Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Immer wieder flammt das Stroh auf und muss gelöscht werden
3 Bilder

PM Nr. 08/2024
Schulenburg, Feuer, Pattensen, Verkehrsunfall

– Ca. 40 Strohballen sind am 07.10.2024 aus ungeklärter Ursache in der Schulenburger Feldmark zwischen Schulenburg und B 3 in Brand geraten. Ab ca. 18:20 h waren 60 Kameraden der Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen und Pattensen mit 12 Fahrzeugen im Einsatz um einen Strohballenbrand zu löschen. Der Eigner des Erntegutes sowie ein Landwirt aus Adensen unterstützen die Löscharbeiten mit Treckern und einem Radlader um das brennende Stroh auseinander zu ziehen, damit die Feuerwehren effektiv...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.10.24
  • 1
  • 1
www.Fahrrad-Unfallorte.de | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Das Interview mit "Künstlicher Intellìgenz" AI/KI
Wir fragen: AI/KI "CoPilot" von BING antwortet. - "Fahrrad-Unfallorte.de"

Das aktuelle Interview rund ums RadUnsere erste Frage an KI/AI Was lässt sich mit der neuen Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de anfangen? CoPilot-KI-Antwort Die Webseite www.Fahrrad-Unfallorte.de bietet eine interaktive Karte, auf der Orte angezeigt werden, an denen Verkehrsunfälle mit Radfahrer*innen passiert sind. Die Datenbasis für diese Übersicht ist der "Unfallatlas Deutschland" des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, der polizeilich erfasste und den Statistikämtern gemeldete Unfälle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.24
  • 1
Verpufft der eingebaute Schutz für Pkw-Insassen? 
59,5 % der Getöteten bei Allein(!)-Unfällen saßen (geschützt?) in einem Pkw, 
und 7,3 % saßen (relativ ungeschützt!) auf einem Rad, also rund ein Achtel. | Foto: Daten = EU-Kommissariat Mobilität und Verkehr (siehe Bild 2). Graphik R.S.
2 Bilder

Warum? So viele starben 2022 ALLEINE im Pkw
EU-weit starben 4.073 ganz allein im Pkw (= 59,8 %), ohne dass jemand anders, .... also bei >>> Alleinunfällen

Tote bei Allein(!)-Unfällen im Jahr 2022 in der EU  Die zwei Arten:   geschützt(?) durch Gurt, Gurtstrammer, Nackenstützen, gepolsterte Armaturenbretter, gepolstertes Lenkrad, Airbag(s), Seitenaufprallschutz, Knautschzone(n), ABS, ESP, diverse Assistenten, Warneinrichtungen wie Aufmerksamkeitswarner, Spurhalteassistent, Reifendruckassistent, adaptive Geschwindigkeitsregulierung, etc.: 🚙: In Pkw starben 4.073 Menschen bei Allein(!)-Unfällen. Verpufft denn dieser ganze Schutz angesichts von 4.000...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.24
  • 1
Österreich: Kindern ist immer das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen, auch ohne Schutzweg. Gültig seit der Aufnahme in die Ö-StVO im Jahre 1994. | Foto: Verkehrs-Club Österreich - www.vcoe.at - VCÖ - Mobilität mit Zukunft

Österreich, dort seit 30 Jahren in der StVO
Kindern ist IMMER das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen =>=> auch ohne Zebrastreifen! Und Deutschland so ...???

Eine Erinnerung für Personen am Steuer von Kfz etc. in Österreich ...  Bitte weiterhin einhalten: Ö-Ton: Kindern ist immer das sichere Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen, auch ohne Schutzweg. P.S. DAS ist keine neue Regelung, sondern sie steht seit dem Jahr 1994, also seit 30(!) Jahren,  in der Ö-StVO. Originaltext Ö-StVO § 29 a Kinder (1) Vermag der Lenker eines Fahrzeuges zu erkennen, dass Kinder die Fahrbahn einzeln oder in Gruppen, sei es beaufsichtigt oder unbeaufsichtigt, überqueren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.24
  • 2

Unterstützung in Not- und Katastrophenfällen
Funkamateure wieder am Warntag aktiv

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Funkamateure aus Niedersachsen in Form einer Übung am Warntag. Mit Auslösung der Warnungen um 11 Uhr am 12. September besetzen sie ihre Funkstationen, um mit anderen Funkern in Kontakt zu treten und Nachrichten über die erhaltenen Warnungen (z.B. ob Sirenen zu hören waren oder der Handyalarm funktionierte) auszutauschen. "In Niedersachsen gibt es rund 7700 Funkamateure", erklärt Frank Brinkmann, Notfunkreferent des Distriktes Niedersachsen im Deutschen...

  • Niedersachsen (Bundesland)
  • 23.09.24
NDR: Kommentarlos. | Foto: Radticker auf "X", früher "Twitter"
2 Bilder

NDR: Lächerlich? Nein, todes-traurig ...
Der (zu) geringe Wert eines Radfahrer-Menschenlebens. - Kommentarlos: Der NDR hält sich da fein raus ...

Autofreundlich(st): Der NDR kommentiert sonst alles, aber DAS nicht, deshalb/weshalb ... Urteil: Der (zu) geringe Wert eines Menschenlebens Dieser Lkw-Fahrer tötet eine 15-jährigen Radfahrer. Im Urteil steht: er kürzt verbotenerweise über Supermarktparkplatz ab: Dieses Gebiet ist extra zum Schutz Dritter mit Lkw-Fahr-Verbot ausgeschildert, er schaut nicht in die Spiegel, wozu er laut Urteil genug Zeit gehabt hätte, denn was Spiegel könn(t)en, steht weiter unten ... Stichwort "Polizei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.24
  • 1
Es reicht: 77 % der Unfallbeteiligten in Langenhagen waren Personen im 🚗. | Foto: Daten: Polizei Langenhagen, Graphik R.S.

77 % 🚗, 9 % 🚚 => Kfz = 86 % aller Unfälle
Am gefährlichsten = im Auto! Personen in Pkw/Lkw am allermeisten an Unfällen beteiligt!

Sicherheits-Tipp vorab: Der Mobilitätstag Lgh ist am Do., 19.9. am CCL 77 % = Pkw!?!? SO viele Unfälle: Muss doch nicht sein!Wie könnte diese unmöglich hohe Pkw-Quote in Langenhagen wohl deutlich/rasch reduziert werden? Es gibt schon lange diese Vorschläge, analog zu Forderungen an 🚲-Fahrende: ■ Nummernschilder vorne/hinten an jeden Pkw, ■ Führerschein für alle am Steuer von Pkw, ■ Warnweste für alle Pkw-Fahrer*innen, ■  ... Im Detail ■ Beteiligte an Verkehrsunfällen 2023, ■ Quelle Polizei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.24
  • 1

Kostenfrei! Sicher(er) E-🚲-Fahren
Pedelec-Kurs, bitte anmelden bis 17.9.

Anmeldung erforderlich, siehe Bildtext oder größeres Bild im Originalbeitrag. HIER bei Facebook ist der Originalbeitrag Pedelec & mehr Mit dem Seniorenbeirat sicher und geübt mit Ihrem eigenen Elektro Fahrrad die Region Hannover entdecken. Der Seniorenbeirat lädt zu einem kostenlosen Fahrtraining am 18.09.2024 in der Zeit von 9-13Uhr auf dem SCL-Parkplatz rechts neben der Fitness-Halle ein. Eine kleine Stärkung wird die Zeit des Fahrkurses unterstützen. Der Seniorenbeirat freut sich auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.24
  • 1
Nachhaltig - klimastark - mobil! | Foto: Stadt Langenhagen

Nachhaltig - klimastark - mobil!
Donnerstag, 19.9., 10 bis 17 Uhr! ❤️-liche Einladung: Mobilitätstag Langenhagen

Vorab! Du bist sicher(er) mit dem 🚲 unterwegs, wenn DU weißt, WO das 🚲-Fahren durch Unfallschwerpunkte besonders gefährlich ist: Und diese Gefahrstellen beim Stellen beim 🚲-Fahren meidest. Also, schau hier schnell mal nach: Karte Langenhagen: ■ 482 🚲-Unfälle: tot, verletzt, Karte Garbsen: ■ 410 🚲-Unfälle: verletzt.  Tipp: Auf der dann angezeigten Webseite das blaue Datenschutzfeld (weiter unten) anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". - - - - - Am 19.9. ist Mobilitätstag 2024! Komm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.24
Rundspruchaussendung vom DARC Hannover

Unterstützung in Not- und Katastrophenfällen
Funkamateure wieder am Warntag aktiv

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die hannoverschen Funkamateure in Form einer Übung am Warntag. Mit Auslösung der Warnungen um 11 Uhr besetzen sie ihre Funkstation im Stadtteilzentrum Lister Turm, um für Meldungen aus Hannover und Umgebung aufnahmebereit zu sein. "Insgesamt 77 Funkkontakte konnten in einer Stunde  hergestellt werden", erzählt Frank Brinkmann, Notfunkreferent im Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC). Damit demonstrierte der Amateurfunk sein Netzwerk, welches in Notlagen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 12.09.24
Mensch, Tier, Sachgegenstände, Fahrzeug: Schäden müssen vermieden werden, wie in der "Vision Zero" vorgeschrieben ... | Foto: Bing Copilot AI, unterstützt von DALL E・3

Am gefährlichsten für andere
Mit DIESEN Pkw richten die Personen am Steuer die teuersten Schäden an >>> bei anderen (Haftpflicht)

Mit welchen Pkw richten die Personen am Steuer die teuersten Schäden an?  DAS spiegelt sich wider im Haftpflicht-Typklassen-Verzeichnis: ■ 25 = am teuersten ■ ... ■ 10 = am billigsten Beispiele  2 x Typklasse 25 = am allerteuersten, und - für andere - am allergefährlichsten? ■ BMW X6 ■ Range Rover LG Typklasse 24 = am zweitteuersten, und - für andere am zweitgefährlichsten? ■ BMW 765 ■ BMW X70 ■ BMW X5 ■ BMW X6 ■ Porsche 92A Cayenne ■ Audi Q7 ■ Audi A7 ■ Mercedes-Benz Sprinter ■ Mercedes-Benz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.24
  • 1
Radfahren: Sicher? | Foto: AI: BING "CoPilot" (Image Creator), unterstützt von "Dall E·3"

Umweltschutz durchs 🚲: Bitte UNgefährlich
KI-Interview! Radfahren in Niedersachsen: SO isses, und so wird's BESSER ...

Das Drei-Fragen-Interview: Mit Unterstützung durch KI/AI-CoPilot von BING, unterstützt von GTP-4. Wie isses denn? ■ Radfahren = sicher?  ■ Radfahren = unsicher? 1. Die erste Interview-Frage an KI Die Orte, wo Unfälle mit Radfahrern erfolgen, sind Fahrrad-Unfallorte: Sie sind gefährlich und müss(t)en deshalb so bearbeitet werden, dass es dort nicht mehr gefährlich ist. NUR dann gehen dort die Unfallzahlen mit Beteiligung Radfahrender zurück, was zu wünschen ist. Zum Finden von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.24
  • 1
Hauptverursacher und weitere Beteiligte an den Verkehrsunfällen 2023 mit Todesfolge in Deutschland | Foto: www.fahrrad-unfallorte.de
2 Bilder

52 % Pkw! Krad? Fahrrad? Lkw? Fußgänger? andere?
Wer verursachte denn eigentlich die (zu) vielen tödlichen Verkehrsunfälle?

🚗? 🏍? 🚲? 🚛? 🚶? ??? Der Ablauf  die Polizei nimmt die Verkehrsunfälle auf und legt dabei Hauptverursacher fest.  Merke:  Es sind - laut Polizei - NUR Verkehrsteilnehmer die Unfall-Verursacher.  Und NIE Verkehrsplanung, Gesetze, Vorschriften, mangelnde Überwachung des rollenden bzw. des stehenden Verkehrs, ...das Statistische Bundesamt veröffentlicht jährlich umfangreiche Zahlenkolonnen,  Dritte werten diese Daten dann aus,und sie machen daraus übersichtliche / aufschlussreiche Graphiken, wie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.24
  • 1
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf Landesstraße 460 - Fahrer eingeschlossen

Pressemitteilung 509 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf Landesstraße 460 bei Schulenburg Am heutigen Montag, 26. August 2024 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen gegen 8:30h durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene) zu einem Verkehrsunfall auf der Gestorfer Straße (Landesstraße 460) zwischen Schulenburg und der Bundesstraße 3 gerufen. Ein in Richtung Westen (Richtung B3) fahrender PKW (Nissan Tiida) kam nach rechts von der Fahrbahn ab,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.24
  • 1
Lagebesprechung von Polizei und Feuerwehr
2 Bilder

Verdachtsfall
Einsatz in der "Döhrener Wolle"

Am Abend des 22. August 2024 eilten kurz vor 19:00 Uhr Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zur ehemaligen Döhrener Wolle. Nach einer Funkstreife der Polizei trafen am südlichen Ende der Straße „Am Lindenhofe“ zunächst ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel und dann auch „Schlag auf Schlag“ der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover, ein Rettungswagen und der Gerätewagen „ABC-Mess“, so wie auch das 2. Löschfahrzeug der Feuerwehr Wülfel und der 3. ELW wie auch der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 22.08.24
  • 1
  • 1
Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei | Foto: Bing Copilot Image Creator AI, unterstützt von DALL・E 3
2 Bilder

H-🚑🚒🚔-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! 🚙🛻🚚🚌🚊🚲🦵
Hannover = ganz vorn! Das Unfall-Ranking der 15 größten Städte in Deutschland

Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre, hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 1,76 mal so viele Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den wenigsten: Oh je ...! Bundesweit am meisten Unfälle Die "Unfallrate":...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.24
  • 2
Menschen und Fahrräder vor dem Rijks-Museum in Amsterdam | Foto: ADFC e.V.

Fahrrad-Länder D und NL
Massenhaft: SO ging es, so geht's auch wieder ...

1970 Menschen mit Fahrrädern benutzen die Straße(n) rings um das Rijksmuseum in Amsterdam Wusstest Du schon, dass ...Wusstest du, dass Radfahren in den Niederlanden nicht immer so wie heute war? 🤔🇳🇱 Fast wären die Niederlande Autoland geworden: In den 1930er bis 1970er Jahren dominierten motorisierte Fahrzeuge den Straßenverkehr der Niederlande. Selbst die Regierung begrüßte dies und plante, den Verkehr komplett dem Auto unterzuordnen: 🚗🚚🚙 ... Die Folgen? 👉 Zunehmender Lärm, Luftverschmutzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.24
  • 1
Langenhagen 2023: 
17 %(!) mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung als im Vorjahr

Ohne BAB A2, mit BAB 352
Langenhagen: 17 % mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (2022 >> 2023)

Langenhagen = sicher? Verkehrsunfälle mit Körperschädigung ■ 2022: 176 ■ 2023: 206 = + 17 % innerhalb eines Jahres. Aber sicher?! Karte der Unfallorte mit Körperschädigung ■ https://www.google.com/maps/d/u/0/ ■ ohne Unfälle auf der A2, weil Stadtgebiet Hannover ■ mit Unfällen auf der A 352, weil Stadtgebiet Langenhagen Beteiligungstypen an den Unfällen mit Körperschädigung ■ 156 x Pkw ■ 79 x Rad ■ 34 x Sonstige ■ 24 x Fuß ■ 20 x Motorrad ■ 5 x Lkw In Summe mehr als die 206 Unfälle, da ein ODER...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.24

In und rings um Hannover
Radunfälle: Von "wenig" bis "viel"

Radunfälle 2023  Städte/Kommunen im früheren Regierungsbezirk Hannover:  ■ Verkehrsunfälle je 100.000 Einw.,  ■ mit Körperschädigung (getötet, verletzt)  ■ mit Beteiligung Radfahrender  Quelle:  ■ www.Fahrrad-Unfallorte.de Vorab zum Vergleich Durchschnitt Reg.-Bezirk Hannover 119,2 🚲-Unfälle mit † bzw 🚑 je 100.000 Einw.  Städte unter dem Regierungsbezirk-Hannover-Durchschnitt: 11,1: Elze13,0: Delligsen17,3: Sibesse17,8: Stadtoldendorf17,9: Lamspringe19,1: Steyerberg20,0: Uchte20,6: Giesen21,4:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.24
  • 1
Frieden in Wesel?? Jeder Punkt = 1 x Körperverletzung.
20 + 2 mal im Kfz gesessen und Radfahrenden die Vorfahrt genommen, mit Körperverletzung, nach amtlichen Daten.
■  SO gefährlich ist das Radfahren in Wesel an der >>> Friedenstraße / Einmündung Brüner Landstraße für Radfahrende: 
■  SO eine Häufung von Radunfällen mit Körperschädigung an einer einzigen Stelle ist sehr, sehr außergewöhnlich hoch. 
Frage: 
■ Warum tat sich nichts?
■ Wann tut sich mal was? 
■ In Wesel ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Stadt Wesel: Das Gegenteil von "Frieden"?
Bundesweit, über mehrere Jahre: Die häufigsten Unfallorte mit Fahrradbeteiligung. Und die Stadt Wesel, so?

Vorab: ■ Direkt-Link zur Karte 'Fahrrad-Unfallorte Wesel' Warum werden Unfallschwerpunkte mit Fahrrad-Beteiligung nicht entschärft? ■ Weil nicht bekannt ist, wo sie sind? ■ Diese Ausrede zählt nicht! Denn: ALLE Fahrrad-Unfallorte SIND bekannt!Es gibt eine aktualisierte interaktive Karte: ■ Sie zeigt ALLE Fahrrad-Unfallorte bundesweit. ■ Sie basiert auf den Unfallaufnahmen der Polizei, jeweils vor Ort ■ Somit ist sie besonders hilfreich, Fahrrad-Unfallorte in Zusammenarbeit mit Kommunen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.24
  • 2
  • 1
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.24
  • 1
3 Bilder

Es war einmal ...
die Finanzierung der Geschichte

Zeltlager kosten Geld – doch das soll nicht zum Nachteil für die in der Stadtjugendfeuerwehr Ronnenberg organisierten Kinder und Jugendlichen werden. Wir möchten allen jungen Menschen, unabhängig vom Einkommen des Elternhaushaltes, eine tolle Zeltlagerwoche ermöglichen. In diesem Sinne sind wir bemüht, die Teilnehmendenbeiträge so gering wie möglich zu halten. Wir bedanken uns deshalb herzlich bei der Stadt Ronnenberg sowie der Stadtfeuerwehr Ronnenberg für die finanzielle Unterstützung unseres...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.08.24
4 Bilder

Es war einmal ...
eine Geschichte, die doch noch nicht ganz zu Ende ist

Denn das gesamte abgebaute Material muss ja blöderweise auch noch eingelagert werden. Und nach dem Zeltlaga ist vor dem Zeltlaga (hierfür 5 Euro ins Märchen-Phrasen-Schwein...). So traf man sich mit erneuter Hilfe der Einsatzabteilung am Montag in Linderte an der Zeltlaga-Scheune. Und für Eure Unterstützung kann man gar nicht oft genug Danke sagen! Es ging frisch ans Werk und es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Hardware benötigt wird, um echte Märchen wahr werden zu lassen. Besonders...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 31.07.24
13 Bilder

Es war einmal ...
das Ende der Geschichte

Es war ein wunderschöner Morgen nach einer kräftezehrenden Nachtwache. Aber leider hatte es ordentlich geregnet, was angesichts der nassen Zelte Sorgenfalten in die Gesichter der Betreuer trieb. Aber erst einmal mussten diejenigen geweckt werden, die nicht nachtgewacht hatten, dann das letzte Zeltlaga-Anziehen und die letzte Zeltlaga-Körperhygiene für dieses Jahr. Leider fiel auch das traditionelle Open Air-Frühstück dem Wetter zum Opfer, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Beim Frühstück...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 31.07.24
  • 1
  • 1
26 Bilder

Es war einmal...
ein wunderschöner letzter Tag

Die Nachtwächter hatten heuer mit ordentlich Regen zu tun, aber das Feuer wurde am Laufen gehalten und die Kinder blieben des nachts auch lieber in ihren Zelten. Das Frühstück war dann immernoch regendurchtränkt, aber danach klarte es auf, wie es sich für einen letzten Tag gehört. Dies wurde dafür genutzt, den märchenhaften See noch einmal per Kanu zu durchqueren - ganz so, wie Winnetou und Old Shatterhand dies einst taten. Parallel wurden noch Spiele beendet und zudem Bastelwerke...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 27.07.24
  • 1
Schwer beschädigt kommt der Opel Corsa zum Stehen

PM Nr. 07/2024
Koldingen – Verkehrsunfall B443

Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall auf der B443 in Koldingen führten zu einer mehrstündigen Sperrung der Durchgangsstraße. Der Fahrer eine Ope Corsa war auf dem Weg aus Richtung Pattensen in Richtung Rethen in Höhe Am Amtgarten in Koldingen nach links von er Fahrbahn abgekommen und in eine Begrenzungsmauer geprallt. Das Fahrzeug kam in der Fahrbahnmitte zum stehen. Bei dem Aufprall wurde der PKW schwer beschädigt. Austretende Betriebsstoffe verteilten sich auf der Fahrbahn und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.24
  • 3

Freiwillige Feuerwehr
PKW Unfall auf Bundesstraße 3 bei Schulenburg

Am heutigen Freitag, 26. Juli 2024 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Vardegötzen gegen 11:00h zu einer Technischen Hilfeleistung auf der Bundesstraße 3 zwischen den Abzweigungen Adensen (K204) und Gestorf (L460) direkt vor der Einfahrt des dort ansässigen Pflanzenhofes gerufen. Ein in Richtung Norden fahrender PKW stieß aus bisher ungeklärter Ursache auf regenasser Fahrbahn frontal gegen eine Leitplanke. Die Fahrerin blieb unverletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.24
  • 1
21 Bilder

Es war einmal...
ein tierischer Ausflug

Der Donnerstag ist unser klassischer Ausflugstag. Um diesen vorzubereiten, malte unser Wettergott Finn die zu erwartenden Daten an die große Tafel. Danach musste nur noch Essen vorbereitet, Medikamente sortiert, die Kleidung kontrolliert und die roten Shirts übergworfen werden. Das erste Erlebnis war die  für uns ungewöhnliche Anreise mit der Stadtbahn. Hiermit konnten wir stressfrei anreisen und im unterirdischen Teil kontrollieren, ob die Zwerge zu tief geschürft hatten. Im Zoo angekommen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.07.24
16 Bilder

Es war einmal...
ein richtig schöner und entspannter Tag

Am gestrigen Dienstag war es stellenweise schon sehr aufregend gewesen, so dass wir uns heute einen entspannten Tag verdient hatten. Bereits das Frühstück, das aus Sicht der Teilnehmer stets an "Tischlein deck Dich" erinnert, begann mit bester Laune. Unsere Großen, die uns unter den Teilnehmern sehr unterstützen, durften mit Vanessa, Jana und Ella zu einer Kanutour aufbrechen. Für den großen Rest begann ein Vormittag mit zahlreichen kleineren, aber sehr gehaltvollen Angeboten: Weiter ging es...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.07.24
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.