myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Stadtradeln
Auf die Sattel, fertig, los!

Machen Sie mit! STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für Kommunen zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung. In drei Wochen sollen möglichst viele Kilometer (beruflich oder privat) erradelt werden. Der Aktionszeitraum erstreckt sich dieses Jahr vom 02. bis 22. Juni. Jeder kann allein mitfahren oder ein Team gründen. Bei einer Prämierungsveranstaltung werden die besten Teams und Einzelradler in folgenden Preiskategorien vom Landkreis gekürt:

• Fahrradaktivstes Team mit den meisten Radkilometern
• Fahrradaktivstes Team mit den meisten Radkilometern pro Person
• Fahrradaktivstes Team mit den meisten Mitgliedern
• Personen mit den meisten Radkilometern

Auch das Schulradeln wird dieses Jahr wieder begleitend zum STADTRADELN stattfinden. Eine separate Prämierung stellt sicher, dass die gesammelten Kilometer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht in Konkurrenz mit denen der Schüler stehen. Detaillierte Informationen unter www.stadtradeln.de.

Weitere Beiträge zu den Themen

RadelnUmweltschutzstadtradeln

1 Kommentar

Stadtradeln, Informationen und co.

Liebe Stadt Neusäß, liebe myheimat,

ich habe ihren Artikel „ Auf die Sattel, fertig los!“ der myheimat vom 16. Mai 2024 gelesen, in dem sie übers Stadtradeln schrieben. Ich schreibe diesen Leserbrief weil ich noch weitere Informationen einbringen will. Dank einer Förderung ist Stadtradeln von 2022 – 2024 kostenlos. Ich fahre oft mit dem Fahrrad in die Schule und zurück, danach trage ich die Kilometer unter stadtradeln.de im Internet ein. So einfach ist es. Stadtradeln dient zum Klimaschutz und dazu kleinere oder auch größere Strecken mit dem Fahrrad zu fahren.
PS: Wenn ihr die Grundschule Westheim nächstes Jahr unterstützen wollt tragt euch unter dem Team Grundschule Westheim ein, alles weitere habe ich ja schon erklärt.
Diesen Leserbrief habe ich geschrieben weil ich mehrere Leute dazu bringen will auch beim Stadtradeln teilzunehmen, denn es macht sehr viel Spaß.

Mit freundlichen Grüßen

Lara 4b der Grundschule Westheim

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenHobbyfotografieHainhofen damalsKarnevalHainhofenWestheimKonzertNeusäßSchmuttertalDorfgeschichteFotografieGraugänse

Meistgelesene Beiträge