im ,,Erdenreich" am Eingang an der Ledergasse angekommen. Hier vorab einige Impressionen vom Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd: Jugendmeile, Remspark, Josefsbach/Grabenallee, historische Innenstadt. Die Berichte von schönen und interessanten Attraktionen werden gesondert vorgestellt. Die Landesgartenschau geht noch bis 12. Oktober 2014. Bericht vom ,,Himmelsgarten" http://www.myheimat.de/schwaebisch-gmuend/freizeit...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 28.08.14
  • 2
  • 8
Freizeit
112 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „zwischen Himmel und Erde“

Man kann von Anfang ,,Himmel" über die ,,Himmelsleiter" bis ,,Erdenreich" nur staunen. Ich ging diesen Weg „zwischen Himmel und Erde“ und habe einige schöne und interessante Impressionen von der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd gemacht. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochebene bei Wetzgau, dem sogenannten ,,Himmelsgarten", hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der ,,Himmelsleiter", bis hin zur historischen Innenstadt, dem ,,Erdenreich". Einige Atraktionen im Himmelsgarten...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.08.14
  • 9
Kultur
St.Franziskus-Relief von Fritz Nuss
21 Bilder

St. Franziskuskirche in Schwäbisch Gmünd

Mitten in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd ist die barocke Pfarrkirche St. Franziskus, eine ehemalige Klosterkirche des Franziskanerklosters. Die Kirche dient heute der katholischen Franziskusgemeinde und der muttersprachlich-kroatischen Gemeinde St. Nikola Tavelic als Gemeindekirche. Zusätzlich findet am ersten Sonntag jeden Monats ein Gottesdienst in ungarischer Sprache statt

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 09.08.13
Kultur
34 Bilder

Schwäbisch Gmünder Münster

Das gotische Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd ist die erste und somit älteste Hallenkirche Süddeutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.08.13
  • 2
Freizeit

Wo gibt es einen Flohmarkt in Baden-Württemberg? Übersicht über Flohmärkte 2013

Hier eine Übersicht der Wochenend-Flohmärkte 2013 in den größten Städten Baden-Württembergs: Böblingen: Jeden Samstag, 10-17 Uhr, Real Parkplatz Samstag, 27.04.2013, 12:00 bis 21:00 Uhr, Wolf-Hirth-Straße Böblingen Ettlingen: Samstag, 27.04.2013, 8:00 bis 16:00 Uhr, Festplatz an der Dieselstrasse Sonntag, 20.10.2013, 11:00 bis 18:00 Uhr, Tiefgarage real,- Markt Esslingen: Samstag, 04.05.2013, 9:00 bis 16:00 Uhr, Esslingen Innenstadt 06.07. bis 07.07.2013, 11:00 bis 18:00 Uhr, Straßen der...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 22.04.13
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd 2012

Vom 30.11. bis 30.12. geht der Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd 2012. Die rund 60 Stände laden die Besucher zum Bummeln ein. Die Besucher haben dort die Möglichkeit, kunsthandwerkliche Gegenstände zu erwerben. Das Rahmenprogramm wird vor allem von Chören und Musikgruppen der Region gestaltet. Für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es ein Karussell und eine Kindereisenbahn. Am 8.12. findet eine lange Einkaufsnacht statt. In dieser haben die Besucher die Gelegenheit, bis 23 Uhr ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 22.11.12
Freizeit
Burg Hohenrechberg, Gouache von Louis Mayer, 1836
2 Bilder

Ritterburg seit Barbarossa – der Hohenrechberg

Historischer Mittelpunkt des Erholungsortes Rechberg ist die Ruine Hohenrechberg. Am 22.Januar 1179 stellte Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Privileg für das Kloster Rot aus, wobei sich unter den Zeugen auch ein Ulricus de Rehperc befand. Es handelt sich hier zweifelsohne um die älteste Erwähnung des heute noch lebenden schwäbisch-hochadeligen Geschlechts, in dessen Besitz sich die Burg bis Mitte des Jahres 1986 befand und schließlich von einem Göppinger Privatmann gekauft wurde. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 01.07.10
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Höhenrestaurant Hornberg ist wieder offen.

Das Höhenrestaurant Hornberg ist seit ein paar Wochen wieder geöffnet und ist nun ein Ristorante-Pizzeria. Das Angebot reicht von Pizza und Pasta, über deutsche Küche bis hin zu einer Vesperkarte. Auch eine Internetseite gibt es bereits, www.hoehenrestaurant.de

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 17.10.09
Freizeit
7 Bilder

Neue Minigolfanlage im Orteil Degenfeld

In Schwäbisch Gmünd-Degenfeld gibt es seit kurzem eine sehr schöne Minigolfanlage. Direkt an der Egentalhütte gelegen, bei deren Betreibern man sich auch das Equipment zum Spielen ausleihen kann. Die Landschaft drumherum ist wunderschön und lädt zu einem Spaziergang oder zu einer Wanderung ein. Parkplätze im Egental sind genügend vorhanden, ebenso wie gut ausgeschilderte Runderwanderwege. Der Segelfluglatz "Hornberg" ist ebenfalls nicht weit entfernt. Näheres unter www.egentalhuette.de

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 10.05.09
Freizeit
Ein Baufahrzeug mal anders. Bunt, poppig und ein Hingucker.
2 Bilder

Über Sinn oder Unsinn der HDR-Fotografie.

Baufahrzeug oder Kirche? Realistisch oder Unrealistisch? Stell Dir vor ein Bauunternehmen will auf einer Ausbildungsmesse neue Azubis begeistern und gewinnen? Stell Dir weiter vor der Bauunternehmer schickt einen Mitarbeiter auf die Baustelle mit dem Auftrag "Stimmungsbilder" für den Messestand zu machen. Eines vorweg: Das wird nix. Diese Bilder sprechen ein junges Publikum an und dürfen auch ruhig mal spektakulär, realitätsfern und farbenfroh sein. Siehe Bild Baufahrzeug. Stell Dir nun vor ein...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 12.01.09
  • 16
Freizeit
Sonnenuntergang in Böhmenkirch, dieses Bild wurde am 09.01.2008 in der Fernsehsendung Kaffee oder Tee gezeigt.
9 Bilder

Beispiele für HDR-Fotografie

Hier seht Ihr einige Beispiele meiner HDR-Fotografie. Nur wenige Bilder sind extrem verfremdet, ich verwende diese Technik in der Hauptsache dazu, möglichst realitätsnahe Bilder zu schaffen. Es macht unheimlichen Spaß auf Motivsuche zu gehen und mit der Technik zu experimentieren. Kommentare und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 10.01.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.