myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Blumen für die Damen - Informationsabend am Justus-von-Liebig-Gymnasium

Mit Rosen für die Damen begrüßten Schüler der 5. Klassen und die Mitglieder der Schulleitung, an ihrer Spitze der Schulleiter OStD Ernst Weidl, die Eltern, die am Valentinstag zum Informationsabend für die neuen 5. Klassen an das Justus-von-Liebig-Gymnasium gekommen waren. Ihnen wurde ein breit gefächertes Programm geboten. Bereits in der Pausenhalle empfingen sie Informationsstände der SMV, des Elternbeirats, der Arbeitsgemeinschaften „Jugend forscht“ und „Eine Welt“, der Schülerzeitung Spektrum, der Tutoren – das sind Schüler der Mittelstufe, die sich intensiv um die neuen Schüler kümmern und für sie eine Palette von Spielen vorbereitet hatten. Ihre Kunst zeigten auch die gerade Schwäbische Meister gewordenen Judokas. Aufwendige Präsentationen informierten sowohl über die Geschichte der Schule als auch über die ausgezeichneten Möglichkeiten, die sich Schülern hier bieten.
In der voll besetzten Großen Aula versammelten sich anschließend, begrüßt von flotten Rhythmen der Jazzband des Gymnasiums, die Eltern mit ihren Kindern und ließen sich vom Schulleiter, von Lehrern und Schülern aufzeigen, worauf das Justus-von-Liebig-Gymnasium stolz ist, z.B. auf die Erfolge bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“ – 2007 war das Gymnasium „Forscherschule des Jahres“ – und „Jugend debattiert“, wo man gerade wieder zwei Siegerinnen im Regionalwettbewerb stellte. Erfolge, die nur möglich sind, wenn ein engagiertes Kollegium und motivierte Schüler mit Freude zusammenarbeiten. Besonders herausgehoben wurde das Angebot der Chorklassen in der 5. und 6. Jahrgangsstufe, die sich auch mit einem fröhlichen Lied präsentierten und viel Beifall erhielten. Stolz sind Lehrer und Schüler zudem auf die große Sportanlage, die mir ihren vielen Einrichtungen, u.a. einer 400m-Tartan-Bahn, jedem Vergleich standhält. Vorgestellt wurde auch das Projekt der Nachmittagsbetreuung, die Schüler, betreut von erfahrenen Fachkräften, von Montag bis Donnerstag besuchen können. Streitschlichter, Theatergruppe, Schulsanitäter, Einradfahrerinnen und Bodenakrobatinnen boten ein Feuerwerk weiterer Einlagen und wurden mit viel Beifall belohnt.
Anschließend führten Tutoren und Lehrer durch das Haus und das vielfältige Angebot. Beim „Breakfast in the Evening“ oder bei „Waffles, Crêpes and Conversation“ zeigten 5.- und 8.-Klässler, was sie in ihrer 1. Fremdsprache gelernt haben. Ein Kopfrechenwettbewerb“, eine Leseecke und ein Vorleseprojekt des Studienseminars, Kunst zum Mitmachen, Mikroskopieren, Experimente in Physik und Chemie, Computerarbeit sowie ein lateinisches Ratespiel komplettierten das umfangsreiche Programm.
Bei vom AK „Eine Welt“ liebevoll zubereiteten Brötchen und Getränken konnten sich Eltern mit Lehrern des Gymnasiums in der Mensa unterhalten. Dort wird jeden Mittag ein umfangreiches Angebot an Speisen bereit gehalten. Am Ende des Abends mochte mancher nicht glauben, wie schnell die Zeit vergangen war.
Das Justus-von-Liebig-Gymnasium ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium. Angeboten werden die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Latein. Für Auskünfte stehen Sekretariat und Direktorat gerne zur Verfügung. Anmeldetermine und Aufnahmebedingungen sind der Homepage des Gymnasiums www.liebiggymnasium.de zu entnehmen.

Weitere Beiträge zu den Themen

InformationsabendInfoDamenGymnasium NeusäßInformationsaben GymnasiumJustus-von-Liebig-GymnasiumBlumen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam NeusäßHobbyfotografieKarnevalDiedorfUmweltschutzWestheimVenedigKonzertNeusäßSchmuttertalKirchenkonzert

Meistgelesene Beiträge