Hessen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunigunde Schmidt feierte ihren 70. Geburtstag

Ihren 70. Geburtstag feierte am 5. Dezember Kunigunde Schmidt aus Röddenau. Von Beginn des Wochenmarktes an ist Kunigunde Schmidt jeden Samstag am Wochenmarkt zu finden. Dort verkauft verkauft sie am ihrem Stand in der Frankenberger Rathausschirn Produkte rund um die Imkerei - hierzu gehören Honig und Bienenprodukte und Biolandgetreide. Auch an ihrem 70. Geburtstag war sie vor Ort in der Rathausschirn und betreute ihren Stand. Zu den Gratulanten an diesem Morgen zählten Bürgermeister Christian...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 06.12.09
Die von den Kindernn gebackenen Plätzchen
3 Bilder

Adventslichter, leckere Plätzchen und viele Spiele - Weihnachtsaktion für die jüngsten Mitglieder der DLRG-Kreisgruppe Gießen

Eine rundum gelungene Weihnachtsaktion für ihre jüngsten Mitglieder bot an diesem Wochenende die DLRG-Kreisgruppe Gießen. Insgesamt 12 Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren bastelten, backten, spielten und übernachteten im Vereinsheim. Betreut wurden sie dabei von den Mitgliedern des Jugendvorstandes, namentlich Ricarda-Katharina Kleineberg, Alexander Sack, Alexander Möll, Raphael Schlich, Christian Momberger und Josefina Genetzke, sowie Maik Baloditis, Zunächst standen Basteln und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.12.09
Lebende Krippe
7 Bilder

3. Nikolausmarkt in Neustadt (Hessen)

3. Nikolausmarkt in Neustadt (Hessen) Bürgermeister T. Groll hatte in einem Grußwort alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch Gäste der Nachbargemeinden herzlich eingeladen, den Nikolausmarkt zu besuchen. Viele Neustädter Gewerbetreibende, Hobbykünstler und Vereine bauten schon früh am Morgen ihre Stände (Ausstelungen) auf, liebevoll gestaltete Dekorationen sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung. Sehr erfreulich war, dass an einem Stand der türkischen Gemeinde (Bild 1) landestypische...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 05.12.09
  • 1
35 Bilder

Marburg an der Lahn.

Marburg ist überall schön. Heute können sie die Deutschhausstrasse und Biegenstrasse mit all den schönen großen Häusern und Kunstwerke der alten Handwerkskunst an den Häusern bewundern. An verschiedenen Häusern stand das Baujahr 1901.

  • Hessen
  • Wetter
  • 05.12.09
  • 7
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Nach dem Konzert sind die meisten Musiker schon gegangen. Das Bild wurde von der Empore aufgenommen, wo noch eine Videokamera auf ihren Besitzer wartete.
3 Bilder

Adventskonzert in Kirchhain

Zu den sich jährlich wiederholenden Ereignissen in Kirchhain gehört die Adventsmusik in der Martin-Luther-Kirche, welche es am ersten Advent um 17 Uhr gibt. Die vom Familienchor Kirchhain und einer Vielzahl von Instrumentalisten gestaltete Mischung sorgte immer für reichlichen Andrang. Schon eine halbe Stunde vor Beginn erscheinen zahlreiche Besucher in der kleinen Kirche, um sich einen Platz zu sichern, da die Kirche bei Konzertbeginn in der Regel voll ist. Zum den üblichen Gepflogenheiten bei...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.12.09
  • 1
Frauke Willimczik, Keiko Menkhaus und Robert Naudauscher haben von Ingeborg Schmidt Blumen bekommen.
2 Bilder

Adventskonzert mit dem Collegium Musicum

Wie üblich hat das Collegium Musicum das erste der vier Stadtallendorfer Adventskonzerte gestaltet. Viele Besucher waren gekommen, um sich das Konzert anzuhören. Zu Beginn wurden die Nachwuchsgeiger Keiko Menkhaus und Robert Naudauscher vorgstellt, welche bei dem Leiter Georgi Kalaidjiev das Geigenspiel erlernt haben. Beim Konzert in d-Moll für zwei Violinen und Basso continuo von Johan Sebastian Bach konnten sie ihre Fertigkeiten beweisen. Zum Programm des Abends gehörten auch Werke von Georg...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.12.09
Eilasbeth Blochmann Platz
15 Bilder

NACHLESE ZU MARBURG B(U)Y NACHT

Ich hatte erst relativ spät die Gelegenheit Marburg b(u)y Nacht anzuschauen. Ich musste dann ganz schnell fesstellen, dass man mit dem Auto nicht voran kam, weil alle Strassen verstopft waren. So habe ich nur 2 Stationen angefahren die doch noch genügend Möglichkeit gaben, zu fotografieren. Am Wilhelmsplatz gab es die Ballons und am Elisabeth Blochmann Platz die Würfel. Beide Projekte haben mich durch ihren Farbwechsel fasziniert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
33 Bilder

Aktion "Dein Bild für einen guten Zweck" geht weiter !

In Marburg wurden die 32 ausgewählten Bilder unserer Aktion „Dein Bild für einen guten Zweck“ von verschiedenen Myheimat-Fotografen im Kino Cineplex ausgestellt. Diese Ausstellung geht am Wochenende zu Ende. (Hier ein Link zu der Eröffnung der Ausstellung: Beitrag zur Ausstellungseröffnung) Um noch weitere Bilder für den guten Zweck zu verkaufen, sind die Bilder hier im Beitrag zusammengestellt und können anhand der Bildnummer, die unter dem Foto steht, bestellt werden. Eine Nachricht mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 16
3 Bilder

Welche Bedeutung hat dieser kleine Teufel für Marburg?

Gleich neben dem Marburger Rathaus wurde Sophie von Brabant ein Denkmal in Bronze gesetzt. Sie war die Tochter der Heiligen Elisabeth von Thüringen und des Landgrafen Ludwig IV, der bei einem Kreuzzug ins Heilige Land ums Leben kam. Sophie präsentiert auf einem Sockel ihren Sohn Heinrich als nackten Jüngling der Bürgerschaft als deren Herrscher. Heinrich begründete später das autonome Hessen mit seiner ersten Landeshauptstadt Marburg. Marburg war also die Wiege unseres schönen Hessenlandes. Das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.12.09

Scharf, schärfer, am schärfsten.

Haben Sie in letzter Zeit auch häufiger junge Männer weinen sehen? Nein? Ich schon. In Marburg stehen sie reihenweise weinend in und vor einem kleinen Imbiss am Pilgrimstein. Dort gibt es scharfe Curry Wurst in verschiedenen Schärfegraden, von scharf bis unerträglich. Aber Männer, besonders junge Männer, testen dort die Grenzen ihrer Zunge, ihres Gaumens und ihres Magens aus. Sie essen scharfe Curry Wurst bis ihnen die Tränen kommen. Einer bemüht sich, noch schärfere Curry Wurst essen zu können...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.09
  • 3
Der PC Marburg in Aktion
14 Bilder

Mit dem "Konjunktur Cha-Cha" zu verdienten Ovationen

So titelte die „Deister-Weser-Zeitung“ den Auftritt des Polizeichors Marburg in Hameln. Der dortige Polizeichor hatte die Marburger zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert in die Rattenfängerstadt eingeladen. Die beiden ausverkauften Konzerte im Hamelner Theater gliederten sich je in einen „weltlichen“ und einen weihnachtlichen Teil. Den „weltlichen“ Teil bestritt der PC Marburg mit „Weit geh’n die Gedanken“, „Konjunktur Cha-Cha“ und „Diplomatenjagd“ und im weihnachtlichen Teil präsentierte er...

  • Hessen
  • Weimar
  • 01.12.09
  • 1
Pfarrer Peters und das Hessentagspaar mit dem Kirchenkalender
22 Bilder

Weihnachtsmarkt vor der Stadtkirche

Am ersten Adventswochenende veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorfs einen Weihnachtsmarkt vor der Stadtkirche. Eröffnung war am Samstag abend gegen 17 Uhr, und auch nach dem Gottesdienst am Sonntag war der Markt geöffnet. Zwei besondere Gäste waren für diesen Tag außerdem angekündigt worden: Fabian Gies und Mona Lorena Monzien, die zur Zeit als Hessentagspaar bei verschiedenen Veranstaltungen erscheinen. Acht Holzbuden hatten fleißige Helfer auf den Platz vor der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.11.09
  • 1
"Urknall supernova-artig" - an Zellteilung erinnernd. (W.H.-a&s.) Macht der Symmetrie im Urknall?! Symmetrien sprechen unser Schönheitsempfinden an - auch das der Tiere. Die Pracht des Pfauenrad-Gefieders evolutionär zu erklären, schaffte Darwin nicht.
25 Bilder

„Gottesmaschine“ (CERN-Riese LHC) – „Gottesteilchen“ im Mini-Urknall gesucht

Wie der Fall Hessischer Kulturpreis 2009 widerspiegelt, sind Institutionen der Glaubenswelt heutzutage immer noch quasi unversöhnlich zerstritten; die Diskussion um den Staatspreis offenbarte, was Menschen auf dem Planet Erde alles glauben und aberglauben. (1) Aus dem „Nichts“ entstanden die Natur, die Götter und die Menschen: Das glaubten unsere Vorfahren noch - die Germanen, die nie eine einheitliche germanische Religion hatten. Der Glaube an das Wirken der Götter und der Respekt vor ihnen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 30.11.09
Stern leuchtet über Hatzfeld

Stern über Hatzfeld

Der Hatzfelder Stern leuchtet nicht über dem Stall von Bethlehelm,sondern von der Burg Hatzfeld.Der Burgverein hat damit einen Volltreffer gelandet. Bei Klarem Wetter kann man den Stern sogar vom Nachbarort Beddelhausen sehen.Abends schaut so mancher zur Burg hinauf,und freut sich das der Burgverein auf diese tolle Ide gekommen ist,und einen Stern zur Weihnachtzzeit erleuchten läßt.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 30.11.09
stimmungsvoll, mit Kerzen in den Händen betraten die Sängerinnen des Frauen- und Mädchenchores Frechenhausen die Bühne
8 Bilder

Der Frauen- und Mädchenchor 1988 Frechenhausen e. V. gestaltet beindruckendes Konzert

Zum vorweihnachtlichen Konzert hatte der Frauen und Mädchenchor 1988 Frechenhausen e. V. in das Dorfgemeinschaftshaus von Frechenhausen eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte die Zuhörer im vollbesetzten Saal. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende des FMC, Gabi Müller sowie einigen Begrüßungsworten durch Pfarrerin Barbara Benoit erschienen die Frauen und Mädchen feierlich, mit Kerzen in den Händen im verdunkelten Saal und sangen auf dem Weg zur Bühne „O du stille...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 30.11.09
Am Marktplatz
23 Bilder

Meine Reise nach Weimar, der kleinsten Kulturstadt Europas

Diese beeindruckende Stadt in Thüringen ist außerdem bislang als einzige dreimal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Es ist die Stadt Goethes und Schillers. Aber auch Cranach, Bach, Wieland, Herder, Liszt, Strauß, Nietzsche lebten hier. So wurde Weimar zu einem Mittelpunkt deutscher Kulturgeschichte. Alles weitere kann man in Reiseführern und -prospekten nachlesen. Ich möchte euch nun auf meinen ganz persönlichen Rundgang durch Weimar mitnehmen. Im ersten Berichtsteil seht ihr die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.09
  • 13
Frau Lemcke-Knoll
8 Bilder

Jugendstilspiele - eine Ausstellung

Jedes Jahr zum ersten Advent startet das Bickenbacher Museum eine Ausstellung. In vielen Fällen mit Museen aus den sogenannten fünf neuen Ländern. Dieses Jahr übernahm das Museum eine Ausstellung des Deutschen Spielemuseum aus Chemnitz. Das Museum war erst sieben Jahre in der Hansestadt Hamburg ansässig, bevor es nach Chemnitz umzog, in den ersten Neubau eines Museum in Ostdeutschland nach der Wende und extra für das Spielemuseum. Die außerordentliche Sammlung war es dem Heimat- und...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 30.11.09
40 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE AUSSTELLUNG: KRIPPEN AUS ALLER WELT

Im Marburger Rathaus findet während der Adventstzeit eine schon zur Tradition gewordene Krippenausstellung statt. Das Ehepaar Horst und Anna Vigelahn aus Oberosphe sind für die Ausstellung verantwortlich und sie zeigen uns über 70 Krippen aus aller Welt. Die Krippen sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie zum Beispiel verschiedene Holzarten, Keramik. Stoff, Wolle, getrocknete Maisblätter,und noch vieles mehr.nich Die Geburstgeschichte von Jesus Christus wird weltweit, überall wo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.09
  • 7
Sammeltassen - vor rund 50 Jahren ein beliebtes Geburtstagsgeschenk
19 Bilder

Adventsnachmittag mit Sammeltassen und mehr ...

Die Kirchengemeinde Roth hatte auch in diesem Jahr wieder zum Adventsnachmittag ins Rother Bürgerhaus geladen. Gestaltet wurde der Nachmittag vom Kirchenchor, Posaunenchor, Männergesangverein und dem Gitarrenkreis. Das Bürgerhaus bietet zum einen nicht nur ausreichend Platz für einen Gottesdienst zum 1. Advent sowie zum anschließenden Kaffeetrinken, sondern auch genügend Raum für besondere Ausstellungen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits unter anderem Krippen und altes Porzellan gezeigt...

  • Hessen
  • Weimar
  • 29.11.09
  • 7
28 Bilder

"Märchenschloß" in Rauschholzhausen im Landkreis Marburg Biedenkopf.

Heute war ich im Schloss in Rauschholzhausen im Landkreis Marburg Biedenkopf. Ich konnte es mir einfach nicht entgehen lassen, die wunderschönen Decken in den Innenräumen für sie zu fotografieren. Die Schönheit des Schlosses lässt einen träumen, es ist wie in einem Märchenschloss. Nicht immer ist das mit Gold verzierte Zimmer für Gäste offen. Befindet man sich in dem Gebäude, sollte man nach oben unter die Decke schauen, dort sind wunderbare Gemälde zu sehen, echte Kunstwerke. Nicht zu...

  • Hessen
  • Wetter
  • 29.11.09
  • 3
Der 35. Kunstmarkt am 28. und 29. November 2009 in Kirchhain
21 Bilder

35. Kirchhainer Kunstmarkt

Vom 28. bis 29. November 2009 fand im Kirchhainer Bürgerhaus bereits der 35. Kunstmarkt statt. Der Kirchhainer Künstlerkreis hatte hierzu eingeladen und insgesamt 43 Aussteller präsentierten Aquarelle, kunsthandwerkliche Arbeiten, Ton- und Holzarbeiten, Hessenstickerei und vieles mehr. Die Ausstellung war eine gute Gelegenheit die ersten Weihnachtsgeschenke einzukaufen bzw. sich Anregungen zu holen. Besonders interessant fand ich es, das die Möglichkeit bestand, den Künstlern bei ihrer Arbeit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.09
  • 4
10 Bilder

Gladenbach im Kerzenschein

Gott sei Dank! In Gladenbach spricht man noch deutsch! "Gladenbach im Kerzenschein" - einfach ein Slogan, der zum Bummeln einlädt. Nur schade, dass das Wetter nicht so ganz den Veranstaltern gewogen war. Da ich nur eine winzige Auswahl an Bildern habe, hoffe ich auf weitere Bürgerreporter!

  • Hessen
  • Weimar
  • 29.11.09
  • 3
Mit vereinten Kräften rücken Helfer den Baum an seinen Platz | Foto: Martin Bleckmann

Weihnachtsbaum auf dem Rondell vor Schloss Landau erstrahlt in hellem Glanz

Jetzt steht er und erstrahlt des Nachts in hellem Glanz: der Weihnachtsbaum, der zum Weihnachtsmarkt am und im Schloss Landau und darüber hinaus in der ganzen Weihnachtszeit das neue Rondell erhellt. Mit tatkräftigen Helfern aus dem Bühler Forst geholt und aufgestellt und später mit Lichterketten geschmückt, ziert er als erster das neu angelegte Rondell vor der Freitreppe. Er wird beim Weihnachtsmarkt am 3. Advent im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt stehen: die Buden der Vereine rund...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.11.09
Roland KOCH hat sich nun in Wiesbaden bei Navid KERMANI entschuldigt. Die Träger des umstrittenen Hessischen Kulturpreises 2009 sind Peter Steinacker, Kardinal Karl Lehmann, Navid Kermani und Salomon Korn. (a&s-Bild W.H.)
5 Bilder

Hessischer Kulturpreis 2009 als Staatsposse - Verleihung in Wiesbaden als Happy End?

Bei dem muslimischen Autor Navid Kermani hat sich der hessische Ministerpräsident Koch für die Irritationen um die zeitweilige Aberkennung des hessischen Kulturpreises entschuldigt. Den Streit ausgelöst hatte ein umstrittener Aufsatz Kermanis über christliche Kreuze. Nunmehr wurde der umstrittene Hessische Kulturpreis 2009 in Wiesbaden an die Träger des Hessischen Kulturpreises 2009 - Peter Steinacker, Kardinal Karl Lehmann, Navid Kermani und Salomon Korn – übergeben. In den Medien tobte vor...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.11.09
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4

"Ökumenische Initiative Eine Welt" in Diemelstadt-Wethen

Die Ökumenische Initiative Eine Welt (ÖIEW) entstand Mitte der 70er Jahre im Zuge des erwachenden ökologischen und entwicklungspolitischen Bewusstseins, um eine Lernbewegung für einen neuen Lebensstil anzustoßen. Wir sehen uns als Teil der einen Welt mit ihrer Vielfalt pflanzlichen und tierischen Lebens. Und wir sehen uns als Teil der einen Menschheit, die alle Völker, Kulturen und Religionen umfasst. Diese beiden Aspekte bezeichnet auch das griechische Wort „Ökumene”. Die Erdcharta: Der Text...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 27.11.09
Das Attendorner Museum

Attendorner Museum

Den Grundstein des Attendorner Museum legte im Jahre 1898 der damalige Heimatverein.Die zusammengetragenen Gegenstände wurden zunächst in einer Gaststube der Schneidermannschen Wirtschaft ausgestellt.Es handelte sich hauptsächlich um Funde der frühen Höhlenforschung und der Archäologie, um volkskundliches und berufsständisches Sachgut,sowie um Kirchliche Kunst. Im Jahre 1909 gelangte die Sammlung in das gotische Rathaus.Sie vergrößerte sich seit dem ständig und man plante bereits in den 1930er...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.11.09
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.