Niedersachsen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ahmed al Gburi

Ahmed stellt seine in einer 3-Zimmer Wohnung gemalten Acrylbilder aus. Im Wohnzimmer hinter einem nagelneuen Esstisch aus einem Billiigmöbelladen für die fünfköpfige Familie malt er auf gespendeten Malgründen mit gespendeten Farben. Die Leinwand steht auf einer Staffelei vom Nachbar geschenkt. Er malt Tag und Nacht. Wenn es dunkel ist, leuchtet noch eine Batterie getriebene Diodenlampe. 6 Holzstühle stehen am Esstisch. Wenn man zur Besprechung kommt, muss man warten um anschließend an einem...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.08.16
  • 6
  • 5
2 Bilder

Kunst im Garten | Kunst | Ausstellung

Die Ausstellung wird nun wegen des Wetters doch in das CMS-Pflegewohnstift verlegt. Aber der Weg dorthin bleibt der Gleiche ... siehe Flyer. Es wird wohl nicht so schön am Sonntag, wie gehofft. Irgendwie hat der Sommer in diesem Jahr einen weiten Bogen um (Nord-) Deutschland geschlagen ... ... von der nassen und vor Kälte fast erstarrten Bee

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.16
  • 2
  • 2

John Lennon - Lesung und Konzert am Freitag, 09.09.2016, 20:00 Uhr

All you need is love! Eine Hommage an John Lennon in der Stadthalle Osterode Lesung und Konzert am Freitag, 09.09.2016, 20:00 Uhr Osterode (ein/kip) Die Stadthalle Osterode präsentiert: Ringelnatzpreisträger Achim Amme und die Tribute Band „The Beatles Connection“ widmen sich gemeinsam diesem herausragendem Künstler in Text und Ton. Grundlage für die Lesung ist die von Philip Norman geschriebene John Lennon Biographie. Der Autor und Schauspieler Achim Amme liest daraus hingebungsvoll und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.08.16
  • 1
5 Bilder

Krimi an der Tanke

Litin WOB – Autorenlesungen Krimi an der Tanke Lesung in ehemaliger Tankstelle Es wird kriminell! Die zweite Veranstaltung von Litin WOB findet im kulturellen Herzen der Stadt zwischen Theater und Kunstmuseum statt. Die Veranstalter Christoph Peter Ehrlich und Tobias Tantius laden am 10. September um 18.45 zu „Krimi an der Tanke“ ein. Im Showroom der e-Mobility-Station (ehemalige Esso-Tankstelle) in der Braunschweiger Straße werden zwei regionale Autorinnen lesen. Und beide sind keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.08.16
6 Bilder

Voller Hof am ET-ZWEIRADMUSEUM

Egon und Tobias Tantius haben gerufen und sie kamen am 6. August: Mehr als 350 Besucher und ca. 50 Zweirad-Oldtimer fanden sich im Laufe des Tages im ET-Zweiradmuseum zum Tag der offenen Tür ein. Die am weitesten angereisten Fans kamen aus dem nördlichen Schleswig-Holstein. „Der Hof war zeitweise komplett voll. Wir hatten nicht nur die alten Hasen auf dem Hof, sondern diesmal auch viele junge Fahrer, die das Hobby für sich entdeckt haben“, sagt Egon Tantius. Sein Sohn Tobias ergänzt: „Wir...

  • Niedersachsen
  • Sassenburg
  • 12.08.16
Das gemütliche Sofa deutet keines Wegs auf einen gemütliches Stück hin. Nein, da geht's munter zu ...
19 Bilder

"Die kleine Bühne", Hannover, spielt: "Der süßeste Wahnsinn"

Die turbulente Komödie ist von Michael McKeever und wurde unter der Regie von Andreas und Kirsten Ludin auf "Die kleine Bühne" gebracht. Wenn zwei überdrehte Diven darauf bestehen, gleichzeitig die Präsidenten-Suite zu bewohnen und sich, nebenbei, so gar nicht ausstehen können, dann führt das unweigerlich zu gewissen Irrungen und Wirrungen bei den Künstlerinnen, beim Hotel-Team und dem Gefolge der Damen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 11.08.16
  • 3
  • 3
3 Bilder

Für die einen Gold und die anderen Schrott

In der Lagune ist alles bestens. Anderswo werden schon einmal ertappte Dopingsünder gemieden und im Ortsteil Estácio in Rios Mitte leben die Menschen im Schrott. Ein toller Kontrast, wenn man mal auf Google Earth geht.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.08.16
  • 8
  • 2
5 Bilder

Erfolgreiches Konzert in der Matthäi-Kirche

Es gab fast keine Sitzplätze mehr, als die Laatzen Gospel Singers nach ihrer Sommerpause am letzten Sonntag in der Matthäi-Kirche ihr Konzert gaben. Mit "Come let us sing" zogen die Sängerinnen und Sänger in die Kirche ein. Nach einer Begrüßung durch die Pastorin Heike Scheiwe folgte eine Mischung aus langsamen, besinnlichen und schwungvollen Liedern. Chorleiter Enno-Erik Johanssen kündigte außerdem zwei Uraufführungen der Laatzen Gospel Singers an, "My Life is in your Hands" von Kirk Franklin...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.16
  • 1

Das New Orleans Hotjazz Sextett „Heye´s Society” in der Stadthalle Osterode

Das New Orleans Hotjazz Sextett „Heye´s Society” in der Stadthalle Osterode. Am Samstag, 10.09.2016, 20:00 Uhr erklingt die Musik des frühen Jazz. Osterode (ein/kip) Die Stadthalle präsentiert: Um ans Ziel zu kommen, muss man manchmal dorthin zurückgehen, wo alles begann. Dieses Motto und und der Spaß an der Improvisation über die Themen der frühen Jahre des Jazz sind der Motor der Band Heye´s Society, die ihr Publikum auf eine Reise in die Zeit des Oldtime-Jazz einlädt. Auf dem Programm stehen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.08.16

Benefiz-Konzert mit ThoMoRo Voices

Come let us sing, sing to the Lord ..... ....und sie singen wieder : Am 22.10.2016 findet in den Alfelder Faguswerken das Benefizkonzert "3 Chöre- 1 Klang " statt. Es ist das zweite Mal nach 2010, dass sich mehrere Chöre aus Ronnenberg , Munster und Rheden in dem UNESCO Welterbe zu einem musikalischen Abend treffen. AHAP aus Munster, Come together aus Rheden und ThoMoRo Voices aus Ronnenberg werden mit insgesamt 110 Sängern auftreten . Erst gibt es einen Mass-choir mit allen Sängern zusammen ,...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.08.16
Annette Knoche
9 Bilder

Annette Knoche präsentiert ihre Bilder

Seit Abschluss ihres Studiums unterrichtet sie Grundschüler in dem Fach Kunst. Sie selbst malt Aquarelle in Lasur- und Mischtechnik und erstellt Acrylbilder und Radierungen. Annette Knoche ist Mitglied der Malgruppe EigenArt von Marianne Mayer- Lindhof. Nun sind auch ihre Bilder in den Räumen der Praxis für Sprachtherapie von Jutta Stange in Uetze zu bewundern. Die Feinheit und die Leuchtkraft der Farben haben schon viele Patienten und Besucher - ob groß oder klein - fasziniert und zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.08.16
  • 1
Bergwerk um1900
3 Bilder

1936 ersoff das Ölsburger Bergwerk

Die Bergbau-Tradition im Peiner Land ist nur noch wenigen Menschen bewusst; kein Wunder, denn nur noch wenige Relikte prägen das Landschaftsbild. Der Ölsburger Kalischacht ist ebenfalls fast in Vergessenheit geraten, nur noch Straßennamen und alte Zweckbauten deuten die einstige Nutzung des Areals an. Das Kaliwerk Wilhelmshall-Ölsburg (nach „Hall“ in Tirol, dem ersten bekannten Zentrum des Salzbergbaus in Europa; der typische Hall-Name der Salzgewinnung erscheint schon 1256 und 1263 in einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.08.16
  • 1
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Neues Rathaus am Abend
18 Bilder

Ein Abend im Maschseefest

Jedes Jahr findet es statt und jedes Jahr wird es "TOLLER". Toll von Tollhaus, denn die Kommerzialisierung ist mir persönlich 'to much'. Zu viel Technik, zu laut, zu teuer und zu sauber. Ich erinnere mich an Meschseefeste, die Charme hatten. Da standen die Bands auf der Wiese (auf Holzbalken oder am Ufer auf dem Stein) ... in Augenhöhe der Zuhörer und das Bier, die Bockwurst und Pommes rot/weiß kosteten die Hälfte. Es war nicht ein Fressladen neben dem anderen, sondern Lücken, die einen Blick...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.08.16
  • 4
  • 2
Carreira 28E dos Eléctricos de Lisboa. Die berühmte Straßenbahnlinie "28" aus dem 19 Jahrhundert, die auch heute noch durch die schmalen Gassen der Lissaboner Altstadt "Alfama",  "Baixa" und "Lapa" fährt.
21 Bilder

Lissabon - ein wunderschönes Fleckchen Erde

Wer in seinem Urlaub gerne auf Kultur, südländisches Temperament, Meer, historische Straßenbahnfahrten, Oceanarium, erstklassige Ausblicke, gewaltige Kirchen und Klöster, Seefahrergeschichten, Fado-Musik, historische Stadtteile, Brücken, ähnlich wie in San Francisco, leckeres landestypisches Essen, einmalige Backkunst und auf ein bisschen Entdeckerlust steht, der sollte seinen nächsten Urlaub eventuell in Portugal bzw. in Lissabon verbringen. Ich war jedenfalls begeistert. Nachfolgend ein paar...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.16
  • 1
Jost Amman, Ständebuch, 1558, Müller | Foto: Wikipedia
5 Bilder

Gestatten, Müller!

Neue Ergebnisse der Namenforschung in Deutschland Das christlich-fromme, scheue Gretchen fragt den Professor Faust in Goethes weltberühmtem Drama nach ihrem Kennenlernen, ob er an Gott glaube. Faust glaubt nicht an ihn und ist auch nur an der Eroberung dieser jungen, schönen Frau interessiert. Daher antwortet er ausweichend mit der später bekannten Redewendung: (Der) „Name ist Schall und Rauch.“ Dem ist nicht so, wie die Akademie der Wissenschaften in Mainz, die TU Darmstadt und die Uni Mainz...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.08.16
  • 2
  • 6
4 Araber
10 Bilder

Zirkus ohne Frauen in der Manege,

aber dafür etliche Zuschauerinnen mit Kindern oder Enkelkindern, die die Vorführungen im Zirkuszelt erleben wollten. Männliche Begleitung war natürlich auch dabei. Immer wenn ein Zirkus in Sehnde Station macht (selten), gehe ich hin. Ich habe die letzte Vorstellung des Circus Salino am Sonntag, 07.08., 11.00 Uhr, besucht. Ich bewundere die artistischen Leistungen der Zirkusleute und unterstütze gern mit meinem Besuch die Tradition des Zirkuslebens, die oft jahrzehnte lang fortgeführt wird....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.08.16
  • 5
  • 4
Die Laatzen Gospel Singers unter der Leitung von Enno-Erik Johanssen
3 Bilder

Gospelkonzert in Matthäi-Kirche

Die Laatzen Gospel Singers begeisterten am späten Sonntagnachmittag des 7. August ihr Publikum in der vollbesetzten Kirche. Es mussten sogar zusätzliche Stühle herbei geholt werden damit alle Platz fanden. Auf dem Programm standen elf Lieder. Die Gruppe kam aber nicht umhin ein zwölftes Stück hinzu zu fügen. So trugen als Zugabe sie ihr Sister-Act-Medley vor. Neben den typischen Gospelsongs war aber auch Platz für einige Popsongs, wie Michael Jacksons „Man in the Mirror“. Die Anspannung bei der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.08.16
7 Bilder

Hexentanz - Tango oder was

Eine Vergewaltigung oder die Befreiung von der klassischen Musik? Was treibt diese drei Musiker, jedes ihnen unter die Finger kommende, klassische Musikstück in einen Tango argentino zu verwandeln? Das Trio Neuklang hat ganz offensichtlichen Spaß daran, Brahms oder auch Grieg einmal nicht original zu spielen, sondern mit dieser Musik zu spielen. So verwandeln sie Musik von Schubert, Vivaldi, Rachmaninow, Brahms, Grieg oder auch Bach in Tangos. Und man sich des Eindrucks nicht entziehen, das war...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.08.16
  • 1
Der Gemischte Chor „Lyra“ Ramlingen-Ehlershausen /„Harmonie“ Engensen unter der Leitung von Karin Huster.
6 Bilder

Ehrungen beim Lustgarten-Konzert

Anni Kamke, Gerda Pflüger, Christa Laue und Chorleiterin Karin Huster sind für ihr jahrzehntelanges Engagement im Chor geehrt worden. Der ehemalige Schriftführer des Kreischorverbandes Burgdorf Werner Schulz nahm die Ehrungen im Anschluss an das diesjährige Lustgarten-Konzert vor. Die Damen brachten es auf immerhin 60 Jahre im Chor, Christa Laue singt bereits seit 65 Jahren, und zwar wie ihre Schwester Gerda Pflüger im Gemischten Chor „Harmonie“ Engensen. Werner Schulz wusste zudem zu...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 07.08.16
83 Bilder

Stopp! - Renate - Weiter?

Dieser Ruf, der nicht im Original von "Carmen" von Bizet steht, wird sich wohl immer mit der Premiere der "Oper auf dem Lande 2016" verbinden! Carmen war gerade fast am Ende da hörte man den musikalischen Leiter der Veranstaltung Matthias Wegele mit diesem Ruf und die Musik brach schlagartig ab. Der Himmel lies nicht erkennen, ob sich die Schleusen öffnen würden oder nicht. Christa Grünreich von der Stiftung Edelhof und der gute Geist dieser Veranstaltungsreihe erhob sich, sah zum Himmel und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.08.16
Bockwindmühle Wettmar | Foto: Alle Fotos Wilfried Künstler
9 Bilder

Berufsschullehrer an der Mühle

Betriebsausflug zur Bockwindmühle Am sommerlichen Dienstag, dem 2. August, brach für die niedersächsischen Schüler mit Regen und Sonne der vorletzte Tag der diesjährigen Sommerferien an. Für viele Lehrerinnen und Lehrer mehrten sich allerdings schon an diesem Tag die Zeichen des bevorstehenden neue Schuljahres. Denn in vielen Schulen hat es sich in den letzten zwanzig Jahren eingebürgert, dass die Kollegien sich am vorletzten Ferientag gemeinsam auf das neue Arbeitsjahr einstimmen, und zwar...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.08.16
  • 3
21 Bilder

Die KLANGBÜCHSE feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Langenhagen, 05.08.2016 Hahn oder Henne? Wer war zuerst da? Die Klangbüchse oder die Mimuse? Wer weiß das schon nach all den Jahren. Nach all den Jahren voller künstlerischer Ereignisse, die nicht zuletzt auch Langenhagen weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus haben bekannt werden lassen. Schließlich ist die Mimuse wenigstens das größte Kabarett- und Kleinkunstfestival Norddeutschlands. Nich so bescheiden, Leute! Schließlich wurde die MIMUSE erst durch die Klangbüchse möglich. Umsonst und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.16
  • 1
  • K W
  • Bürgerreporter:in
15 Bilder

Am Großen Eutiner See im Sommer 2016

Große Mühe haben sich die Organisatoren der Landesgartenschau am Eutiner Schloß offensichtlich gegeben. Es entstand eine wunderschöne Blumenpracht, die man gesehen haben sollte. Das typische, wechselhafte norddeutsche Sommerwetter trägt sein Teil bei, diesen wunderschönen blühenden Eindruck lange zu erhalten. Auch wenn die Besucher der Eutiner Festspielen an der Freilichtbühne dem milden Sommerregen auch in diesem Jahr nicht wirklich etwas abgewinnen können. Beeindruckend und seit Jahrhunderten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.16
  • 6
  • 6
Impressionen aus Husum - Fassade in der Wasserreihe (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein - Husum
Graue Stadt am Meer? Von wegen!

Husum (friesisch Hüsem) ist durch Theodor Storms Gedicht "Die Stadt" als die "Graue Stadt am Meer" bekannt. Bei unserem letzten Besuch des schmucken Hafenstädtchens zeigte sie sich zum Glück überwiegend sonnig und gar nicht grau in grau. Und so machten wir gerne einen kleinen Spaziergang durch Husum, bummelten am Hafen entlang, stöberten in den kleinen Geschäften und schnupperten Geschichte im Ludwig-Nissen-Haus. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Los geht es am Husumer...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 04.08.16
  • 15
  • 17
Der Löwe auf dem Platz "Zwischen den Brücken" wacht über den Silberschatz der Stadt Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Neustadt am Rübenberge entdecken
Wo der Löwe brüllt und der Storch klappert

Nordöstlich vom Steinhuder Meer liegt an den Ufern der Leine das schmucke Städtchen Neustadt am Rübenberge. Um 1200 wurde die Stadt vom Grafen von Wölpe gegründet. Der ließ in der Stadt die Liebfrauenkirche und die Wassermühle erbauen sowie die Wölper Silberpfennige prägen. Heute wacht der Wölper Löwe auf dem Platz Zwischen den Brücken über diesen Silberschatz. Und genau dort beginnen wir unseren kleinen Rundgang durch Neustadt am Rübenberge.Auf das Wappentier der Stadt, den Löwen, werden wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.16
  • 15
  • 16
Shona 01
11 Bilder

Shona - steinskulpturen aus Simbabwe

In Hannovers stadtteil Ricklingen sind im garten der familie Bostelmann skulpturen aus serpentin-stein zu bewundern. Caleb Munemo und seine frau Anna präsentieren die werke von künstlern aus Simbabwe, um deren kunstwerke auch in Deutschland bekannt zu machen. Ein letztes mal können interessierte am 21.07.2016 durch den garten spazieren, bei kaffee, tee und kuchen fachsimpeln und vielleicht eine skulptur erwerben. Einen weiteren blickfang bilden großformatige, auf leinen gedruckte fotos einiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 01.08.16
  • 3
  • 11
15 Bilder

Afrikamarkt in Steinhude

Besonders farbenfroh ging es auch in diesem Jahr auf dem Afrikamarkt in Steinhude zu. Viele bunte Produkte wurden zum Kauf angeboten und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Einige Verkäufer waren schon zum wiederholten Male im Scheunenviertel in Steinhude. Dennoch ging es in diesem Jahr etwas ruhiger zu und das lag nicht nur daran, dass das Zelt mit den Trommeln fehlte. Auf der Wiese waren keine Stände angesiedelt und auf dem Platz an den Strandterrassen waren es nur sehr wenige Stände....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.08.16
  • 2
  • 2
Volkskönig Sebastian Wiechers, Mannschaftspokalsieger Dirk Bähre vom Musikkorps Berenbostel, beste Dame Frauke Lorente, Bürgermeister Christian Grahl, Kaiserin Sandra Rösemeier, Kinderkönig Justin Schulze, Kaiser Frank Kühl,  Schützenkönig Florian Dettmer, Schützenkönigin Angelika Arend, Pokalsieger Gunther Koch, Bürgermeister Werner Baesmann (v.l.n.r.) sowie Jugendkönig Jasper Wiesner und Jugendpokalsieger Torben Scholz (beide kniend v.l.n.r.)
3 Bilder

1. Bürger- und Schützenfest: Großartiges Comeback auf dem Berenbosteler Festplatz

Voller Erfolg für das Bürger- und Schützenfest auf dem Berenbosteler Festplatz: Erstmals seit der Jahrtausendwende veranstaltete der Schützenverein Berenbostel ein Zeltfest. Anlässlich der Proklamation der Schützenmajestäten und des neuen Volkskönigs waren auch alle Bürgerinnen und Bürger von vornherein zu dem zweitägigen Fest mit freiem Eintritt eingeladen. Beim Party-Samstag feierten mehr als 400 Gäste zur Musik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen, eines Elvis-Presley-Imitators...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.16
Magenta-Lilie
5 Bilder

Laatzen - Sommerblüten im Park der Sinne .

Sommerblüten im Park der Sinne Bei herrlichem Sonnenschein waren wir zum 3.Mal mit der PC-Club-Fotogruppe im Park der Sinne. Wieder auf Jagd nach schönen Bildern und anschließendem Essen und Trinken und Plauschen am Turm. Wobei mir auch diesmal die Auswahl der Fotos schwer fiel . Hier nun meine 5 aus 49 .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.16
  • 7
Cream Flow
9 Bilder

Cream Flow begeistert im Stadtpark

Bereits am Sonntag den 17. Juli trat die Gruppe „Cream Flow“ beim Rendezvous im Stadtpark der „Neuen Presse“ (NP) auf und umrahmte das dreistündige Bühnenprogramm. Dabei präsentierten sie in eigenen Arrangements Pop-, Swing- und Soulklassiker u. A. von Nat King Cole, Frank Sinatra aber auch Michael Jackson. So verbreiteten sie immer wieder gute Laune und ließen den gelegentlichen Regen schnell vergessen. Cream Flow im Internet

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.07.16
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.