Niedersachsen (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Die Verwaltung prüft, ob jetzt Tempo 30 in der Abelmannstraße eingerichtet werden kann.

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel im September
Die Ortspolitiker beschäftigten sich mit Verkehrsproblemen im Stadtbezirk

Die September-Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel stand zwar im Zeichen des neuen städtischen Haushaltes. Doch die Ortspolitiker beschäftigten sich gestern Abend (12. September) im Freizeitheim Döhren nicht nur mit Geld. Unter anderem fanden sich daneben Verkehrsprobleme auf der Tagesordnung. In Zusammenhang mit den Verkehrsbehinderungen an der Südschnellweg-Baustelle kommt es auch zu mehr Verkehr auf der Grazer Straße. Wie Anwohner berichten, halten sich nicht alle Autofahrenden an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.09.24
  • 1
Vize-Bezirksbürgermeisterin Gabriele Jakob (l.) begrüßt die neue Bezirksratsbetreuerin.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im September
Im Mittelpunkt der Sitzung des Bezirksrates stand der Haushaltsplan

Der städtische Haushalt für die nächsten zwei Jahre stand im Zentrum der Septembersitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstagabend im Freizeitheim Döhren (12. September). Letztendlich waren sich die Ortspolitiker einig. Sie nahmen den vorgelegten Haushaltsplanentwurf der Stadt nur „zur Kenntnis“. Gleichwohl hatten CDU, Grüne und SPD zuvor eine ganze Reihe von Änderungsanträgen zum Haushaltsplan eingebracht, die weitgehend einstimmig vom Bezirksrat verabschiedet wurden. SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.09.24
  • 1
  • 2

Mitmachen
Demokartiespiel "Gute Nachbarschaft"

Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. lädt sie am Samstag, 5.10.24 um 14 Uhr auf dem Kastanienplatz in Letter zum Demokratiespiel „Spielraum für Gute Nachbarschaft“ ein (Dauer ca. 2 Stunden). 2021 hat der Verein das Spiel bereits zweimal mit Letteranerinnen gespielt, einmal mit Ratspolitikern, die positiv überrascht von dem Spiel waren und viel Spaß hatten. Diesmal wollen wir es mit Ortsratsspolitikerinnen spielen und schauen, welche Ideen Sie für die Gute Nachbarschaft haben....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.24
Gewerkschafter werben für Tarifverträge - Aktionstag: Mittwoch, den 18. September am Bahnhof in Lehrte | Foto: DGB Lehrte / Reinhard Nold

DGB wirbt für mehr Tarifverträge
Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit – DGB wirbt in Lehrte für mehr Tarifverträge Pendleraktion am Mittwoch, den 18. September am Bahnhof in Lehrte Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) macht am 18. September bundesweit mit hunderten Aktionen vor Werkstoren, auf Bahnhöfen und zentralen Plätzen auf die Vorteile von Tarifverträgen aufmerksam. Auch in Lehrte werden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am Mittwoch, den 18. September 2024, in den Morgenstunden von 05:00 bis 09:00 Uhr am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.24
  • 1
2 Bilder

Uraltes
Aus einem Ordner von unten.

Ich hatte gedacht, ich hätte diese Stück myheimat - Geschichte wegggeworfen, aber nein, gaaanz tief in einem Ordner wurde ich fündig. 16.05.2013 - 1200 User waren wir im Nordbereich. Wer findet sich noch auf den Fotos?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.24
  • 15
  • 10
fkt2024 = zweifach nützlich: SO ist es => SO wird's besser ...
Die Testergebnisse werden VOR ORT verwendet, um Verbesserungen "pro Rad"  vorzustellen und besonders, um sie auch einzuführen. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover g.e.V.: Hackmann's Inside-Hotel Nordhorn Fahrrad

Zweifache Erleuchtung durch "FKT2024"
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test 2024 Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-UnfallOrte 2024 Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.24
  • 1
Fahrradklima-Test 2024 mitmachen: Was hältst DU vom Radfahren im Langenhagen?
2 Bilder

Jetzt mitmachen? Einfach
🚲-Klimatest-Formulare im Rathaus Langenhagen

Wie ist denn Ihrer Meinung nach das Radfahren in Langenhagen:  • Himmel oder Hölle? • … oder gar das 🚲-Paradies??? Zwei Bilder, da sind sie: ■ In der Infomaterial-Auslage im Erdgeschoss des Rathaus Langenhagen liegen die Test-Formulare bereit. Den Test lieber online mitmachen? ■ Das geht hier, auf der Webseite des bundesweiten 🚲-Club ADFC.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.24
  • 1
Foto: Bernd Jackisch für WgiR - Das ehemalige Kurhaus Café Amadeus, aus deren Räumlichkeiten, in einer so exponierten Lage, keine Verwaltungsbüros gemacht werden sollten.

Aus Sicht der "Wählergruppe im Rat"
Informationen zu der August-Ratssitzung

Bad Lauterberg. Der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt in der letzten öffentlichen Ratssitzung(29.08.2024) war die Beschlussfassung zur Beauftragung einer „touristischen Geschäftsbesorgung“. Die GLC Glücksburg Consulting AG soll beauftragt werden, die Aufgaben des Stadtmarketings einschließlich der Tourist-Information zukünftig wahrzunehmen. Der Bürgermeister beklagte bei diesem Tagesordnungspunkt, dass im Fachausschuss nur wenige Fragen dazu gestellt wurden. Die Ratsfrau Sabine Bode von der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.24
  • 1
  • 1
3 Bilder
3 Bilder

👨‍👩‍👦‍👦🚶‍♂️👩‍🦯👩‍🦼👩‍🦽 = Vorrang => 🚲 = Rücksicht
Fuß und Rad gemeinsam! Geht, wenn: Radfahren mit max. Schritttempo, ...

Online-UmfrageSeit Juli '23 sind diese Hinweise 🦵/🚲 mehrfach an der Fußgängerzone (mit 🚲-frei-Ausschilderung) rings um das CCL Langenhagen angebracht.  Die Fragen Was haltet Ihr davon? Und: Ist seitdem das Verhältnis zwischen Fuß und Rad am CCL besser geworden? Drei Antwort-Möglichkeiten Fahrradklima-Test 2024Email an Info@AdfcLangenhagen.de: Wird als Kommentar unter diesem Beitrag eingetragenselber Kommentar unter diesem Beitrag veröffentlichen❤️-lichen Dank! Zum Einhalten: Vorschriften-Tipp...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.24
  • 1
Symbol für den 1. Fahrrad-Workshop (02/2023) und den 11. Fahrradklima-Test (09/2024 bis 10/2024)

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
Mach mit!
ADFC-Fahrradklima-Test 2024:
SO ist das Radfahren in Langenhagen - und anderswo | Foto: ADFC e.V. / Fahrradklima-Test
Video 2 Bilder

Mach mit! Der 11. ADFC-Fahrradklima-Test
Video! Langenhagen unter der Lupe: Wie findest DU das 🚲-Fahren HIER??

Direkt zum 11. Fahrradklima-Test Infos zum ADFC-Fahrradklima-Test Das Fahrradklima-Test-Zeichentrick-Video bei YouTube: Jetzt selber bewerten:  11. ADFC-FahrradKlima-Test Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ruft zur Teilnahme an der 11. bundesweiten Umfrage des ADFC rund ums Radfahren auf, zum Mitmachen beim FahrradKlima-Test. Die Stadt Langenhagen hat beim letzten Test mit einer 3,9 abgeschnitten, trotz länger andauernder Forderungen nach Verbesserungen. Wurde durch die letzten Umfragen: ■ was...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.24
  • 1
3 Bilder

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Hannover, 22. August 2024 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 Der Landesverband Niedersachsen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz hat auf seiner Mitglieder- und Aufstellungsversammlung am vergangenen Sonntag im Freizeitheim Hannover-Linden eine Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Die anwesenden Mitglieder wählten die folgenden Kandidierenden auf die Landesliste für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag: Listenplatz...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 29.08.24
Ein dickes Plus: 
Die Stadt Langenhagen baute drei Fahrradbügel auf.
Ein Minus am rechten Fahrrad:
Besser (und vorgeschrieben!) ist eine intakte Fahrrad-Rücklicht-Beleuchtung.
Denn für Beides gilt:
Geht, wenn ...

Ginge (selbst in Langenhagen), wenn ...
Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen => AGFK-Handreichung gibt gezielt Hilfestellung

Vorab: Nötig wär's, in Langenhagen mehr fürs Radfahren zu tun ... Die Fahrrad-Unfallzahlen in Langenhagen 2023: - 37,1 % über den Werten für das Land Niedersachsen, - 38,1 % über den Werten für die Bundesrepublik Deutschland. - - - - -  Motto Langenhagen Geht, wenn ... Jetzt in Langenhagen: Geht (mehr als ein Jahr) nicht, wenn ...  Das Radverkehrskonzept Langenhagen ist MEHR als überfällig, dabei ...Im Februar 2023 (23!) lud die Stadt Langenhagen - zusammen mit einem bezahlten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 1
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Di., 24. September 2024, um 18:30 Uhr
Schnick und Schnack rund ums 🚲: Radlertreff Langenhagen

Eintritt frei, ohne Anmeldung:  Einfach kommen, und der 🚲-Club ADFC Langenhagen ist schon da!  Monatlicher Radler-Klön-Treff Offen für ADFC-Mitglieder und für alle radinteressierten Gäste  Zeit ■ Dienstag, 24. September 2024, 18:30 Uhr Ort ■ Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel ■ Auf dem Moorhofe 4 ■ 30855 Langenhagen-Krähenwinkel ■ Routenplaner bei Google Maps Dieser Radlertreff anderswo im Internet, in alphabetischer Reihenfolge - ADFC-Kalender - ECHO Langenhagen - Facebook - Langenhagener...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.24
  • 1

Lea Peters im Stadtrat Bad Lauterberg im Harz
Für mich! Für Euch! Für alle! Lea Peters im Gespräch mit Elisabeth Keller

EK Guten Tag Frau Peters! Es freut mich, dass Sie für eine kleine Plauderei Zeit gefunden haben. LP Guten Tag, Frau Keller. Es freut mich, dass Sie Interesse zeigen. EK Wie lange sind Sie inzwischen im Stadtrat tätig? LP 2021 bin ich zum ersten Mal zur Kommunalwahl angetreten. Dass es gleich im ersten Anlauf klappt, hat mich selbst überrascht. EK Wie sind sie zur Politik gekommen? In Ihrem Alter hat man doch bestimmt andere Interessen. LP Die Corona-Zeit hat viel bei den Menschen verändert. So...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.08.24
  • 2
Im Interview: Verkehrswende

Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet? Geht ...
Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, im Interview

Das Interview Elke Van den Brandt, Mobilitätsministerin der Metropolregion Brüssel, ■ stellt dar, wie die Verkehrswende in Brüssel vorangeht, ■ welche Maßnahmen besonders erfolgreich waren ■ und wo Schwierigkeiten liegen. Die Frage Was ist davon in Langenhagen anwendbar? Der Hintergrund Die Zahlen in Langenhagen liegen hoch: Unfälle*) in der Stadt Langenhagen:13,6 % höher als Durchschnitt Niedersachsen16,7 % höher als Durchschnitt Bundesrepublik*) Polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle 2023...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.24
  • 2
Geschütztes Denkmal: Der Historische Alte Döhrener Friedhof

Wärmeplan und Kriminalitätsstatistik im Bezirksrat
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel will den historischen alten Döhrener Friedhof bekannter machen

Zwei Anhörungen nahmen einen breiten Raum in der August-Sitzung (22. August) des Bezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim ein. Zum einen stellten Vertreter des gegenüber auf der anderen Seite der Hildesheim Straßen liegenden Polizeikommissariats die aktuelle Kriminalstatistik vor. Allerdings, so wurde mit deutlicher Kritik an der Berichterstattung in einer hannoverschen Tageszeitung betont, müsse man die Zahlen richtig interpretieren können. So würden etwa von heranwachsenden Flüchtlingen (19...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.08.24
  • 1
Ziel: Schutz vor Radunfällen durch eine zusätzliche Querungshilfe/Mittelinsel (Bild 6) UND durch eine geschützte Radspur, Bilder 1 bis 5.
8 Bilder

"Hainhäuser Weg"
Sicherheits-Test-🚲-Tour

Radtour-Zweck = Check der Einrichtungen für weniger 🚲-Unfälle: Dafür hat die Stadt Lagenhagen Anfang 2023 an der Einmündung "Hainhäuser Weg" eine neue Querungshilfe/Mittelinsel UND eine geschützte 🚲-Spur aufgebaut. Ergebnisse Beide Einrichtungen  sind ok.100 % der dort innerhalb von 27 Minuten fahrenden Radfahrer nutzten die geänderte Verkehrsführung.2025 ist dann auf dieser Karte der Radunfälle zu sehen, ob diese beiden Maßnahmen bereits im Jahr 2024 auch was genutzt haben. Hinweise Karte mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.24
  • 1
Tempo 30 ist ein bewährter Schutz vor Verkehrsunfällen und Körperverletzung: Deshalb(!) macht Hellendorf Tempo für Tempo 30. Und deshalb: Langenhagen will Tempo 30 vor Schule abschaffen!?!? | Foto: HAZ Langenhagen, 14. August 2024

Tempo 30 schützt, aber ...
Aus der Zeit gefallen: Amtsschimmel Langenhagen will Tempo 50 an Schule (vorhandenes Tempo 30 aufheben)

Rathaus Langenhagen: Völlig aus der Zeit gefallen Wie sehr die Verkehrspolitik in den Amtsstuben des Rathauses Langenhagen veraltet bzw. aus der Zeit gefallen ist, zeigt dieser Vergleich:  Hellendorf und weitere 21(!) Stellen in der Region Hannover: Neu: Tempo 50 => Tempo 30Langenhagen vor dem Gymnasium mit knapp 2.000 Schüler*innen als Idee: Neu: Tempo 30 => Tempo 50Was der Amtsschimmel sich in den Amtsstuben des Rathaus Langenhagen bei der Idee der Erhöhung der zul. Kfz-Geschwindigkeit denkt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.24
  • 5
  • 1
ehemaliger Ortsbrandmeister Fallersleben, " Fritz " Wandschneider 

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfsburg/article234789923/Fritz-Wandschneider-soll-Fallersleber-Ehrenortsbrandmeister-werden.html

 | Foto: Werner Szramka ; Seershausen
35 Bilder

Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe
Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe

Das Gedenken der Opfer der Waldbrandkatastrophe begann erst einmal mit der Zusammenkunft aller Freiwillige Feuerwehren des Großraums, der Samtgemeinde Meinersen aber auch Fallersleben und Wolfsburg. Glücklicherweise konnte ich mit einem Feuerwehrfahrzeug mitfahren und somit ungehindert zum Gedenkplatz gelangen. Alle Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren führe dann über die B188 und mündeten dann in den Waldweg zur Gedenkstätte ein. Die Teilnehmer haben sich vor der Gedenkstätte aufgereiht und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.08.24
  • 2
Gerade aufgestellt, und schon genutzt. Abstellen von Fahrrädern an den drei NEUEN Fahrradbügeln an der Fuhlsbütteler Straße.
2 Bilder

Langenhagen sportlich ...
Aus "18 : 0" wurde "18 : 6": Verhältnis DEUTLICH verbessert

Klasse, mach's doch selber AUCH mal: Der Mängelmelder der Stadt Langenhagen funktionierte mal wieder perfekt! Vorher: 18 : 0 Als "Spielstraße" (s.u.*) (amtlich: "verkehrsberuhigter Bereich") ist der Fuhlsbütteler Weg in Langenhagen mit dem entsprechenden Schild (Bild 2) gekennzeichnet. Und deshalb(?) wohl wurde er auf dem öffentlichen Bereich so angelegt: ■ 18 Pkw-Parkplätze ■ 0 Sitzplätze/Sitzbänke ■ 0 Spielgeräte ■ 0 Fahrradbügel ■ 0 ... Jetzt: 18 : 6 Aufgrund eines Hinweises an den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.24
  • 2
3 Bilder

Nette Begrüßung...
R AUS aus Burgdorf???

Es ist schon sehr traurig, der Rat der Stadt Burgdorf macht sich Sorgen um die Attraktivität der Marktstrasse. Wenn Besucher per Bahn Anreisen, ist das erste was sie zu sehen bekommen, die restlichen Buchstaben des Schriftzuges "PARKHAUS". Entweder die Buchstaben wurden gestohlen, oder wurden demontiert. Darüber hinaus hängen die Stromkabel zwischen den Buchstaben herum, wer weiß, ob dort noch Strom fließt. Es ist natürlich auch möglich, das die fehlenden Buchstaben durch Vandalismus zerstört...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.24
  • 1
  • 1
Rieisge Wasserlache auf dem Fiedlerplatz in Döhren

Stadt bekommt Wasserproblem nicht in den Griff:
Der Fiedelerplatz hat schon wieder einen See

Die Stadt bekommt das Abflussproblem auf dem Fiedelerplatz (Stadtteil Döhren) einfach nicht in den Griff. Nach heftigen Regenfällen zeigte sich heute Morgen (28. Juli) die Fläche vor der Bühne schon wieder als kleine Seenlandschaft. Liegt es an einer zu geringen Kapazität des Abwasserrohre oder sind sie einfach verstopft? Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel hat bereits gefordert, dass endlich etwas unternommen wird.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.07.24
  • 1
Die Loccumer Straße soll für Fußgänger schöner und sicherer werden

Bald geht es los
Die Loccumer Straße wird verkehrsberuhigt

Viel Zeit ist vergangen, lange wurde diskutiert, Anträge im Bezirksrat verabschiedet und vor Ort mit Anwohner die Situation begutachtet. Doch jetzt geht es endlich mit dem teilweisen Umbau der Loccumer Straße im Stadtteil Wülfel los. Erste vorbereitende Leitungsarbeiten sind schon im Gange. Ursprünglich wollte die Stadt die eigentlichen Straßenbauarbeiten bereits ab 5. August beginnen und bis zum 11. Oktober 2024 abschließen. Jetzt wurde die Baumaßmahne aber auf die Zeit ab dem 12. August...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.07.24

Parkplätze
Parkplatz am Kurhaus/Rathaus

Verkauf Rathausparkplatz  Ich möchte hier einmal zu dem beabsichtigten Verkauf des Rathausparkplatzes Stellung beziehen: Nach meiner Einschätzung dürfte der Verkauf rechtswidrig sein, § 47 NBauO i.V.m. § 32BauGB. 1.): Im Flächennutzungsplan ist für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen darzustellen, § 5BauGB. Daraus wird der Bebauungsplan entwickelt,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.24
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der WgiR
Vorstand stellt sich neu auf

Bad Lauterberg. Die „Wählergruppe im Rat“ wird künftig von einem komplett neu gewählten geschäftsführenden Vorstand geführt. Auf der turnusgemäßen, sehr gut besuchten und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung, die im Barbiser Restaurant Olympia abgehalten wurde, wählte die Versammlung einvernehmlich Harald Liebau zum 1. Vorsitzenden, Achim Sommerfeld zum Stellvertreter und Ulrich Bode zum Schatzmeister. Die Neuaufstellung des Vereinsvorstandes war notwendig geworden, da sich die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.07.24
  • 1

Unverantwortlich
Gemeinde Hiddestorf: Fußgänger sollen sehen, wo sie bleiben

In Hiddestorf, Gemeinde Hemmingen - Region Hannover sollen Fußgänger sehen, wo sie bleiben. Es gibt auf einem Teilstück zum Ortskern keinen Bürgersteig! Für eine Impfung meiner Retriever-Hündin Emma hatte ich von meinem Tierarzt Dr. Luerssen einen Termin erhalten. Als ich in Richtung Hiddesdorf fuhr, sah ich von Weitem eine Schulklasse, die auf der falschen Seite in Richtung Luerssen-Hof unterwegs war. Sie gingen nicht gegen, sondern mit dem Verkehr auf einem Trampelpfad, der nicht einmal Platz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.07.24
Bezirksratspolitiker und Studenten trafen sich in Mittelfeld
4 Bilder

Sport am St. Eugeniusweg
Studenten zeigten dem Bezirksrat, wie Mittelfeld aufgewertet werden könnte

Die Zukunft von Mittelfeld ist sportlich. Jedenfalls wenn es nach den Ideen einer studentischen Arbeitsgruppe geht, die sich in dem hannoverschen Stadtteil umgesehen hat. Unter der Leitung von Dr. Sebastian Bührig vom Institut für Entwerfen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover haben sich angehende Städteplaner mit der Frage beschäftigt, wie man aus Mittelfeld ein „Ankommensquartier“ machen kann. Die Vorschläge waren vielfältig. Entlang der Stadtbahnlinie zum Messegelände könnte am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.07.24
  • 1
  • 3
Fahrradbügel weiterhin ohne Regenschutz: Am Freizeitheim Döhren wird es vorerst keine überdachten Fahrradbügel geben.

Freizeitheim Döhren
Stadt lässt Fahrräder im Regen stehen

Am Freizeitheim Döhren fehlen überdachte Fahrradständer. Auf Antrag der SPD-Fraktion forderte der Bezirksrat Döhren-Wülfel in der Juni-Sitzung die Stadt Hannover zwar auf, einen Regenschutz für die vorhandenen Fahrradbügel zu schaffen. Doch die Verwaltung beschied den Wunsch nun abschlägig. In einer Mitteilung aus dem Rathaus an die Ortspolitiker heißt es jetzt: „Die Überdachung der Fahrradparkplätze kann zurzeit aufgrund fehlender Kapazitäten nicht umgesetzt werden. Der Bau einer fach- und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.07.24
  • 1
  • 2

Eklat!
Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren?

Seit Monaten parkt der Halter des Anhängers (Foto) diesen in den Parkbuchten am Osterland in Bennigsen. Trotz zahlreicher Anzeigen steht der Anhänger weiterhin in der Parkbucht am Osterland! Da kommt der Verdacht auf: Lässt das Ordnungsamt Springe Falschparker gewähren? "Nein, so Ordnungsamtsleiter Karsten Kohlmeyer, jede Anzeige wird von uns zeitnah bearbeitet und der Halter(in) in die Pflicht genommen." Doch der Anhänger steht auch noch am 19.08.2024 an gleicher Stelle! Hat das Ordnungsamt...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.07.24

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.