Verbraucherbildung
Investieren und Anlegen oder: Wohin mit dem Geld?

3Bilder

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen? In ETFs oder doch lieber in die eigenen vier Wände investieren? Die vhs Königsbrunn geht der Frage in zwei Vorträgen mit zertifizierten Trainern der Verbraucherbildung nach.

Der Vortrag Immobile = Beton-Gold? – Chancen, Herausforderungen und Risiken beleuchtet Immobilien auf ihre Eignung als sinnvolle Wertanlage und gibt auch Informationen zu Kosten, Abschreibungen, Eigenkapital usw.
15. Mai 2025, Donnerstag, 19:00 – 21:00 Uhr, Gebühr 5,- Euro, Kursnummer 25KÖ103f03
Der Vertiefungsvortrag zu ETFs legt den Schwerpunkt auf die Umsetzung der persönlichen Finanzplanung mit verschiedenen Strategien. Außerdem werden die unterschiedlichen Ansätze der ESG-Anlage verglichen und überlegt, wie eine nachhaltige Geldanlage funktioniert.
2. Juni 2025, Montag, 19:00 – 21:00 Uhr, Gebühr 5,- Euro, Kursnummer 25KÖ103f04

Die vhs-Vorträge finden beide im Vortragsraum des Bürgerservice-Zentrums (BSZ) in der Marktstraße 3 a in Königsbrunn statt.  Sie werden im Rahmen des Stützpunkts für Verbraucherbildung der Volkshochschule Augsburger Land e. V. durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert. Die Gebühr beträgt jeweils 5 Euro.

Die Märkte und ihre genauen Entwicklungen können auch die Verbrauchertrainer nicht vorhersagen. Doch nach den Vorträgen wissen Sie, worauf Sie bei der Geldanlage achten sollten, um für sich bessere Entscheidungen treffen zu können.

Weitere Informationen und Anmeldung auf den Internetseiten der Volkshochschule Augsburger Land e. V. unter https://vhs-augsburger-land.de, Suchwort ist die jeweilige Kursnummer.

Scannen und direkt in den Kursen der vhs Augsburger Land stöbern.
Bürgerreporter:in:

vhs Augsburger Land

Eine/r folgt diesem Profil