myheimat Schmuttertal: TIERE DIE KEINER MAG, Folge 2
- Ein vermehrungsfreudiger Schädling, der keine natürlichen Feinde hat
- hochgeladen von Helmut Weinl
Hübsch anzusehen sind sie ja, die Kartoffelkäfer, aber in der "Beliebtheitsskala" kommen sie gleich nach dem Borkenkäfer. Daß sie in früheren Jahren in kürzester Zeit oft ganze Felder leer fraßen und Ernten vollständig vernichteten, hängt ihnen heute noch nach, obwohl man sie inzwischen wirkungsvoller bekämpfen kann. Käfer und Larven einzusammeln ist aber immer noch eine effektive Methode. In den Nachkriegsjahren bekamen die Kinder oft schulfrei für den Einsatz auf den Feldern mit dem Schlachtruf : "Sei ein Kämpfer, sei kein Schläfer, acht’ auf den Kartoffelkäfer!“
- Ein vermehrungsfreudiger Schädling, der keine natürlichen Feinde hat
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
1 / 3
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
2 / 3
- Nicht minder gefräßig: die Larven des Kartoffelkäfers
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
3 / 3
Ein Pfennig für jeden Käfer gab es damals bei uns !