Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kurtschlag. „Wer hat den dicksten, wer hat den kleinsten Speisekürbis?“ heißt es, wenn am 13. Oktober 2012 der Kurtschlager Kürbiskönig gekürt wird. Ab 15 Uhr steigt in und an der Gaststätte „Mittelpunkt der Erde“ das dörfliche Herbstfest mit allerlei Köstlichkeiten rund um die üppige Frucht. Aber zum Programm gehören auch ein Quizz, Überraschungsverkostungen, eine Pflanzentauschbörse, Basteln und Kürbisschnitzen für die kindlichen Besucher. Gastgeber ist der örtliche Kulturverein, der wieder...
Groß Schönebeck: Dorf-Lädchen mit globalem Anspruch Als vor gut einem Jahr Stephan Flade als Pfarrer in den Pfarrsprengel Groß Schönebeck eingeführt wurde, bemerkte das Dorf sehr schnell: Hier kommen eigentlich zwei. Denn Annette Flade ist ebenfalls Pastorin, nur augenblicklich ohne Anstellung. Doch es war ganz klar, das die ehemalige Ausländerseelsorgerin (neun Jahre in Potsdam) und Entwicklungsarbeiterin (drei Jahre in Indonesien) nicht einfach die Hausdame in der Schlossstraße 9 geben würde....
Die zwei Britten auf dem Joachimsthaler Wasserturm Als sie den Blick aus einer angestrengten Arbeit nahmen, war es genug. Denn eigentlich sind sie zwei Weitseher, der Schotte Richard Hurding (51) und die Engländerin Sarah Phillips (50). Und nicht erst, seit sie von ihrem Turm in den Schorfheidewald schauen. Immer schon verband Richard Hurding modernes Design mit Ökobau. Ende der 90er Jahre entwarf der Designer die erste Innenausstattung eines Londoner Ladens komplett nach ökologischen...
Samstagmorgen. Das Hupkonzert der ländlichen Versorger hat mich aus den Federn getrieben. Widerwillig, denn es ist so grau dort draußen, dass man Bäche weinen möchte. Aber das Grillpaket, das ich gestern sommer-hoffnungsvoll bei meinem Lieblingsfleischer in Mildenberg bestellt hatte, muss auch bei krassem Wetterwechsel entgegen genommen werden. Logisch, schließlich kommen die Autos nicht aus Jux nach Kurtschlag. Die holpern bei jedem Wetter über das Kopfsteinpflaster von Dorf zu Dorf, die...
Imke Heyter, Chefin des Wildparktes Schorfheide Wer neben der Alphafrau steht, spürt sie, ihre gute Energie und ahnt, mit ihr kann man Bäume ausreißen, und auch - was Imke Heyter (39) will, wird sie bekommen. Als ich ihr das erste Mal Ende der 90er Jahre begegnete, war noch ihr Vater Dr. Frank Heyter Chef des jungen Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck und sie seine Assistentin. Da war sie noch eine Zarte und mehr Staunen als wissen. Anfang der Neunziger hatte der Vater mit ihr vor einer...
Der Glaskünstler Werner Kothe aus Annenwalde Er ist so jemand, der sein Dorf gerne ins Gerede bringt, der Glaskünstler Werner Kothe aus Annenwalde. Der aus Berlin zugezogene Bildhauer übernahm 2002 die Glashütte, die im Jahre 2000 mit EU-Mitteln erbaut wurde, und erweckte sie zum Kunsttempel und Museum. Dann erwarb er den verwilderten Park gleich nebenan, um ihm zu neuer Schönheit zu verhelfen. Und da war noch die Sache mit dem nördlichsten Weinberg, deren erste Ernte der Waschbär holte....
Petra Elsner liest und präsentiert dazu originale Buchillustrationen in Böhmerheide Zum Herbstbeginn liest die Autorin und Malerin Petra Elsner am 17. September 2011, 19 Uhr, im Café am Weißen See aus ihrem Bändchen „Geschichten aus dem Wanderland – Schorfheidemärchen“. Der Märchenfreund zwischen 8 und 88 kann sich auf eine spannende Stunde freuen, die den Farben und Gestalten der Schorfheide nachspürt - als Traumlandschaft mit realen Wurzeln. Ort: Restaurant und Café "Am Weißen See",...
Tag des offenen Ateliers im Atelier an der Schorfheide Der vierte Sommer in Kurtschlag war nass-grau, aber herzlich. Ehrlich, mir war schon ganz schlecht, von der düsteren Ahnung, der 20. August könnte verhagelt und also einsam sein, so wie die vielen anderen Regensommertage 2011. Es kam anderes: Ein handverlesener Sonnentag schmückte die Schorfheidelandschaft spätsommerweich. So murmelte das Glück heiter durch den Lesegarten und steckte einfach jeden Gast an. Selbst die Attacken der Mücken...
Ein Beitrag zur aktuellen Ausstellung der Familie Trillhaase im Schloss Kromsdorf/Weimar Die Ginkgofrau weht ein rauer Herbstwind ins Café. Sie raucht einen dieser krummen Zigarillos, die an Wurzelwerk erinnern. Nach dem animalischen Arbeiten an einer Lederhaut, muss sie erst einmal abschlaffen. Den Rausch verschnaufen. Die Spiegelbilder von Gabriele Trillhaase sind Abbilder ihres Seins: naiv-sinnlich-erotisch. Die blinken und funkeln aus dem samtigen Grün-Braun-Blutrot, als sängen sie mal...
Die Trommeln hallen aus dem Buschdorf in den Schorfheidewald und erzählen vom unbändigen Frohsinn. Der hat überhaupt kein Alter und so kam es wohl, dass Kurtschlags Trommler 16 Spieler im Alter zwischen 14 und 80 Jahren vereint. Und wer ihnen zuhört, der ist mitgerissen. Alles begann mit zwei Zugereisten. Von Thüringen, über Berlin ins 300-Seelen-Dorf Kurtschlag. Sie bewohnen seit 1997 das Rosenhäuschen nicht nur im Sommer, wie anfänglich vor 15 Jahren. Die Berliner, jetzt Zehdenicker...
Heute früh fand ich auf meinem Fensterbrett hinter den Fuchsien einen Sechseierkarton. Gefüllt. Wie das? Ich hatte doch gestern meine Wochenration (arsch-)frischer Eier von Cordula unter dem grünen Dach abgeholt. Mit 20 Studenten, die ich einfach mal zuviel ausgesät hatte. Wie all die anderen auch, die zur kostenfreien Mitnahme auf dem Stuhl vor der Tür standen. Ein Rundruf, um herauszufinden, wem ich hier Danke sagen durfte, ergab – keine war die edle Spenderin. Ich grübele, von wem sind die...
Im Bermuda-Dreieck zwischen Barnim, Oberhavel und Uckermark liegt Kurtschlag, ein 300-Seelen-Dorf an der Waldkante zur Schorfheide. Machen Sie sich nichts daraus, ich kannte den Ort auch nicht, obgleich ich gebürtige Märkerin bin. Er hielt sich vor mir gewissermaßen verborgen, bis mein Liebster und ich ein kleines, bezahlbares Landhaus in einer satt-schönen Landschaft suchten. Aufgestöbert habe ich es dort, wo man/frau inzwischen beinahe fast alles findet: Bei Google und da sind wir nun, in dem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.