Meitingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Konfirmanden mit ihren Spruch-T-Shirts
3 Bilder

Konfirmanden stellen sich der Gemeinde vor

Am Wahlsonntag, den 2. März stellten sich die Konfirmanden des derzeitigen Konfi-Kurses der gesamten Gemeinde im Rahmen eines Gottesdienstes vor. Auf der Konfirmandenfreizeit und am Konfisamstag bereiteten sich die Jugendlichen des Konfirmandenkurses auf den Vorstellungsgottesdienst am Sonntag vor. Die Konfis wählten sich auf der Freizeit in Dinkelscherben ihren Konfispruch und begründeten diesen. Danach bemalten sie ein T-Shirt zu ihrem Spruch. Pfarrer Maiwald und Felix Henkelmann bereiteten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.03.08
  • 4
Aufmerksam lauschen die 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Ausführungen von Berater Wolf-Dieter Bieler, der sie im Infobus über Metall- und Elektroberufe informierte.
4 Bilder

Zukunft kann man lernen

Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie - Berufsinformation für Schüler der Meitinger Hauptschule Die Berufswahl ist für die Jugendlichen ein entscheidender Schritt in ihrer Lebensplanung. Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor der Frage, was sie eigentlich werden wollen. Hier hilft die Metall- und Elektroindustrie mit einer breit angelegten Informationspalette, zu der auch das Infomobil des VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie gehört. Mit knapp 18 Metern ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.02.08
  • 3
Die Ruhe vor dem Sturm
3 Bilder

Teilnehmer am neuen Konfi-Kurs stehen fest.

Am Montag, den 25. Februar und Mittwoch, den 27. Februar fand im Gemeindehaus der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen die Anmeldung zum Konfirmandenkurs 2008/2009 statt. Jugendliche, die im Jahr 2009 konfirmiert werden möchten und bis zum 20.6.2008 13 Jahre alt sind oder die 7. Klasse besuchen, konnten sich anmelden. Pfarrer Markus Maiwald und Felix Henkelmann, der sein freiwilliges Jahr in der Gemeinde macht, informierten die Jugendlichen und deren Eltern über Rechte und Pflichten in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.08
  • 5
Geduldig antwortete Konditormeisterin Sandra Hierl vom Café Contur in Meitingen auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler am Berufsinformationstag.
7 Bilder

"Ein voller Erfolg"

Schüler, Eltern und Lehrkräfte vom Berufsinformationstag begeistert. Der Förderverein an der Hauptschule Meitingen unter Federführung der Vorsitzenden Rita Greiner organisierte einen Berufsinformationstag. "Wir sind dankbar, dass sich einige Mitglieder des Fördervereins große Mühe machten, diese Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen" - so Rektor Bernhard Berchtenbreiter. Im Rahmen des AWT-Unterrichts (Arbeit-Wirtschaft-Technik) wurden die Buben und Mädchen auf diesen Tag vorbereitet....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.08
  • 4
Konfirmandenkurs im Gemeindehaus

Anmeldung zum Konfirmandenkurs

Am Montag, den 25. Februar und Mittwoch, den 27. Februar findet im Gemeindehaus der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen die Anmeldung zum Konfirmandenkurs 2008/2009 statt. Jugendliche, die im Jahr 2009 konfirmiert werden möchten und bis zum 20.6.2008 13 Jahre alt sind oder die 7. Klasse besuchen, können sich jeweils von 17 bis 19 Uhr anmelden. Bitte bringen Sie den Taufschein mit. Aber auch Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können am Konfirmandenkurs teilnehmen. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.08
Zwiebelschalensud im Topf erhitzen.
11 Bilder

Ostereier - "natürlich" schön

Bald ist Ostern. Einer der bekanntesten Bräuche zum Osterfest ist das Eierfärben. Mit Zwiebelschalen und frischen Gräschen aus dem Garten entstehen wunderschöne individuelle "Werke. Auf geht´s zum Nachmachen und Ausprobieren!!! Viel Glück dabei!!!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.08
  • 10

Jahresprogramm 2008 der BN-Ortsgruppe Meitingen

Naturkundliche Exkursionen, Ökomarkt Meitingen, Biotoppflege im Oktober, Vortrag "Gentechnik in der Landwirtschaft" Dienstag, 11. März Jahreshauptversammlung 2008 Dienstag, 22. April PowerPoint-Vortrag: „Gentechnik im Einkaufskorb – aktueller Stand und Perspektiven der grünen Gentechnik". Referent: Diplom-Agraringenieur Johannes Enzler Donnerstag, 1.Mai Fest an der Donau in Niederalteich – Demonstration für die frei fließende Donau Dienstag, 27.Mai Monatstreffen Sonntag, 1. Juni Fahrt mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.02.08
Ludwig Maximilian Universität

Eingewiesen in die Psychiatrie - Seminar zum Thema „psychische Erkrankungen“.

Wenn man ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr) macht, muss man in diesen zwölf Monaten dreiundzwanzig Seminartage absolvieren. Am Mittwoch, den 20. Februar fand ein Pflicht-Seminar zum Thema "psychische Erkrankungen" statt. Felix Henkelmannn, der sein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde absolviert, schreibt hier in sein Tagebuch: Mittwoch, 9:50 Uhr. Angekommen am Haus der Evangelischen Jugend München (EJM). Ausnahmsweise mal pünktlich (bin ja nicht umsonst vor drei Stunden schon aufgestanden)....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.08
  • 7
Ein Feldkreuz
5 Bilder

Nur ein Feldkreuz?

Beim Spazieren durch die Meitinger Flur entdeckte ich abseits der Strassen dieses alte, fast vergessene Feldkreuz, dass die Fluren vor Unwetter schützen soll... Ich bin gespannt, ob sich jemand an den Standort des Kreuzes erinnern kann!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.08
  • 6
Manfred Stöckl (links) und Johannes Ostermeier, die beiden Leiter des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft bedankten sich für einen sehr interessanten Nachmittag bei Michael Lindemann von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. .

"Bildung neu denken und gestalten"

Arbeitskreis Schule/ Wirtschaft lud zur Informationsveranstaltung mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) Der demografische Wandel und eine rasante technologische Entwicklung sind keine Schlagwörter für die Welt von morgen. Schon heute haben sie Auswirkungen auf die Arbeitswelt und vor allem auf die Kompetenzen, über die Arbeitnehmer verfügen sollten. Das richtige Wissen zur richtigen Zeit vorzuhalten, wird für Unternehmen zur unabdingbaren Voraussetzung für wirtschaftlichen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.08
  • 1
Ich sitze dort oben auf der Düne.

Auf dem Weg nach Ostern Teil 3 - Gönn Dir Ruhe

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.08
  • 6
Themen, Termine, Anmeldung
2 Bilder

Vortragsreihe Naturheilmittel und Homöopathie 2008

Es ist wieder soweit. Vortragsreihe "Naturheilmittel und Homöopathie", diesmal mit diesen Themen Seminar 1: Grundlagen der Homöopathie - homöopathische Hausapotheke Seminar 2: Den Körper entgiften Seminar 3: Bach-Blüten Nach der überwältigenden Ressonanz 2007 freue ich mich auch dieses Jahr wieder 3 Themen aus dem Bereich "Naturheilmittel und Homöopathie" anbieten zu dürfen. Das Seminar 1 "Grundlagen der Homöopathie - homöopathische Hausapotheke" ist eine Mischung aus den beiden Seminaren 1+2...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.08
  • 2
Gruppenbild
88 Bilder

Kinderbibelwoche in der Johanneskirche - die Bilderserie

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.08
  • 2
Gemeinsamer Austausch zwischen Freien Wählern und jungen Meitinger Bürgern | Foto: privat

Freie Wähler machen sich für aktive Jugend stark

„Mit den Jugendlichen sprechen, und nicht über sie“: Unter diesem Motto stand das dritte Treffen der Freien Wähler (FW) und junger Mitbürger im Meitinger Jugendtreff. Die Einführung einer Lehrstellenbörse, die bessere Vernetzung der Vereine und ein Zuschuss für junge Leute, die sich in einem Verein engagieren, waren die großen Themen. „Wir wollen, dass die jungen Leute aktiv bleiben und ein Ziel im Leben haben“, so FW-Bürgermeisterkandidat Rudolf Helfert. Zum Beispiel indem die Gemeinde ihnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.08
Lacrima- Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche | Foto: www.lacrima-muenchen.de

"Die Trauer ist eine feine Dame mit Hut, die gesehen werden will." - Seminar Lacrima

Wenn man ein FSJ (freiwilliges, soziales Jahr) macht, muss man in diesen zwölf Monaten dreiundzwanzig Seminartage absolvieren. Die Themen durften sich die Freiwilligen selbst zusammenstellen. Am Montag, den 11. Februar fand das Seminar "Lacrima" statt. Felix Henkelmannn, der sein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde absolviert schreibt hier in sein Tagebuch: Liebe Leser! Ich sitze gerade zu Hause vor meinem Laptop und lasse diesen heutigen, aufregenden Tag Revue passieren: Mein Tag begann heute...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.08
  • 6
Diplomtheologe Gregory Herzel (links mit Umhängetasche) führte sachkundig durch das Augsburger Priesterseminar St. Hieronymus. Das Bild zeigt die Gruppe im Hieronymusgarten.

"Mit der Pfarreiengemeinschaft ins Priesterseminar"

Gregory Herzel freut sich, dass seine Einladung zu einer Fahrt ins Augsburger Priesterseminar so gut angenommen wurde. Aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft Nordendorf machte sich am vergangenen Samstag bei strahlend schönem Wetter ein Bus voller Interessierter auf den Weg nach Augsburg. Gregory Herzel, seit Herbst Praktikant bei Pfarrer Franz Walden in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf (Ellgau - Ehingen - Allmannshofen - Nordendorf - Holzen), übernahm die kundige Führung im Augsburger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.08
  • 2
Pyjama-Party
2 Bilder

Fasching in der Kombigruppe

Fez, Gaudi, Narretei und viel Lachen – für die Faschingstage haben sich die Erzieherinnen Daniela Losleben und Tanja Bürger ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder der Kombigruppe Meitingen ausgedacht. Pyjama-Party am Schmutzigen Donnerstag und Faschings-Fete unter dem Motto „Rund ums Meer“ standen auf dem Programm. Originelle Spiele und Tänze, ein leckeres Buffet mit allerlei „Meeresgetier“ und tolle Verkleidungen sorgten für ausgelassene Stimmung. So gingen die Faschingstage leider...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.08
  • 1
Gruppenfoto
3 Bilder

Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche in der Johanneskirche

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia. Zum Abschluss der diesjährigen Bibelwoche feierten die Kinder mit ihren Familien und der Gemeinde einen Familiengottesdienst am Sonntag um 18.00 Uhr. Felix...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.08
  • 3
Mario mit dem Tagessymbol, der Schriftrolle
6 Bilder

Kinderbibelwoche in der Johanneskirche - der vierte Tag

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia. Die Babylonier halten das Land besetzt. Und genau zu dieser Zeit will Jeremia den völlig überteuerten Acker seines Cousins kaufen. Obwohl sein Freund Baruch das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.02.08
  • 5
Melanie und Nathalie mit dem Joch. Das Tagessymbol des dritten Tages
6 Bilder

Kinderbibelwoche in der Johanneskirche - der dritte Tag

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia. Ein großes Paket brachte heute der Postbote "Fezi" den Kindern der Kinderbibelwoche mit. Alle Kinder waren natürlich auf den Inhalt des Paketes wahnsinnig neugierig....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.02.08
  • 2
Carina mit unserem Tagessymbol: Der Krug
6 Bilder

Kinderbibelwoche in der Johanneskirche - der zweite Tag

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia. Heute am zweiten Tag unserer Kinderbibelwoche musste Postbote "Fezi" einen unangenehmen Brief austragen. Einen Haftbefehl. Markus weiß auch eine Geschichte von einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.08
  • 2
1-2-3: Kissen in die Luft!!!
2 Bilder

"Sind unsere Kissen nicht die Wucht"?

Stolz sind die 5.Klässler der Meitinger Hauptschule auf ihre selbst genähten Dinkel- und "Bonbon"-Kissen. "Auf mein Kommando 1-2-3 werft ihr bitte alle eure Kissen in die Luft". Gerne folgen die Buben und Mädchen der 5d an der Meitinger Hauptschule den Anweisungen ihrer WtG-Lehrerin (Werken/technisches Gestalten) Johanna von Willert. Beim Fototermin strahlen auch alle, denn schließlich dürfen sie ja auch auf ihre selbst gefertigten Dinkelkissen und auch die Kissen in "Bonbonform" sehr stolz...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.08
  • 4
Marvin mit dem Tagessymbol: Der Mandelzweig
6 Bilder

Kinderbibelwoche in der Johanneskirche - der erste Tag

Ein Team aus Ehrenamtlichen, Konfirmanden und Hauptamtlichen organisiert jedes Jahr in den Faschingsferien eine Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter. Im Gemeindehaus und in der Johanneskirche wird dann zusammen gebastelt, gesungen, gespielt und gegessen. Das Thema der diesjährigen Kinderbibelwoche war der Prophet Jeremia. Felix Henkelmann, verkleidet als Postbote, leitete zusammen mit Markus Schulze die Kinderbibelwoche in der Johanneskirche Meitingen ein. Der Postbote soll eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.08
  • 4
Beim Kinderfasching geht's rund!

Auf dem Weg nach Ostern Teil 1 - Jetzt haun wir auf die Pauke!

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelische begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.08
  • 8
Franziska Gumpp schuf den "Ellgauer Bürgerpreis", Rudolf Wenninger stellte ihn aus heimischen Gehölzen des Ellgauer Auwaldes her

"Ellgau ist bald schuldenfrei"

Manfred Schafnitzel zeigte sich erfreut. "Ich freue mich, dass so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger heute Abend zu unserer Bürgerversammlung gekommen sind". Der Ellgauer Rathauschef hatte sich auch sehr gut auf diesen Abend vorbereitet. Nach seiner Begrüßung erläuterte Manfred Schafnitzel die finanzielle Situation in der Lechgemeinde. So führt die Gemeinde etwa 285.000 Euro aus dem Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt über. Hier stichpunktartig einige interessante Auszüge aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.08
  • 1
Mit den begeisterten Kindern freuten sich über den Auftritt von "Elmaro" auch Erzieherin Annette Becker (links), Kindergartenleiterin Jutta Schafnitzel (Mitte) und Kinderpflegerin  Heidi Kaiser

"Elmaro" verzaubert Ostendorfer "Kids"

"Hereinspaziert, hereinspaziert - seht, was alles im Zirkus passiert" - lautete das Motto, mit dem sich die Kinder des Ostendorfer Kindergartens seit Wochen beschäftigten. Der Höhepunkt dieser Projekttage war der Besuch des geheimnisvollen Zauberers "Elmaro" (Elmar Riedlinger), der die begeisterten Kinder mit seinen geheimnisvollen Zaubertricks erfreute. Eine Spende des Elternbeirates ermöglichte den Buben und Mädchen diese "zauberhafte" Stunde.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.08
  • 2
Schnappschuss bei der BVV im Haus St. Ulrich v.l.n.r: Gabriele Holzner, Dr. Ingrid Fickler, MdL (CSU), Dr. Wolfgang Hacker, Dr. Albert Wunsch und Ursula Kiefersauer.

Lehrer und Eltern als „Leuchttürme“ – Bezirksvertreterversammlung der KEG in Schwaben

Unter dem Motto „Kinder brauchen Vorbilder“ veranstaltete die Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) in Schwaben ihre Vertreterversammlung in Augsburg. Der Kreisverband Augsburg Land war dabei durch die Kreisvorsitzende Birgit Armbruster und weitere Delegierte vertreten. In seinem Festvortrag betonte Dr. Albert Wunsch (Köln) die Notwendigkeit von positiven Vorbildern in der Erziehung, damit Kinder und Jugendliche wegen Orientierungsmangel nicht in die Irre geraten: „Denn so wie die Seefahrt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.02.08
  • 2

Borreliose eine heimtückische oft versteckte Krankheit

Neben der Antibiotika-Behandlung gibt es für diese Krankheit noch einen anderen Weg, der schonender und wenig bekannt ist! Borreliose wird am häufigsten von Zecken, aber auch von Insekten übertragen. Über längere Zeit verläuft sie oft unbemerkt und die Gefahr besteht, dass sie nicht behandelt wird und chronisch wird. Die Bakterien sprechen auch nach langer Zeit noch auf Antibiotikum-Infusionen an und verlängern wenigstens die Zeit zwischen den Schüben. Wird sie früher erkannt, werden die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.08
Noch in der Form
4 Bilder

"Glühweinkuchen" - schmeckt auch noch im Fasching/und danach

Obwohl wir beinahe schon frühlingshafte Temperaturen hatten, schmeckt dieser "Glühweinkuchen" immer noch. Beispielsweise nach dem Besuch eines Faschingsumzuges, dazu eine gute Tasse Kaffee oder Tee. Hier nun die Anleitung: "Glühweinkuchen" Zutaten: 250 g Butter oder Margarine 250 g Zucker 200 g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse 250 g Mehl 100 g geriebene Schokolade/Raspelschokolade 5 Eier 1 P. Backpulver 1 Tasse Glühwein Puderzucker Zubereitung: Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.08
  • 3
So funktioniert's!

RehaFit Therapeuten stehen als Lebensretter parat

Über ein Trinkgeld freut sich jeder. Das zeigt, dass die Leistung angekommen ist. „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Patienten, dass sie uns mit ihren Trinkgeldern nicht nur eine Freude gemacht haben, sondern gleichzeitig unsere Hilfsbereit-schaft finanziell unterstützt haben.“ Das RehaFit-Team finanzierte mit dem Trinkgeld die Typisierung von 12 Therapeuten. Das Team des Rehazentrums in Meitingen erhielt im Laufe der letzten zwei Jahre 600 Euro an Trinkgeldern von ihren Kunden und war sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.02.08

Beiträge zu Freizeit aus