Sonst immer Kloster jetzt aber Schloss Corvey.

Imposanter Eingang.
23Bilder

Dann eben Schloß Corvey.Karl der Große und Ludwig der Fromme gründeten das Kloster und heutige Schloß Corvey ,es gilt als eine der bedeutensten Klostergründungen der mittelalterlichen Welt.Es ist für uns etwas anderes;denn sonst wurde uns nur das Kloster gezeigt,doch jetzt war es ein Schloß,So sehen wir den Ehrenhof und dann die Barockkirche,auch die Kaiseretage sowie das Erdgeschoß des Karolingischen Westwerks auch die alte Bibiothek und dann das Arbeitszimmer vom Dichter Hoffmann von Fallersleben.Gern hätten wir das Grab von ihm gesehen,doch die Führung war leider vorbei.Das Grab liegt hinter dem Kloster.Er dichtete das Deutschland Lied,auch viele Kinderlieder stammen von ihm.

Bürgerreporter:in:

Ingeborg Behne aus Barsinghausen

60 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 26.07.2019 um 18:16

Nein, wir wurden nicht geführt, war ein privater Besuch zur Barockkirche, wo ein Bekannter von mir (Organist) auf der Orgel spielte. Ansonsten haben wir nur alles andere von außen besichtigt.

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 26.07.2019 um 20:48

Es ist lange - lange her, da war mein Hobby als Mitglied der evgl. Pfadfinder, Kirchtürme zu besteigen. Corvey war einer von vielen. Von da oben über die Weser zu sehen, hatte schon was.

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 26.07.2019 um 22:02

Wir waren mit der Petrusgruppe,da war natürlich eine Führung dabei.Ist ja klar wenn ein Bekannter auf der Orgel spielt,daß man da hin geht.

Von unserer Gruppe ist niemand auf den Turm gestiegen.