Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nein, nur im satirischem Sinn. Denn am 23. und 24. August werden meine Zeichnungen und die wunderschönen Bilder von Heidrun Giese im ARTelier Heisede gezeigt. Heidrun Gieses Bilder sind nicht satirisch. Im Rahmen der "Offenen Ateliers im Landkreis Hildesheim" öffnen wir unser ARTelier für Sie. An beiden Tagen haben wir von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kommt alle !!!!!
TELLER. Der "Hannoverscher Künstlerverein" hatte sich zum Ziel gesetzt zum 170 jährigen Bestehen des Vereins den Förderer König Georg V von Hannover zu ehren. Georg hatte damals das Künstlerhaus in Hannovers Sophienstraße für den Künstlerverein bauen lassen. Vierzehn Künstlerinnen und Künstler haben ein "Geschirr für Georg V" in Form von künstlerisch gestalteten Tellern hergestellt. Diese werden ab dem 2.8.2014 im ARTelier Heisede gezeigt. Die Künstler sind: Karin Bach Svetlana Bertram-Belash...
Alle Freunde und Interessenten der bildenden Kunst sind zur Bilderausstellung von ANDREA MÜLLER eingeladen. Am Samstag, den 2.November um 16 Uhr ist die Eröffnung. Sonntag, am 3. November findet außerdem ab 16 Uhr eine Fotoausstellung "Heisede im Wandel der Jahreszeiten" statt. Die Preisträger werden geehrt und der fertige Kalender kann gekauft werden. Die Bilderausstellung bleibt 4 Wochen hängen und kann nach Rücksprache besichtigt werden. Artelier Heisede, Hartmut Stümpfel, Nordstraße 6,...
Sie zeigen im Sommer ihre Werke im ARTelier Stümpfel. Also schon mal dick im Kalender anstreichen, weil es sich wirklich lohnt die Bilder und Skulpturen anzuschauen und eventuell auch zu kaufen. Das mit dem Kaufen ist allerdings nicht so einfach, weil die Objekte meist schnell weg sind. Die Bilder , die ich hier zeige sind zum Teil in den letzten Wochen schon verkauft worden. Für einige Skulpturen wurden Kaufoptionen abgegeben. Aber die beiden Künstlerinnen sind unglaublich fleißig und...
Jan-Peter Bohlius stellt am Samstag, den 16. Februar 2013 seine Bilder zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor, obwohl er seit Jahrzehnten malt und zeichnet. Endlich hat er sich als studierter Lehrer für Kunst entschlossen seine Bilder zu Hause von der Wand zu nehmen und der Öffentlichkeit zu zeigen. Ein Großteil der Werke haben eine beruhigende Wirkung , aber andere Bilder können aufregen und zu tieferen Überlegungen anregen. Einige Bilder werden unten gezeigt. ARTelier Heisede/Stümpfel...
Ich bedanke mich hiermit für die rege Teilnahme aller fotobegeisterten my heimat Anhänger an einer Fotoausstellung, die jedem my heimatler die Augen ein wenig mehr geöffnet hätte. Ich weiß, dass in unserer Gegend hunderte begeisterte Fotografen leben. Es kann natürlich sein, dass sie alle bei einer goldenen Hochzeit waren oder sie sich nicht trauten, weil ihre eigenen Aufnahmen nach ihrer Auffassung nicht dem Standard der Ausstellung entsprechen. Es war jedenfalls niemand da. Weit über hundert...
Ich will nicht viele Worte machen, aber diese Mitteilung ist ganz einfach wichtig und es lohnt sich einige Kilometer zu fahren. Auch Kinder aus dem Kindergarten haben den Fotoapparat in die Hand genommen und haben ihre Umwelt fotografieret. Diese Bilder werden neben Fotos von Spezialisten bis zum mehrfachen deutschen Meister in Heisede ausgestellt. Eröffnung am Freitag,1. Juni, 17 Uhr. Und dann Samstag und Sonntag 2. und 3. Juni von 14 bis 18 Uhr. Am Dienstag dem 5. Juni kommen dann die...
Nicht nur die Tulpe ist was besonderes. Tausende Gänse flogen und fliegen immer noch über unser Dorf. Und das Schönste kommt erst noch. Am 10. März ist Helga Roland noch einmal hier im ARTelier, Nordstraße 6, um allen Interessierten ihre Bilder zu erklären. Meiner Meinung nach sind ihre Bider für die moderne Wohnung aber auch für den öffentlichen Raum geeignet. Ein Bild soll erzählen, Aufmerksamkeit errregen, kritisch sein und darf auch "schmücken". Die Bilder von Helga Roland vereinen alle...
Es ist mal wieder so weit. Das ARTelier in Heisede präsentiert die Bilder von Helga Roland. Die Malerin wohnt in Hannover. Ihre bisherigen Ausstellungsorte waren die " Galerie Bild und Ton " in Hannover und das " Carrousel du Louvre "in Paris. Den Tipp mit Paris bekam sie von einer bekannten Malerin, weil " ihre Bilder unbedingt einem internationalen Publikum gezeigt werden müssten." Was sonst noch alles gezeigt wird? Hartmut Stümpfels fantastische Welt in Filzstift, Aquarell, Oel und Acryl.......
Das ist einmalig: 1.Stellt Lilian alle ihre in der Zeit von 1976 bis 1996 hergestellten Arbeiten, gestickt. GESTICKT, und genäht aus. Weil die Gehirnblutung 1996 eintrat, folgen keine kreativen Arbeiten mehr. Ihre Zeichnungen der letzen Jahre will sie nicht zeigen. 2.Es werden am 12. Nov. um 17 Uhr etwa 10 bildnerische Werke mit einem Mindestgebot von 30 bzw. 50 Euro versteigert. Der Erlös geht an die Kirche in Heisede. Spender der Bilder sind: Carmen Repinski, Hannover Gisela Geigk Bruchmann,...
Lilian Stümpfel, einer Grafik-Designerin und ehemaligen Kunstlehrerin aus Heisede ist vor 15 Jahren" schlagartig" die Kreativität genommen worden. Eine schwere Krankheit zwang sie in die Knie. Das soll aber nicht heissen, das ihr Lebenswerk auch verschwunden ist. Etwa 80 hochwertige Exponate aus ihrer Schaffenszeit von 1976 bis 1996 zeigt sie im ARTelier in Heisede. Das sind gestickte, genähte und gezeichnete Arbeiten, die auch käuflich zu erwerben sind. Lilian Stümpfel zeigt weiterhin...
Schon am Samstag den 27. August wrd eine Ausstellung eröffnet, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Heidrun Wichmann stellt ihre Arbeiten der letzten 11 Jahre im ARTelier in Heisede aus. 40 Pastelkreidebilder und Acrylarbeiten hängen an der Wand oder lassen sich bei hoffentlich noch einigermaßen gutem Wetter im Garten besichtigen. Hartmut Stümpfel hat mit 90 Zeichnungen zur Erheiterung beigetragen.
In der Region Hildesheim finden am 13.8. und 14.8. die Tage der offenen Ateliers statt. In Sarstedt -Heisede gibt es gleich zwei Demonstrationen der Kreativität. Eine gibt es in der Nordstraße 6, wo gleich zwei Künstler ihre Produkte zeigen. Hartmut Stümpfel zeigt surreale Aquarelle aus den 70ern, aclyles der letzten Jahre und Zeichnungen aus heutiger Zeit. HEIDRUN GIESE zeigt vielseitig gestaltete Bilder in verschiedenen Techniken. Die gesamte Übersicht der etwa 100 Künstler in der Region gibt...
Natürlich auch im "Artelier" in Heisede. Gemeinsam mit der einzigartigen Malerin H.Giese aus Heisede stellen wir in unserem Artelier Zeichnungen, Acrylbilder und satierische Werke aus. H.Giese zeigt eine Vielfalt ihrer Schaffenskraft. Alle Welt ist eingeladen sich unsere Bider anzusehen. Am 13. und 14.August ab 10 Uhr bis zur Schlafenzeit um 18 Uhr.
Da steht er am Zaun um ein paar Szenen des Eröffnungsspiels "Heisede:Sarstedt" zu erhaschen. Dabei gibt es im Innenraum Speisen und Getränke. Am 16. Juli. Und ich spiele mich als Sportmuffel selbstherrlich als Mittler auf.
Vergessen ??? Das gibt es doch nicht !!! Noch nicht einmal an den Muttertag gedacht ? Den kann man nachholen indem man seine Mutter ins Auto packt und nach Lubsko (Sommerfeld) in Polen fährt. dort ist am 26.5. Muttertag. Wer auch den Termin verschläft, bucht einen Flug in das Erlebnisland Afghanistan, dort ist dann am 14. 6. Muttertag. Hier noch einige Erinnerungen an andere wichtige Gedenktage.
Die Weltpresse überschlägt sich mit Wortmeldungen und ab Samstag dann mit den Bildern der Vernissage in Heisede. Samstag, ab 16 Uhr Sonntag, ab 16 Uhr und das 3 Wochen lang.
...wenn man selbst entscheiden kann. Und genau das hat das Regionalparlament in Barcelona heute getan. Es hat den "spanischen Stierkampf" verboten. Kulturgut hin, Tradition her, das Morden der Tiere hat ein Ende. Wenigstens in Katalonien wie auch schon seit Jahren auf Mallorca.
Carmen Repinski in dem Artelier Hartmut Stümpfel in Heisede.Wer die Eröffnung miterlebt hat, kann sie lange Zeit nicht vergessen. ( Das liegt nicht an der Maibowle) Die Fotogafin und Berichterstatterin Frau Seidel aus Heisede hat eine treffende Dokumentation in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. Ihre Worte sagen alles. Die Öffnungsdaten oben stimmen nicht. Bitte meine Daten beachten:Nächstes Wochenende Samstag und Sonntag ab 16 Uhr bis etwa 18 Uhr und dann am Samstag , den 22....
Es kann manchmal ganz schön täuschen, wenn man einen Preis sieht und sich das Produkt dazu anschaut. Was bekomme ich für mein Geld? Spiegelt der Preis wirklich das Verhältnis zur Leistung ? Nehmen wir ein Auto als Beispiel: 20 000 Euro im Laden. Herstellungskosten höchstens 7 bis 8 Tausend. Im Ausland mit Gewinn für 15 000 Euro verkauft. Verdient haben dann immer noch das Werk, die Aktionäre, der Transporteur. der Zwischenhändler und der Endverkäufer. Alle können davon leben. Was ist mit der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.