Humedica – Internationale Hilfe
- hochgeladen von Erika Buschdorf
Am 24. und 30.10.2015 wurden nun in St. Aegidius in Neusäß die Päckchen gepackt als „Geschenke mit Herz“.
Die Schuhkartons von einem Neusäßer Schuhgeschäft gespendet, werden von einer ehrenamtlichen Helferin mit Weihnachtspapier beklebt. Sie ist damit fast das ganze Jahr beschäftigt.
Jeder dieser schön beklebten Kartons wurde von ehrenamtlichen Helferinnen mit diesen vorgegebenen Gegenständen, damit es bei der Verteilung gerecht zugeht, gefüllt:
< - Kuscheltier oder Püppchen < - Süßigkeiten wie z. B. Traubenzucker oder Bonbon < - etwas Warmes, wie Mütze, Schal oder Handschuhe < - Buntstifte oder andere Schreibwaren < - Körperpflegemittel wie Duschgel oder Seife < - Zahnbürste und Zahnpasta Individuell kamen diese Artikel hinzu: < - Mal- und Bilderbücher < - Spiele ohne deutsche Anleitung < - ein Foto ihrer Familie oder eine Grußkarte < - Kämme, Haarspangen, Creme, Socken < - Farbkästen und Pinsel < - Spielautos, Würfel, Jojos < - Mäppchen, Lineal Als Verschluß 2 Gummibänder, damit Humedica und der Zoll den Inhalt prüfen können. Am 30.10. kamen die gefüllten Geschenkkartons in eine Sammelstelle in Neusäß und werden dann im Laufe des November, nachdem am 07.11. auf dem Wochenmarkt in Neusäß weitere fertige Päckchen von Spendern/innen gesammelt werden, in das große Lager in Kaufbeuren. Dort erfolgt die weitere Verteilung an Kinder- und Waisenhäuser. In diesem Jahr können sich Kinder im Kosovo, Ukraine, Albanien, Rumänien, Serbien, der Rep. Moldau und in Bayern über ihr Weihnachtsgeschenk freuen. Von den Spenden werden Päckchen für Kinder im Niger, Sri Lanka, Brasilien, Simbabwe, Äthiopien, Haiti, Indien, Pakistan und auf den Philippinen finanziert. Auch Flüchtlinge im Umkreis von Kaufbeuren sowie Tafeln erhalten Päckchen. Informationen auch unter: www.geschenk-mit-herz.de Sternstunden – Abendschau – BR Bayern3 unterstützen diese Aktion Helfer/innen sind immer gerne gesehen, es wäre schön, wenn sich viele für nächstes Jahr im Oktober im Kalender notieren, 2 oder 3 Stunden nachmittags beim Päckchen füllen zu helfen. Bitte eine PN an mich, ich gebe dann Namen und Telefonnummern der organisierenden Damen bekannt.
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
1 / 15
- ein Schlampermäppchen und eine Wärmflaschenhülle genäht von einer ehrenamtlichen Helferin
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
2 / 15
- warme Pullis für kleine Leute
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
3 / 15
- ein süßes Häkeltäschchen, wunderschön und exakt angefertigt
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
4 / 15
- Mützen und dazu passende Schals
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
5 / 15
- Fausthandschuhe und Socken
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
6 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
7 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
8 / 15
- diese Schlampertäschchen sind exakt genäht mit div. Mustern und sogar nochmal mit Stoff gefüttert!
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
10 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
11 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
12 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
13 / 15
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
14 / 15
- diese ehrenamtlichen Helferinnen freuten sich über ihre gefüllten Päckchen
- hochgeladen von Erika Buschdorf
- Bild
15 / 15