Flora und Fauna im Schmuttertal: DIE GEMEINE HEIDELIBELLE

6Bilder

Diese Libellenart, bei der die Männchen auffallend intensiv rot gefärbt sind, sieht man in unserer Region immer wieder mal, allerdings nicht so häufig wie die Prachtlibellen oder den Plattbauch. Dieses wunderschöne Männchen war heute quasi ein "Beifang" auf meiner Fototour. Als ich gerade dabei war, junge Bläßhühner mühselig mit der Kamera "einzufangen", setzte sich die Libelle auf ein Stöckchen in meinem Blickfeld. Und da es immer wieder an diesen Platz zurückkehrte, war es recht einfach vernünftige Bilder zu machen. Der oben gebogene Stock setzte zusätzlich einen hübschen optischen Akzent.

Vielen Dank an Reinhold für die Spezifizierung der Libelle, die wir zunächst falsch als "Blutrote Heidelibelle" bezeichnet hatten.

Bürgerreporter:in:

Helmut Weinl aus Neusäß

Helmut Weinl auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.