myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Laufen für den guten Zweck – Sponsorenlauf der Täfertinger Grundschüler

  • Auf der Wiese hinter der 2014 sanierten Grundschule liefen die Schüler und die Vorschulkinder des Kindergartens ihre Runden
  • hochgeladen von Tanja Wurster

Laufend Gutes tun – unter diesem Motto stand der Sponsorenlauf der Grundschule Täfertingen. Die Idee dazu kam von Birgit Geiß vom Elternbeirat. Im Rahmen des Sommerfestes wollte der Elternbeirat etwas Nachhaltiges auf die Beine stellen, bei dem die die Kinder davon profitieren und zugleich soziales Engagement lernen. So wurde das Sommerfest mit dem Sponsorenlauf verknüpft. Über den Verwendungszweck des Geldes stimmten die Kinder ab. „Sie konnten entscheiden, ob das Geld nur für Pausenspiele verwendet werden soll, nur für Nele oder für Beides“, so Doris Berger, Vorsitzende des Elternbeirates. Das erlaufene Geld kommt nun gleichermaßen den Täfertinger Grundschülern und der Aktion Nele bzw. der Deutschen Knochenmarkspenderdatei zu Gute. Das zwölfjährige Mädchen aus Langweid leidet an Leukämie und ist auf eine passende Stammzellenspende angewiesen. Da bisher noch kein Spender gefunden wurde, gab es am letzten Sonntag im Gersthofen eine großangelegte Typisierungsaktion. Da für jeden registrierten Spender Kosten in Höhe von 40 Euro anfallen, ist die Deutsche Knochenmarkspenderdatei auf Geldspenden angewiesen.

Bei idealen Lauftemperaturen gab Schulleiterin Renate Wipfler den Startschuss, „damit Nele gesund werden kann.“ Die Viertklässler begaben sich zuerst auf die abgesteckte Laufstrecke, die ungefähr 140 Meter umfasste. In Abständen von zehn Minuten starteten die nächsten Jahrgangsstufen, bis zuletzt auch die Vorschulkinder des benachbarten Kindergartens mitliefen. Pro Runde gab es einen Stempel. Angefeuert von ihren Sponsoren liefen die Kinder Runde für Runde. Im Vorfeld suchten sich die Grundschüler in ihrem Umfeld Sponsoren, meist Eltern und Großeltern, die sich bereit erklärten, für jede erlaufene Runde einen Beitrag in Höhe von zehn bis 50 Cent zu spenden. Am Ende des Laufes hieß es Stempel zählen und notieren. 20 bis 40 Runden schafften die meisten Läufer, so dass eine beachtliche Summe zusammenkommen wird. Nele wird es ihnen danken.

  • Auf der Wiese hinter der 2014 sanierten Grundschule liefen die Schüler und die Vorschulkinder des Kindergartens ihre Runden
  • hochgeladen von Tanja Wurster
  • Bild 1 / 87
  • Birgit Geiß vom Elternbeirat beim Stempeln
  • hochgeladen von Tanja Wurster
  • Bild 15 / 87
  • Pro Runde gibt es einen Stempel
  • hochgeladen von Tanja Wurster
  • Bild 16 / 87
  • Schulleiterin Renate Wipfler moderiert den Lauf
  • hochgeladen von Tanja Wurster
  • Bild 51 / 87

Weitere Beiträge zu den Themen

Grundschule TäfertingenSponsorenlaufElternbeiratDeutsche KnochenmarkspenderdateiRenate WipflerBildergalerieNeleLaufSommerfestTäfertingenDKMSBirigit Geiß

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GänseHainhofen damalsGewinnspielHainhofenComedyStörcheVerlosungschlipsheimNeusäßSchmuttertalFerienEnten

Meistgelesene Beiträge