Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

4 Bilder

28. März 2024
Noch wird gebrütet !

Am Rande des Wittenberger Stadtgrabenteiches brütet ein Schwanenweibchen. Das Schwanenmännchen schützt das Revier vor Eindringlingen und zieht seine Bahnen auf dem Teich. Bin gespannt wenn ich den Nachwuchs sehen kann.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.03.24
  • 1
  • 3
Blick von der Terrasse...
28 Bilder

Sonntagsbilder
Es grünt so grün, der Garten zeigt sich frühlingshaft...

Auch in diesem Jahr möchte ich wieder während der Gartensaison 2x im Monat regelmäßig aus unserem "Grünen Wohnzimmer" berichten... Mein Augenmerk allerdings  nicht nur auf besonders  schöne Blüten, sondern auch immer auf die gesamte Entwicklung im Garten lenken... Im Moment sind wir beide, meine Frau und ich, immer noch tatkräftig dabei, ihn für die kommenden Monate vorzubereiten... Den aktuellen Stand habe ich versucht in den nachfolgenden Fotos einzufangen, damit ihr bei Interesse euch gern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.03.24
  • 13
  • 11

Heiß diskutierte Beiträge

14 Bilder

20. März 2024
Auf der Sonnenseite des Wittenberger Schwanenteichs

Nicht nur die Nilgansfamilie genießt die warme Nachmittagssonne > auch zahlreiche Leute bummelten bei herrlichem Sonnenschein um den Schwanenteich. Immer wieder sieht man das Leute die Nilgänse mit Brot/Brötchen füttern. Brot ist zur Fütterung von Enten überhaupt nicht geeignet. Es enthält zu viel Zucker und Salz.  Im Magen und Hals quillt das Brot auf, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.  Brot enthält außerdem keine wichtigen Nährstoffe für Enten. Wenn doch dann ein paar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.03.24
  • 2
  • 4
9 Bilder

Aufgefallen …
Frühlingsfeeling, wie es unterschiedlicher nicht sein kann

Sonntagmorgen in Naumburg, 9:00 Uhr. Es ist sonnig und noch recht frisch. Im Stadtpark sprießt helles Grün an Hecken und Büschen. Es blüht gelb, blau, weiß und rosa. Eine Quitte zeigt erste zarte Blätter. Frühling ist's! Doch was ist das? Primeln im Unterholz? Leider nicht. Bei näherem Hinsehen erkenne ich eine große Anzahl willkürlich abgeschnittener Narzissen. Sie stammen aus der von Stadtgärtnern wunderschön angelegten Rabatte, an der nicht nur ich mich jedes Jahr erfreue. Heuer hat da...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.03.24
  • 11
  • 9
4 Bilder

Vorbeigeschaut
Teich am Wittenberger Stadtgraben

Hier befindet sich schon etliche Jahre ein Schwanenpaar. Auch hier schaute ich einmal vorbei um zu sehen ob es schon Nachwuchs gibt. Aber leider war noch nichts zu sehen. Es ist aber auch noch Zeit für Nachwuchs. Das Schwanenpaar vom Wittenberger Schwanenteich befindet sich noch immer im Winterquartier.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.03.24
  • 3
  • 5
8 Bilder

Abendmahl
Auf der Futtersuche

In der Abendsonne waren die Rehe am Rande der Stadt auf Futtersuche. Kein anderes Wildtier wird in Deutschland so häufig von Jägern verfolgt und getötet wie da Reh. Im Jagdjahr 2019/2020 wurden über 1,2 Millionen der scheuen und faszinierenden Waldtier getötet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.03.24
  • 4
  • 6
6 Bilder

Es geht los
Die Natur erwacht

Dies und mehr kann man  jetzt entdecken. wie die Bilder zeigen. Langsam kommt Freude auf den Frühling auf.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.02.24
  • 3
  • 7
Im FEBRUAR läuten in diesem Jahr nun schon die ersten Glocken...
23 Bilder

Sonntagsbilder
"Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute..."

"Klinge, kleines Frühlingslied Kling hinaus ins Weite Kling hinaus bis an das Haus, wo die Veilchen sprießen! Wenn du eine Rose schaust, Sag, ich laß sie grüßen." Rosen haben wir in unserem Garten zwar nur im Ansatz zu bieten und die kleinen Veilchen sehen nach dem Winter auch noch sehr zerzaust aus... Trotzdem dürfen wir den Frühling in unserem kleinen Garten schon begrüßen... Die Fotos zeugen hoffentlich davon, es läßt sich wirklich nicht leugnen, der Frühling breitet sich aus und der Winter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 25.02.24
  • 11
  • 9
4 Bilder

Sonne
Sonne ausgebremst...

70 Meter hoch quer durch unser Saaletal eine Barriere für Sonne und Wind gebaut, das es sowas bei den Diskusionen über Klimaveränderungen und Natursterben noch heute gebaut wird, einfach unverantwortlich. Betonpolitik aus dem vorigen Jahrhundert gemacht von Politikern aus dem vorigen Jahrhundert. Und bei aller Armut in unserer Gesellschaft für die Ausgaben für die Grundbedürfnisse unserer Gesellschaft hier werden so einfach ca. 500 Millionen Euro alle gemacht für eine von der   Politik...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 24.02.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.