Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
38.406
Ich bin der Mann und Fotograf von Sabine!
Meine Steckenpferde: Familie, Freunde, Naturwissenschaften (Chemie, Mathematik, Physik), Photographie, Kochen, Backen.
Sämtliche Rechte an den eingestellten Bildern liegen bei mir.
Die Fotos dürfen ohne meine schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, weitergegeben oder gewerblich genutzt werden.
Copyright by Günter Presnitz
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Clara Josephine Zetkin, geborene Eißner (*5.Juli 1857 inWiederau; † 20.Juni 1933 in Archangelskoje bei Moskau) war eine sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Auf übernationaler Ebene gehörte Zetkin als Beteiligte am Internationalen Arbeiterkongress von 1899 in Paris zu den Gründern der Zweiten Internationale der sozialistischen Arbeiterbewegung. In ihrer Arbeit für die Internationale gilt sie als prägende Initiatorin des Internationalen...
...und sich über SMÜ entleerten... Sonntag, den 04. März 1945 Luftangriff auf SMÜ Also knapp vor Kriegsende…... Nach einem Gottesdienst fanden sich am 04. März 1945, einem Sonntag, ca. 100 amerikanische Bomber der US-Luftwaffe über dem Himmel von Schwabmünchens ein. Geplant war der Angriff jedoch nicht, glaubt man den Kriegsberichterstattern. Trotz alter Fertigungshallen der Firma Holzhey in SMÜ, für Ersatzteile der ME262 entlang der Bahnstrecke Augsburg-Kempten, war es nur ein...
Feuchte Luft kann z.B. mehr Wärme aufnehmen und speichern als trockene Luft. Auch die Zusammensetzung unserer Atmosphäre spielt dabei eine große Rolle. Außer Stickstoff und Sauerstoff können sich in unserer Luft diverse andere Gase befinden, die einen Einfluss auf die Wetter-und Klimaentwicklung ausüben können. Zu diesen Gasen gehören z.B. - das Kohlendioxid, welches z.B. bei Verbrennungsprozessen freigesetzt wird. - das Methangas, das z.B. auch beim Torfabbau, der Massentierhaltung, der...
"Habt Ehrfurcht vor dem Baum. Er ist ein einziges grosses Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen." (Humboldt, Alexander Freiherr von (1769-1859)) siehe hierzu auch meinen Teil I https://www.myheimat.de/schwabmuenchen/c-natur/mein-freund-der-baum_a3295561
Da mir die Preise für einen Krapfen im Entspurt des Faschings übertrieben hoch erscheinen, habe ich mich entschlossen, wieder einmal einen Hefezopf selbst zubacken. Der Preis/Krapfen mit Himbeermarmelade kostet bei uns 1,80€, mit Aprikosenmarmelade bei gleich schlechter Qualität und Optik 2,50€...aber mit dem Hinweis absolut vegan!?...ha, ha, ha. Kichererbsen = empirisch enthalten, da ich die Butter vergessen habe!
Habe nur 3 Gramm Kohlenhydrate, 0,3 Gramm Fett sowie 1,1 Gramm Protein/100g enthalte nicht nur K, Mg, Ca und Zn, sondern auch Flavonoide die eine antioxidative Wirkung haben und somit eine große Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen besitzen. Sie agieren im als Radikalfänger und reduzieren somit das Risiko für bestimmte Krankheiten. So sinkt bei einer erhöhten Flavonoidaufnahme die Gefahr, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Auch meine Carotine wirken als Antioxidantien...
DIE ENERGIEWENDE VOM/AM LANDE - ein GEDANKENSPIEL…. Immer mehr junge Menschen wollen in den Großstädten wohnen, denn dort liegen Arbeitsplätze und Vergnügen oft nahe beieinander. So dehnen sich diese Städte immer weiter aus, und der Energiebedarf dieser Städte steigt stetig an. Hier im Stadtgebiet ist es so eben kaum möglich Windräder oder Solarparks im urbanen Raum zu installieren, denn die Freiflächen dafür sind nicht vorhanden. Durch den Zuzug von Bürgern mit gesichertem Einkommen in die...
MOBILITÄT- Ein SCHUSS NACH HINTEN? Im Moment sind mal gerade etwas mehr als 840.000 Elektroautos auf Deutschlands Straßen unterwegs, aber in sieben Jahren sollen es, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung, bereits schon15.000.000 Elektroautos sein. Wenn später auch alle anderen Verkehrsteilnehmer mal auf Elektroautos umsteigen, sind es sogar 45.000.000 Elektroautos. Wenn wir irgendwann auch mal die 130.000 Windräder aufgestellt haben, wird man wohl auch die Energiemenge dafür bereitstellen...
Homophon (gleiche Aussprache) Bei gleicher Schreibweise wird‘s ein Homograph Unter Presnitz findet man diverses, so auch folgendes….. Einen Ort in der Tschechei der nun unter Wasser (Stausee) steht und nun evtl. nur mit Taucherausrüstung besuchbar ist. (Scherz) https://de.wikipedia.org/wiki/P%C5%99%C3%ADse%C4%8Dnice Eine Presnitztalbahn in Sachsen/Jöhstadt unweit von diesem Ort/Stausee in Tschechien entfernt. Ferner auch noch unter unserem gegenwärtigem Namen ein Gebäck, was ursprünglich aus...
Physalis, auch Andenbeeren oder Kapstachelbeeren genannt, enthalten recht viel Vitamin C, das für viele Stoffwechselvorgänge im Körper gebraucht wird und als Antioxidans wirkt, Vitamin B1, B6 und Eisen. Vor allem weisen die Früchte viel Beta-Carotin auf. Im Körper wird es in Vitamin A umgewandelt, das unter anderem am Sehvorgang beteiligt ist. Herkunft der Physalis: Die Anden Der Name verrät es schon: Die Andenbeere stammt aus dem Hochland Perus und Chiles. Der zweite Name, Kapstachelbeere,...
Schneeflöcken vor der Schmelze Schneekristalle entstehen zwar meist aus einem sechseckigen Prisma. Doch je nach Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Reiseweg durch die Luftschichten nehmen die kleinen gefrorenen Rohlinge phantastische Formen an. Unter sehr kalten Bedingungen bilden sich sechsarmige Sterne. Dabei sind wegen der Molekülstruktur des gefrorenen Wassers nur Winkel von 60 oder 120 Grad möglich. Es sind bis heute 121 Grundformen der Schneeflocke bekannt. Schneesterne wachsen vor allem bei...
Großes Solares Minimum: Die Zukunft sieht kalt aus In den letzten Jahren war die Sonne in ihrem schwächsten Zustand seit mehr als einem Jahrhundert. Dies geht aus der Sonnenfleckenzahl (siehe unten) hervor, einem hervorragenden Barometer für die Sonnenaktivität. Die Leistung der Sonne schwankt in einem etwa 11-jährigen Zyklus. Wie oben dargestellt, endete der jüngste Sonnenzyklus (24) in etwa auf dem Niveau des „Hundertjährigen Minimums“ (≈1880-1914), der vorangegangenen mehrzyklischen Periode...
„Wenn ein Mensch etwas vollbringt, das alle in Erstaunen versetzt, dann sagt man, es ist wunderbar; aber wenn wir den Wechsel des Jahres , die Abfolge der Jahreszeiten auf der Erde verfolgen würden, dann muß jedem klar werden, daß dies ein Werk eines Wesens ist, das größer ist als der Mensch“. (Bears-Santee-Yanktonai Sioux) In diesem Sinne wünsche ich Euch auf myheimat einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2023, verbunden mit viel Licht, welches Euch den...
was könnte ich sein??? wir bekamen dies vom Christkind..... große Augen, Nachdenklichkeit....Gelächter... er, sie, es schwebte nicht unbedingt auf Wolke 7. Bedenkt bitte bei der Auflösung... es ist nicht das was man im ersten Anblick evtl. vermuten könnte!
Die dunklen Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre) sind die Sonnenflecken, die kühler sind und daher weniger sichtbares Licht abstrahlen. Die Häufigkeit der Sonnenflecken unterliegt dem Sonnenfleckenzyklus von durchschnittlich elf Jahren. Ursache der Flecken und der in ihrer Nähe auftretenden Ausbrüche sind starke Magnetfelder, welche gebietsweise den Wärmetransport vom Innern an die Sonnenoberfläche behindern. Die normale Oberflächentemperatur der Sonne beträgt knapp 6000°C...
„Die Erde ist die Mutter aller Menschen und alle sollten auf ihr die gleichen Rechte haben. Genauso wenig wie ein Fluß bergauf läuft, wird sich jemals ein Mensch, der in Freiheit geboren ist, damit abfinden, eingesperrt zu sein und sich nicht mehr frei bewegen zu dürfen. (Joseph-[Hinmaton Yalatki]-1830-1904-Häuptling der Nez Perce‘)
haben wir wohl z.Tl. Verloren! Schnelligkeit, Mißachten der Naturgesetze, Erfolg, Tschillen, keinerlei Weiterbildung, basierend auf Erfahrungen/Erkenntnissen/Gelehrtem/Erziehung folgen wir im Leben nur dem schnödem $ . Einem Lemming zu folgen ist einfach...ohne nachdenken zu müssen...die Folgen sind gravierend und irreparabel. Schade….aber eine Tatsache! So schrieb „Red Cloud“, Häuptling der Oglala Sioux, Ende des 19.Jahrhunderts schon… „Ich hoffe, daß der Große Himmlische Vater, der auf uns...
"Jedes gütige Wort ist wie ein von einem Sonnenstrahl getroffener Tautropfen" (Weissheit meiner Freunde den Indianern) in diesem Sinne ....anhaltende Gedanken nicht nur zur Adventszeit! wünsche Euch allen myheimatlern eine frohe Vorweihnachts-Zeit!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.