Niedersachsen (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Über den Abbau und möglichen Ersatz von Klettergerüsten und anderen Spielgeräten will die Stadt weiterhin den Bezirksrat nicht vorab von sich aus informieren.

Rundschreiben an die Ortspolitiker
Verwaltung will Beschlüssen des Bezirksrates Döhren-Wülfel nicht folgen

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel ist für die öffentlichen Spielplätze im Stadtbezirk zuständig. Weil die Politiker jedoch bislang immer erst von aufgeregten Eltern erfuhren, dass wieder einmal ein Spielgerät abgängig und entfernt wurde, forderte die Bürgervertreter im Juni des Jahres auf Antrag der SPD-Fraktion, „dass der Bezirksrat automatisch über den Abbau von Spielgeräten auf Spielplätzen im Stadtbezirk jeweils zum Quartalsende informiert wird.“ Jetzt wies die Stadtverwaltung die Forderung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.10.24
3 Bilder

Meine seltsamen Gedanken
Wann bin ich eigentlich tot?

Nein nein! Ihr müßt jetzt keine Angst haben! 😂🤣😂 Ich bin noch sehr lebendig ( sonst könnte ich ja auch diesen Beitrag nicht schreiben! Oder vielleicht doch? ) und gedenke, es auch noch recht lange zu bleiben! Und sei schon allein deswegen um andere zu ärgern! 😉😉😉 Aber das ist eben eine Frage, über die zur Zeit wieder mal heftig diskutiert wird! Die FDP sorgt bei diesem Thema zur Zeit für mächtig Wirbel, auch in den (a)sozialen Medien! Ihr Vorschlag ( so ich das richtig verstanden habe ): ...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.10.24
  • 25
  • 1

Besser Radfahren
Stadt Hannover startet den Ausbau der VeloRoute 3

Tipp vorab  Wie ist denn das 🚲-Fahren so eigentlich in Deiner Stadt? Hier kannst Du es selber in ein paar Minuten online bewerten, im 11. ADFC-🚲-Klima-Test - - - -  Mehr zur Veloroute 3 in der HAZ, mit Bezahlschranke https://www.haz.de/lokales/hannover/stadt-hannover-startet-ausbau-der-veloroute-3-an-der-eilenriede-IH4W4QQMDZFARF6G2B7DATPEGY.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.24
  • 1
DA im ECHO, DA stehen die Hinweise zum Fahrradklima-Test 2024: Verlinkung im Text unten.

Halbzeit: Hinweise/Fragen zum Fahrradklima
Mit Anklick-Link: Heute im "Langenhagener Echo"

DAS machen wir doch glatt mit Links: ■ Lies selber mit! ■ Mach selber mit!! Link zum ↗️ Langenhagener ECHO, mit Sprung direkt auf Seite 6: Artikel oben rechtsLink zum 11. Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, mit Auswertung auch speziell für Langenhagen https://fkt.adfc.de  Vielen Dank fürs Test-Ausfüllen: Fürs bessere 🚲-Fahren in und um Langenhagen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.10.24
Langenhagen macht mit: ONLINE ausfüllen! Der 11. ADFC-🚲-Klima-Test, Ausgabe 2024. | Foto: ADFC e.V., Berlin

Zweite Halbzeit: fkt.adfc.de
Langenhagen macht mit: Wie findest DU das 🚲-Fahren hier, in Deinem Ort??

Mach hier online mit!! - - - - - - - Zweite Hal zeit für diese Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit:  Noch bis Ende November mitmachen und Langenhagens Radverkehr verbessern - - -  Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Langenhagen lädt alle Radinteressierten ein, am anonymen „ADFC-Fahrradklima-Test 2024“ teilzunehmen: ■ Ob man täglich radfährt ■ oder nur gelegentlich in die Pedale tritt, das spielt für die Teilnahme keine Rolle – jede Meinung zählt. Die bundesweite Umfrage ist online unter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.24

Oldenburg bleibt PV-Hochburg: Spitzenplatz im Photovoltaik-Ausbau 2024

Oldenburg setzt auch 2024 seine Erfolgsgeschichte im Bereich der Solarenergie fort. Laut einer aktuellen Studie des Energieunternehmens Enpal führt die Stadt in Niedersachsen erneut die Liste der Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern beim Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV) an. Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Oldenburg insgesamt 1.145 neue Solaranlagen installiert, was einer beeindruckenden Quote von 6,63 Anlagen pro 1.000 Einwohnern entspricht. Bereits im Jahr 2023 hatte die Stadt den...

  • Niedersachsen
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 15.10.24

Nachruf
Nachruf auf einen verdienten MH-User

Ihr Lieben, soeben bekam ich die Nachricht vom Tod unseres MH-lers Kurt Battermann! Kurt war einer der dienstältesten User hier auf MH. Zusammen mit der Donnerstagsrunde bereicherte er durch eben auch diese speziellen Themen die MH-Landschaft! Dort, in der Donnerstagsrunde, habe ich ihn auch kennengelernt. Es folgten Fahrten mit ihm zu dem ein oder anderen Treffen mit diversen MH-lern. Er hatte soviel aus seinem Leben zu erzählen und ich hörte ihm gerne zu. Er hatte so einen großen...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 15.10.24
  • 24
  • 7

Im Rathaus Bad Lauterberg
Pleiten, Pech und Pannen beim Nachtragshaushalt

Bad Lauterberg. Wer bei der letzten öffentlichen Ratssitzung (10.10.2024) in Bad Lauterberg dabei war, konnte nur den Kopf schütteln. Dass der Beschluss für einen Nachtragshaushalt über 2 Mio. € in der September-Ratssitzung vertagt wurde, war für den Bürgermeisters schon eine arge Schlappe. Dass in dieser Sitzung auch gleich eine Akteneinsicht beantragt wurde, kann man nur als Pleite  auf der ganzen Linie beschreiben. Nun führte der Bürgermeister die angemahnten und vorgeschriebenen Anhörungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.10.24
Freuen sich über den neuen Schaukasten (v.l.): Dirk Battke, Michael Rinker, Willi Lindenberg und Sven Berger
2 Bilder

Informationen analog
Der Sozialverband hat einen neuen Schaukasten am Fiedelerplatz

Zwei Jahre hat es gedauert, die Bürokratie zeigte ihre schlimmsten Seiten. Doch nun ist es geschafft. Heute (14. Oktober) wurde am Fiedelerplatz im hannoverschen Stadtteil Döhren eine kleine Grube ausgehoben und der neue Info-Schaukasten des Sozialverbandes Deutschland – Ortsverband Hannover-Süd (SoVD) aufgestellt. „Nicht alle unsere älteren Mitglieder sind online“, sagt Ortsverbandsvorsitzender Dirk Battke, da seien Informationen auf hergebrachte Art und Weise weiterhin wichtig. Dirk Battke...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.10.24
Bild 1 von 2 = Langenhagen oben ohne: 
Die Stadt Langenhagen kreierte am neuen Kreisel drei Zebrastreifen OHNE die üblichen blau-weißen Schilder, die Passanten auf dem Fußgängerüberweg zusätzlich absichern. 
Und das, obwohl viele Kinder u.a. zum Kindergarten und zur Grundschule in unmittelbarer Nähe dort drüber müssen: In dieser GROßEN Menge an kleinen Kindern sicherlich eine  Ausnahme vom üblichen Füßgänger-Verkehr über diese Zebrastreifen. Bitte vergleichen mit Bild 2.
2 Bilder

Offener Leserbrief @HAZ vom 23.9.2024. Und mehr
Stadt Langenhagen: "Rücksichtslos gegenüber Kindern? Oder nur gedankenlos??"

Vorab HIER, beim Fahrradklima-Test, kannst Du aufschreiben, wie das 🚲-Fahren in Langenhagen so ist: SO oder SO? - - - -  Der Zebrastreifen Teil 1 : Leserbrief HAZ Teil 2: Der Langenhagen-Mängelmelder Teil 3: Versuch einer juristischen Würdigung eines juristischen Laien Teil 4: Die beiden Wünsche für die Zukunft - - - - - -  1. Leserbrief @HAZ, 23.09.2024 "Kreisel kindergefährlich, weil ...?" An allen(!) mir bekannten anderen Zebrastreifen in Langenhagen stehen die üblichen Schilder blau-weißen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.24
  • 1
19 Bilder

Menschenverachtend
Die AfD zeigt ihre WAHRE, ihr HÄSSLICHE Fratze!

Da erklärt also ein 35-jähriger, noch recht junger SPD-Politiker seinen aus gesundheitlichen Gründen erfolgenden Rücktritt von seinen politischen Aufgaben! Ein SPD-Politiker, der - Reportern zufolge - für seine Partei und seine politischen Aufgaben gelebt, gebrannt hat! Und bekommt von allen Seiten aufmunternde Worte und Genesungswünsche! Selbst von den "gegnerischen" Parteien! DOCH HALT!!!!! Von ALLEN Seiten? NEIN! Unsere allseits "geliebte" AfD meint nun, in absolut menschenverachtender Art...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 08.10.24
  • 34
  • 4
4 Bilder

Schmutzwasserbeseitigungsgebühren
Weiterer Kostenschock - Anfragen – Um Gefahrenstelle wird sich nicht gekümmert

Weiterer Kostenschock für den Stadtrat Bad Lauterberg. Auf der jüngsten öffentlichen Ratssitzung (26.09.) sollte der Stadtrat über 2 Mio. € Mehrkosten beim Feuerwehrhaus in Barbis beschließen(siehe dazu Bericht „Kostenexplosion und Vertagung“ vom 30.09.2024). In der sich anschließenden nichtöffentlichen Sitzung gab es dann den nächsten Schock für den Rat. Die Öffentlichkeit konnte dazu allerdings erst jetzt in der geänderten Vorlage für den Nachtragshaushalt lesen, dass weitere 200.000 € für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.24
7 Bilder

Demokratiespiel "Gute Nachbarschaft"

Am 5.10.24 hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. auf dem Kastanienplatz das Demokratiespiel "Gute Nachbarschaft gespielt. Vom Ortsrat war der Ortsbürgermeister und die Vertreterin der Grünen mit von der Partie. 5 Mannschaften erwürfelten sich Fragefelder, die dann mit reichlich Antworten aus der Runde bearbeitet wurden. Das gab zum Teil neue Impulse.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.10.24
  • 2
  • 2
Pixabay, Kjrstie
8 Bilder

Meine seltsamen Gedanken
Zum Tag der deutschen Einheit

Heute, am 3. Oktober, feiern wir also 35 Jahre deutsche Einheit! WOW!!! ( Ja, ich weiß, der Beitritt war "erst" 1990! Wiki: "Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung[1] (in der Gesetzessprache Herstellung der Einheit Deutschlands[2]) war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte." ) Aber stimmt das so eigentlich? Wenn...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 03.10.24
  • 45
  • 3
v.l.: Zoran Stipic mit DGB Flagge und weiteren Gewerkschafterinnen aus Lehrte und der Region Hannover   | Foto: DGB
4 Bilder

Lehrter Gewerkschafter demonstrieren in Brüssel
Reinigung in Eigenregie

Lehrter Gewerkschafter*innen demonstrieren in Brüssel für bessere Arbeitsbedingungen: "Stoppt den Wettlauf nach unten!" Städtische Reinigung in Eigenregie Unter dem Motto "Stoppt den Wettlauf nach unten" haben sich am Dienstag, den 1. Oktober 2024, rund 1.000 Beschäftigte aus Reinigungs-, Sicherheits- und Cateringdiensten aus ganz Europa, darunter auch zehn Gewerkschafter*innen aus Lehrte und der Region Hannover, zu einer kraftvollen Demonstration im Europaviertel von Brüssel versammelt. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.10.24
Radweg, und absteigen?
Ausrutscher oder System? 
Baustellenschilder, direkt hintereinander: 
Widersprüchliche Rad-Ausschilderung direkt vor der IGS Langenhagen und nicht weit entfernt vom Kindergarten. | Foto:  ADFC Langenhagen vom 24. September 2024

Langenhagen's Baustellen = besser geworden?
Radfahren oder doch absteigen? Mach selber online mit: Die Baustellenausschilderung im Fahrradklima-Test 2022 >> 2024

Langenhagen 2022 => 2024!? Was kommt DAFÜR wohl für 'ne Note raus beim neuen ADFC-Fahrradklima-Test, Umfrage 2024? 2022 Die Qualität der Baustellen-Ausschilderung für Radfahrende in Langenhagen wurde beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test als zweitschlechtester Punkt gesehen und mit der Note 4,7 abgestraft. Ob sich daran inzwischen was gebessert hat? 2024, also gerade JETZT so Das können Radfahrende für Langenhagen (und anderswo!) im aktuell laufenden www.Fahrradklima-Test.de beurteilen. Und bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.10.24
  • 1
2 Bilder

Unverantwortlich!
Straßenschäden - Schild fehlt!

Unverantwortlich und so nicht hinnehmbar! Die „Gleiwitzer Str.“, Umleitungsstrecke infolge der Vollsperrung Osterland, ist in einem so katastrophalen Zustand (Foto), dass den Haltern der PKW bei entgegenkommenden Fahrzeugen, auch Rübentransporter, fast das Lenkrad aus der Hand reißt und die Achsen in Mitleidenschaft gezogen werden! Warum? Weil die Seitenstreifen vor Baubeginn nicht sorgsam präpariert wurden. Das Warn-Schild "Straßenschäden" wurde vergessen oder einfach nicht aufgestellt. Das...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.09.24
Bei viel Regen wird der Fiedelerplatz zu einer Seefläche.

Wegen fehlendem Personal
Verwaltung vertröstet: Der Fiedelerplatz wird wohl noch öfters zum „See“

Bei starken Regenfällen wird die Fläche vor der Bühne auf dem Fiedelerplatz zu einem kleinen See. Das ist besonders störend, wenn gerade wieder eine der tollen Veranstaltungen in „Döhrens guter Stube“ ansteht. Die SPD-Fraktion hatte deshalb im vergangenen Juni einen Antrag in den Bezirksrat Döhren-Wülfel eingebracht, wonach die Stadt aufgefordert wurde, „das Abflussrohr am Fiedelerplatz regelmäßiger und häufiger zu reinigen und grundsätzlich geeignete Maßnahmen zu ergreifen, damit der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 30.09.24
  • 2
  • 1
Harmlos? Im Gegenteil, höchst gefährlich: 
Dieser 🚲-Unfallschwerpunkt am Gymnasium Langenhagen ist eine Einmündung mit Zweirichtungs-🚲-Weg, mit hohen Unfallzahlen für 🚲-Fahrende durch das planerisch erzwungene Geisterradeln: Weitere Absicherungsmaßnahmen sind dringend erforderlich ...
🚲-Unfall-Orte-Karte: Siehe Bild 2. | Foto: ADFC Langenhagen
2 Bilder

Harmlose Einmündung? Von wegen ....
Fahrrad-Unfallorte-Karte: Siehe Bild 2. - Zahlen, Daten, amtliche Fakten: DIESE Statistik-Karte hilft enorm bei der 🚲-Unfallschwerpunkt-Bekämpfung

Direktlink zur Karte auf Bild 2 Karte gegen Rad-UnfälleFahrrad-Unfallorte: ■ Wenn DU weißt, WO sie sind, ■ DANN kannst DU besser was dagegen einleiten ... Die Unfall-Orte-Karte hinter diesem Link hilft DIR dabei:  ■ voreingestellt für Langenhagen, ■ leicht änderbar für JEDE Kommune bundesweit ... Fahrrad-HAUPT-Gefahrenstelle:  Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße Geisterradeln ist extrem gefährlich, aber in Langenhagen gibt es mehrere Zweirichtungs-Radwege: Dort sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.24
  • 1
Foto: Bernd Jackisch für WgiR, Rohbau des Feuerwehrhauses Barbis, dessen Richtfest am Mittwoch 2.10.2024 gefeiert werden soll.

Kostenexplosion
Nun auch beim Feuerwehrhaus in Barbis

Bad Lauterberg. Auf der jüngsten Ratssitzung(26.09.2024) bekam der Stadtrat nach dem Haushaltsbeschluss im April 2024 bereits den ersten Nachtragshaushalt auf den Tisch. Wieder sind die Kosten für ein Bauprojekt in Bad Lauterberg durch die Decke geschossen. Die veranschlagten 1,7 Mio. € Baukosten belaufen sich nunmehr auf 5,8 Mio. €. Erst in dem Haushaltsbeschluss im April 2024 wurden (für die Bürger nicht so einfach erkennbar) Mehrkosten bis 3,8 Mio. € eingestellt und müssen jetzt nach so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.09.24
Foto: Abriss am 1. März 2023
17 Bilder

Kinderspielplatz in Marienwerder
Kinderspielplatz in Marienwerder erneuert

Am 1. März 2023 erfolgte der Abriss diverser  Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz in Hannover Marienwerder. Danach ruhten die Arbeiten über ein Jahr. Erst im April 2024 begann die Ausschachtung der alten Fundamente und die Abtragung von Mutterboden und Sand. Danch wurden Anfang Mai 24 die ersten Spielgeräte aufgestellt und  Ende des Monats die Fundamente eingebracht.Im Juni wurde der Kindersandplatz erstellt und die Platten für den Sitzplatz gelegt. Danach wurde Anfang Juli der Spielplatz mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 26.09.24
  • 2
  • 2

Privatisierung der Tourismus/ Marketingwirtschaft
Stadt Bad Lauterberg Finanzen

1 S t a d t Bad Lauterberg im Harz Fachbereich Finanzen Sitzungsdrucksache R 86/XVIII. Wahlperiode Datum: 02.08.2024 Aktenzeichen: I/1.0 Beratungsfolge Sitzung am TOP Ö N Ergebnis Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing 21.08.2024 X Verwaltungsausschuss 27.08.2024 X Rat der Stadt 29.08.2024 X TOP Beauftragung einer touristischen Geschäftsbesorgung Beschlussvorschlag: Die GLC Glücksburg Consulting AG wird auf Basis des Angebots vom 14.06.2024 beauftragt, die Aufgabe des Stadtmarketings...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.09.24
  • 1
  • 1
Link anklicken, und gleich mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024. | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

🚲: Hannover? Garbsen? Lgh? Isernhagen? Wedemark?
Wie "🚲-(un)-freundlich" findest DU es bei DIR in Langenhagen? Und in den vier Kommunen ringsum?

Abstimmung läuft:  Online: Mach JETZT selber mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: 😉! Für LANGENHAGEN, und umzu: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft: Gerade findet die bundesweite Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrenden durch den ADFC statt, hier verlinkt als Online-Fragebogen.AusgedruckteFragebögen zum handschriftlichen Ausfüllen gibt's auch, u.a. im Rathaus Langenhagen und am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen. Der Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.24
v.l.n.r.: Zoran Stipic, Klaus Bittner, ein Passant und Reinhard Nold   | Foto: DGB Lehrte
2 Bilder

Tarifverträge
Informationsbroschüren binnen weniger Stunden vergriffen

Die heutige Pendleraktion des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Lehrter Bahnhof war ein voller Erfolg. Bereits in den frühen Morgenstunden verteilten Gewerkschafter*innen rund 1.500 Taschen mit der Aufschrift „Mit Tarifvertrag hast du mehr in der Tasche“ an die Pendler*innen. Die Taschen enthielten Informationsmaterialien zum Thema Tarifverträge sowie kleine Aufmerksamkeiten wie einen Muffin zur Stärkung. Binnen weniger Stunden waren alle 1.500 vorbereiteten Taschen mit den Broschüren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.24
  • 1
Abbau des KLettergerüstes

Spielpark an der Ziegelstraße
Stadt verspricht: Bald kommt ein neues Spielgerät

Das bei Kindern beliebte Spielgerät am Spielpark in Döhren mit Holzelementen zum Klettern und Balancieren ist Geschichte. Die Spielkombination ist in die Jahre gekommen und wird abgebaut, weil die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Doch lange soll der Döhrener Nachwuchs nicht auf einen Ersatz warten müssen. „Bereits Mitte Oktober wird es ein neues attraktives großes Spielgerät an gleicher Stelle geben, das zum Klettern, Balancieren und zum Rutschen einlädt“, verspricht die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.09.24
  • 2
  • 3
Das Verwaltungsgericht hat über die Disziplinarklage gegen Harald Härke entschieden.

Abschluss der hannoverschen Rathausaffäre
Verwaltungsgericht „degradiert“ Ex-Stadtrat Harald Härke wegen der Rathausaffäre

Die Disziplinarmaßnahme ist zwar empfindlich, nach den erhobenen Vorwürfen dürfte Hannovers früherer Personaldezernent Harald Härke aber noch relativ glimpflich davongekommen sein. Wie das Verwaltungsgericht Hannover heute (16. September) mitteilte, hat die Diziplinarkammer den früheren hannoverschen Stadtrat mit der Besoldungsgruppe B 7 zurückgestuft, in dem ihm für einen Zeitraum von fünf Jahren Versorgungsbezüge aus einer um vier Stufen niedrigeren Besoldungsgruppe gezahlt werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.09.24
  • 1
  • 1

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.