Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft

Vor 167 Jahren am 25. August 1845 wurde das lang ersehnte Kind, der Erbprinz Ludwig in der Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige, im Schloss Nymphenburg, geboren.
Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft, dass nach einer langen Geburt das bayerische Kronprinzenpaar Maximilian und Marie glücklich Eltern wurden.
Schon am nächsten Tag wurde im festlich hergerichtetem Schloss Nymphenburg das Kind vom Erzbischof auf die Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig getauft. Auch zwei Könige waren Paten.
In seinem spitzenbesetztem Taufkleidchen trug der Großvater, König Ludwig I. von Bayern, seinen Enkel stolz auf dem Arm. Es gelang ihm außerdem zu überzeugen, dass er Ludwig wie er selber und da er am 25.August, dem Tag des heiligen Ludwigs geboren ist, den Namen des Heiligen tragen sollte. Darum wurde sein Rufname Ludwig.

Viele Geschenke erreichten die Residenz. Auch kleine Gedichte waren darunter, wie z. B. das in seiner Schlichtheit besonders rührend.

Schlaf Prinzchen! Schlaf süß!
Dir blüht das Paradies;
Die Engel dienen dir,
und bringen für und für
Dir alles Heil!

Schlaf Prinzchen! Schlaf süß!
Dir blüht das Paradies;
In dem der Lenz stets weilt,
Dir alle Freude teilt
Aus voller Hand.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heidi K. aus Schongau
am 26.08.2012 um 15:58

Es war nur sehr naiv gedacht von mir, bei der Vorstellung, wie sehr die Kanonen das Neugeborene erschreckt haben müssen.

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 11.09.2012 um 07:45

Christl Du hast es geschrieben als wenn Du selbst dabei gewesen wärst. Einfach Klasse.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 11.09.2012 um 11:21

Liebe Gisela, erzählen ist einfacher als die trockene Art zu schreiben;-)