Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Höxter

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Höxter als Erste/r
Natur
Ein erster Blick vom Parkplatz aus Richtung Weserpromenade
29 Bilder

Flora und Fauna
Landesgartenschau Höxter

Spät habe ich mich entschlossen, nach Bad Gandersheim doch auch noch die Landesgartenschau in Höxter zu besuchen. Das Wetter bot sich dafür an ( eigentlich aber auch nicht, es war WARM!!!! )! Ein paar gaaaanz wenige Impressionen möchte ich euch hier zeigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 05.09.23
  • 19
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Kunst Metallbau Landesgartenschau
Kunst und Metallbau in der Landesgartenschau 2023 in Höxter

Ein großer Teil der diesjährigen Landesgartenschau in Höxter findet im Außengelände des Welterbe Corvey statt und hier sind mir die besonderen Metallobjekte der Tiere aufgefallen. Nachdem ich durch das Blumenmeer gewandert bin, habe ich meinen Fokus auf die "lebhaften" Wesen am Wegesrand gelenkt und einige eingefangen ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 21.08.23
Natur
Landesgartenschau 2023
Steinheimer Duo macht Totholz zu Kunst | Foto: Landesgartenschau

Landesgartenschau 22.04.2023
Steinheimer Duo macht Totholz zu Kunst

Höxter; Die erste Ausstellung im Kunst-Pavillon der Landesgartenschau Höxter ist eröffnet. Zum Start zeigen Elisabeth Brosterhus und Burkhard Meyer aus Steinheim Landschaftsfragmente unter dem Titel „Zerbrechliche Schönheit“. „Es ist eine Ausstellungsfläche, die in dieser Region wohl ihresgleichen sucht“, sagte Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann bei der Eröffnung des Kunstpavillons der Landesgartenschau in Höxter. Der gläserne Pavillon auf den Höxteraner Wallanlagen sei bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 24.04.23
Blaulicht
Eröffnung Landesgartenschau in Höxter 2023 | Foto: Landesgartenschau
2 Bilder

Landesgartenschau NRW 2023
Landesgartenschau Höxter 2023 feierlich eröffnet

Höxter. Das ostwestfälische Höxter badet in den kommenden sechs Monaten in Blüten und lädt zu einer Zeitreise am Fluss: Die 19. nordrhein-westfälische Landesgartenschau ist eröffnet. Am Donnerstag, 20. April, s 2023 strömten die ersten Besucher in den 31 Hektar großenPark, der die Altstadt mit der Weser und dem Welterbe am Schloss Corvey verbindet. Die Stadt an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen erwartet bis Mitte Oktober 400.000 Gäste.Schirmherr und Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 23.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
38 Bilder

Weserbergland
Schlosskirche Corvey in Höxter

Die baufällige Klosterkirche wurde mit Ausnahme ihres Westwerks ab 1667 durch einen neuen gotisierenden Kirchenraum mit barocker Ausstattung ersetzt. Insbesondere Abt Florenz von dem Felde (1696–1714) ließ zwischen 1699 und 1756 die Klosteranlage großzügig barock wieder aufbauen. Diesen Zustand zeigt Schloss Corvey nahezu unverändert noch heute. (Auszug WIKIPEDIA) Fürstabt Christoph von Bellinghausen erteilte laut Vertrag vom 12. Februar 1681 dem Orgelbauer Andreas Schneider den Auftrag zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 05.02.23
  • 3
  • 4
Kultur
39 Bilder

Kirche und Kultur
St. Stephanus und Vitus in Höxter

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die UNESCO verlieh Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes. Im Jahre 815 gründeten zwei Brüder, Vettern von Karl dem Großen, eine Benediktinerabtei in Hethi im Land der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 13.01.23
  • 5
  • 8
Freizeit
Schon das Haus läd ein.
15 Bilder

Spargel satt,in der Schenkenstube ,Ovenhausen.

Richtig heißt es Bauernstube Schenken Küche Ovenhausen.Schon lange hatten wir uns bei unserem Busunternehmen,angemeldet;denn dieses Spargelessen mit allem drum und dran,kann sich sehen lassen.Schon das schöne Fachwerkhaus wirkt gemütlig  die Bänke und Tische vor dem Haus waren neu.Doch es hätten mehr Gäste da sein können.Nach der Suppe freuten wir uns auf den leckeren Spargel,es gab noch anderes  Gemüse,auch ,Schnitzel,Hähnchenschnitzel,Schinken satt,Salate u.s.w.Leider war man zu schnell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 01.06.22
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Poesie
Ein Foto des http://ADFC-Langenhagen.de

Radfahren ist "rosa" und "bunt"

Serie 🚲-Bilder. Radfahren ist "rosa" und "bunt", und ...Eine Serie schöner Bilder rund ums Rad, gesehen vor der "Malteser-Apotheke"in Höxter auf einer Fahrt des ADFC Langenhagen. Zum vorherigen Bild 🚲 in "grün": https://www.myheimat.de/hoexter/kultur/radfahren-ist-gruen-und-bunt-d3181079.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 02.07.20
Freizeit
Imposanter Eingang.
23 Bilder

Sonst immer Kloster jetzt aber Schloss Corvey.

Dann eben Schloß Corvey.Karl der Große und Ludwig der Fromme gründeten das Kloster und heutige Schloß Corvey ,es gilt als eine der bedeutensten Klostergründungen der mittelalterlichen Welt.Es ist für uns etwas anderes;denn sonst wurde uns nur das Kloster gezeigt,doch jetzt war es ein Schloß,So sehen wir den Ehrenhof und dann die Barockkirche,auch die Kaiseretage sowie das Erdgeschoß des Karolingischen Westwerks auch die alte Bibiothek und dann das Arbeitszimmer vom Dichter Hoffmann von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 26.07.19
  • 6
  • 10
Kultur
36 Bilder

Klosterkirche Corvey

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey war ein einflussreiches und wichtiges Kloster im Mittelalter. Das Karolingische Westwerk, die barocke Abteikirche und der neu errichtete Residenzbau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 06.12.18
  • 5
  • 16
Freizeit

Tourismus Kreis Höxter

Wer einmal den Kreis Höxter genauer kennenlernen möchte, kann beim Kulturland Kreis Höxter, Corveyer Allee 7, 37671 Höxter, www.kulturland.org, nach Informationsmaterial anfragen. Einen guten Einstieg bietet die Broschüre "Sehen & Erleben Impressionen, Tipps, Kontakte". Auf 36 Seiten bietet sie einen gelungenen, weil informativen und anschaulichen Überblick über Themenbereiche wie die regionale Museumslandschaft, Burgen, Schlösser, Klöster und Parks oder die Naturlandschaft. Ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 06.07.16
Freizeit

Übersicht der Unwetterwarnungen 2016 in Nordrhein-Westfalen

Der Sommer bringt meist nicht nur schönes Wetter mit sich, sondern leider meist auch das ein oder andere Gewitter. Auch Nordrhein-Westfalen wird in diesen Tagen von schweren Gewittern heimgesucht. Der deutsche Wetterdienst hat nun aktuelle Unwetterwarnungen für NRW ausgegeben. Nach derzeitigen Angaben der deutschen Wetterforscher wird es Nordrhein-Westfalen in diesen Tagen mit mehreren heftigen Unwettern zu tun bekommen. Dabei wird es die südliche Hälfte des Bundeslandes besonders schwer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.05.16
Natur
5 Bilder

VERWANDLUNG

Rosa Hortensie Wer nahm das Rosa an? Wer wusste auch, dass es sich sammelte in diesen Dolden? Wie Dinge unter Gold, die sich entgolden, entröten sie sich sanft, wie im Gebrauch. Dass sie für solches Rosa nichts verlangen. Bleibt es für sie und lächelt aus der Luft? Sind Engel da, es zärtlich zu empfangen, wenn es vergeht, grossmütig wie ein Duft? Oder vielleicht auch geben sie es preis, damit es nie erführe vom Verblühn. Doch unter diesem Rosa hat ein Grün gehorcht, das jetzt verwelkt und alles...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.09.13
  • 10
Natur
12 Bilder

LETZTE ROSEN

Rosen haben die Sehnsucht der Liebenden, der Betrübten und Traurigen in sich vereint. Alle Empfindungen des menschlichen Herzens sprechen sie an, erwecken sie und bleiben doch immer sie selbst. (Friedrich Schnack)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.09.13
  • 4
Kultur
Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk.
12 Bilder

Corvey mit der Tonenburg auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Höxter/Holzminden (su). Wird es Weltkulturerbe, das Schloss Corvey? Tonenburgbesitzerin Paula Pirone setzt sich für den Weltkulturerbe-Antrag mit Herz und viel Engagement ein und ihr Ehemann Norbert Pirone steht ihr dabei zur Seite. Und während Paula Pirone ihre Gäste in der Tonenburg, die heute ein florierender Hotelbetrieb mit Restaurant und beliebtem Bikertreff ist mit historischem und kulturellem Amiente an der Weser im schönen Ostwestfalen-Lippe die Geschichte Corveys näherbringt, liegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 21.09.12
  • 1
  • 1
Freizeit
Die alten Germanen haben noch selbst gearbeitet
8 Bilder

Germanischer Dreikampf des Rentner Club Frielingen

Eine riesige Gaudi erlebten die Teilnehmer des Rentner Club Frielingen auf einer Busfahrt zum Rübezahl nach Höxter. Beim "Germanischen Dreikampf", bestehend aus: Speerwurf, Bogenschießen und Keulenwerfen, konnten die Rentner ihre Kraft und Tauglichkeit beweisen. Vor lauter Lachen und Gejohle hielt sich die Rekordverdächtigkeit jedoch in Grenzen und Weltrekorde wurden nicht erreicht. Beim anschließendem Abendessen mit leckerem Krustenbraten wurde immer noch herzhaft gelacht, besonders als der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.10.09
  • 1
Kultur

Orgel im Kloster Corvey

Wenn es draußen mal wieder so richtig heiß ist, empfiehlt sich eine Tour zum Kloster Corvey, in der Nähe von Höxter. Weil es dort, a) wunderschön ist, b) es im IKloster angenehm kühl ist und c) alleine die Anreise durch das Wesertal ein Hochgenuss für sich ist.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.09
Freizeit
6 Bilder

Eisschollen auf der Weser

Corveyer Hafen am 10.01.2009 mehr Infos unter: http://sascha-kamp.de/skampi/Fototour-Hoexter-Eiss...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 11.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.