Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Entweder habe ich das nicht bei myheimat gefunden, oder hier sind alles beleidigte Wintersportler und Funktionäre im Netz. Wenn die Winterspiele 2022 angepfiffen werden, bin ich gerade mal 81 Jahre alt. Da will man doch dabei sein und Fahnen schwenken. Oder? Das Problem ist kein südbayrisches, es ist ein IOC-Problem. Es gibt Staaten, die lassen sich vom IOC, Mac Donalds und Coca Cola einreden, sie müssten ihre Berge und Almwiesen nebst der Bergwälder dringend für mehrere Milliarden Euro...
Das Blühen will nicht enden. Soll ich nun die Geranien reinholen, oder doch noch ein paar Tage warten? Die Blumen blühen bei diesen Temperaturen weiter und der Winterschneeball verströmt seit Tagen seinen betörenden Duft im Vorgarten.
Leider liegt das Blumenfeld mit den Gladiolen weit von der Straße entfernt. Man kann es nicht sehen. Nur die Insider kommen gezielt hier her und schneiden sich für 50 Cent pro Stück einen Strauß zusammen. Sommerblumen mitten im November. Der Trick mit dem nochmaligen setzen der Blumenzwiebeln im August hat funktioniert. Es kam noch kein Frost. Alles blüht. Der Ort Gleidingen lässt sich da unten nicht eingeben. Also hier das Feld: Hinter der gelben Tankstelle an der Ecke Bundesstraße 6 und der...
Ich werde zum Seniorenkaffee eingeladen, also bin ich noch. Schon zum zweiten mal. Im Januar darf ich mit ebensolchen wie ich es sein soll im Gemeindehaus Kaffee trinken und meine Gedanken, wenn ich bis dahin noch denken kann, austauschen. Welch` wundervoller Gedanke beim Anblick unserer Senioren im Ort. Es ist lieb gedacht von der Kirchengemeinde, aber so lange ich nicht an einer Gehilfe langsam dement werde, gehe ich nicht zum "Seniorenkaffee"
Uns steht ein riesiges Wochenende bevor. Nicht nur , weil der 2. und 3, November 2013 ist. Nein. Aber am 2. November veranstalten wir eine Vernissage Im Artelier Heisede mit Bildern von Andrea Müller aus Hannover. Am Sonntag dann werden alle Fotos vom Wettbewerb "Heisede im Wandel der Jahreszeiten" gezeigt. Dabei kann man einen Kalender mit den besten Bildern bestellen und auch die Gemäldegalerie besichtigen. ARTelier Heisede Hartmut Stümpfel 31 157 Sarstedt/Heisede Nordstraße 6 Tel. 05066...
Man könnte glauben da schwimmen Gehirnmassen auf einem braunen Tümpel. Weit gefehlt: Er ist angesetzt. Der Walnusslikör. Die "grünen" Nüsse wurden angeröstet, mit braunen Zucker, Schnaps, Vanille, Sternanis und Zimtstangen verwöhnt. Nun kann er reifen. Nach 6 Wochen werde ich eine Probe nehmen, natürlich mit einem Schuss Sahne.
Der Dauercamper kommt, wenn überhaupt noch, nur am Wochenende in sein Paradies. In der Woche muss er arbeiten. Aber am Samstag, wenn die vorgeschriebene Ruhezeit vorbei ist und die Schranke am Eingang um 14 Uhr wieder geöffnet wird, springen augenblicklich sämtliche Benzinrasenmäher (elektrische Rasenmäher werden nicht benutzt, weil ein Kilowatt Strom 1 Euro kostet) an und laufen auf Höchsttouren. Dazu noch einige Heckenscheren. Eine bemerkenswerte Abwechslung an der Mosel. Auf dem Platz darf...
Urlaub, wochenlange Unpässlichkeit, Lustlosigkeit und Angst vor dem Dreck und der Arbeit. Man findet noch mehr Gründe. Aber der Wischer an der Kante der Glasscheibe, ähnlich wie der Schriftzug "Sau" hinten auf dem verdreckten Kleintransporter den Niemand gemacht haben wollte, störte dann doch die Harmonie. Also wurden an einem verregneten Samstagnachmittag 15 Minuten freigemacht und weg war der Dreck. Vergleiche mit vorher/nachher sind nicht möglich, weil ich nie weiß wie das vorher ausgesehen...
Die Temperatur auf dem Außenthermometer (In der Sonne) zeigt eine steigende Tendenz. Das fügt den Blüten auf der Terrasse allerdings keinen Schaden zu. Es wird gewässert.
Wie üblich Pellkartoffeln zubereiten. Dazu eine gehackte Charlotte. eine gehackte saure Gurke, ein Glas gesalzene Sardellen (oder ein Matjes) klein hacken. Mayonnaise aus einem Eigelb in Zimmertemperatur und gleich warmen Öl schlagen. Mit dem Saft einer Zitrone den Kartoffeln zugeben. Salzen und pfeffern und mit einer in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel verzieren. Dazu Bockwurst Ideal zum Gewitter ohne Mücken.
Das ist jetzt keine Sauerei, der Kaktus hat das mal eben ausgestoßen. Meine Kamera lag nun mal bereit. Von der Knospe bis zur glücklichen Emfängerin. Alles da.
Diese Ausstellung mit Bildern von Elisabeth Kopjar und Skulpturen von Silvia Withöft-Foremny darf man nicht versäumen. Das Wetter ist schön, es macht Spaß im Garten umher zu spazieren und das Künstlergespräch zu führen. Die Künstlerinnen stellen ihre Werke drinnen und draußen aus. Die Termine: 10.August 11.August 17.August 18.August immer ab 16 Uhr bis etwa 19 Uhr und mit telefonischer Anmeldung unter 05066-62542 auch zu anderen Zeiten.
Seit 1990 , also seit dem vorigen Jahrtausend, hat sie uns bekocht. Die Ceran-Kochplatte von Phillips. Nun ist sie aus unerfindlichen Gründen kaputt. Einen Elektriker für eine solch komplizierte Reparatur kann man im näheren Umkreis nicht finden. Also muss die nächste Mittelstadt angerufen werden. Morgen kommt jemand zur Begutachtung. Die Versicherung stellt eine Pauschale von etwa 300- 350 Euro zur Verfügung. Nach Durchsicht im Internet kann man solche Platten für 300 Euro kaufen. Und dann?...
Welch ein Glück dass unser niedersächsische grüne Landwirtschaftsminister Meyer ins Ausland gefahren ist. Er hat glückliche Hühner beim Eierlegen beobachten können, die noch komplette Schnäbel an ihrem Kopf hängen haben. Nun überlegt er, ob die armen Eierproduzenten in Niedersachsen pro Ei nicht einen staatlichen Zuschuss für Tierliebe bekommen sollten. Immerhin dürfen sie in sagen wir mal 3 Jahren, das müsste reichen die Schnabelzangen zu entsorgen, wieder etwas lieber zum Hühnervolk sein und...
SAMSTAG 10. August 16 Uhr SONNTAG 11. August SAMSTAG 17. August SONNTAG 18. August 2013 Kunst im ARTelier und im Garten Bei schönstem Sommerwetter mit einem Glas Prosecco wunderbare Ölbilder von Elisabeth Kopjar und einmalige Skulpturen aus Stein von Silvia Withöft-Foremny betrachten und anfassen. Was kann es besseres an einem solchen Tag geben?
Die "BILD" hat bei der Verkündung der Statistik zur Bevölkerung in Deutschland stundenlang nach einer Sensation gesucht und eine nach ihrer Meinung auf die Titelseite am 1.6. gesetzt. "329 853 " Wohnungen in Deutschland sind ohne Toilette oder Dusche. Das ist ja ein Skandal! Eingerechnet haben sie allerdings nicht die Menschen mit einer Badewanne, oder Leute die zu tausenden in Wohnwagen auf Campingplätzen wohnen. In jedem Fall ist das ein Aufhänger für die Bild. Die eigentliche Sache der...
Heute: Käserösti mit Restfrikadellen und einer Bratwurst für 2 Personen. Nachtisch:Marzipanhörnchen in Mandelblättern. 2 grob geriebene Kartoffeln mit etwa 100 Gramm fein geriebenen Ziegenkäse, wenig Salz (der Käse salzt stark),Pfeffer und etwas Majoran mischen. In 4 Portionen braten. Aufgetaute Frikadellen und das ebenfalls aufgetaute Würstchen braten. Servieren und aufessen. Danach ein (1)Marzipanhörnchen, 15 Minuten bei 150 Grad gebacken, verzehren.
Gestern sah ich im Fernsehen ein Interview. Assad saß einer schwarz gekleideten Jurnalistin gegenüber und gestikulierte mit den Händen und sprach mit einer Nase. Nach genauem Hinsehen habe ich das Geheimnis gelüftet: Unter dem schwarzen Tuch befand sich nur ein Sack mit Theatermaske und Lautsprecher.
Es ist nicht mehr zu übersehen, das Wasser im Badesee (4 qkm) kommt über das Ufer. An der Westseite zur Kreisstraße schwappt es auf ein Feld. Die Trennung zwischen See und Bruchgraben ist überflutet. Badegäste können jetzt nach einer erfrischenden natürlichen Regendusche direkt vom Ufer in das Wasser waten. Der Strand ist fast verschwunden. Aber der Pächter arbeitet unermüdlich um es den Badegästen so angenehm wie möglich zu machen. Zur Zeit hat er in die marode Badeinsel eine Menge Geld...
Unser Hund (hier verändert abgebildet wegen der Paparazzi) und ich bekommen langsam Frostbeulen. Wären wir doch damals nur im Süden geblieben und hätten eine Mandelplantage oder auch Apfelsinen angebaut. Natürlich hätten wir die wieder an einen Bauspekulanten abgeben müssen, aber wir hätten nicht so jämmerlich gefroren wie heute wieder.
Zwei Veranstaltungen gab es am Pfingstmontag in Sarstedt: Schießen auf Bürgerscheiben und ein Tauffest in der Kirche. Getauft wurde ich , also blieb nur das Schießen. Ich werde wohl der neue Schützenkönig von Sarstedt sein und ein Jahr lang täglich ein Freibier trinken müssen. Aus einer unglaublichen Entfernung musste ich auf eine Scheibe mit schwarzen Grund und hauchdünnen weissen Ringen schießen. Ob ich Rechtsausleger sei, wurde ich gefragt. Ich sagte der Aufsicht in Vorahnung was er meinte,...
Na gut, wir haben aus uralter Tradition den Fernseher um 20.15 Uhr auf ARD geschaltet um den Sänger- und Komponistenwettbewerb zu sehen. Es gab erst mal 45 Minuten Hamburger Schmuddelwetter mit frierenden Darstellern die niemand sehen wollte. Dann gind es los mit der Modenschau mit kleinen und kleinsten Feder- und Tüllkleidchen, frisch gestriegelten Jünglingen und immer dem gleichen Rythmus und kaum unterschiedlichen Melodien. Die Macher wissen eben was der Osten in Europa hören will. Außerdem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.