Portrait
Ein Fotograf und Bürgerreporter aus Leidenschaft
- Sonst kennen unsere Leser Helmut Weinl nur mit Schultüte. Hier ist ein aktuelles Bild von ihm.
- Foto: Florian Handl
- hochgeladen von Florian Handl
Helmut Weinl zählt zu den produktivsten und meistgelesenen Autoren von myheimat. Seit er sich 2019 auf dem Portal angemeldet hat, hat er knapp 1800 Beiträge erstellt, mehr als 1150 Schnappschüsse geteilt und damit mehr als 140 000 Leser erreicht. Der "kleine Junge mit der Schultüte" aus dem Neusässer Ortsteil Hainhofen schreibt gerne über seine Jugenderinnerungen, berichtet historisches aus der Heimat und besonders liebt er es zu Fotografieren.
Seit er mit 16 Jahren seine erste Kamera, eine Kodak Retina – die er sich mit Ferienarbeit selbst ersparte, sind Kameras seine stetigen Begleiter. Dabei fotografiert er nicht des Bildes wegen, sondern der Suche nach dem perfekten Motives wegen. Aktiv Ausschau haltend versucht er die Schönheit der Heimat, das Alltägliche aus einem nicht alltäglichem Blickwinkel und Tiere in der Natur sowie Urlaubserinnerung festzuhalten. Diese Bilder teilt er gerne mit den Lesern, um ihnen eine Freude zu machen. Zum Antritt seines Ruhestands, genau im Jahr seiner Anmeldung bei myheimat, gönnte er sich mit der Panasonic Lumix eine neue Kamera. Seiner Schätzung nach hat er mit der neuen Kamera bereits mehr als 100.000 Bilder geschossen. Die Technik hat sich der leidenschaftliche Fotograf im Laufe der Jahre selbst angelesen und antrainiert.
Helmut Weinl ist ein Familienmensch. Seit 1976 ist er mit Ehefrau Claudia verheiratet und besonders stolz ist er auf seine beiden Kinder sowie die beiden Enkelkinder. Das Kochen ist seine zweite Leidenschaft und fast ebenso wichtig ist die jeden Freitag stattfindende "Expertenrunde Fußball".
- Sonst kennen unsere Leser Helmut Weinl nur mit Schultüte. Hier ist ein aktuelles Bild von ihm.
- Foto: Florian Handl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
1 / 9
- Foto: myheimat
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
2 / 9
- Wandgemälde in Steppach: Kleine Geheimnisse, d.h. versteckte Motive, die man entdecken muss.
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
3 / 9
- Dorfkirche Hainhofen: Die Schönheit der eigenen gewohnten Heimat zeigen
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
4 / 9
- Zeitzeugnisse im Bild dokumentieren: Die Coronazeit in einem Vorgarten in Hainhofen.
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
5 / 9
- Jahreszeiten dokumentiert
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
6 / 9
- Tierische Schnappschüsse
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
7 / 9
- Da lacht die Sonnenblume
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
8 / 9
- Helmut Weinl am Tag seiner Einschulung
- Foto: Helmut Weinl
- hochgeladen von Florian Handl
- Bild
9 / 9
👍Nr. 4.