Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

33 Bilder

HARZ - WANDERUNG
WANDERVORSCHLAG: SILBERHÜTTE - HOCHBAHN - UHLENKÖPFE - SCHORNSTEINLINIE - HÄNICHEN - UHLENBACHTAL

Eine von Silberhütte aus durchgeführte Harzwanderung, mit dem Harzklub Zweigverein Ballenstedt, inspirierte mich einen Wandervorschlag  zu generieren. Der kleine Harzort Silberhütte befindet sich im Selketal. Erstmals erwähnt wurde bereits 1440 eine Silberhütte.  Der aus der Silberhütte entstandener, Ort Silberhütte wurde urkundlich im Jahr 1693 erwähnt.  Über Jahrhunderte wurde dort silber- und bleihaltige Erze verarbeitet. Die Selke und weitere angelegten Teiche wurden als Energiequellen für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 17.03.23
  • 3
19 Bilder

Nachmittag
Nachmittag mit frühlingshaftem Wetter !

Immer wieder zieht es mich zur Elbe hin, um zu schauen ob sie schon übe die Ufer getreten ist. Bereits die Fähre bei Coswig ( Sachsen - Anhalt ) hat ihre Fahrten eingestellt.  Noch ist die Elbe ( 13. März 2023 ) in ihrem Flussbett.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.03.23
  • 3
  • 3
6 Bilder

Abendmahl
Abendmahl und Schlafplatz !

In der Ferne habe ich heute ( 11. März 2023 ) eine Gruppe Rehe beobachten können. Einige der Rehe haben bereits ihr Nachtlager eingenommen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.03.23
  • 4
  • 4
7 Bilder

Überraschung
Bei Schneefall ausgehalten

Damit hat heute Morgen ( 9. März 2023 ) auch der Storch nicht gerechnet > das noch einmal Schnee fällt. Nun muss das Federkleid wieder hergerichtet werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.03.23
  • 4
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

7 Bilder

Nicht allein
Auf zum Treffpunkt

Nicht näher konnte ich an den Treffpunkt der Silberreiher und Kormorane heran. Es herrschte ein Anflug und Abflug der Tiere.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.02.23
  • 3
  • 3
31 Bilder

Schmetterlinge
Wenn Sie mal in Wittenberg sind !

Wenn Sie mal in Wittenberg sind, dann schauen Sie einmal im > alaris Schnetterling - Park vorbei. All das und vieles mehr kann man dort sehen. ( Der Park öffnet vom 1. April 2023 bis 5. November 2023 )

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.02.23
  • 3
  • 5
15 Bilder

Sonntagsbilder
Einen kurzen Blick kann man schon mal riskieren...

An diesem Wochenende lohnte er sich schon, der kleine Rundgang durch unseren Garten... Hier und da und dort, in allen Ecken waren tatsächlich verschiedenen zarte Frühlingsfarben zu erkennen! Die KROKUSSE in ihren verschiedenen Nuancen, überwiegend jedoch noch in LILA, die WINTERLINGE in ihrem kräftigen SONNENGELB und in Mengen die SCHNEEGLÖCKCHEN im reinen WEISS...  Es ist nicht zu übersehen, der Frühling begehrt Einlaß und wir sind bereit ihn zu empfangen, denn diese schönen Farben, im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 19.02.23
  • 20
  • 15
10 Bilder

Sonntagsbilder
Kleiner GRUSS aus dem GARTEN...

Es wird zwar in der neuen Woche wieder empfindlich kalt und doch können es einige vorwitzige Frühjahrsblüher nicht abwarten und strecken ihre zarten  Blütenknospen sehnsüchtig der wärmenden Sonne entgegen... Bei meinem Rundgang durch unseren Garten fielen sie mir  sofort ins Auge und ich mußte sie natürlich fotografieren... ;-) Hier und heute nun mein  erster Vorfrühlingsgruß aus unserem Garten, zwar noch recht klein und doch läßt er die Hoffnung schon keimen... Selbst wenn sich der Frühling...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 05.02.23
  • 17
  • 12
4 Bilder

Frühlingsboten
Die ersten Krokusse

Im November 2021 haben wir mit unserem Verein beinahe 2000 Blumenzwiebeln gesetzt, welche dann vier Monate später zu blühen begannen. .. dieses Jahr legen die damals gesteckten Krokusse einen Frühstart hin. Sie haben noch nichts von Frostnächten während der kommenden Tage gehört...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 04.02.23
6 Bilder

Bevor der Tag richtig erwacht !
Langsam starten die Kormorane in den neuen Tag !

Die Bilder zeigen den Schlafplatz der Kormorane in der Wittenberger Hafenzufahrt. Habe festgestellt das sie hier schon über Jahre übernachten. Der Kormoran kann zwischen drei und neun Meter in die Tiefe tauchen. Er wurde im Jahr 2010 zum Vogel des Jahres gewählt. Der Name " Kormoran " kommt aus dem lateinischen und bedeutet Meerrabe  Pro Tag verputzt ein ausgewachsener Kormoran etwa 400 bis 600 Gramm am liebsten Fisch.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 02.02.23
  • 6
  • 6
Foto: Quelle pixabay Freie Lizenz
Video 3 Bilder

Klima, Aus für Wintersport?
Wenn Schnee mit Helikoptern eingeflogen wird

Seit mehr als zwei Wochen genießen wir überdurchschnittlich warme Temperaturen. Das freut uns bezüglich Ersparnis von Heizkosten, stürzt aber eine ganze Branche in größte Not. Dieses Jahr zeigt brutal, auf wie wackligen Beinen milliardenschwere Wintersportprojekte  trotz gegenteiliger Behauptungen stehen Vor wenigen Jahren wurde im Harz erbittert über eine Erweiterung des Skigebietes am Brocken (Bergstation knapp 900 Meter) in Richtung Schierke gestritten. Klar war, ohne Beschneiungsanlagen...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 06.01.23
  • 2
  • 1
5 Bilder

Der erste Siebenpunkt
Glücksbote

Nachdem eine Biene entfleuchte, kam mir dieser kleine Glücksbote vor die Kamera. Die kleinen einheimischen Glücksboten zieren viele Glückwunschkarten und allen liegt ein Lächeln auf den Lippen. Es gibt sie mit roten Flügeln und schwarzen Punkten, vorzugsweise mit sieben. Käferlein mit gelben oder orangenen Flügeln sind auch unterwegs und manchen Panzer zählen bis zu vierundzwanzig Punkte.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.01.23
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.