Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Wetter

Beiträge zur Rubrik Wetter

Im letzten Spätsommer saniert und nun schon wieder Löcher auf der Naumburger Strasse in Weißenfels.
5 Bilder

Nach Schnee und Eis nun Löcher

Nach mehreren Wochen Rutschpartien auf Schnee und Eis, wartet nun das nächste Ungemach auf alle Autofahrer. In vielen Straßen zeigen sich Loch an Loch im Asphalt. Kaum eine Straße ist von diesem Phänomen verschont geblieben. Nicht nur Nebenstrasse sind befallen, so haben sich auch auf der B 87 von Weißenfels nach Naumburg eine ganze Menge gefährlicher Schlaglöcher gebildet. Oder die Bundesstrasse von Großkugel in Richtung Halle, eine wahre Kraterlandschaft. Wer nicht ausweichen kann, riskiert...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 11.01.11
  • 3
Vom Parkplatz in der Uferstraße ist noch immer nichts zu sehen.
9 Bilder

Sinkende Pegel und doch keine Entwarnung für Bad Kösen

Erstmals seit Tagen stagnieren die Saale-Pegel rund um Bad Kösen, an manchen Stellen sind sie bereits sichtbar um bis zu einem halben Meter gesunken. Rund um das Wehr gibt das Wasser nach und nach wieder Stellen frei. Jedoch hinterlässt das Wasser dabei Schlamm und Geröll. Trotz der sinkenden Pegel kann man von einer Entwarnung derzeit noch nicht sprechen, denn die Wettervorhersagen sprechen von Regen innerhalb der nächsten Tage.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.01.11
  • 1
Eigentlich fast idyllischer See am Halleschen Anger in Naumburg.
7 Bilder

Saale-Hochwasser um Naumburg - Kommt es noch schlimmer?

Was am 7. Januar 2011 noch einen Wert von 2,89 m hatte, steht am 11. Januar 0:00 Uhr bei 5,72 m - die Saale am Pegel Grochlitz. Das ist die aktuelle Hochwassersituation. Nur noch 8 cm, dann erreicht der Stand die Hochwasser-Alarmstufe 4. Bereits jetzt sind rund um Naumburg erste Straßen gesperrt. Zum Stand des Saale-Hochwassers 2003 fehlen laut Pegelmessung noch etwa 21 cm, bis zum Pegelhöchststand am 15. April 1994 nur noch 64 cm. Der Anstieg des Wassers verringert sich mittlerweile zwar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 11.01.11
  • 3
Land unter in Grochlitz
19 Bilder

Naumburger Wetterimpressionen

Unterschiedlicher kann das Wetter am selben Tag gar nicht sein.... heute Vormittag strahlender Sonnenschein, nachmittags dann diese "Waschküche" in Bad Kösen. Aber seht selbst!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.01.11
  • 1
Gummistiefel helfen hier nicht viel
8 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt Teil 2

Heute gelang es mir bei besserem Wetter nochmals Fotos vom Naumburger Überschwemmungsgebiet Blütengrund/Auengrund, Henne und Hallescher Anger zu machen. In den Nachrichten hörte man, dass sich die Hochwasserlage "stabilisiert" hat. Hier wohl nicht. Es ist bedeutend mehr Wasser als gestern. Aber seht selbst... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.01.11
  • 5
Wegen Hochwasser "geschlossen"
11 Bilder

Naumburger (Hoch) Wasserwelt

Viele Naumburger nutzten den heutigen Sonntag-Nachmittag und wanderten zur Saale, um sich über den neuesten Wasserstand zu informieren. In den lokalen Nachrichten wurde schon von Straßensperrungen berichtet. Also schnappte ich mir mein Fotozeugs und machte mich ebenfalls auf den Weg. Dieser führte mich vom Auenblick zum Auengrund und von da aus in Richtung Hallescher Anger. Seht selbst, welche Bilder sich mir auf diesem "Spaziergang" boten... Viele Grüße Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.01.11
  • 3
Links im Bild eines der Fahrgastschiffe, gegenwärtig wird es - glaube ich - gesichert
4 Bilder

Blütengrund ein bekannter Ort für Schifffahrten, Paddler, Radfahrer und natürlich auch Wanderer

Immer mehr Gäste nutzen während der Saison die Unstrutschiffe für kleine Ausflüge in Richtung Freyburg. Hier im Blütengrund ist auch der Ruderverein von Naumburg stationiert und ein Campingplatz, der - so glaube ich - gut ausgelastet ist, auch mit Dauercampern. Den gut ausgebauten Saale-Fahrradweg teilen sich Radfahrer und Fußgänger. Bänke laden zum Verweilen ein. Noch ist das Hochwasser erträglich ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.01.11
  • 5
Einfahrt zum Parkplatz Uferstraße
4 Bilder

Hochwasser der Saale an den Brücken in Bad Kösen

Eigentlich ist das der Parkplatz. Er wurde in diesem Winter als Sammelstelle für den Schnee genutzt, und nun werden wir bald schwimmende Schneeberge auf der Saale sehen. Auch für die Schrebergärten, die direkt an der Saale liegen, sieht es sicher nicht gut aus. Wie es den Menschen auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Hochwasser geht, konnte ich nicht erkennen. Aber es ist nicht das erste Hochwasser...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 08.01.11
  • 8
Der Teich wird nur durch den Springbrunnen mittig offen gehalten.
11 Bilder

Tauwetter ist ab morgen angesagt, aber heute ist es bei der Fütterung noch knackig kalt.

Die vielen Wochen Schnee, Eis und Frost - wie sehr leiden die gefiederten Teichbewohner darunter?! Sie kennen mich schon und kommen gewatschelt oder vereinzelt geflogen - nur nichts verpassen und möglichst wenig Energie verschwenden! Zu meiner Überraschung schwimmt ja heute sogar ein Schwan wieder mit im Wasserloch am Springbrunnen. Er hat große Mühe, auf das Eis zu gelangen. Endlich geschafft, breitet er seine Flügel zum Trocknen aus. Wunderschön scheint die Wintersonne hindurch. Bis er in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 05.01.11
  • 9
2 Bilder

Regen und Glatteis in Sachsen-Anhalt

Heute gegen 15:30 Uhr haben wir in Dessau noch -3,3 Grad Celsius. Von Westen her kommen gegen Abend erste Schneewolken zu uns, die dann in der Nacht in Regen über gehen. Morgen wird von den Wetterfröschen für unsere Gegend Glatteis angekündigt, da der Boden noch tief gefroren ist. Zum Freitag hin sollen es dann 5 Grad werden. Da kann man nur wünschen: Guten Rutsch!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 05.01.11
  • 1
Garten im Schnee
3 Bilder

Schnee, Schnee und noch mehr Schnee

Als ich nach Weihnachten wieder in meiner Heimat ankam, hatte es in der Zwischenzeit noch mehr geschneit. Jetzt liegen ungefähr 50 cm Schnee auf den Straßen, den Gehwegen und in den Gärten. Was aber so schön aussieht, birgt eine große Gefahr in sich. Im Oktober hatte es so viel geregnet, dass viele Flächen unter Wasser standen. Im November wiederholte sich das Ganze noch einmal und wieder standen Äcker und Gärten unter Wasser. Wenn jetzt der viele Schnee plötzlich schmilzt, kann der Boden diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 02.01.11
  • 9
Blick über die Unstrut
12 Bilder

...und noch mehr Winter in Laucha

Ob tief verschneit, eisüberzogen oder allein auf weiter Flur - auch das sind schöne Ecken und Plätze meiner Heimatstadt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 22.12.10
5 Bilder

Noch ist es Herbst, aber trotzdem harter Winter - rekordverdächtig?

Kaum hatte ich die Rudelsburg an der Saale hellem Strande im leuchtendsten Herbstkleid gemalt, tanzten die ersten Schneeflocken vom Himmel. Zum 1. Advent paßte das ja auch schön. Seither blieben aber Kälte und Schnee in unserer Region bis einschließlich 4. Advent präsent, das hatten wir sehr lange nicht. Nun steht ja wohl auch schon fest, daß es bis Weihnachten weiterhin kalt bleibt - ein eventueller Schneeregen kurzfristig zwischendurch schafft die Schneemassen nicht weg. Das sind ja schöne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 19.12.10
  • 3
4 Bilder

Bäume mit Rauhreif,

Am Freitag Morgen, in Laucha. Nebelschwaden zogen durch die Unstrutauen und bedeckten die Bäume mit eine schönen Raureifschicht. Auch der Nüssenberg im Hintergrung versteckt sich etwas im Nebel.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 05.12.10
6 Bilder

der Morgen dannach, ein Sonniger, in Laucha

na so etwas! letzte Nacht noch dachte ich das ich in Alaska bin und draussen im Schneesturm die Wölfe heulen. Der Winter zeigte seine häßliche Seite, zumal auf den 50 km Heimweg nach der Spätschicht. Nun aber ist die Sonne am Himmel, und wie.....

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 02.12.10
  • 1
Mulde bei Dessau

"Es drohen eisige Zeiten"

lautet die Überschrift eines Beitrages in der Mitteldeutschen Zeitung von gestern. Die Autoren beziehen sich auf den Wetterexperten Dominik Jung, der uns eisige Zeiten bis Mitte April vorher sagt. Besonders interessant sind die Gründe für das Vorherrschen der Polarluft in diesem Winter: - Da ist der Golfstrom, der deutlich weniger Wärme als im bisherigen Mittel in den Norden unserer Erdkugel transportiert. - Zudem baut sich im Norden Europas ein gewaltiges Kältepolster auf, was man auch im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 01.12.10
  • 8
Im vorigen Jahr in Almrich gesehen (Blickrichtung Bad Kösen).

Samtener Teppich verhüllt das Land...

Gang im Schnee Nun rieseln weiße Flocken unsre Schritte ein. Der Weidenstrich läßt fröstelnd letzte Farben sinken, Das Dunkel steigt vom Fluß, um den versprengte Lichter blinken, Mit Schnee und bleicher Stille weht die Nacht herein. Nun ist in samtnen Teppichen das Land verhüllt, Und unsre Worte tasten auf und schwanken nieder Wie junge Vögel mit verängstetem Gefieder – Die Ebene ist grenzenlos mit Dämmerung gefüllt. Um graue Wolkenbündel blüht ein schwacher Schein, Er leuchtet unserm Pfad in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.11.10
  • 1
Herbstliche Impressionen von Saale und Rudelsburg; Öl

Herbst im Burgenland

Herbstlied Bunt sind schon die Wälder , Gelb die Stoppelfelder, Und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, Graue Nebel wallen, Kühler weht der Wind. Wie die volle Traube, Aus der Rebenlaube, Purpurfarben strahlt! Am Geländer reifen Pfirsiche mit Streifen Rot und weiß bemalt. Sieh! Wie hier die Dirne Emsig Pflaum`und Birne In ihr Körbchen legt! Dort, mit leichten Schritten, jene goldene Quitten In den Landhof trägt! Flinke Träger springen, Und die Mädchen singen, Alles jubelt froh! Bunte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 23.11.10
  • 7
Die Ilm bei Eberstedt mit Forellenzucht rechts im Bild

Ilm - Hochwasser

Bis zum Uferrand ist die Ilm gefüllt. Hier und da sind schon einige Wiesenauen überflutet. Bisher ist dennoch alles eher Idylle als Gefahr. Um Biegungen schäumt und brodelt der Fluß aber schon ganz schön wild, und eine Herde Färsen bekam teilweise bereits nasse Fesseln. Bisher hat das relativ milde Novemberwetter noch für gutes Grünfutter auf den Weiden gesorgt. Das geht laut Wettervorhersagen nächste Woche zu Ende. Es lohnt sich demnach, rechtzeitig einige Spaziergänge "im Grünen" zu machen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 19.11.10
  • 2

Wildes Wetter und Sturmeswüten...

Eingehüllt in graue Wolken, Schlafen jetzt die großen Götter, Und ich höre, wie sie schnarchen, Und wir haben wildes Wetter. Wildes Wetter! Sturmeswüten Will das arme Schiff zerschellen - Ach, wer zügelt diese Winde Und die herrenlosen Wellen! Kanns nicht hindern, daß es stürmet, Daß da dröhnen Mast und Bretter, Und ich hüll mich in den Mantel, Um zu schlafen wie die Götter. Heinrich Heine

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.11.10
  • 7
Instrumenten-Anscht

Dessauer Wetter

Wenn man wissen möchte wie das Wetter ist, geht man vor die Tür. Will man aber wissen, wie das Wetter in zwei Tagen hier wird, benötigt man eine Vorhersage. Die Zeitung hilft da nicht weiter, aber das Internet. Hier findet man unter www. DessauWetter.de eine kleine von Dirk Lindner privat betriebene Wetterstation. Diese Station steht in Dessau-Süd und liefert seit dem 30.08.2006 exakte Daten. Stöbert man auf dieser Seite wird das Wetter draußen fast uninteressant, aber sehen Sie selbst.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 26.10.10

Herbstbildnis in Öl

HERBST Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Gedicht von Rainer Maria Rilke 1875-1926

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 22.10.10
  • 3

Nebel

Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 18.10.10
  • 15
Jetzt wird es bunt.

Das Wetter in Mitteldeutschland

In den nächsten Tagen bleibt es sonnig mit Tagestemperaturen bis zu 14 Grad. Die Nächte werden deutlich kühler und es kann vereinzelt schon zu ersten Nachtfrösten kommen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 09.10.10
  • 1
Hier fährt die nächsten Tage bestimmt kein Bus ab und das Schiff ist auch nicht zu erreichen.

Das Wetter im Osten

Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage Sonne und Wind für die Gegend an Elbe und Saale voraus. Damit kann das Hochwasser der Schwarzen Elster abfließen, ohne dass neues Nass durch Regen hinzu kommt. Heute war der Hochwasserscheitel der Elbe in Aken angekommen. Wir waren etwas unterhalb von Aken in Breitenhagen, um eigentlich im Rstaurant der "Marie-Gerda" zu essen. Es gab aber ein Problem, das Hochwasser war so hoch, dass man selbst über den erhöhten Steg das Schiff nicht erreichen konnte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Breitenhagen
  • 03.10.10
  • 4

Herbstwetter am Wochenende!!!

Heute kam im Rundfunk die Meldung, dass es doch noch etwas wird, mit dem sonnigen Herbst. Von Samstag Morgen an wird es in Mitteldeutschland ca. 30 Stunden einen Hochdruckeinfluss geben, der uns ein spätsommerliches Wetter bringt. Klasse! 30 Stunden Spätsommer. Und dann wird es schon bald Winter? Fällt der Herbst mit seinen sonnigen Tagen aus? Der Handel scheint das schon länger zu wissen. Gibt es doch überall schon Stollen, Spekulatius und Lebkuchen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 09.09.10
  • 4
Aquarell

Sonnentrunkene Falter irren taumelnd über Korn und Mohn...

Das Regenwetter hat den zarten Mohn erschlagen. Schade! Ich habe in deshalb als Aquarell verewigt, denn ich mag den zarten Mohn! Reife An verstaubten Straßenrändern, am verblühten Schlehdornhag durch den reifen Sommertag wunschlos, wahllos, ziellos schlendern ... Sonnentrunkne Falter irren taumelnd über Korn und Mohn, - aus den Feldern kommt ein Ton leis und scharf wie Sensenschwirren. Clara Müller (deutsche Lyrikerin)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.