Niedersachsen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

27 Bilder

Ronneburg lädt zum 4. Thüringer Bergmannstag ein

Der Anlass unseres Besuches in Thüringen war das bergmännische Wochenende zum 4. Thüringer Bergmannstag und 25 Jahre Wismut GmbH in Ronneburg. Am Samstag fanden sich die Kameraden und Kameradinnen des Bergmannsvereins "Glück Auf" Rehburg Stadt und Bergmannsverein "Glück Auf" e.V. Bokeloh in Ronneburg In der "Neuen Landschaft" ein. Dort hatte die Wismut GmbH zum Tag der offenen Tür eingeladen und es wurden viele Aktionen angeboten. Mit vielen schönen Musikdarbietungen wurden die Besucher im...

  • Thüringen
  • Ronneburg (TH)
  • 04.09.16
  • 1
  • 7
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16
Wolfgang Nieschalk kurz vor Beginn der Lesung, die stimmungsvolle und spannungsgeladene und Momente im ausgewogenen Wechsel enthält.
3 Bilder

Lesung Hermann Löns im Dorfgemeinschaftshaus Sorsum

Nieschalk.info Hermann Löns - 150 Jahre Geburtstag Hermann Löns in Sorsum. Dort, in dieser quicklebendigen Landfrauengruppe hätte Löns sich wohlgefühlt, um seine "Calenberger Betrachtungen" an die Damen " zu bringen! Jedenfalls war es interessant und aufschlussreich für die Zuhörerinnen, als Wolfgang Nieschalk in einem Teil seines Referates das wiedergab, was Hermann Löns vor über 100 Jahren über das Calenberger Land und seine Bewohner geschrieben hatte. Löns selbst ist, wie schon gesagt, seit...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 04.09.16
  • 3
  • 7
38 Bilder

Petrus liebt Letter: Trockener Festumzug

Wie jedes Jahr war der diesjährige Ausmarsch wieder trocken, was für das Platzkonzert leider nicht zutrifft. Am Umzug nahmen wieder zahlreiche Schützen, Vereine und Organisationen teil, so daß sich ein buntes Bild bot. Auch Obentraut mit Gefolge sowie die Politikpromionenz nahmen am Umzug teil. Die Böllerschützen waren anläßlich ihres 20-jährigen Jubiläums in der Kutsche unterwegs. Wie jedes Jahr hat es sich gelohnt. Leider war es wohl der letzte Umzug vor der Kulisse des Alten Rathauses, da...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
Mitten in der weiten, freien Feldlandschaft zwischen Koldingen und Ruthe steht einsam und verloren eine kleine Baumgruppe, die den seltsamen Namen "Der Schwarze Busch" trägt.
13 Bilder

Der Kreuzstein am Schwarzen Busch – Ein Mysterium zwischen Koldingen und Ruthe

Südlich von Hannover, auf Sarstedt zu, liegt zwischen den Dörfern Koldingen und Ruthe im tiefsten Calenberger Land inmitten der freien und weiten Feldmark eine vollkommen einsame, verlassene Baumgruppe. Aus drei Linden bestehend mit dichtem Strauchwerk darunter, trägt sie den seltsamen Namen „Der Schwarze Busch“. Und dort steht ein mysteriöser Stein, der einem Grabstein nicht unähnlich ist. Das ist der „Kreuzstein“, der an seiner zum Feld hin weisenden Seite das Relief eines Petruskreuzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.09.16
  • 6
  • 9
16 Bilder

Er hat eine Geliebte!

Einmal im Jahren ist Seelze im Bürgerpark zu "Obentraut´s Zeitreise" unterwegs. Es sind immer viele Menschen dabei, die schon seit der ersten Zeitreise sich von den Szenen der vielen "Seelzer Schauspieler" mit Unterstützung von Profis hinreißen lassen. So war auch dieses Jahr wieder die Zigeunerin mit ihren und anderen Kindern irgendwo im Gebüsch und suchte Hilfe. So gab es auch dieses Jahr die große Szene an dem Platz, auf dem Seelzer sonst grillen können. Aber jedes Jahr gibt es auch Neues...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
  • 2
  • 3
11 Bilder

Schützenfest ist eröffnet

Heute ist das Volks- und Schützenfest in Letter feierlich vor dem Alten Rathaus Letter eröffnet worden. Es wurden feierlich die Ketten- und Pokale überreicht, die die eifrigen Schützen im vergangenen Jahr erschossen haben. Zum Schluß gaben die Böllerschützen, die dieses Jahr 20 Jare alt wurden, den Startschuß (3mal) zum Fest. Anschließend gingen die Schützen los, die alten Könige zuhause abzuholen, um dann im Festzelt die Volkskönigin zu proklamieren und die Sieger des Ortspokals zu ehren....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.16
  • 1
  • 3
Künstlerin "Terena b" (rechts) zeigte einer Besucherin ihre Objekte.

19. Zinnover-Volkskunstlauf: Werkschau im Atelier Landwe(h)rk

Die Döhrener Künstler vom Atelier Landwe(h)rk in der Landwehrstraße 41A beteiligen sich am 19. Zinnober Kunstvolkslauf. Am heutigen Sonnabend (3. September) und auch morgen am Sonntag gab und gibt es für alle Interessierte Gelegenheit zu einer Werkschau im Atelier im Hinterhof der Landwehrstraße. Gezeigt werden neue Arbeiten von Zoë MacTaggart und Ralf Bednar sowie von terena b. in den Medien Beton, Fresko, Stucco sowie in Acryl, Öl und Mix Media. Eine besondere Überraschung ist für morgen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.09.16
  • 1
  • 2

Sommerpause beendet

Wir haben die Sommerpause beendet und öffnen am morgigen Sonntag, den 4. September 2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr unsere Heimatstube. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit selbstgebackene Torten sowie Kaffee und Tee zu genießen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Die Heimatstube liegt im Ortsteil Linderte der Stadt Ronnenberg an der Holtenser Straße.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.09.16
3 Bilder

Zinnober Kunstvolkslauf - Kunstausstellung in der Galerie

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover im Rahmen von Zinnober in der Galerie, Sohnreystraße 20 in 30173 (Südstadt). Beteiligte Künstlerinnen: Karin Bach | Erika Ehlerding | Beate Henne | Ursula Jenss-Sherif | Silke Jüngst | Erika Klee | Uta Oesterheld-Petry | Susanne Schumacher | Barbara Sowa | Barbara Thursch. Thema: Form – ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation verwandeln sich Gedanken in eine eigene künstlerische Formsprache. Kunstausstellung im Rahmen von Zinnober....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.16
  • 1
Use Schützenfest, von Wilhelm Spengemann.
16 Bilder

Typisch Hannover: Schützenfest und Riemkens un Snurren op Calenberger Platt

„Typisch Hannover“ heißt eine Ausstellung im Historischen Museum, die vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Museumsmacher und Stadtbürger zeigen Gegenstände, Belege und Fotos, die sie mit Hannover in Verbindung bringen. Was heißt denn „Typisch Hannover? Was fällt einem dazu ein? Vielleicht, in ungeordneter Reihenfolge und aus Sicht des Berichterstatters, dies: Herrenhäuser Gärten, Nanas, Industriemesse, Conti-Reifen, Leibniz-Butterkeks, Pelikan-Tinte, "Hanomag-Kommißbrot", Schützenfest und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.09.16
  • 6
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

Marijas Nudelparadies
6 Bilder

Italienisches Ambiente

Ich war heute mal auswärts essen ... brauchte mal etwas Kultur mit fremdem Ambiente und wählte das mir schon länger bekannte Kleinstrestaurant 'Marijas Nudelparadies'. In der List, direkt vis-à-vis vom List Hof gelegen, bietet der Miniladen mehr als nur Speisen für das Mittagessen. Es ist ein Gedicht ... alles zusammen ... und sehr italienisch. Antipasti oder selbstgemachte Nudelkreationen mit div. Füllungen, vegetarisch oder mit Fleisch, leckere Soßen und aus eigener Herstellung auch das Brot...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 01.09.16
  • 4
  • 4
5 Bilder

Laatzen Gospel Singers auf der Kulturbühne beim Fest der Sinne

Am letzten Wochenende feierte Laatzen das Fest der Sinne und die Laatzen Gospel Singers waren dabei. Am Samstag Nachmittag traten Laatzener Vereine auf der Kulturbühne im Park der Sinne auf. Um 16.50 Uhr waren die Laatzen Gospel Singers an der Reihe. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen versuchten die Zuschauer, möglichst ein schattiges Plätzchen zu ergattern. Die Laatzen Gospel Singers stellten einige Lieder ihres neuen Programms vor: "Come let us sing" (Oslo Gospel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.09.16
  • 1
  • 1
19 Bilder

Spaziergang durch Rethmar

Ich war ebenfalls beim Spaziergang durch Rethmar dabei. Ein beschaulicher Ort, ein Besuch lohnt sich.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.09.16
  • 3
  • 8
8 Bilder

Auf den Spuren von Wilhelm Busch

Als Dichter und Zeichner ist Wilhelm Busch nicht nur für seine Bildergeschichte Max und Moritz bekannt. Im Schaumburger Land in der Nähe von Hannover kann man zum Beispiel in den Ortschaften Wiedensahl und Stadthagen auf den Spuren des vielseitigen Literaten und Künstlers aus der Provinz wandeln. Dabei kann man auch die Natur- und Kulturlandschaft erleben, die Wilhelm Busch inspirierte und historische Gebäude und Museen in kleinen Städtchen besuchen. Auf den Spuren Buschs, der auch für seinen...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 01.09.16
  • 6
  • 8
Zwei Künstlerinnen vor ihren Werken: (v.l.) Zoë MacTaggart und terena b.

Thema „Nackt“ – Neue Ausstellung in der Schaubude

Neue Bilder in der Schaubude. In dem kleinen Ladenlokal Bernwardstraße 14 gab es einen Wechsel und nun sind andere faszinierende Bilder zu sehen. Diesmal haben sich für die Bilderschau Ralf Bednar, Zoë MacTaggart und terena b. (mit bürgerlichen Namen Renate Klebe-Klingemann) zusammengetan und sich künstlerisch der weiblichen Schönheit gewidmet . Denn die drei Maler zeigen Werke zum Thema Akt. „Das war ein gemeinsamer Nenner. Jeder Künstler beschäftigt sich mit dem menschlichen Körper“, sagt Zoë...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.08.16
  • 2
Impressionen Zytanien 2016
101 Bilder

Foto-Impressionen Zytanien 2016

"Zytanien hören ist das Eine - Zytanien erleben das Andere. Selbst wenn diese kleine in sich gekehrte Welt einmal im Jahr das Festival veranstaltet ist es immer noch von einer einzigartigen Atmosphäre geprägt. Die Bands, die Stände und die sehr friedlichen Gäste sorgen für ein einzigartiges Flair. Es ist einfach eine "kleine erholsame Welt" auf unserem Planeten." so Frank Kühne als Kommentar auf einen unserer Berichte aus vorangegangenen Jahren über das Zytanien Open Air bei Immensen. Carsten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.16
  • 1
Die Besuchergruppe des Kneipp-Vereins Barsinghausen vor dem ehemaligen Residenzschloss Wolfenbüttel.

Kneipp-Verein auf Bildungsreise in Wolfenbüttel

Oh, wie schön ist Niedersachsen! Dieser abgewandelte Janosch-Titel passt genau auf Wolfenbüttel, das von der Besichtigungs- und Seminargruppe des Kneipp-Vereins Barsinghausen besucht wurde. Interessant war die Führung im Niedersächsischen Landesarchiv mit zum Teil über tausend Jahre alten Schriftstücken, das älteste von 877. Auch die purpurrote Heiratsurkunde mit Goldschrift der Byzantinerin Theophanu, Gemahlin von Otto II., aus dem Jahre 872 ist ein Kleinod besonderer Art. Zu bewundern war...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 30.08.16
verkauft
9 Bilder

Ahmed al Gburi

Das war ein Wochenende von und für Ahmed. Unser malender Flüchtling aus dem Irak hatte 26 Bilder seit Mitte Juni in seiner neuen 3-Zimmerwohnung im Wohnzimmer gemalt. Seit Samstag, den 27.8.2016 hängen diese Bilder im ARTelier in Heisede. Und werden zur Besichtigung bis Ende Oktober auch bleiben. Bundestagsabgeordneter Matthias Mirsch, Landtagsabgeordneter Markus Brinkmann und kommunale Vertreter der Politik lobten die Ergebnisse mit weiteren Besuchern wie ehemalige Mitarbeiter der Johanniter...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 29.08.16
  • 7
  • 10

Fahrradtour 18.09.2016 Soldatenkameradschaft Mellendorf

Pressemitteilung : Fahrradtour am Sonntag 18.09.2016 der Soldatenkameradschaft Mellendorf Der Vorstand macht darauf aufmerksam, dass am Sonntag, den 18.09.2016 ab 10.00 Uhr die traditionelle Fahrradtour der Soldatenkameradschaft stattfindet. Treffpunkt ist wie immer der ehemalige MINIMAL jetzt REWE-Markt am Hellendorfer Kirchweg in Mellendorf / Hellendorfer werden ca. 10.15 Uhr bei der Gaststätte Karsten-Meier abgeholt. Gefahren wird bei jedem Wetter außer bei Glatteis und Schneeverwehungen....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.08.16
Sommerblüten im Park der Sinne
10 Bilder

Laatzener Fotogruppe sucht Mitmacher(innen)

Die Fotogruppe des PC-Clubs Laatzen hat myheimat als Kommunikationsplattform gewählt und veröffentlicht in dieser Gruppe ihre überwiegend Laatzener Motive in kleinen Serien zu je fünf Bildern. Wir treffen uns jeweils am 1. und 3. Dienstag eines Monats von 17.15 bis 19.15 h im Laatzener Stadthaus. Dann besprechen wir unsere Bilder, wobei hauptsächlich zählt, ob sie gefallen und die Lehrmeinung praktisch keine Rolle spielt. Ebenso wenig ist die Technik der verwendeten Kamera ein Thema, im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.16
  • 9
  • 9
"Kleine Barbara"
19 Bilder

Drei Kanonenschüsse und "Glück-Auf" zum Stadtfest 2016

Drei Kanonenschüssen aus der "Kleinen Barbara" und ein herzliches Glück Auf vom Bergmannsverein Barsinghausen zur Eröffnung des 45. Barsinghäuser Stadtfestes. Auch in diesem Jahr wurde unsere "Kleine Barbara" von den Kameraden auf einer Trafostation in der Nähe des Thies stationiert. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Marc Lahman, den Mitgliedern des Rates, dem Team der IG Stadtfest und der musikalischen Einstimmung durch die Vereinigte Sängerschaft und den "Stedlerchor" wurden drei...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.08.16
  • 2
  • 11
28 Bilder

Historische Radtour trotz Hitze erolgreich

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. startete am Samstag seine 3. historische Radtour in Letter und Umgebung. Diesmal ging es Richtung Norden. Aufgrund der Hitze wurde sie an km etwas gekürzt, durch mehrfaches Einkehren zwecks Flüssigkeitsaufnahme zeitlich etwas gestreckt. So wurden - dank der hervorragenden Ausführungen von Jörn Herrmann - für ca. 15 km (Altes Rathaus und zurück) 7,5 Stunden benötigt. Wegen der Hitze sind einige angekündigte Teilnehmer doch nicht gekommen, so...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.16
Von Links. Manuela Banse, Horst Bohne und Manfred Wassmann.
21 Bilder

Mit Horst Bohne in 100 Minuten rund um die Welt

Wieder einmal luden „Lebensraum Linden“, vertreten durch Manfred Wassmann und Michael Jürging, sowie Manuela Banse, Chefin der Buchhandlung Decius, Falkenstraße 10, zu einem Vortragsabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aus Linden in die Welt" ein. Am „Rednerpult“ stand Horst Bohne, der über seine über 40-jährige Tätigkeit im Reiseunternehmen Bangemann Auskunft gab. Begonnen hatte es im April 1949, als der junge Bohne nach dem Abitur in der Leibnizschule eine Lehre bei Bangemann begann, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 26.08.16
  • 4
  • 4
Museumseingang (Gutsstraße 15 Rethmar).
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Rethmar.

Da wurden wir vier der Donnerstagsrunde wieder von vier Damen der Sehnder Fotogruppe verstärkt und diese Entwicklung ist positiv. Also gingen wir zuerst auf dem Gutshof in das extra für uns geöffnete Museum und betrachteten die liebevoll zusammengetragenen regionalen Werkzeuge des Handwerks. Selbst viele Meisterbriefe (ich glaube 26 hat der Herr Niemeier gesagt) wurden dem Museum zur Verfügung gestellt. Im Obergeschoss ist ein Standesamt, gegenüber gibt es Gasthof (mit selbstgebrautem Bier) und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.08.16
  • 10
  • 4
27 Bilder

Gera Teil 3 - Höhler

Hinab steigen in die Höhler von Gera und staunen. Wir und viele andere unserer Reisegruppe hatten noch nie etwas von den Höhlern gehört. Die Geraer Höhler sind ein System von künstlich angelegten Hohlräumen unter fast allen Häusern der Altstadt von Gera. Bei der Führung wurden uns viele Details über die Höhler ihren Bau und deren Verwendung näher gebracht. Entstanden sind diese Keller vom 16.-18. Jahrhundert und eigneten sich wegen der gleichbleibenden Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius sehr...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.08.16
  • 6
  • 12
Kapelle und Stehle
25 Bilder

1000 Jahre Totenhausen, 115 Jahre Realgemeinde Gieboldehausen

Das war ein Fest! 1000 Jahre Ersterwänung Wüstung Totenhausen, 115 Jahre Realgemeinde Gieboldehausen. S. auch Bericht im Eichsfelder Tageblatt. Die Bilder dazu und ein grooooßes Dankeschön an alle Organisatoren und Beteiligten. Das ist der lebendige Flecken Gieboldehausen!

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 25.08.16

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.