Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

96 - 2 = 94. Also, 94 Jahre alt war der Radfahrer, der bei einem Unfall auf der Fahrradstraße in Langenhagen so schwer verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus gebracht wurde. Die HAZ-Meldung zum Unfall ist unten im Text verlinkt. Was wäre, wenn ... | Foto: RS
2 Bilder

Weniger Unfälle auf Lgh-🚲-Straße ... ?!? So ...
Wer ein Fahrzeug führt, MUSS(!): 1. Speed runter, 2. Bremsen vorwärmen! Gefährdung AUSSCHLIEßEN, wenn ...

Ist Langenhagen's 🚲-Straße gefährlich? Oder liegt's etwa gar nicht an der Straße, sondern ... Unfallvermeidung geht, wenn ... Vorgeschrieben: Geschwindigkeit runter, Bremsbereitschaft rauf Radunfälle auf der Fahrradstraße in Langenhagen, mit Kindern, Hilfsbedürftigen, Älteren: ■ mit einem 11-jährigen Kind ■ mit einem 77-jährigen Mann ■ mit einem 94-jährigen Mann ■ ... Es ist ein "Muss"! Unfälle dieser Art lassen sich ganz oft vermeiden, wenn Fahrzeuglenkende einfach das tun, was sie tun...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.23
  • 2

Kleinbrand in Schulenburg
Pressemitteilung 509 - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen

Am Montag, 11. Dezember 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen gegen 20:20h zu einem Kleinbrand in einem Gebäude in der Spandauer Straße in Schulenburg gerufen. Bewohner hatten den Notruf gewählt, nach dem sie Brandgeruch und Rauch feststellten der sich von der Küche im ersten Obergeschoss im Haus ausbreitete. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg rückte mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften, die Ortsfeuerwehr Jeinsen mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften an. Ein Trupp unter...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.12.23
  • 2
  • 1
6 Bilder

ecovillage-hannover
Wohnungsgenossenschaft ecovillage-hannover steht vor dem AUS !!!

07.12.2023 Wir haben eine Vision ... eine Wohngemeinschaft, die im Einklang mit der Natur und einer genügsamen Lebensweise nicht nur auf die Bedürfnisse von einzelnen Menschen und Tiere eingeht. Autark soll(te) es werden - unabhängig von konventioneller Energie und Lebensmittel. Es entstand auch eine Kooperation mit einem Landwirt aus Algermissen. So haben wir eine SoLaWi eingerichtet und ein Feld wird nebenan bebaut. Was wird damit, wenn wir es nicht schaffen genug finanzielle Energie zusammen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.12.23
Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer: Remember. Support. Act. - Erinnere. Unterstütze. Tu was!

Am 3. November-Sonntag, in jedem Jahr
1 Mio Tote jährlich: Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer

Sonntag, 19. November 202317. November 2024...3. November-Sonntag = Gedenktag für die jährlich eine Million Getötete im Straßenverkehr. 🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️🕯️ Immer am am 3. Sonntag im November ist  Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer. Jedes Jahr: verlieren über eine Million Menschen weltweit ihr Leben bei Verkehrsunfällen, 50 Mio. Menschen erleiden schwere Verletzungen.Gemeinsam können wir Verkehrsunfälle verhindern – persönlich und politisch. Info "Welcher Tag ist heute?"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.23
  • 1
Tötende Fahrer in Rechtsabbieger-Lkw: Ungleiche Verteilung von Polizei-Maßnahmen. | Foto: radticker
2 Bilder

... und was macht(e) die Polizei Hannover?
Lkw: Tötende Fahrer am Rechtsabbieger-Steuer . - Ungleiche Verteilung von Polizei-Maßnahmen

Fragen an die PD Hannover: Was macht(e) die Polizeidirektion Hannover gegen Lkw-Rechtsabbieger-Unfälle? Wie oft macht(e) die  PD Hannover Kontrollen?Wie sehen die Ergebnisse von eventuellen Spiegelkontrollen aus? Auch 48 % falsch eingestellt? Das Bild des radticker sagt zeigt die Maßnahmen der Polizei in Österreich gegen Tötungen durch rechtsabbiegende Lkw: 1 % (Verursacher Lkw-Fahrer): Kontrolle des vorgeschriebenen Lkw-Anhaltens vor dem Abbiegen1 % (Verursacher Lkw-Fahrer): Kontrolle der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.11.23
  • 2
Ohne töten! - Geht doch:  In die Lkw-Spiegel schauen  und millimetergenau mit dem Lkw fahren, ohne Leben / Gesundheit von Unbeteiligten zu gefährden.  | Foto: RS

Verhindert Tötungen! Lkw-Teebeutel-Trick
Geht doch: Ohne totfahren. - Lkw-Fahrer könn(t)en ALLES sehen, wenn sie: 1. Langsam um die Ecke fahren, 2. nicht telefonieren, 3. die Spiegel einstellen, ...

Bei "X" (früher Twitter): Video mit dem Teebeutel am Lkw: "Echt super, im Lkw-Spiegel sehe ich tatsächlich alles!" Immer wieder: Lkw-Fahrer töten beim Rechtsabbiegen - Radfahrende - zu Fuß Gehende. Warum? Lkw-Fahrer könn(t)en sehr gut ALLES sehen, wenn: sie mit der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit um die Ecke fahrenwenn sie NICHT telefonieren,wenn sie die Spiegel einstellen,wenn sie die Spiegel richtig einstellen,wenn sie die Front- und die Seitenscheiben nicht zustellen/zuhängen,wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.23
Einsatzkräfte stehen unter Atemschutz bereit
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2023
Einsatzübung mit Kräften aus 3 Städten

Pressemitteilung Nr. 14/2023 – Pattensen – Einsatzübung mit Kräften aus 3 Stadtfeuerwehren via eMail den Einsatz von Kräften aus drei Stadtfeuerwehren trainierte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 16.11.2023 ab 19:00 h an der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Beteiligt waren die Ortsfeuerwehren Arnum, Hiddestorf-Ohlendorf, Bennigsen, Pattensen, Koldingen und Schulenburg. „Übungs-Ausgangslage Aus ungeklärtem Grund ist es in der im Umbau befindlichen Sporthalle der KGS Pattensen zu einem Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.23
  • 1
  • 1
Vorgeschrieben in der StVO Paragraph 5 "Überholen" innerorts: Min.(!) 1,5 m Überholabstand 🚘/🚲 bzw. 🚛/🚲. | Foto: RS / ZWEIRAT Stuttgart / Tagesschau-Video-Standbild

Abstand! Mehr mit Selbsterkenntis
Tagesschau-Video! Ja, ich = 96 %, aber 93 % NICHT all die anderen ...

Wunsch / Wirklichkeit: Im Bilde: Ich = völlig ok, aber alle diese anderen ... Straßenverkehrs-Ordnung StVO § 5 "Überholen" Absatz (4) Satz 3 "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand: ■ innerorts mindestens 1,5 m und ■ außerorts mindestens 2 m." Links Paragraph 5 StVO "Überholen"ZWEIRAT Stuttgart bei "X"Tagesschau-Video in der ARD-Mediathek ( 2 Minuten ) Überholen verboten, aber mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.23
  • 3
Themenabend Einbruchschutz 

#cdu #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #familienstadtsehnde #einbruchschutz #polizei #polizeisehnde #sehnde2026 #gemeinsamstarkfürsehnde #ansprechbar #ansprechbarsehnde #ju #jusehnde #jungeunion #jungeunionsehnde | Foto: CDU OV Sehnde / J.Reimann
3 Bilder

CDU Sehnde Themenabend Einbruchschutz
Voller Erfolg und gute Stimmung

Sicher durch die „dunkle“ Jahreszeit, aber wie kann man das fördern und gegebenenfalls technisch am Eigenheim und Wohnung nachrüsten? Genau dieser Frage gingen am Mittwoch den 1.11.23 viele interessierte Teilnehmer im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Restaurant Kretschmanns nach. Gemeinsam mit der technischen Beratungsstelle der Polizei und mit den Veranstaltern seitens des CDU Ortsverbandes Sehnde war es eine kurzweilige Zeit mit vielen nützlichen Informationen, kleineren...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.23
Draußen wird es früher dunkel ..
 | Foto: RS/Weitere Hinweise siehe Beitragstext

Helle(!) Kfz!?!? Die dunkle Jahreszeit beginnt
Überlebenswichtig für Kfz-Insassen: Grelle Farben & deutlich reduzierte Geschwindigkeit

Bitte auch die Kommentare unter dem Beitrag beachten! - - - - - - - - - -  Es wird dunkler draußen! Kfz-Tipp 1: Farbe drastisch hellerAppell an alle Kfz-Fahrer Stelle sicher, dass Dein Auto durch helle/grelle*) Farbe gut sichtbar ist. *) Ergebnis einer Studie des britischen Verkehrs-Clubs: Es sind gerade die  Besitzer von dunklen/ganz dunklen Autos, die - lautstark - von anderen fordern, dass sie NUR helle/grelle Farben nutzen. Kfz-Tipp 2: Geschwindigkeit bei Dunkelheit drastisch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.23
  • 9
  • 1
Themenwoche Beleuchtung: Das verkehrssichere Fahrzeug, incl. 🚲! - Bitte auch BILD 2 beachten: DAS sagt der NDR in der Sendung "markt" dazu .... | Foto: ADFC Niedersachsen / RS
2 Bilder

HERBST: Die dunklere Jahreszeit hat begonnen
💡💡💡 Die Themenwoche "Beleuchtung" gilt für alle! - Motto: "Sehen & gesehen werden!"

2 x Vorspann Unfallstatistik Datenherkunft: Polizei Langenhagen via Unfallatlas DESTATIS 1. Lichtverhältnisse bei Unfällen Langenhagen 2022 mit Radbeteiligung mit Körperverletzung 5 % bei Dunkelheit Tendenz gegenüber 2021:  Stark abnehmend2 % bei Dämmerung Tendenz: Gleichbleibend83 % bei Helligkeit Tendenz: Stark zunehmend➡️ Link zur visualisierten amtlichen Statistik2. Polizeilich spezifizierte Unfallarten der o.g. Radunfälle Langenhagen (2022) 48 %: Zusammenstoß mit einbiegendem/kreuzendem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.23
 . . . handelt es sich hier um ein vergangenes, vergessenes oder um ein vorüber gültiges Schild ?
Jedenfalls hinterlässt es einen geheimen, seltsamen Eindruck . . .
3 Bilder

Vergessen oder vorüber ?
Vergangen, vergessen oder vorüber ?

 . . . Ich will hier nicht dem Pessimismus oder dem Schimpfen verfallen. . . Aber irgendwie passt dieses Verkehrsschild in die heutige politische Situation.  . . . Es wird etwas in Gang gebracht und der Auftraggeber vergisst sich darum genauer zu kümmern.  . . . Dieses „seltsame“ Verkehrsschild habe ich heute am 09. Oktober 2023 bei der Fahrt mit dem PKW in die Stadt Burgdorf in der Weststadt beim Abbiegen von der Moorstraße / Schillerslager Straße nach rechts entdeckt.  . . . Handelt es sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.23
  • 2
  • 3
Gefährliche(r) Blitzer! Das Kreide-Warnbild vorne ist rasch wieder weg, aber: Im Hintergrund, am rechten Straßenrand, da .... | Foto: RS

Ei, wo isser denn dieses Mal
Das Warnbild vorne ist nicht immer da! - Auto-Blitzer: Hinten rechts ganz klein zu sehen, und recht oft da aufgestellt ...

Ei, wo steht er denn dieses Mal: Es werden ja immer MEHR Blitzer in Langenhagen .... Preisrätsel: In welcher Straße ist wohl dieses DOPPEL-Blitzerbild aufgenommen? Suchbild: mit Blitzerbild vorne,mit echtem Blitzer hinten: einfach ranzoomen ....Das Gefährliche: das warnende Blitzer-Bild vorne war sofort wieder weg,aber der echte Blitzer bleibt länger da stehen!Geheimtipp SO lässt der Blitzer Dich in Ruh: Tempo laut Ausschilderung einhalten ... 😉

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.23
2 Bilder

Fallwild in Marienwerder
Junger Rehbock

In Hannover-Marienwerder wurde ein junger Rehbock auf der  Garbsener Landstraße vor dem Friedhof von einem Fahrzeug  tödlich verletzt. Leider hat sich der Fahrzeugführer nicht dem Gesetz gerecht verhalten. Das Tier verstarb vor der Mauer des Friedhofes.  Ob der  Rehbock vorher von Hunden gehetzt wurde kann nicht  bestätigt werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 05.10.23
2 x Kfz-Fahrerflucht nach zwei Unfällen an einem Tag: Mit Kind auf 🚲, mit Frau auf 🚲. | Foto: RS

BMW & andere Marke! Zeugen gesucht
2 x Kfz-Fahrerflucht am gleichen Tag: Kind auf 🚲 verletzt, Frau auf 🚲 verletzt

Zwei x Person auf 🚲 angefahren: Zeuginnen / Zeugen gesucht! Kontakt: Siehe unter den Beiträgen. Die 1. Unfallflucht am 29.9.: Kind angefahren, verletzt, ausgestiegen, erkundigt, geflüchtet Unfallfahrerin lässt in Burgdorf verletztes Kind zurückDiese Tat liegt schockiert die Menschen: Die Polizei Burgdorf sucht eine Autofahrerin, die nach einem Verkehrsunfall mit einem Kind geflüchtet ist. Burgdorf. Die Polizei sucht eine flüchtige Unfallfahrerin, die am Freitag, 29. September, gegen 7.20 Uhr in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.23
  • 2
  • 1
Kindernachmittag am Quartierstreff Wiesenau: PIMP MY BIKE | Foto: RS - Quartierstreff Wiesenau

Kindernachmittag, rund ums Fahrrad
Donnerstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr

Der Text aus dem Bild des Quartierstreff Langenhagen-Wiesenau:  Kindernachmittag: PIMP MY BIKE Gemeinsam wollen wir mit Dir Dein Bike pimpen!   Wir zeigen Dir, wie einfach das geht, schrauben neue Klingeln an Dein Rad oder bringen Reflektoren mit. Auch die Technik Deines Fahrrades wird dabei überprüft und Dir dabei auch erklärt. Zum Schluss polieren wir zusammen mit Dir Dein Rad und lassen es in neuem Glanze erstrahlen. Hier liest Du mehr über diese Aktion. Und: Du wirst dabei unterstützt von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.10.23
Nicht mehr nutzbar: Bewegungstrainer für alle Generationen.

Vandalismus
Bewegungstrainer am Nachbarschaftstreff Mittelfeld beschädigt

Musste das sein? Eine der beiden „Outdoor Bewegungstrainer für Generationenspielplätze“ am Nachbarschaftstreff Mittelfeld wurde mutwillig beschädigt. Vandalismus pur: Unbekannte Täter haben versucht, das Gerät anzubrennen. Nun kann es vorerst nicht genutzt werden; Absperrgitter sichern die Anlage.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 30.09.23
  • 2
Bild 1 von 3. - Schon wieder! Na, was ist DAS denn für ein seltsamer Anhänger auf der Karl-Kellner-🚲-Straße in Langenhagen? | Foto: RS
3 Bilder

Nur, damit diese 🚲-Fahrer nicht so rasen
Schon wieder diese BLITZER! DAS effektivste Mittel für mehr Sicherheit auf der Fahrradstraße in Langenhagen

Tempo 30! Wirkt durch Geld und durch Punkte  Die Stadt Langenhagen hat - auch auf Vorschlag des ADFC - mittlerweile ZWEI mobile Blitzer: Diese stehen auch regelmäßig irgendwo an Langenhagens einziger Fahrradstraße, um ... Na, wozu wohl?? Drei Geld-Spar-Geheim-Tipps, bekommen von Fahrrad-Club ADFC  kostenfrei passieren lassen sich diese Geräte mit der entsprechend angepassten Geschwindigkeit,auf Fahrradstraßen gilt "Max.-Tempo 30",zusätzlich kontrolliert(e) auch die Polizei in dieser Straße: ■...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.23
  • 1
Zwei Mal die gleiche Stelle am Haseweg in Langenhagen. - Bild links (2022): Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt Fußweg komplett. Bild rechts (2023): SO bleibt der Fußweg frei, nach einer Mängelmelder-Meldung des ADFC-Mitgliedes S.T. UND einer nachfolgenden Maßnahme der Stadt Langenhagen. BEIDEN sei an dieser Stelle ❤️-lich gedankt! | Foto: RS

Porsche falsch parken = JETZT unmöglich
❤️! Vorher - nachher: SO gut funktioniert der "Online-Mängelmelder" der Stadt Langenhagen

Bild links, aus dem November 2022: Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt den Fußweg komplett und gefährdet so zu Fuß Gehende/Rollstuhl/Rollator/Eltern mit Kinderwagen/Kinder auf Fahrrädern, etc.:Denn sie müssten/mussten zum Passieren des Fußweges auf die Straße wechseln = gefährlich.Bild rechts, aus dem September 2023: ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Meldung an den Online-Mängelmelder der Stadt Langenhagen,❤️-lichen Dank an die Stadt Langenhagen für die darauffolgende...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.23
  • 1
Entspanntes = sicheres Radfahren unter diesen Bedingungen? Geht doch gar nicht, oder ... ??? Was ist zu tun, um die viel zu hohen Zahlen für Unfälle / Radunfälle in der Region Hannover rasch deutlich zu senken? | Foto: RS

Region Hannover: Viel zu viele 🚲-Unfälle
Liegt's daran? Mit Kfz: STOP-Schild 68 Mal innerhalb von zwei Stunden ignoriert - Punkte, und Bußgelder bezahlt

92 Knöllchen durch die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover: Erschreckende Ergebnisse bei Kfz-Verkehrs-Schwerpunktkontrollen  Mit kräftigem Bußgeldzahlungen 68(!) x in nur zwei Stunden: Personen im Kfz ignorierten in zwei  Stunden 68 Mal innerhalb von 120 Minuten EIN einziges Stoppschild,22(!) x in nur 1 1/2 Stunden: Personen am Steuer von Kfz überholten in 90 Minuten 22 x Radfahrende enger als mit dem vorgeschriebenen StVO-Abstand von innerorts min. 1,5 m,2 x in zwei Stunden ...Hier,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.23
  • 1
Um 12 Uhr hatten sie bereits die 150 Belohnungstüten vor der Post auf dem Marktplatz an regelkonforme Radfahrende ausgegeben (v.l.): Arnold Rüstmann, Ulla Beckmann-Spörer, Angelina Becker und Dr. Reinhard Spörer (ADFC-Ortsgruppen-Sprecher Langenhagen).
4 Bilder

4 Bilder! 👍Loben, 🧊 beschenken: Das motiviert ...
Langenhagen: Der ADFC belohnt(e) Radfahrende, die sich wie vorgeschrieben verhalten. Wieder 150(!) Geschenke!

ADFC Langenhagen Wir sind FÜR alle(!), die sich im Straßenverkehr an die geltenden Regeln halten! ADFC-Radfahrer-Belohnungsaktion auf dem Markt, direkt vor der Post Mit Geschenk: 150 mal ein "❤️-liches Danke" bei Regeleinhaltung! Die Einhaltung von StVO-Regeln durch alle erleichtert das Zusammenleben im Straßenverkehr und hilft, Unfallzahlen zu reduzieren: Um speziell Radfahrende auf diese Notwendigkeit hinzuweisen, belohnte der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen am Samstagvormittag, den 23.9., auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
❤️-lichen Dank! Bürgermeister Mirko Heuer setzte sich fürs sicher(er)e Radfahren, also DAFÜR ein: 70 Euro Bußgeld und ein Punkt. - Verstöße geahndet: Schwerpunktkontrolle auf Langenhagen's 🚲-Straße Karl-Kellner-Straße. Der komplette Bericht steht - unten verlinkt- im ECHO Langenhagen vom 22. September 2023, Seite 11 oben. | Foto: RS

❤️-lichen Dank: 70 Euro Bußgeld, Flensburg-Punkt
850 x gelesen!!! Geld wirkt, statt gute Worte! SO macht(e) die Polizei Langenhagen's Fahrradstraße sicher. - Und die Blitzer dort helfen ja sowieso ...

Endlich teurere Bußgelder: Dank Mirko Heuer's Initiative wird's auf Langenhagen's Fahrradstraße Karl-Kellner-Straße ab jetzt für Radfahrer sicher(er)! Die Schritte dazu: Aufstellung der Schilder "Zweiräder überholen verboten",Aufstellung der Schilder "Anlieger frei", um Durchgangsverkehr zu verbieten,Wiederholte Polizeikontrollen des Überholverbotes 🚘/🚲,Aufstellung der städtischen ⚡️Blitzer⚡️, immer wieder mal an unterschiedlichen Stellen dieser Fahrradstraße.Direktlink auf Seite 11 Mehr dazu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.23
Kommt heil nachhause! Weiß-blau, und in Reihe: Fahrräder vor der Abfahrt ... | Foto: RS

Langenhagen! Was ist hier los
Ist das Radfahren HIER zu gefährlich geworden? Unfallzahlen 2022 mit verletzten Radfahrenden in Langenhagen um 66,4 % höher als bundesweit ...

Ist Radfahren in Langenhagen überhaupt ratsam? Der "VuFa" Zuständig / verantwortlich für die Sicherheit im Verkehr / Radverkehr ist als politisches Gremium in Langenhagen der "Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa)": Auch aus den Rad-Unfallzahlen ergibt sich ein Teil seines Arbeitspensums. Der "Runde Tisch Radverkehr" Dieses Gremium tritt bei Bedarf / nach Einladung zusammen und unterstützt den VuFa. Ernüchternd,  erschreckend! So sieht's hier, in Langenhagen, aus: Langenhagen hatte im Jahr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.23
Die temporären Spielstraßen in Berlin Mitte zum Internationalen Autofreien Tag 22.9.2023 | Foto: Presserklärung Bezirksamt Berlin Mitte / RS

HEUTE = "Internationaler Autofreier Tag"
22.9.! Straßen sind nicht nur für Autos da:🤸 ... Was Berlin schon lange kann, ist in Langenhagen ...

Eine Meldung der Stadtverwaltung "Berlin Mitte": Berlin's autofreier Tag: Straßen sind nicht nur für Autos da!🤸Deshalb gibt es zum internationalen Autofreien Tag am 22. September auch in diesem Jahr wieder temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen in ganz Berlin. Welche acht Straßen in Berlin Mitte gesperrt sind erfahrt Ihr im Link weiter unten. Ähnliche Sperrungen gibt's auch in anderen Stadtbezirken der Stadt Berlin. Langenhagen's Tag: Straßen sind (noch) nur für Autos da!Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.23
  • 1
Falsch eingestellte 🚲-Scheinwerfer sind gefährlich:
bei zu hoch/zu niedrig:
■ gefährlich für die Radfahrenden selber wg. schlechter Ausleuchtung der Fahrstrecke,
bei waagrechter Einstellung:
■ gefährlich für Entgegenkommende wg. schlechter Sicht durch Blendung.

Siehe Text und weitere Bilder: 
"Wir haben was dagegen - gerne mit Ihnen zusammen!"
 | Foto: ADFC Langenhagen
10 Bilder

Tu was! Sei kein Blender mit Deinem 🚲-Licht
Fahrrad-Scheinwerfer-Selbsteinstellung, mit 11 Bildern in diesem Beitrag! "Anti-Blend" demnächst am Berliner Platz (mit Preisrätsel!)

Vorab:   Preisrätsel zu den Einstelltafeln   Schau auf Bild 2 nach oder (demnächst) direkt am Berliner Platz Preisfrage An einer der beiden Tafeln stimmt was nicht: ■ Ist es die Tafel links (Schritt 1) oder die Tafel 2 (Schritte 2 und 3)? ■ Was ist der Fehler? Lösung bitte einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de ■ Mit dem Absenden werden diese Datenschutzregeln anerkannt ■  Verlosung bei mehreren richtigen Lösungen ■ Teilnahme nur für Volljährige 3 x Gewinne ■ Monatlich: Ein SONAX-🚲-Putztuch,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.23
  • 1

Kabelbrände im Süden Hannovers
Üstra: Alle Bahnen stehen still

Nicht geht mehr auf der Stadtbahnstrecken der Linien 1, 2 und 8. Schon seit Stunden stehen etwa Stadtbahnzüge an und vor der Haltestelle Fiedelerstraße in Döhren. Die Ursache: Gleich an mehreren Stellen auf der Strecke soll es zu Bränden in Kabelschächten gekommen sein. Wie es heißt, ist die Feuerwehr u.a. in den Stationen am Altenbekener Damm, Schlägerstraße und Döhrener Turm im Einsatz. Ist es ein technischer Defekt? Sind es Folgen von Blitzeinschlägen in der vergangenen Nacht? Unklar. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 13.09.23
  • 3
  • 1

Amateurfunkaktion am Katastrophenschutz-Warntag
Funkamateure in Niedersachsen nutzen den bundesweiten Warntag am 14.9. für eine besondere Aktivität

Die Funkamateure im Bereich Niedersachsen führen wie letztes Jahr anlässlich des Warntages am 14. September einen besonderen Funkwettbewerb durch. Der Distrikt Niedersachsen des Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) hat dazu aufgerufen, zeitgleich mit der geplanten Aussendung von Warnmeldungen über die diversen Kanäle und Medien ab 11 Uhr eine kurze Meldung mit dem aktuellen Standort über ein Amateurfunkgerät abzugeben. „Für den Zuständigkeitsbereich einer Katastrophenschutzbehörde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.09.23

Amateurfunkaktion am Katastrophenschutz-Warntag
Funkamateure aus Hannover beteiligen sich am bundesweiten Warntag am 14.9. an einer besonderen Aktivität

Die Funkamateure im Bereich Niedersachsen führen wie letztes Jahr anlässlich des Warntages am 14. September einen besonderen Funkwettbewerb durch. Der Distrikt Niedersachsen des Deutschen Amateur-Radio-Club e. V. (DARC) hat dazu aufgerufen, zeitgleich mit der geplanten Aussendung von Warnmeldungen über die diversen Kanäle und Medien ab 11 Uhr eine kurze Meldung mit dem aktuellen Standort über ein Amateurfunkgerät abzugeben. „Für den Zuständigkeitsbereich einer Katastrophenschutzbehörde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.09.23
Die KFB befindet sich im Raum Nordstemmen auf dem Anmarsch zum Sammelplatz
8 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2023
Schulenburg – KFB Hameln-Pyrmont Ost übt

Am 02.09.2023 übte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Hameln -Pyrmont Ost (KFB HM-PY Ost) gemeinsam mit dem Führungszug der Regionsfeuerwehrbereitschaft Hannover; Abschnitt III (RFB III), den Ernstfall: „Übungs-Ausgangslage Aufgrund einer Großschadenslage im westlichen Landkreis Hannover ist die FEL überlastet und hat die Einsatzleitung für den Bereich Pattensen auf den ELW II, Region Hannover, übertragen. Die Feuerwehren der Stadt Pattensen sind bei dieser Großschadenslage mit im Einsatz. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.09.23
  • 1
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.