Hessen (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Auf der B454 vor dem Abzweig Richtung Kirchhain wird die Sperrung des Bahnübergangs angezeigt.
46 Bilder

Ohmtalbahn
Bauarbeiten auf der Ohmtalbahn am 22.09.2024

Bei einem Besuch des Bahnübergangs gegen 9:30 Uhr arbeiteten die Bauarbeiter beim Bahnübergang in der Niederrheinischen Straße in Kirchhain bereits an der Verlegung eines neuen Gleises. Südlich des Bahnübergangs lag schon ein Stück Gleis im frisch gemachten Gleisbett. Am Bahnübergang gab es nur ein leeres Schotterbett. Eine einzelne Schiene lag schon am Rand bereit. Gegen 18:30 Uhr gab es schon ein durchgehendes Gleis. Lok 218 493-5 war mit drei Wagen voll frischem Schotter unterwegs, um noch...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.09.24
Ohmtalbahn in Kirchhain
34 Bilder

Ohmtalbahn
Bauarbeiten auf der Ohmtalbahn am 19.09. und 21.09.2024

Für den 18. und 19. September war keine Sperrung eines Bahnübergangs geplant. Bei einem Besuch der Ohmtalbahn am 19. September gegen 11 Uhr fanden keine Bauarbeiten an der Strecke bei Kirchhain statt. In der Nähe des Bahnübergangs an der Alsfelder Straße war aber mit dem Bau eines neuen Kabelkanals begonnen worden. Ein Stück war schon verlegt. In der Nähe des Bahnübergangs an der Niederrheinischen Straße wurden Schwellen von einem LKW abgeladen und neben dem Gleis abgelegt. Der Bahnübergang in...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.09.24
Bauarbeiten beim Bahnübergang nördlich der Umgehungsstraße
30 Bilder

Ohmtalbahn
Bauarbeiten an der Ohmtalbahn am 15.9.2024

Am 15. September wurde es nachmittags sehr sonnig, was für einen Besuch der Bahnbaustelle bei Kirchhain nicht schlecht war. Die STRABAG-Lok verließ gegen 16:10 gerade mit drei Schotterwagen die Baustelle. Wahrscheinlich ist aus diesen Wagen noch eine ordentliche Portion Schotter auf die neu verlegten Gleise gekippt worden. Anschließend war Bagger Layla kurz nördlich des Bahnübergangs tätig. Er wechselte dann auf die andere Seite des Bahnübergangs, indem er den Weg über die Brücke neben dem...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.09.24
25 Bilder

Ohmtalbahn
Bauarbeiten an der Ohmtalbahn am 16. und 17.9.2024

Der 16. September war leider ein sehr trüber Tag - genau das Wetter, bei dem man sich eine richtig schöne Depression einfangen kann. Gelegenheiten für ein Foto bei Sonnenschein waren nicht nur selten, sondern überhaupt nicht vorhanden. Deswegen musste ich bei den folgenden Bildern komplett auf Sonne verzichten - im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Tagen. Bei einem Besuch des Bahnübergangs an der Umgehungsstraße gegen 14 Uhr war der Bahnübergang offensichtlich fertig. Es herrschte zwar...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.09.24
Wegen der Bauarbeiten an der Ohmtalbahn wird eine Sperrung der B62 angekündigt.
34 Bilder

Ohmtalbahn
Bauarbeiten an der Ohmtalbahn am 14.9.2024

Im Februar 2024 sind die Gleise der Ohmtalbahn in Kirchhain und der Umgebung ausgetauscht worden. Dies hatte Auswirkungen auf den Straßenverkehr, da im Bereich des erneuerten Streckenabschnitts drei Bahnübergänge liegen. Alle drei Bahnübergänge liegen an Hauptverkehrsstraßen, und so hoffte man auf einen zügigen Abschluss der Bauarbeiten. Allerdings lief nicht alles nach Plan: Probleme mit einem Bauzug sorgten dafür, dass die Bauarbeiten nicht abgeschlossen werden konnten und eine weitere...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.09.24
Brücke der A49 über die A5
77 Bilder

A49
Auf der A49 von Niederklein bis zur A5

Am 7. September war es morgens zunächst etwas neblig, aber schon bald gab es wieder einen schönen Sommertag. Das war der Anlass für eine Tour auf der A49 von der A5 bis zur Abfahrt bei Niederklein. Eigentlich bin ich die Strecke in beide Richtungen gefahren, aber mit dem Fotografieren habe ich erst am Endpunkt begonnen - auf der anderen Seite der A5, wo ich mich problemlos in den Verkehr auf der A5 Richtung Alsfeld hätte einreihen können. Da aber Radfahrer auf befahrenen Autobahnen nicht so...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.09.24
A49 im Herrenwald bei Stadtallendorf. Die Main-Weser-Bahn führt über die A49.
36 Bilder

A49
A49 zwischen Stadtallendorf und Treysa am 1.9.2024

Ein Besuch am 1. September 2024 zeigte, dass die A49 zwischen Stadtallendorf und Treysa schon nahezu fertig war. Die Beschilderung fehlte aber noch. Auf dem höchsten Punkt bei Stadtallendorf wurde zudem wegen eines Baufehlers ein Stück Fahrbahn abgerissen. Die Trasse der A49 verläuft nicht ganz eben. Wer mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs ist, muss schon an mancher Stelle strak herunterschalten und dann gemächlich die Steigung nehmen. Dafür gibt es auch Gelegenheiten, mehrere Minuten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.09.24
Abfahrt von der A49 auf die B454 Richtung Stadtallendorf
37 Bilder

A49
Abbrucharbeiten auf der A49 am 31.8.2024 bei Stadtallendorf

Die Betonfahrbahn der Autobahn A49 ist bei dem im Bau befindlichen Stück zwischen Treysa und der A5 schon zu großen Teilen fertig. Im nächsten Jahr werden zahlreiche PKW, SUV und LKW darüber rollen. Nur über ein kleines Stück bei der Allendorfer Höhe nicht: Das wird schon wieder abgerissen. Dazu wird die Fahrbahn zunächst mit einem Meißel durchlöchert. Später wird das Material abgetragen und durch einen Brecher zerkleinert. Fans der Schnellstraße (z.B. der Gruppe JA49) haben hier die einmalige...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.09.24
  • 1
Abfahrt der A49 zwischen Stadtallendorf und Niederklein
40 Bilder

A49
Die A49 zwischen Niederklein und dem Danni am 24.08.2024

Der 24.8. war ein Samstag mit reichlich Sonne, der gut für eine Fototour auf der im Bau befindlichen Autobahn war. Der noch nicht in Betrieb befindliche Abschnitt verläuft zwischen Treysa und der A5, wobei große Teile der Fahrbahn schon betoniert sind. Der Abschnitt zwischen Treysa und Stadtallendorf ist sehr weit fortgeschritten - abgesehen von dem Bereich kurz vor Stadtallendorf, wo sogar noch ein Stück Fahrbahn abgerissen und neu gebaut werden muss. Die folgenden Bilder zeigen die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.09.24

Bürger für Elz - Bürgerliste besucht die Kita Lollipop

Am 16. August besuchte eine Delegation der Bürgerliste die Kindertagesstätte Lollipop, um sich ein Bild von der aktuellen Situation vor Ort zu machen und mit den Mitarbeiterinnen über ihre Anliegen und Herausforderungen zu sprechen. Der Besuch begann um 15:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch die Leiterin der Kita, Frau Gasteier-Huhn sowie zwei weiteren Mitarbeiterinnen. Anschließend führte Frau Gasteier-Huhn die Gäste durch das Gebäude. Die Kita Lollipop ist ein freundlicher und gut...

  • Hessen
  • Elz
  • 23.08.24
Eine ziemlich neue Lok der BBL parkt am Steinbruch Niederofleiden.
12 Bilder

Ohmtalbahn
neue BBL-Lok am Steinbruch Niederofleiden

Als ich am 19.8.2024 abends am Steinbruch vorbeifuhr, standen dort zwei BBL-Mitarbeiter an der Straße und warteten wohl auf Abholung. Ich habe anschließend hinter dem Steinruch auf den Gleisen nachgeschaut, was sie mitgebracht hatten: eine erst in diesem Jahr fertiggestellte Diesellok, welche noch einen glänzenden Eindruch hinterließ.

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 22.08.24
  • 2
  • 1
Neu gebaute Straße und Brücke zwischen Stadtallendorf und Niederklein
12 Bilder

A49
Autobahnzufahrt zur A49 bei Niederklein am 19.8.2024

Für die Autobahnzufahrt zur A49 zwischen Stadtallendorf und Niederklein ist ein Kreisel in die dortige Straße eingebaut worden. Zum Glück konnte davon Abstand genommen werden, die Straße für die Bauarbeiten längere Zeit zu sperren, was nicht nur Probleme bei den dort verkehrenden Buslinien, sondern auch bei Einsätzen der Rettungsdienste verursacht hätte. Mit Einrichtung einer Behelfszufahrt im Bereich des Radwegs konnten die Bauarbeiten glücklicherweise bei einspurigem Verkehr durchgeführt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.08.24
  • 1
  • 1

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Bahnsteig in Bad Vilbel
42 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 11.8.2024

Am 11. August war es mal wieder Zeit für eine Tour von Bad Vilbel und Frankfurt, um die Restarbeiten an der Main-Weser-Bahn anzuschauen. An der Station Bad Vilbel gab es keine erkennbare Veränderung. Der Aufzug zum neuen Bahnsteig war noch nicht in Betrieb. Nahe der Nidda waren noch immer Bauarbeiten im Gange, und die Wege in Bahnnähe waren immer noch gesperrt. In Bad Vilbel Süd war der Aufzug noch nicht in Betrieb, aber die Ausstattung der Bahnsteige schien komplett. Der während der...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 20.08.24
  • 1
Bauteil für die Unterführung in Friedrichsdorf am 20.7.2024
30 Bilder

Hochtaunuskreis
Bauarbeiten an der Linie RB16 im August 2024

In Friedrichsdorf sind die für die Bahnhofsunterführung nötigen Betonteile wahrscheinlich fertig. In der ersten Augustwoche wurde nämlich die Verschalung entfernt. Die folgenden Bilder zeigen die Unterführung am 20. Juli und am 2., 5. und 10. August 2024. Am 10. August war zudem ein Arbeiter damit beschäftigt, abgenutzte Stufen der Behelfsüberführung zu erneuern. Aktuell ist aber nicht bekannt, wann die Unterführung gebaut werden kann. Möglicherweise ist jetzt erst einmal wieder Stillstand am...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 13.08.24
  • 1

Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen

Hiroshima und Nagasaki mahnenWie hier berichtet,  laden das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“, der DGB Marburg und ICAN Marburg zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Na­gasakizu einem Vortrag mit Diskussion ein. Mit diesem Vortrag wird dafür geworben, dem Atomwaffenverbotsvertrag auch von deutscher Seite aus beizutreten. Die Stadt Marburg unterstützt das Anliegen dadurch, dass in dieser Woche das Transparent "Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen" für vier Tage, vom 6. bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.24
  • 14
  • 2

Umbenannt
Ärger, Streit und Uneinigkeit ziehen ihre Bahnen

Nach nun hat man den Ort umbenannt. Seit Jahren kommt es immer wieder zu Streit um Uneinigkeiten im kleinen Dorf, nun hat man den Ort umbenannt, auf dem Ortschild. Erschreckend das es schon so weit ist, das es als richtig empfunden wird das Dorf so bezeichnen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.07.24

Atomwaffenverbotsvertrag
Was können wir von Österreich lernen?

Zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Na­gasaki laden das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“, der DGB Marburg und ICAN Marburg zu einem Vortrag mit Diskussion ein. Vortrag mit Diskussion Atomwaffen verbieten! Was können wir von Österreich lernen? Referent: Fabian Hämmerle, Wien (ICAN Austria) Donnerstag, den 08. August um 19.00 Uhr Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1 Eintritt frei Fabian Hämmerle arbeitet in Wien und ist Mitglied bei ICAN Austria, der Internationalen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.24
  • 34
  • 2
Fundamente für die neue Stahltreppe am Westbahnhof
41 Bilder

Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 5. und 11.7.2024

Die nicht gerade regen Bautätigkeiten bei der nun schon seit einigen Monaten viergleisig betriebenen Ausbaustrecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel machten nicht unbedingt Lust auf eine neue Baustellentour. Im Juli hatte ich jedoch zweimal Gelegenheiten für eine Tour entlang der Strecke ohne sehr ausgiebige Besichtigung. Es gab tatsächlich einige Fortschritte. Die Fundamente für die eigentlich im Dezember fertiggestellte Stahltreppe am Westbahnhof schienen nun fertig zu sein. In Ginnheim ist...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 22.07.24
  • 1

Bei 3 TM im Kinderspielzeug-Zelt
Anscheinswaffen unverpakt, am Boden

Am Freitag, im Schlosspark in Marburg  liefen wir an einem  Pavillion, das Kinderspielzeug zum Verkauf angeboten hatte, vorbei.  Ein merkwürdiges Bild: am Boden, im Eingangsbereich lagen unverpackt einige, ziemlich große Pistolen und eine schwarze  Kalaschnikov. Ich blieb von dem Anblick etwas verwundert stehen und schaute den Verkäufer (evtl. mit pakistanischer oder indischer Herkunft) an.  Sehr seltsam war, dass er dann nicht mich anschaute, sondern den Blick seines Kollegen, der im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.24
  • 4

Neue Mitte Elz
Verkauf des Elzer Ortskern erweist sich zunehmend als Fehler

Bereits vor zwei Jahren hatte die Bürger für Elz - Bürgerliste als einzige Fraktion in der Elzer Gemeindevertretung gegen einen Verkauf des Elzer Ortskerns an einen Investor gestimmt. Durch die nun bekannt gewordenen neuen finanziellen Belastungen, die das Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde bedeuten, sehen wir uns in dieser Auffassung bestätigt. Die Gemeinde Elz hat im Jahr 2015 das ehemalige Hotel Schäfer vom damaligen Eigentümer Helmut Schäfer gekauft und 2022 zusammen mit...

  • Hessen
  • Elz
  • 09.07.24
Neues Teil für die Unterführung in Friedrichsdorf am 16. Juni 2024
26 Bilder

Hochtaunuskreis
Bauarbeiten an der Linie RB16 bei Friedrichsdorf und Friedberg im Juli 2024

Im Sommer 2024 wird es wieder Ausfälle bei den Linien RB15, RB16 und S5 rund um Friedrichsdorf geben. Grund dafür sind Bauarbeiten. In Friedrichsdorf muss endlich die schon fürs letzte Jahr geplante Unterführung eingebaut werden. Dafür entstehen gerade neue Bauteile - die anderen warten schon etwa ein Jahr auf den Einbau. Einige Bilder zeigen diese am 16., 22. und 29. Juni sowie am ersten Wochenende im Juli. In Friedberg wird wieder eine alte Brücke der Linie RB16 ausgetauscht. Diese befindet...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 08.07.24
  • 1

Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Auf Messers Schneide – 75 Jahre nukleare Teilhabe in der NATO

Das Nordatlantikbündnis hält von 9. bis 11. Juli 2024 in Washington ein Gipfeltreffen ab und feiert sich selbst: 75 Jahre NATO. Im Sicherheitskonzept der NATO gilt „nukleare Abschreckung“ als Kernelement der Bündnispolitik. Kürzlich teilte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit, auf dem Jubiläumsgipfel stehe die „Anpassung der nuklearen Fähigkeiten an die aktuelle Sicherheitsumgebung“ auf der Tagesordnung. In diesem Bereich sei bereits ein „erheblicher Fortschritt“ erzielt worden, u.a. durch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.24
  • 28
CSD auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Homburg
20 Bilder

Hochtaunuskreis
Erster Christopher Street Day im Hochtaunuskreis

Am 15. Juni 2024 wurde zum ersten Mal der Christopher Street Day im Hochtaunuskreis gefeiert. Ein vielfältigen Volks teils mit farbenfrohen Fahnen sammelte sich auf dem Bahnhofsvorplatz, um anschließend zum Europakreisel, Rathaus, Kurpark und schließlich den Platz vor dem Kurhaus zu ziehen. Dort gab es verschiedene Stände und ein Rahmenprogramm.

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 24.06.24
  • 1
8 Bilder

Tschüß Marktbrunnen!

Egal, wie nötig manche Baumaßnahmen sind, es ist immer ein weinendes Auge dabei, wenn ein gewohnter Anblick "Geschichte" wird. Seit 1987 sprudelte der Brunnen auf dem Marktplatz und war Namensgeber des traditionellen Brunnenmarktes. Von oben drauf geschaut, erkennt man in der Mitte eine Seerose mit ihren Blättern. An dieser Stelle soll es früher einen Teich gegeben haben, an den diese von der Firma Weso gestiftete Brunnenskulptur erinnert. Letztes Jahr wurde der Wasserlauf wegen defekter Rohre...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.06.24
  • 9
  • 3
14 Bilder

Wahlprogramm von Bürgermeisterkandidat
Wahlprogramm

Wahlprogramm von unserem Bürgermeisterkandidat Herrn Thomas Kuhnhenn Unternehmer, Motivator und Stadtrat!! Kommunikation mit den Bürgerinnen & Bürgern liegt mir sehr am Herzen. Um aber Ideen umzusetzen, braucht man auch Mehrheiten im Stadtparlament, was für die meisten Projekte ausschlaggebend ist. Daher ist es WICHTIG neue Ideen gut zu durchdenken und sie anschließend überzeugend vorzutragen sowie Mehrheiten zu finden. Besonders als unabhängiger Bewerber für das Bürgermeisteramt kann ich mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.06.24
  • 1
2 Bilder

Mit Leidenschaft in den Beruf
Lehrlinge wissen schon wie es sein muss

Bei der Qualitätsprüfung des Fleischerverbandes Hessen wurden die Azubis mit Gold und Bronze für ihre Wurstwaren ausgezeichnet. Darauf ist auch Rolf Schott stolz, der die angehenden Gesellen an der Berufsschule mit Fleischermeister und Fachlehrer Andreas Kappel gemeinsam unterrichtet. „Das ist schon was Besonderes, denn an dem Wettbewerb nehmen nur professionelle Betriebe teil“, sagt Metzgermeister Schott.  „Man kann sagen, es ist die Champions League der Fleischer“, ergänzt Markus Gille, der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.06.24
7 Bilder

Heute war Herr Thomas Kuhnhenn zu Gast bei Delizia
Wahlkampf Thomas Kuhnhenn

Am Dienstag dem 4.6. war der Bürgermeisterkandidat Herr Thomas Kuhnhenn von 10 Uhr 00 Bis 13 Uhr 00 und von 14 Uhr  00 Bis 18 Uhr 00 zu Gast im Eiscafe Delizia in Korbach und hat leckeres Eis verteilt es waren sehr viele Leute dabei. Das Eis war sehr lecker. Am Mittwoch den 5.6. ist Herr Thomas Kuhnhenn von 8 Uhr 00 Bis 13 Uhr 00 zu Gast bei Plücker im Tegut Markt in der Brilonerlandstraße in Korbach Am Donnerstag den 6.6. läd Herr Thomas Kuhnhenn von 9  Uhr 00 Bis 12 Uhr 00 im Stadtpark...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.24
  • 1
9 Bilder

Bürgermeisterwahl In Korbach 9.6. 2024
Bürgermeisterwahl

Am Sonntag dem 9.6. 2024 Stellt sich Herr Thomas Kuhnhenn als Unabhäniger Bürgermeisterkandidat der Bürermeisterwahl in Korbach. Am Mittwoch dem 5.6. besteht für alle Korbacher und Korbacherinen Ab 8 Uhr 00 die Möglichkeit dem Bürgermeisterkandidat Herrn Thomas Kuhnhenn bei Plücker im Tegut Markt ins Gespräch zu kommen und ihm Fragen zu stellen die er sehr gerne beantworten wird. Am Donnerstag dem 6.6. läd Herr Kuhnhenn im Rahmen seines Wahlkampfes zu einer aufräum Aktion im Stadtpark korbach...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.06.24
  • 1
Fundamente für die neue Stahltreppe am Westbahnhof
69 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 12.5.2024

Am 12.5. war richtig schönes Wetter, welches ich für eine Tour an der Main-Weser-Bahn von Frankfurt West nach Bad Vilbel genutzt habe. Spannende Veränderungen gab es an der Bahnstrecke nicht. Die schon längst überfälligen Stahltreppe am Westbahnhof war immer noch nicht vorhanden. Immerhin gab es Fortschritte beim Bau. Verschiedene Betonfundamente auf denen würfelförmige Stahl-Armierungen standen, waren zu sehen. Auf der Abfahrtstafel fanden sich diverse Ausfälle. Diese betrafen aber nur Züge...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 30.05.24
  • 1

Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Ausbildungsmesse: Kein Werben fürs Sterben!

Auch in diesem Jahr wird das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ gegen den Auftritt der Bundeswehr bei der Ausbildungsmesse „Ansage Zukunft“ vom 23. bis 25. Mai 2024 mit einer Flugblatt-Aktion protestieren. Die Bundeswehr ist kein normaler Arbeitgeber und der Dienst an der Waffe ist kein Beruf wie jeder andere: Soldat:innen werden dazu ausgebildet, andere Menschen zu töten! Die Werbung der Bundeswehr, ob in Schulen, social media oder auf Ausbildungsmessen zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.24
  • 5

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.