Sonnenaufgänge im November
Der Herbst, jetzt, der November ist ein Monat um nochmals wundervolle Sonnenaufgänge zu zeigen!
ein kleiner Winterspaziegang in der Mittagssonne
So ein Wetter macht Freude und der Körper profitiert auch dabei. Die Mittagssonne hat heute am 18. Januar sehr viel Kraft und zufällig war dabei noch herrliches Winterwetter. Eine herrlich tiefverschneite Ortschaft wo in den letzten Jahren kaum Schnee gefallen war. Ein Spaziergang war da natürlich unerläßlich
noch einmal Sonne 2015 mit der naheliegenden Zuckerfabrik in Clauen /Hohenhameln
traumhafter Sonnenuntergang am 29.12. 2015 , im Hintergrund die dampfende Zuckerfabrik der Norddeutschen Zucker AG in der Gemeinde Hohenhameln ( Clauen). Es sind die letzten Tage der Periode 2015/ 2016, dann ist die Saison wieder geschaft !
Sonnenuntergang Traumsonne
Auch in diesem Jahr hatte die Sonne in unserer Region viele schöne Bilder produziert, uns diese sollte man zeigen. Diese traumhaften Anblicke machen immer wieder Freude. Es hat Spaß gemacht !!
Blumenpracht und Raritäten in unserem Garten
... hier möchte ich Euch einmal eines meiner Hobby´s präsentieren. Einheimische und mediterrane Blumen und Pflanzen hat meine Frau Ingeborg einmal nach ihrem Geschmack zusammengestellt ! Die Blumen und Pflanzen aus südeuropäischen Urlaubsländern habe ich aus Samen gezogen. Sollte einmal ein Tag nicht so gut gelungen sein, ein Blick oder ein Gang durch dieses prächtige Anwesen kann Wunder bewirken ! (Tschüß bis bald !)
Bienenfehlflug 2013
...............2013 im Spätsommer hat sich ein Bienenschwrm verflogen? Nein, denn sicherlich ist es eine Königin einige Tage vorher auf Suche eines neuen Quartiers gewesen, so die Auskunft eines Imkers. Gefunden hat sie ihn bei uns in der Hauswand . Sie hat einen "Einflug" entdeckt, wo ihr dann die restlichen Biene gefolgt sind. Ein reges Schwirren und Summen war den ganzen Herbst zu hören und zu sehen. Hintere der Außenwand im Inneren des Hauses war der Stromkasten vom Hausanschluß. Also viel...
Sonnenuntergang am Kraftwerk Mehrum
Ein wolkenloser Märzabend. Nur vom Kohlkraftwerk Mehrum am Mittellandkanal stieg ein Dampfwölkchen auf. (27.03.2014)
22. - 28. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten. Der Februar neigt sich in unserer Top25-Galerie dem Ende zu, das Leben...
Baumfrevel-nein--Notwendigkeit - JA !
....wenn heutzutage die Natur durch Fällen eines Baumes geschädigt wird, ist es meistens eine Notwendigkeit . Ich denke keine Komune , so auch die Gemeine Hohenhameln. Sie veranlaßt eine Baumfällung die sein mußte ! So ist es geschehen an einem Spielplatz in der Ortschaft in Soßmar. Eine ca. 10 bis 15 m hohe Weide mußte leider entfernt werden. Die Prüfung des Objektes durch einen Fachmann wurde selbstverständig veranlaßt ! Dafür wurde das Baumpflegeunternehmen der Fa. Rathei beauftragt. Herr...
..... auch 2014 scheint die Sonne schon wieder !
......trotz der vielen gezeigten Sonnenaufgänge ist es immer wieder verführerisch neue Schnappschüsse aufzunehmen ! Die Sonne spielt nun einmal wichtige Momente in unserem Leben ( z. B. Gesundheit, Urlaub).
...sie kommen alle !
...immer, wie jedes Jahr, unsere Freunde brauchen Hilfe. In diesem Jahr an 5 Stellen im Hausgarten! Obwohl der Winter bei uns z.Zt. noch "angenehm" ist, freut man sich über jeden Besuch. Da ich selbst einmal ca. 15 Jahre Vögel gezüchtet habe beobachte ich die gefiederte Welt mit ganz anderen Augen ! Ich schaue täglich nach den Futterstellen, reinige sie und fülle diese neu auf.
120 Eichhörnchen, die zum zum "Oooh" und "Ahhh" rufen einladen
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120 Fotos, um ihnen sofort einen ganz besonderen Platz im Herzen...
Fehlflug
...zufällig findet ein Handwerker(Gebäudereiniger) unser Objekt auf dem Hausboden in der dunklen Bodentreppe. Da unter unserem Dach jedes Jahr mehrere Mauersegler brüten, war dieser Fund für mich nicht ungewöhnlich. Schon als Kind vor ca. 60 Jahren waren die Mauersegler bei uns zu finden. Trotz viel Unrat haben wir diese Tiere bei und brüten lassen. Nun hatte sich ein Tier wieder einmal zu weit aus seiner Behausung gewagt und war auf dem Hausboden gelandet. Wie lange ? Nicht zu lange, sonst...
...den nächsten Wurm bitte!!!!
dieser Tage war es mir vergönnt, Meisen beim Füttern ihrer Jungvögel zu beobachten. Es war nicht ganz einfach, hiervon Fotos zu schießen, denn das Elternpaar war ziemlich argwöhnisch und hatte nicht unbedingt Vertrauen zu mir. Also mein Objektiv mit größtem Zoombereich eingesetzt und es konnte gestartet werden. Leider musste die Qualität der Fotos unter diesen Entfernungen Einbußen erleiden, aber ich bin dennoch zufrieden mit dem Ergebnis. Es war ein munteres Treiben, was ich optisch geboten...
Baumläufer usw.
....das erste Mal, daß ich einen Baumläufer in unserer Region gesehen habe. (Aufnahmen wurden durch das Fenster mit 200 mm aufgenommen ) !
Herbst-Gewinnspiel: Wir suchen eure besten Fotos zum Thema Farben! Als Preise winken Amazon-Gutscheine
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein. Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach geht’s! 1. Auf den “Mitmachen-Button” unten klicken 2. Schnappschuss...
...erfrischender Katzennachwuchs.
Vor ca. 4 Wochen berichtete ich an dieser Stelle von zwei kleinen Katzenkindern, die mit ihrer Mutter des öfteren in unserem Garten auftauchten um ein wenig Futter zu schnorren. Mittlerweile ist eines der beiden Kleinen wohl ums Leben gekommen, denn die Mutter und das zweite Kleine haben sich bei uns einquartiert, bekommen regelmäßig ihre Portionen Futter und fühlen sich recht wohl. Es ist richtig erfrischend, diesem lebenslustigen Kätzchen zu zuschauen. Es fühlt sich "pudelwohl" und vergisst...
ca. 6 Wochen alte Gäste in meinem Garten Teil 2
Seit einigen Tagen laufen eine junge Katzenmutter mit ihren zwei jungen Kätzchen bei uns im Garten herum und fühlen sich einfach wohl, denn bei uns ist immer ein ruhiges Plätzchen zu finden. Das Muttertier ist schon seit einiger Zeit bei uns im Garten zu finden, denn sie ständig auf Nahrungssuche, Scheu sind sie nicht, also kommen sie sicher wieder von einem der Nachbarlandwirte. Diese nehmen es leider mit der Geburtenregelung bei Katzen nicht so genau. Nach deren Meinung "regelt" das die...
Sommer ade, die Vorboten des Herbstes zeigen sich......
Bei einer Fahrt durch unsere Feldmark ist mir aufgefallen, dass sich so langsam aber fast schon erkennbar, der Herbst einschleicht. Wenn die Getreidefelder abgeerntet werden, ist der Herbst nicht mehr all zu weit entfernt. Das Ernten geschieht ja heute mit modernsten Maschinen, die riesige Strohrollen hinterlassen. Zum Abfahren des Strohs eine gute und schnelle Sache. Unweit des Getreidefeldes ist ein Maisfeld mit einem Sonnenblumengürtel. Dieser Farbtupfer belebt die Felder optisch und bietet...
Wer kann da widerstehen....
...bei dieser Gelegenheit Fotos zu schießen? Letztes Wochenende, es war Schützenfest im Dorf und einige gute Fotos vom Umzug zu schießen, war mein Ziel. Auf dem Weg zum Festplatz, ich hatte ein wenig Vorlaufzeit, stand ein Sommerflieder auf dem sich Hummeln und Schmetterlinge tummelten. Die Kamera gezückt und ein paar Fotos geschossen waren eins. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht optimal, so das die Kraft der Farben nicht wirklich zur Geltung kamen. Aber die Schönheit der Schmetterlinge...
Ausflug im Mai.....
Bei dem schönen Wetter am 1. Mai, hielt es mich nicht zu Hause und eine Tour mit dem Motorroller durch das Peiner Land und Umkreis Hannover, war mein Ziel. Unterwegs boten sich wieder einmal diverse schöne Fotomotive in Form von Pflanzen, Blüten und Landschaft. Also Fotoapparat heraus geholt und munter drauf los fotografiert. Das Produkt meines Ausflugs ist zum Teil in der Anlage zu betrachten.
Teichpflanzen im Gegenlicht....
dieses kalte, aber klare Wetter machten meinen Spaziergang zum Vergnügen. Unterwegs strahlte die Sonne schon tief stehend in die am Teich stehenden Pflanzen so intensiv, dass die Blütenblätter in goldgelbem Licht erstrahlten. Fotos für myheimat zu schießen wurde sofort um gesetzt. Hier die Ergebnisse...
Ende November, Sonne und wunderschöne Farben der Herbstblätter!!!
Heute, am 23. November, meinte die Sonne es wieder gut mit uns. Tief liegend am Morgen, beleuchtete sie das noch verbliebene Blattwerk und zeigte dessen wunderschöne Farben im Gegenlicht auf. Die Kamera geholt und diese wunderschöne Naturfarben auf die Platte bannen, war natürlich meine Pflicht als Bürgerreporter. Auch die angefrorenen Wassertropfen reflektierten das Licht der Sonne und machten daraus eine kleine Perle. Hier einige Fotos von meinen Aufnahmen.
Frösche,.....vorübergehende Lärmquellen der Natur.....
....in dieser Zeit, die Frösche werben sehr lautstark um die Gunst der Weibchen, geht das so manchem Zeitgenossen auf die Nerven. Verständnis dafür kann man haben, wenn diese Menschen ihren gewohnten Nachtschlaf brauchen. Verständnis muss man nicht aufbringen, wenn es sich lediglich um den Mittagsschlaf handelt. Für meinen Geschmack ist es schön die Natur einmal so intensiv zu beobachten und zu hören. Zum Trost aller Genervten kann gesagt werden, dass das Froschkonzert bald wieder beendet ist,...
Wenn bei uns ein Frosch durch den Garten hüpft, dann könnte er sehen ......
...hier einige Fotos beim Streifzug durch den Garten groß teils aus der Froschperspektive.....
Raps -odie- in gelb
Rhapsodie in gelb ist allerdings nur betitelt, denn gezeigt werden sollen die wunderschön in gelb blühenden Rapsfelder, richtig in Szene gesetzt. Am Sonntagmorgen, mein Bestreben war es, noch Spargel für das Mittagessen aus dem Nachbarort zu besorgen, erlaubte ich mir noch einige Abstecher zu den wunderschön in Blüte stehenden Rapsfeldern und zum Kanal. Ich wollte Fotos für das eigene Archiv und natürlich für myheimat schießen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und das kam dabei...
Kirschblüten ohne Ende.....
heute, am Ostersamstag, beginnen die Blüten der Kirschen schon wieder zu verblühen. Hatten wir doch dieses Jahr wieder einmal eine reichhaltige Blütenpracht, unterstützt durch ein Traumwetter. Um uns die Blüten in ihrer Pracht optisch zu erhalten und zu speichern, hier ein paar Fotos meines Baumes.