Sachsen-Anhalt (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

„Spatzenkinder“ bekommen Besuch von der Polizei

Ein Erlebnis der besonderen Art hatten die Vorschulkinder der „Spatzengruppe“des Kindergartens in Nebra sowie ihre Erzieherinnen Yvonne Ernst und Nancy Schimmler. Am Montag, dem 5. September 2016 bekamen sie Besuch von der Polizeistation Nebra. Die Polizisten Polizeihauptkommissar Torsten Kronberg und Polizeioberkommissar Michael Stude waren eigens gekommen um den Kindern einmal über ihre Arbeit zu berichten bzw. ihnen wichtige Merkmale der Polizeiarbeit zu vermitteln. Dazu gehören vor allem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.09.16
7 Bilder

Linie 16

Die Mitarbeiter der Havag zauberten am 15. Juni vor großem Publikum und setzten die entgleiste Tram wieder auf die Beine, bzw. Räder und in die Gleise. Trotz vollem Einsatz dauerte es einige Stunden bis die Strecke wieder frei war, alles wurde umgeleitet und war kein Problem. Glück im Unglück, niemand wurde verletzt, nur immenser Schachschaden in Höhe von 200 000 (inoffiziell) Euros. Steine lagen im Gleisbett, nun haben die allerdings keine Beine, wie kommen diese dort hinein?

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 22.06.16
8 Bilder

Auf der Rudelsburg

Auf der Rudelsburg Liebe Frauen und Männer der FF Bad Kösen, der Herr Lagemann wäre stolz auf Euch! Wer denkt heute noch darüber nach, wenn wieder einmal das Martinshorn signalisiert, dass irgendwo etwas passiert sein muss! Wer macht sich in dieser hektischen Zeit noch Gedanken, wer da eigentlich seinen Dienst freiwillig verrichtet, um Leben zu retten, Brände zu löschen oder auch schon mal eine Katze vom Baum zu holen usw... Ich ziehe heute mal meinen Hut vor diesen Menschen und das sicher auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 01.06.16
  • 2
  • 8
Graffiti, italienisch Singular Graffito auf Eisenbahnzügen - Mai 2016 !
42 Bilder

Graffiti, italienisch Singular Graffito auf Eisenbahnzügen !

Graffiti ist der Plural des aus dem italienischen stammenden Worts graffito. Es leitet sich etymologisch aus dem Griechischen von γράφειν (graphein) ab, was schreiben und zeichnen bedeutet. Die ersten Graffiti fanden sich im Alten Ägypten. Damit sind nicht die reich ausgestalteten Wandmalereien in den Tempeln und Grabstätten gemeint, sondern gemäß der Definition private, gekratzte Inschriften, die sich auf Tempeln, in Gräbern, auf Felsen und Statuen befinden. Es finden sich spätestens seit dem...

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 25.05.16
  • 9
  • 11

Milliarden für den Bundesverkehrswegeplan 2030...

Der größte Blödsinn ist die Planung einer Transitstraße durch die Kulturlandschaft im Saaletal. Alle Verkehrsprognosen die von der Betonpolitik aus Naumburg hergebetet werden erfüllen niemals eine Begründung für die größte Zerstörung unserer einmaligen Natur- und Kulturlandschaft. Im neuen Bundesverkehrswegeplan kann jeder nachlesen, es wird keine Entlastung für Naumburg und Kösen geben, diese Straße ist nur für die Begünstigung des Transitverkehrs geplant. Naumburg hat ca. 1700 Firmen in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Abtlöbnitz
  • 27.04.16
  • 1
  • 3

Wer ist die Nächste, wer ist der Nächste?

Wieviele müssen noch sterben, bis sich etwas ändert? http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/urteil-in-koelner-raser-prozess-nach-tod-von-studentin-14178568.html http://www.bild.de/regional/berlin/unfaelle-mit-todesfolge/totraser-hatte-erst-seit-2014-seinen-fuehrerschein-44413466.bild.html

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 15.04.16
  • 2
  • 1

Hat die Regierung den Bundestag abgeschafft?

Schlagzeilen: - Seehofer will Rente reformieren und Riester kippen - Nach Seehofers Vorstoß: Nahles will eine große Rentenreform - Andrea Nahles kündigt Gesamtkonzept für Rente an - Gabriel stellt umfassende Rentenreform gegen Altersarmut in Aussicht - Schäubles 10-Punkte-Plan gegen Steueroasen Habe ich irgendetwas verpasst? Gibt es den Bundestag nicht mehr? Haben die Minister die letzten Jahre auf einer (Steuer-Oase) im Paradies gelebt, oder wiese erkennen sie auf einmal das nicht alles gut...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.04.16
  • 4
  • 3

2016 - Noch 1,5 Millionen Menschen arbeiten unterhalb des Mindestlohns!

Ich hatte in verschiedenen Beiträgen der Jahre 2013 und 2014 schon auf die verlogene Mindestlohnpolitik von Politik und Gewerkschaften hingewiesen. Jetzt, wo man den Mindestlohn als Erfolg feiert, zeigen sich aber schon die Schattenseiten des Kompromisses: Noch 1,5 Millionen Jobs beim Mindestlohn außen vor Das geht übrigens noch bis 2017 so. Erst dann gilt der schon heute viel zu niedrige Mindestlohn für Alle. Na ja fast, zumindest. Langzeitarbeitslose, Studenten, Auszubildende bleiben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.04.16
  • 15
  • 3

Bayerns Monarchie lebt! 14 Millionen jährlich für Bayerns Königsfamilie

Man glaubt sich in einem schlechten Film. Wir haben seit 1918 kein Kaiser- oder Königtum mehr in Deutschland. Trotzdem reden viele Blätter und Medien noch immer von königlchen und fürstlichen Häusen, so das man glaubt die Zeit wäre nicht weitergelaufen. Aber nur durch Zufall erfährt man, das Personen - Kraft Geburt und Abstammung - durch den Freistaat Bayern allimentiert werden. Die Nachfahren der einstigen bayerischen Königsfamilie haben allein in den Jahren 2004 bis 2014 im Schnitt zusammen...

  • Bayern
  • München
  • 04.04.16
  • 12
  • 1
3 Bilder

Für Max Frohes Fest

Sauerei: Heute Morgen gegen 9.00 Uhr direkt vor dem Wasserwerk am Panoramaweg: Kauflandtüten mit alten Handyteilen, Geschenktüten, Plastikblumen. Andere Tüten mit zerrissenen Pappkartons, Fußball- Fanartikel und Spielsachen. Anhänger an einer Geschenktüte: Für Max Frohes Fest Mutti, Uwe PS: Der Müll lag gestern Abend noch nicht da und vor einer Stunde ist die Müllabfuhr durch den Stadtteil! Das hätte man auch anders entsorgen können!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.01.16
  • 2
  • 1

Trickbetrüger!!!!!!!!!!

Rauchmelder Trickbetrüger sind wieder unterwegs, diesmal mit der Aktion "Rauchmelderüberprüfung", bitte weitersagen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 20.01.16
  • 1
  • 4

Reform der Krankschreibung: keine oder 25%, 50%, 75% bis 100% Krankschreibung möglich

Reform der Krankschreibung: Möglich soll werden, dass Arbeitnehmer zu 25 Prozent oder 50 Prozent krank geschrieben werden, schlagen die Experten vor. Doch das sind nicht ihre einzigen Empfehlungen. siehe: 25 prozentige Arbeitsunfähigkeit soll möglich sein! In eine ganz andere Richtung geht der Vorschlag: Eine Woche ohne gelben Schein! Mediziner wollen Regeln für Krankschreibungen lockern Da können wir gespannt sein wie man die Kranken damit gesünder machen will. Meiner Meinung nach geht es hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.12.15
  • 10
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall

Entdeckt auf einem Parkplatz zwischen Kassel und Frankfurt. Ein sehr schrecklicher Anblick. Soll für Raser als Abschreckung dienen. Ich wünsche allen Kraftfahrern ein Gutes Heimkommen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Benneckenstein (Harz)
  • 24.11.15
  • 2

Öffentlichkeitsbeteiligung Umfahrung Bad Kösen und Naumburg B 87n

Ich möchte alle interessierten Naumburger und Kösener auf folgendes aufmerksam machen: Einladung zur Informationsveranstaltung "Bundesverkehrswegeplan und Öffentlichkeitsbeteiligung am Beispiel der B 87n Die Landtagsabgeordnete Dorothee Berthold lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Bundesverkehrswegeplan und Öffentlichkeitsbeteiligung mit Stephan Kühn, MdB verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Montag, den 30.11. 15 um 19.00 Uhr in das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.11.15
  • 2
  • 1

Keiner hat es gewusst...

Ja der Straßenbau in Kösen eine unendliche Geschichte... Wurde doch erst wochenlang die Fahrbahn der großen Brücke abgefräst und sanniert und da gab es schon genug Ärger mit der Bevölkerung, nun ein weiterer Streich von Klaumann und Bausen. Früh um Fünfe fährt der fleißige Arbeiter noch schnell zu seinem Arbeitsplatz, alles frei auf dem Arbeitsweg, aber dann Feierabend und schnell nach Hause Neee, da wurde ohne Ankündigung eine selten mittelalterliche Ampelregelung auf allen Straßen hingebaut,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.11.15
  • 7
  • 3

Sparkasse beliebt (nicht) zu scherzen

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und damit die Zeit der flachen und schlechten Witze. Das Lachen vergeht aber, wenn man Post von der Sparkasse bekommt. Da entblödet man sich nicht, zunächst die eigenen Investitionen in sog. "moderne Selbstbedienungstechnik" zu lobpreisen (was de facto einen massiven Personalabbau bedeutet). Gleich im folgenden Absatz verweist man aber auf die steigenden Kosten für "qualifiziertes Personal". Hat die Sparkasse bisher keinen Mindestlohn gezahlt? Wieso...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.10.15
  • 4
aus dem heutigen Tageblatt... 10% wären 5500...
2 Bilder

Burgenlandkreis, wir sind jetzt Spitze in Sachsen Anhalt...

Eine großartige Statistik heute in unserem Tageblatt zur Arbeitslosenquote, da bleibt kein Auge trocken. Nur ca. 10% Arbeitslosigkeit in so kurzer Zeit, wie haben die das nur geschafft unsere Politiker. Es ist gar nicht so lange her, da dümpelte diese Statistik bei ca. 20% rum. Ist das auch wirklich so, oder hat sich da einer verrechnet, oder habe ich was nicht richtig gelesen... Also wenn 55000 BLKer in Arbeit sind und 9037 sitzen noch immer ohne Job rum, dann sind das??? Keine 10% ,oder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.10.15
  • 1

Residenzpflicht für Flüchtlinge und Arbeitslose!

Zur Zeit verwenden wir wieder mal Fremdwörter, um zu beschönigen oder / und zu verschleiern. Aus Flüchtlingen und Asylsuchenden werden "Residenten" oder "Refugees" obwohl die Begriffe hier eigentlich nicht richtig sind. siehe: Wikipedia-Resident und Warum Flüchtlinge jetzt oft "Refugees" heißen Diese unterliegen, falls sie sich daran halten, einer Residenzpflicht, soll heißen, sie müssen sich an einem bestimmten Ort aufhalten. Siehe auch: Residenzpflicht-Bewegungsfreiheit ist Menschenrecht Aber...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.09.15
  • 2
2 Bilder

Volkswagen in Amerika...

Das wird wohl ein richtiger Schuss ins eigene Bein. VW macht Öko- Autos in Amerika populär und hat es nun doch gar nicht nötig dabei irgend etwas zu vertuschen... Nun Amerika kann auch selber Autos bauen, ein Rückschlag für die Sparmobile, so wirds wohl werden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.09.15
  • 4
  • 3
2 Bilder

Personalsuche im Asylheim! - Der dritte Arbeitsmarkt?

In der Mitteldeutschen Zeitung vom 22./23. August wird berichtet (siehe Artikel und Kommentar). Darf man fragen wieso auf einmal ein Arbeitsmarkt mit über 3 Mio überflüssigen Arbeitslosen, auf einmal dringend Arbeitskräfte im Asylheim sucht? Während mit Hartz IV Menschen gnadenlos gefordert und sanktioniert aber nicht gehört werden, wärend Menschen, die Arbeit suchen aber nicht finden, sehen Sie, wie Behörden, Ämter, Politiker an Ihnen vorbei agieren. Bin ich schon PEGIDA, Wutbürger, Nazi, wenn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.08.15
  • 26
  • 5
Da bekommt das Naumburger Wappen gleich eine neue wehrhafte Aussage: Bist Du nicht willig, so bleibe zu Hause.

Kennt Ihr nicht das Kirschenfest, wo man Euch nur mit Ausweis in die Zelte lässt?

Die Stadt Naumburg hat zum Kirschfest verlauten lassen, das sie zur Kontrolle der Kirschfestbändchen das "Hausrecht" wahrnehmen möchte, um die unrechtmäßige Weitergabe der Bändchen verhindern. Stellt sich erstmals grundsätzlich die Frage: Darf überhaupt ein privater Sicherheitsmann-frau einen Personalausweis bei einer Einlasskontrolle verlangen und kontrollieren?? Ganz klar nein! Hier ist er-sie auf die „freiwillige“ Herausgabe, bzw. vorzeigen angewiesen. Sprich: Beweist das ihr ein gültiges...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.06.15
  • 15
  • 1
Werden die ersten Tröglitzer Asylbewerber das "Aushängeschild" für den Burgenlandkreis?

Presseinformation für schnelle Myheimat-Journalisten: "Heute öffentliche Zurschaustellung der ersten drei Trögitzer Flüchlingsfamilien"

Die ersten drei Asylbewerberfamilien trafen am vergangenen Dienstag in Tröglitz ein. Der Einzug in Tröglitz vollzog sich mehr oder weniger still und leise. Denn es die Burgenlandkreisregierung wollte den neuen Mitbürgern Medienrummel ersparen. Aber heute, ja heute ist es dann so weit: Heute werden die Menschen öffentlich, höchst persönlich vom Landrat, während einer Pressekonferenz in Naumburg zur Schau gestellt. Diese Information war gestern dem Radiosender MDRinfo zu entnehmen. Ich zitiere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 11.06.15
  • 5

Der Kämmerer in die Höhe springt, wenn das rote Lichtlein blinkt

Vier neue stationäre Blitzer für Naumburg, die das bisherige mobile Blitzerfahrzeug ergänzen sollen. Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen. Alles also in Ordnung? Das die Haushaltskasse klamm ist, dürfte allgemein bekannt sein. Aber natürlich nicht, wird zur Aufbesserung des Haushaltes geblitzt. Ein Schelm, der so etwas denkt. Und damit man es nicht denkt, sollen die Blitzer nur abwechselnd eingeschaltet werden. Hört sich gut an, blitzen nach Zufallsprinzip. Doch wer soll das nachprüfen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.06.15
  • 13
  • 1
vom Napoleonstein in Richtung Burg Saaleck gesehen... diese Windräder stehen auf Thüringer Boden...
4 Bilder

Naumburg kämpft bis zum letzten Luftzug um den Welterbeantrag...

Nur noch 25 Tage bis zur Entscheidung der Unesco über den Welterbeantrag in unserem schönen Saale- und Unstruttal... Wissenschaftlich hervorragend ausgearbeitet kann da nichts mehr schief gehen, aber da sind ja noch vor der Bekanntgabe des spannenden Urteils aus Paris Hausaufgaben im Naumburger Stadtrat zu erledigen... Was da nun dabei rauskommt in Paris oder Naumburg, nur die Einheimische Politik hat es so gewollt...und bis jetzt stehen nur die Windräder, Solarparks und ICE- Brücken... und und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.06.15
  • 15
  • 1
Der Napoleonstein, der eigentlich ein Blücherdenkmal ist...
4 Bilder

200 Jahre Napoleonstein, oder 150 Jahre Blücherdenkmal...

Für Wanderer und Einheimische ist dieses Denkmal oberhalb der Weinberge bei Bad Kösen schon immer der Napoleonstein. Ein Denkmal, was eigentlich im Welterbeantragsgebiet nicht so verloddern sollte, schade. Napoleonstein ist so nicht richtig, der Napoleon war nie an diesem Ort und die 200 Jahre als Gedenkstein stimmen auch nicht. Es ist ein Denkmal, was 50 Jahre nach der Schlacht bei Leipzig zu Ehren Blüchers aufgestellt wurde. Also ist dieser Gedenkstein NUR 150 Jahre alt. Aber Fakt ist doch,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.06.15
  • 4
  • 5
Quwele Polizei   Sachsen-Anhalt Neues Foto in Vermisstenfahl von Inga G. von Schönebeck bei Magdeburg nach Stendal | Foto: Polizei   Sachsen-Anhalt Neues Foto in Vermisstenfahl von Inga G. von Schönebeck bei Magdeburg nach Stendal

Inga (5) Jahre alt Seit Samstag wird die fünfjährige Inga aus Schönebeck bei Stendal vermisst.

Inga (5) Jahre alt Seit Samstag wird die fünfjährige Inga aus Schönebeck bei Stendal vermisst. Am Samstag en den 03.05.2015 fuhr die Familie von Inga G. von Schönebeck bei Magdeburg nach Stendal Die Familie wollte einen Mitarbeiter des Diakoniewerkes besuchen. Dort auf dem aral des Diakoniewerkes, sollte am 03.05.2015 Abend gegrillt werden Inga I wollte mit Anderen Kindern Holz für ein Lagerfeuer sammeln. Gegen 19.40 Uhr wurde sie das letzte Mal gesehen . Am vierten Tag nach Ingas Verschwinden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stendal
  • 30.05.15
6 Bilder

Die Mausa- Brücke in Bad Kösen, ein weiteres Brückentheater...

Nicht nur der Abriss der alten Mausabrücke lässt die Gemüter kochen. Auch die kurzfristige Sannierung der Saalebrücke, die erst 1999 von Grund auf generalüberholt wurde, da fragt man sich wer hier überhaupt noch einen Plan hat... http://www.mdr.de/mediathek/suche/video271504_zc-4...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.05.15
  • 14
  • 6
5 Bilder

Arbeits- und Gesundheitsschutz noch zeitgemäß?

Ja, wir haben Frühling. Endlich! Es ist warm, es hat geregnet, und alles spriest und gedeiht. Aber wie überall, des Einen Freud, ist des Anderen Leid. Während man sich über die Blumen freut, ärgert man sich über den Rasen. Runter muss der Rasen, so oder so. Oder so wie hier doch nicht? Diese Schnappschüsse sind von Heute. Hier kann man doch nur noch den Kopf schütteln über soviel Ignoranz was den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes betrifft. Wer Lust hat kann...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.05.15
  • 2
  • 3

Mittlere Waldbrandgefahr ist ausgerufen im Burgenlandkreis

Seit dem 15.04.2015, 10 Uhr gilt im Burgenlandkreis die Waldbrandstufe 3. Dies ist die mittlere von fünf Gefahrenstufen, mit denen auf Waldbrandgefahr aufmerksam gemacht wird. Zum richtigen Verhalten im Wald gehört grundsätzlich, dass zwischen 15. Februar und 15. Oktober dort nicht geraucht und kein Feuer näher als 30 Meter am Wald angelegt werden darf. Das Befahren nichtöffentlicher Waldwege mit Motorfahrzeugen ist stets untersagt. Zufahrtswege dürfen nicht blockiert werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.04.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.