myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das fängt ja gut an ... Oder wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ...

  • Winterapfel . Bild mit freundlicher Genehmigung: www.l-seifert.de
  • Foto: www.l-seifert.de
  • hochgeladen von Holger Thieme

Ich brauche morgens nicht einmal aus dem Bett zu steigen – um einen schnellen Wetter-Blick in mich auf zu nehmen. So war es auch heute.
Dabei hatte der Wecker mich erst vor wenigen Sekunden aus meinen schönsten Träumen gerissen. Was ich zuerst wahrnahm, – war eine ungewohnte Helligkeit. Nein, diese kam nicht wie üblich von der gewohnten Straßenlaterne. – Nein, sie war irgendwie anders – frischer, lebendiger - eben. Ein zweiter Blick klärte mich endgültig auf. Es hatte etwas geschneit. Innerlich löste sich bei mir der vorangegangene Schreck. Ich hatte Gott sei dank nicht verschlafen. Es war wie immer: „Aufstehenszeit – 04:35 Uhr MEZ“. Der quälende Weckton meines Handys unterstrich dabei penetrant diese Aufforderung.
Müde und noch nicht ganz von dieser Welt, suchte ich wie immer meine „Puschen“ – um mich dann endlich aus dem Schlafzimmer zu schleichen. Meine bessere Hälfte wollte ich nicht auch noch aufwecken. „Ein“ morgendlicher Schlaftrunkener reicht allemal aus, in dieser frühen Morgenstunde. Nachdem ich mich gestylt und startklar gemacht hatte – meine Tasche und den Müllbeutel an mich nahm – man ist ja schließlich ein Mustergatte (ich weiß Eigenlob stinkt, aber es tut ausgesprochen gut) – trat ich mit frischen Elan vor die Haustür. Das war ein Fehler, wie es sich später herausstellte. Denn nach drei – vier Schritten – haute es mich kräftig-schööön auf die Waffel. – Sie können es mir wirklich glauben: Hierfür gab es die volle Punktzahl in der B-Note. In der Tiefgarage wäre mir das nicht passiert! .
Dieses Ärgernis war aber nur die halbe Miete an diesem Vormittag. Auf alles ist Verlass, nur nicht auf die Deutsche Bahn. Wegen einer innerbetrieblichen Störung (ich kann es schon nicht mehr hören …) wurde wieder einmal eine Verspätung von 10 Minuten im Bahnhoflautsprecher durchgegeben.
Bis ich endlich in München, im Wetteramt, eintrudelte, war der Zeitverlust auf ca. 25 Minuten angewachsen. Als Pendler ein weiteres Ärgernis. Mehr nicht. Ich verstand auch so den unausgesprochenen Warn-Hinweis. Denn ab jetzt rechne ich mit weiteren Unannehmlichkeiten, wie z.B. Verspätungen bei Bus, Bahn und Straßenbahn, Schneefällen, Eis, stürmischen Böen, Matsch und Kälte.
Möglicherweise gibt es auch dieses Mal wieder einen kalten Winter – wie schon in den Jahren 2008 und 2009. Vielleicht wird das Trio mit dem „Kommenden“ dann komplett gemacht. Auszuschließen ist ja momentan nichts mehr. Auch nicht Ende November. Sollten nach den milden Tagen die Ungemütlichkeiten dominieren, hat man mehrere Möglichkeiten. Den Ofen satt ein zu heizen, enger zusammen zu rücken und/oder ein heißes Getränk unserer Wahl zu genießen.

Jetzt kann er kommen – wenn er will – der lange Winter …… Ich bin bereit… und sie?
Holger Thieme, original-schwabenwetter.de

Weitere Beiträge zu den Themen

Schnee und EisWinterzeitWetteres hat geschneit...kühle Jahreszeit

3 Kommentare

das Foto ist sehr nett mit Winterhaube, gut aufgenommen... das gleiche Foto habe ich auch aber im Sommer schau mal

NEIN - ich bin noch nicht bereit :-((( Es war doch gerade erst Winter! Aber der Beitrag ist lustig - hoffentlich geht es der Waffel wieder gut :-)

Hallo,

das Bild finde ich auch gut.
Bis auf eine Kau-Plobelne geht alles wieder bestens!

Vielen Dank für die freundliche Resonanz.
MFG H.Thie

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Grundschule TäfertingenGänseKinderbetreuungEinkaufenHainhofenStörcheschlipsheimNeusäßSchmuttertalFerienDorfgeschichteBressuire/Frankreich

Meistgelesene Beiträge