Künftige Nutzung des unteren Steinwegs in Marburg.

Neues Abfallkonzept für Marburg?
5Bilder

Dort, wo noch vor wenigen Wochen Marburger und Besucher unter dem Grün der Bäume die Straßencafés bevölkerten, ist es Jahreszeit bedingt leer geworden. Doch zum großen Bedauern der Gäste hat nun auch noch die bei Jung und Alt beliebte Milchbar ihren Betrieb eingestellt. Und dort, wo die dem jüngsten KAHLschlag zum Opfer gefallenen Bäume standen, sind heute die mit eindrucksvollen Bauzäunen gesicherten Wurzelkrater zu besichtigen. Da liegt die Frage nach der künftigen Nutzung des von der Verödung bedrohten unteren Steinwegs nahe.

Zumindest eine Übergangslösung offenbart sich beim Blick über die Einzäunung der Wurzelkrater. So wird man schnell feststellen, dass sich am unteren Steinweg momentan ein innovatives Konzept zur Abfallbeseitigung im Untergrund - mit gleichzeitiger Mülltrennung und Kompostierung - in der Testphase befindet. Die überirdisch angebrachten, häufig überfüllten oder mutwillig zerstörten Abfallbehälter waren den Bürgern schon lange ein Dorn im Auge. Mit dem neuen Konzept könnten nun sogar zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, bedenkt man, dass durch das Abholzen der Bäume künftig auch die Beseitigung des Laubes der Vergangenheit angehören wird.

Der in Kürze rund um Elisabethkirche und Steinweg öffnende Weihnachtsmarkt mit seinem erhöhten Abfallaufkommen wird der Bevölkerung Gelegenheit bieten, die neue Anlage ausgiebig zu testen. Hier können zugleich auch die Weihnachtseinkäufe entsorgt werden, die nach Benutzung der neuen “Transrapid“-Rodelbahn von der Oberstadt zur Bahnhofstraße zu Bruch gegangen sind. Man darf gespannt sein, ob das neue Entsorgungskonzept von den Bürgern und Bürgerinnen Marburgs angenommen wird.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 01.12.2009 um 11:02

Warum lässt man den Kahl so kahlen?
Ab in die Lahn mit ihm!

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Töpfer aus Marburg
am 01.12.2009 um 12:46

Die Verunreinigung von Gewässern ist strafbar, Chris :-))

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 01.12.2009 um 19:02

Unter diesen Umständen wäre es unhaltbar, ihn zu dümpeln....

Damals im wilden Westen gabs Federn....und Teer....und son Kram.....