Weinlese in Heisede

3Bilder

Etwa sieben Kilo, das ergab knapp fünf Liter Traubensaft.
Die Ernte war dank eines Netz gegen Vogelfraß endlich mal so wie der Weinstock es mir versprochen hatte.
Sonst blieben mir nach Verkostung im halb reifen Zustand durch Vögel nur ein paar einzelne Beeren.
Der Wein ist schon bearbeitet und wartet auf die Gährung.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Stümpfel aus Sarstedt

57 folgen diesem Profil

20 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 23.08.2018 um 16:38

Er verhält sich so wie er soll. Er gärt.
Kein Schimmel.
Bei den Brombeeren hatte ich am Samstag gepflückt und entsaftet, aber erst am Montag die Hefe gekauft. Das gefiel dem Saft nicht.
Die Qualität ist dieses mal gut.

Bürgerreporter:in
Rainer Bernhard aus Seelze
am 26.08.2018 um 20:24

Jaaaa - der Saft ist manchmal sehr verwöhnt. Säfte haben das in sich.

Bürgerreporter:in
wilhelm stümpfel aus Pattensen
am 20.09.2018 um 12:30

Ich habe aus meinem Wein einen herrlichen Traubensaft pressen lassen. Insgesamt 42 Liter. Habe mir genug Wein aus Frankreich mitgebracht. ist einfacher.