Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Schemmerhofen

Folgen Sie Schemmerhofen als Erste/r
Kultur
5 Bilder

Funken in Ingerkingen

in romantischer Stimmung am Feuer waren viele Besucher beim 5. Funken der Feuerwehr in Ingerkingen dabei. Die Hexe wollte sich erst noch aus dem Staub machen, konnte aber dann doch noch ihrer Bestimmung zugeführt werden. Ob es diesmal einen strengen Winter gibt? Wir werden es sehen.

Natur

ES GIBT NICHTS GUTES – AUSSER MAN TUT ES!

Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) ruft 6. Landesweite Streuobstpflegetage aus und der Obst- und Gartenbauverein Ingerkingen e.V. ist aktiv dabei. Am Samstag 16.02.2013 haben 49 Eltern und Kinder unter fachlicher Anleitung von 4 Fachwarten des Obst- und Gartenbauverein Ingerkingen e.V. und 1 Baumschulmeister insgesamt 61 Obstbäume im „Storchenwald“ gepflegt. Es standen der sogenannte Erziehungsschnitt für die Jungbäume und Anbringung von...

Kultur
Schemmerhofens Bürgermeister Eugen Engler will den Rathausschlüssel einfach nicht hergeben. SZ-Foto: Heller | Foto: SZ-Foto: Heller

Stürmisch: Narren übernehmen das Zepter

Zünfte stürmen Rathäuser in der Region – In Äpfingen gibt es Brauchtumsunterricht im Kindergarten und in der Schule Von Claudia Heller, Claudia Siemens, Marie-HÌ©l̬ne Lef̬vre und Brigitte Galiger Region - In den meisten Gemeinden der Region haben gestern die Narren das Zepter übernommen. Sie befreiten Kindergärten und Schulen und stürmten die Rathäuser. Nur Bürgermeister Hans Berg aus Mittelbiberach und Bürgermeisterin Monika Brobeil aus Attenweiler blieben von dem närrischen Treiben...

Kultur

Narrenzunft lädt zum Ball

Schemmerhofen (sz) - Die Narrenzunft Schemmerhofen lädt am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr zum Zunftball in die Mühlbachhalle ein. Nach dem Programm sorgt Nina Falk und Band für musikalische Stimmung. Der Eintritt kostet drei Euro. Bereits um 14 Uhr gibt es eine Kinderfasnet mit Kaffeekränzchen, Disco-Tanz und Spielstraße. Quelle: Schwäbische Zeitung

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen

SCHEMMERHOFEN (sz) - Ein Auto der Marke Daimler-Benz ist am Dienstag zwischen 11.15 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Biberacher Straße in Schemmerhofen angefahren worden. Dabei wurde es hinten rechts beschädigt. Dies bemerkte der Geschädigte nach seinem Einkauf in der Bäckerei. Der Schaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Laupheim unter der Telefonnummer 07392/96300 entgegen Quelle: Schwäbische Zeitung

Kultur
5 Bilder

Narrenbaumstellen am 20.02.2011 in Ingerkingen

heute Vormittag wurden von der Narrenzunft Ingerkingen e.V. in Ingerkingen die letzten Vorbereitungen für den großen Nachtumzug am 25.02.2011 abgeschlossen. Der Narrenbaum wurde aufgestellt. Die Lomba-Kabell umrahmte alles musikalisch. Nun kann der Nachtumzug kommen und das närrische Treiben in Ingerkingen beginnt.

Kultur
3 Bilder

die Vorbereitungen für den Nachtumzug in Ingerkingen laufen

am 25.02.2011 um 19:00 Uhr beginnt der Nachtumzug der Narrenzunft Ingerkingen e.V. in Ingerkingen. Viele Narrenzünfte und andere Fasnetfreunde treffen sich zu diesem Nachtumzug. lt. aktueller Aufstellung auf www.nz-ingerkingen.de nehmen 56 Gruppen und Kapellen teil. Bereits heute laufen die Vorbereitungen mit dem Schmücken der Straße, fleißige aktive der Narrenzunft Ingerkingen sind an den Vorbereitungen beteiligt. Weitere Informationen zum Nachtumzug im Event auf Facebook:...

Sport

2. Aßmannshardter Dorfturnier

Das zweite Aßmannshardter Dorfturnier am vergangenen Samstag war wieder ein voller Erfolg. Dafür möchten wir uns bei allen teilnehmenden Mannschaften und den vielen Zuschauern bedanken, ohne welche die Stimmung nicht so gut gewesen wäre! Neben Brazzo’s Söldnertruppe, einem Team des Musikvereins oder dem Team Hangover 96 aus der Landjugend, trafen beispielsweise die Backstreet Boys (bestehend aus den C-Jugend-Jungs) auf das Team Schultheiß oder das durch alle Altersklassen gemischte Team „Alle...

Lokalpolitik

Einführung der gesplitteten Abwassergebühr

Die Gemeinde Schemmerhofen betreibt ein Kanalnetz, mit dem das Abwasser abgeleitet und der Kläranlage zugeführt wird. Entsorgt wird dabei neben dem häuslichen Schmutzwasser auch das auf den Grundstücken anfallende Niederschlagswasser. Grundlage für die Abrechnung der Abwassergebühren ist derzeit die dem Grundstück zugeleitete Frischwassermenge (sog. Frischwassermaßstab). Es wird dabei unterstellt, dass unter Berücksichtigung von gewissen Absetzungen genau so viel Abwasser in die Kanalisation...

Natur

Storchenwald sucht eine Zweitwohnung

Jedes Kind braucht einen eigenen Baum! In einem kleinen Apfel da sieht es niedlich aus; es sind darin fünf Stübchen , grad wie in einem Haus. In jedem Stübchen wohnen zwei Kernchen, braun und klein; die liegen drin und träumen vom lieben Sonnenschein. Sie träumen auch noch weiter gar einen schönen Traum, wie sie einst werden hängen am lieben Weihnachtsbaum. (Volksgut) Was ist der Storchenwald? wir möchten wieder für jedes neugeborene Kind in Ingerkingen zusammen mit den Eltern einen Baum...

Natur

Blick über den Gartenzaun war ein toller Erfolg

Eine gelungene Aktion zum Tag der offenen Gartentür war der abendliche Bummel durch verschieden gestaltete Gärten. Kaum zu glauben, was es in unserem Heimatdorf alles zu entdecken gibt. Ein wunderschöner Natursteingarten am Ortsrand mit riesigen Wasserflächen und herrlichem Ausblick in Felder, Wiesen und Wälder. Auf verschiedenen Ebenen gab es Sitzplätze, große und kleine, einen komfortablen Grillplatz, einen Gemüse- und Beerengarten. Der nächste Gartenstil passend zur Architektur des Hauses....

Natur

Blick über den Gartenzaun am 28.06.2009

So verschieden wie die Menschen sind ihre Gartenanlagen, ob klein oder groß, offen oder versteckt, ob englischer Rasen oder bunte Blumenwiese. Es gibt Gärten für jeden Geschmack – Landhausgarten, Naturgarten, Moderner Garten, Garten zum Grillen und Spielen. Schauen Sie sich an, was alles möglich ist, dann können Sie bestimmt ihren eigenen Gartenstil finden. Wir laden alle Gartenbegeisterte zu einem abendlichen Bummel um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Ingerkingen ein.

Freizeit

Was keucht und fleucht in der Streuobstwiese? – Ferienprogramm am 05.August 2009

Im Rahmen des Ferienprogramms geht´s mit dem Obst und Gartenbauverein Ingerkingen e.V. nach Kürnbach. Los gehts um 13:00 Uhr am Rathaus mit Fahrgemeinschaften. (Interessierte mit Auto sind natürlich gern gesehen.) Ab 14 Uhr werden wir dann von Alexander Ego durch die Obstwiesen auf dem Kürnbacher Gelände geführt. Thema des Tages: Was keucht und fleucht in der Streuobstwiese. Was kostet Sie der Tag? - bringen Sie bitte 4,-€/Person mit, sollten Sie 5,-€ geben wollen, freuen wir uns über Ihre...

Freizeit
34 Bilder

Was war denn auf der Mühlsteige los?

Am Sonntag fanden sich spontan ca. 20 Personen des OGV Ingerkingen zusammen um auf der Mühlsteige zu zelten. Wir haben Stockbrot gemacht, gegrillt, Kesselgulasch gekocht und am Lagerfeuer die Nacht genossen. Die Zelte wurden vom Mittelalterverein Gladius Equites e.V. Offingen (romantisches-mittelalterfest.de) zur Verfügung gestellt, hierfür herzlichen Dank. Mehr Bilder finden Sie auf ogv-ingerkingen.de

Freizeit

Ausflug am 05. Juli 2009: wir sind zu Besuch "bei Fuchs und Has"

wir fahren um 07:00 Uhr am Rathaus Ingerkingen mit dem Bus nach Ottobeuren und besuchen die Basilika. Wer mag darf am Gottesdienst um 09:00 Uhr in der Basilika teilnehmen. Anschließend fahren wir auf den Bauernhof "bei Fuchs und Has". Genießen Sie die Führung durch den Garten der Sinne und erleben Sie den Kneipp-Gesundheitstrainer. (Bringen Sie bitte Ihr eigenes Handtuch mit) Auf dem Bauernhof haben wir die Möglichkeit Mittag zu essen, genießen Sie Speisen aus eigener Herstellung. Weiter fahren...

Natur

Gedankenaustausch der Obst- und Gartenbauvereine und Gartenfreunde der Großgemeinde Schemmerhofen

4 unserer Mitglieder aus Vorstand und Beirat waren in Schemmerhofen zu Gast bei den Gartenfreunden Schemmerhofen. Jedes Jahr findet bei einem der Obst- und Gartenbauvereinen und Gartenfreunden ein Treffen zum Gedankenaustausch statt. Wir bedanken uns für den netten Abend in Schemmerhofen. Es war für uns sehr interessant zu erfahren, was andere Vereine der Gemeinde unternehmen und was wir gemeinsam unternehmen können. Wir freuen uns schon heute auf das nächste Treffen im Jahre 2010 und wünschen...