myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Freiwillige Feuerwehren Aystetten und Neusäß
Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehren

  • Rund 100 Jugendliche stellten in verschiedenen „Rettungs-Szenarien“ ihr Können unter Beweis.
  • Foto: Feuerwehr Neusäß
  • hochgeladen von Stadt Neusäß

Anfang Juli fand die Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehren Aystetten, Hammel, Westheim, Hainhofen, Steppach und Neusäß mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und circa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Gelände der Beruflichen Schulen im Schulzentrum statt.
Die große Schauübung bestand aus mehreren kleinen Szenarien, die von den jungen Feuerwehrfrauen und -männern bewältigt werden mussten. So musste gleichzeitig ein Flächenbrand gelöscht und ein Verkehrsunfall betreut werden, in der FOS/BOS waren vermisste Personen zu suchen, eine Verletztensammelstelle musste betrieben werden und dann fand noch eine Schachtrettung mit der Drehleiter statt, um einen Verletzten zu befreien.
Für die überwiegend jungen Zuschauerinnen und Zuschauer gab es einen Infostand der Jugendfeuerwehr, die über ihr Ehrenamt informierten und das Interesse für die Feuerwehr weckten.
Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich nach der Übung bei allen Beteiligten und spendierte als Dankeschön für den Einsatz eine kleine Brotzeit.

  • Rund 100 Jugendliche stellten in verschiedenen „Rettungs-Szenarien“ ihr Können unter Beweis.
  • Foto: Feuerwehr Neusäß
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 1 / 4
  • Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich nach der Übung bei allen Beteiligten und spendierte als Dankeschön für den Einsatz eine kleine Brotzeit.
  • Foto: Feuerwehr Neusäß
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 2 / 4
  • Anfang Juli fand die Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehren Aystetten, Hammel, Westheim, Hainhofen, Steppach und Neusäß mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und circa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Gelände der Beruflichen Schulen im Schulzentrum statt.
  • Foto: Feuerwehr Neusäß
  • hochgeladen von Stadt Neusäß
  • Bild 3 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

AystettenJugendfeuerwehrFreiwillige FeuerwehrenNeusäß

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hainhofen damalsKinderbetreuungGewinnspielHainhofenComedyVerlosungStadthalle NeusäßNeusäßFerienDorfgeschichteSpendenübergabeEnten

Meistgelesene Beiträge