myheimat Diedorf
Spaziergang im Diedorfer Vogelparadies
- Die flüchtenden Graugänse
- hochgeladen von Helmut Weinl
Auf wenigen Metern gibt es viel zu sehen
Ich bin an diesem Montagvormittag in den Schmutterwiesen unterwegs. Zunächst zwischen Schlipsheim und Westheim, wo sich Hunderte von Möwen und Dutzende Graugänse auf den kleinen Seen versammelt hatten. Als die alle geflüchtet waren, fahre ich weiter nach Diedorf, zunächst beim Wertstoffhof am Bahndamm entlang und dann wandere ich vom Ende der Schmutterstraße am westlichen Ufer wieder in Richtung Kreppen.
Die Sonne bricht in diesem Moment durch die Wolken und zaubert herrliches Licht auf die bunten Mischwälder an den Hängen Richtung Willishausen und Biburg. In den Wiesen und an den Ufern entdecke ich auf wenigen hundert Metern fast sämtliche Wasservogelarten die derzeit heimisch sind. Die Stockenten fliehen als erste, mehrere Schwanenpaare grasen in der Wiese, drei oder vier weiße Silberreiher suchen dazwischen ebenfalls Futter, die Graureiher halten sich weiter entfernt, die Störche sind natürlich auch da, einer steht hoch oben in einem Baumwipfel. Und auch die vorher geflüchteten Graugänse finde ich wieder, nachdem ich sie schon weitem am Ufer höre.
Einziger Wermutstropfen ist der Umstand, daß die Schmutterwiesen vom Regen der letzten Tage extrem vollgesogen sind und ich die Wege nicht verlassen kann, um für gute Bilder nahe genug an die Vögel heranpirschen zu können. Einzig die Graugänse bringe ich bei ihrer Flucht formatfüllend ins Bild. Anbei ein paar Eindrücke von diesem Spaziergang.
Die Bilder des selben Tags von der o.g. Seenlandschaft gibt's online hier:
- Die flüchtenden Graugänse
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
1 / 28
- Richtung Osten kämpft sich die Sonne durch die Wolken
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
2 / 28
- Die Wiesen sind zu feucht und zu tief um sie mit normalem Schuhwerk zu betreten
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
3 / 28
- Blick auf Kirche und Gymnasium
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
4 / 28
- Die Schwänen flüchten nur, wenn man ihnen sehr nahe kommt
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
5 / 28
- Aber sie landen auch gleich wieder ganz in der Nähe
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
6 / 28
- Wie gemalt: die Mischwälder an den westlichen Hängen
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
7 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
8 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
9 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
10 / 28
- Für den Hund gibts viel zu entdecken
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
11 / 28
- Die weißen Reiher sieht man derzeit häufig im Schmuttertal
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
12 / 28
- Aus der Entfernung kann man Schwäne und Reiher oft nicht unterscheiden
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
13 / 28
- Die Graureiher sind sehr scheu und halten eine hohe Fluchtdistanz ein
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
14 / 28
- Ein Trio von Silberreihern
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
15 / 28
- Störche sind viel "zutraulicher" als die verwandten Reiher
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
16 / 28
- Der hier beobachtet die ganze Zeit die Welt von oben
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
17 / 28
- Als ich ihrem lautstarken Rufen folge, entdecke ich auch die Schar Graugänse wieder
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
18 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
19 / 28
- Aber sie suchen sofort wieder ihr Heil in der Luft
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
20 / 28
- Immer ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sie im Formationsflug über dem Schmuttertal kreisen
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
21 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
22 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
23 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
24 / 28
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
25 / 28
- Die heimlichen "Wappentiere" von Diedorf
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
26 / 28
- Ob sie einmal ihrem Baby erzählt, wer angeblich die kleinen Kinder bringt?
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
27 / 28
- Ende eines Spaziergang mit tollen Eindrücken auf einem ganz kurzen Weg
- hochgeladen von Helmut Weinl
- Bild
28 / 28
Wunderschöööön 👍📷🥰