Hessen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schwedenschanze "Roter Berg"
5 Bilder

Schwedenschanze....

...auch "Hexenschanze" genannt! Diese Wallanlagen findet man rund um Wildungen. Sie sind nach der Überlieferung Festungen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Warum auch "Hexenschanze" genannt, kann vielleicht auf diesem Wege geklärt werden? Ich kann mir schlecht vorstellen, daß diese Anlagen mit der Hexenverfolgung etc. etwas zu tun gehabt haben!?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14
10 Bilder

Ostermarkt in der Papiermühle in Kirchhain

Heute wieder mal in Kirchhain besuchte ich auch den Ostermarkt des Arbeitskreises „Dörfliche Kultur“ in der Papiermühle. Dieser Besuch rettete den enttäuschenden Spaziergang über den Markt in der Innenstadt Kirchhains. Etliche Marktstände fehlten dieses Jahr, der sonst übliche Brauchtumsmarkt im Bürgerhaus fiel auch aus, da Renovierungsarbeiten im Gebäude anstanden. Die außerdem winterlichen Temperaturen verhinderten wohl den sonst üblichen Menschenandrang zum Ostermarkt im Ort. In der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.03.13
  • 3
23 Bilder

Konzert in der Wigand-Gerstenberg-Schule Frankenberg läutet den Frühling ein

„Woran erkennst du den Frühling?“ - „Es ist nicht mehr so kalt“, „Ich habe die erste Biene gesehen“, „Man kann sich dünner anziehen“ und „Es riecht nicht mehr nach Schnee“. Mit diesen und ähnlichen Erkenntnissen eröffnete Schulleiterin Christiane Lücke das diesjährige Frühlingskonzert an der Wigand-Gerstenberg-Grundschule. Dem Schneegestöber draußen zum Trotz konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der voll besetzten Sporthalle einen Hauch von Frühlingsluft spüren. Zunächst sang der wunderbar...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 23.03.13
10 Bilder

Festschrift "150 Jahre Männergesangverein 1863 Cappel e.V."

Festschrift zur 150-jährigen Geschichte des Männergesangvereins fertiggestellt. Rechtzeitig zum Festkommers mit Chorkonzert "150 Jahre Männergesangverein 1863 Cappel e.V." konnte die vom Festausschuss unter der Federführung von Heinz Carle und Bernhard Hermann erarbeitete Vereinschronik fertiggestellt werden. Viele Höhen und Tiefen des Vereinslebens mussten in diesen anderthalb Jahrhunderten durchgestanden werden. Viele Generationen sangesfreudiger Mitglieder haben die Tradition des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.13
  • 2
Mao-Bibel
2 Bilder

Kurioses auf dem Trödelmarkt - Die Mao-Bibel

Flohmärkte wecken nicht nur das Interesse, um einen ungezwungenen Plausch mit Marktbesuchern zu haben, sondern auch die Neugierde auf meist sonderbare, selten brauchbare und oft unnütze Dinge. Zwischen Pharaonenbüsten, russischen Marischkas, Kupfervasen und orthodoxen Bildchen machte ich für mich einen außergewöhnlichen Fund, eine Mao-Bibel im Original. Dieses kleine, rote Büchlein mit dem Konterfei des "großen Vorsitzenden" der chinesischen Kulturrevolution Mao Tsetung von 1965 fiel mir als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.13
  • 1
Foto: Christine Stapf

Prof. Dr. Rita Süssmuth in Marburg

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung unserer Hausbank war Frau Süssmuth am heutigen Abend (19.3.2013) die Referentin. „Niemand soll draußen bleiben, für ein solidarisches Miteinander“. Das dies für sie keine Worthülsen sind hatte sie während ihrer politischen Laufbahn signalisiert. Ihr Leben ist auch weiterhin von diesem Motto geprägt. Prof. Dr. Rita Süssmuth hat meine Sympathie.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.13
Wegen der Renovierungsarbeiten müssen die Instrumente kurzzeitig aufs Klo umziehen.
44 Bilder

Renovierung im Musikschulgebäude

Am 16. und 17. März renovierten einige Freiwillige aus der evangelischen Kirchengemeinde Räume im Gebäude der Sing- und Musikschule, welche für ein Jugendprojekt genutzt werden sollen. Das war nicht nur mit viel Arbeit verbunden, sondern es fanden sich dabei auch einige Dinge von historischem Wert wie etwa drei alte Schallplatten: eine Single mit dem Titel "Schüler der Evangelischen Sing-Musikschule Stadtallendorf singen und musizieren zu Weihnachten", die Schallplatte zur "Kinderkulturwoche...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.03.13
Foto: Christine Stapf
3 Bilder

Die Zeit vor Ostern

Die Osterfeiertage stehen schon fast vor der Tür. Für einige Mitmenschen bedeutet es Stress, da sie in Haus und Hof einen ausgiebigen Osterputz starten. Andere gehen es eher ruhiger an. Fertigen selber Osterschmuck. Da werden Eier ausgeblasen, Farben aus den Schränken geholt. Alles was man für eine schöne Osterdekoration braucht liegt nun auf dem Tisch. Auch wird sich Gedanken über den Speiseplan an den Feiertagen gemacht. Für die Kinder ist das Wichtigste der Osterhase. Sie freuen sich über...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 19.03.13
  • 1
Gisela Leonhardt
4 Bilder

"Kunstraum Bad Wildungen e.V.": Hängung über der Lindenstraße 2013

Mensch-Sein Nun hat schon zum 8. Mal der „Kunstraum Bad Wildungen e.V.“ mit Unterstützung durch die Stadt die Lindenstraße mit Kunstobjekten bereichert. Zum selben Thema ist in der Wandelhalle vom 24.3. bis 12.5. 2013 eine Ausstellung mit Malerei, Fotografie und Skulpturen zu sehen. Vom Marktplatz aus gesehen stammt das 2. Objekt von Gisela Leonhardt Achtung! Aufgepaßt! Die Ampel steht auf Gelb. Mensch – sieh hin, nimm Einfluß auf das Geschehen. Mische Dich ein, damit die Ampel Grün werden...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.03.13
20 Bilder

Kinderballett "Schneewittchen" begeistert 400 Zuschauer in Frankenberger Kulturhalle

Es waren die Details, die die Aufführung des Kinderballetts von „Schneewittchen“ zu etwas Besonderem machten: Blümchen in den Haaren, Tüllkleidchen, aufwändige bunte Kostüme und das allgegenwärtige Strahlen der jungen Ballerinen und der Zuschauer. Die Ballettschule Ederbergland hatte am Samstag (16.3.2013) zu Teil Zwei der drei Jubiläumsvorstellungen zum 20-jährigen Bestehen eingeladen. Im Grimm-Jahr bot sie eine phantasievolle Inszenierung des 200 Jahre alten Märchens der Gebrüder Jakob und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 18.03.13
Die Königskette.
20 Bilder

Schützengilde 1517 Landau: Schätze bestaunen beim Kleinodputzen

In zwei schweren Truhen ruhten sie vier Jahre lang: die Kleinodien der Schützengilde 1517 Landau. Jetzt sind sie unter Aufsicht gezählt und wieder blank geputzt worden, denn das Königspaar Christina und Gerhard Drunk hatte zum Kleinputzen eingeladen. Jedes Kleinod für sich ist ein Stück Zeitgeschichte und dokumentiert einen guten Teil der fast 500jährigen Geschichte der Schützengilde. Zum historischen Schützenfest zu Pfingsten 2013 müssen sie alle natürlich blank geputzt sein, und dafür sorgten...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.03.13
Der Chor in Albshausen
4 Bilder

Frühlingslaune ... im März!

Kirchen- und Frauenchor Rauschenberg Schnupperchorstunde... war prima! Anfang März hatte der Kirchen-und Frauenchor Rauschenberg mit einem bunten Plakat zur Schnupperchorstunde gerufen. Erfolgreich! Man bibbert... man hofft... werden neue Frauen unseren Übungsraum betreten. Die Tür öffnet sich und tatsächlich: Zwei junge Frauen möchten bei uns mal zuschauen und mitmachen. Die Vorsitzende gibt eine kurze Zusammenfassung über den Chor und freut sich dass in 2013 bis jetzt drei neue Sängerinnen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.03.13
6 Bilder

Fukushima-Denkmal - Einweihung

Nach dem Eintrag in das goldene Buch der Stadt Marburg wurde heute das Fukushima-Denkmal beim Pfaffenwehr durch den japanischen Vizekonsul Taketsugu Ishihara eingeweiht. Siehe auch hier: http://www.myheimat.de/marburg/kultur/fukushima-de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.13
1.Auftritt mit neuer Chorkleidung
2 Bilder

Chorleiter(in) dringend gesucht

Unser Chor Heartbeat sucht dringend eine(n) neue(n) Chorleiter(in), da unsere jetzige Leiterin Jessica Lenz aus privaten Gründen unseren Chor schweren Herzens abgeben muss. Nächsten Donnerstag haben wir unsere letzte Chorprobe bei ihr und suchen daher schnellstmöglich jemanden der/die Donnerstag abends mit uns singt, uns leitet, neue Lieder mit uns einstudiert und unser Repertoire nicht in Vergessenheit geraten lässt. Wir sind eine Gruppe von mittlerweile 20 Frauen im Alter von 16- 68. Uns...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 15.03.13
Kiefergelenksbeschwerden sind häufig Auslöser von Rückenschmerzen | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
2 Bilder

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt

Falscher Biss und Zähneknirschen haben weitreichende Konsequenzen Etwas „zähneknirschend hinnehmen“ oder „verbissen“ an etwas arbeiten, sind Redewendungen, die eines deutlich machen: Stress in seinen vielen Formen wird oft an die Zähne weitergegeben. Dies kann Funktionsstörungen verursachen, die den gesamten Körper betreffen. Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März weist die Landeszahnärztekammer Hessen auf das wechselseitige Verhältnis von Zahngesundheit und allgemeiner Gesundheit hin. Gerade...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.03.13
Tiefster Winter bei Oberwiesenthal Anfang März 2013.
6 Bilder

Im Erzgebirge: Schneegespenster, Silbererz und heiße Thermen

Der Osten Deutschlands ist immer eine Reise wert. Von Marburg über Eisenach und Erfurt und vorbei an den "3 Gleichen" (Burgen) erreicht man südlich von Chemnitz das Erzgebirge. Im Thermalbad "Wiesenbad" kann man eine der wärmsten Thermalquellen genießen. Diese Wärme ist auch nötig, denn noch Anfang März herrscht hier strenger Winter. In Oberwiesenthal, bekannt durch den Skispringer Jens Weissflog auf knapp 1000 m Höhe fanden die Skifahrer noch am 2. März 2013 beste Bedingungen. Eine Dampflok...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.13
25 Bilder

Eisenach am 9. März 2013 Festzug zum "Sommergewinn"

Marburg - Eisenach am 9. März 2013 Festzug zum "Sommergewinn" Die Partnerschaft zwischen beiden Städten besteht nun seit 25 Jahren, Grund für den Verein für Briefmarkenkunde Marburg e.V. (http://www.briefmarkenverein-marburg.de/) mal hinzufahren. Die Freunde vom ehemaligen Eisenacher Briefmarken Verein bewirteten uns hervorragend. Ein kräftiges Frühstück stärkte uns, so, daß man einen Rundgang durch die Stadt anstreben konnte. Gegen 14 Uhr begann dann der Festzug mit vielen Teilnehmern, teils...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 11.03.13
  • 6
3 Bilder

Fukushima-Denkmal in Marburg

Am Samstag, dem 16. März 2013, um 13.00 Uhr findet in Marburg am Pfaffenwehr in der Grünanlage Deutschhausstraße/Uferstraße die öffentliche Vorstellung eines Fukushima-Denkmals statt. Teilnehmen wird auch der japanische Vizekonsul Taketsugu Ishihara vom japanischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main. Im Jahre 2012 ist auf Anregung der Bürgerinitiative „Alles im Biegen“ die Idee für ein Denkmal entstanden, das an die Opfer des Tohuku-Erdbebens und des Tsunamis vom 11. März 2011 sowie der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.13
  • 2
6 Bilder

(Er)strahlt im neuen Glanz....

.....ist die Figur an unserem Marktbrunnen. Die Maler haben die paar Tage Sonnenschein in dieser Woche genutzt und die Figur angemalt. Das Wasser ist jetzt auch wieder angestellt und der Brunnen plätschert so vor sich hin.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.03.13
  • 5
von links: Werner Overmann, Manfred Hülsebruch, Friedrich Busch im Stadtarchiv Bad Wildungen bei der Fahnenübergabe
4 Bilder

Vermeintlich gestohlener Nachlaß der Kyffhäuser Kameradschaft Bad Wildungen an Stadtarchiv übergeben.

Aus Kreisen des Kyffhäuser Kreisverbandes Waldeck hatte es zuletzt immer wieder Vorwürfe gegeben, die Wildunger Fahne und der Vereinsnachlaß sei gestohlen worden. F. Busch, ehem. KK Landau, hatte den Nachlaß der KK Bad Wildungen durch die enge freundschaftliche Beziehung zu den Hinterbliebenen der letzten Kyffhäuser Kameraden, den Damen des Singkreises Bad Wildungen, in Verwahrung genommen. Nachdem der Verein seit 2003 schon nicht mehr existiert, kam der Nachlaß 2008 nach Landau. Die Sachen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.03.13
7 Bilder

Grüne Prominenz in der Kulturloge Marburg

"Wie Teilhabe gelebt werden kann, zeigt eindrucksvoll die Kulturloge in Marburg, die finanziell schächeren Menschen den Zugang zu kulturellen Events verschafft. Tolles ehrenamtliches Engagement! Und eine Vorsitzende Hilde Rektorschek, die viel Wert auf wertschätzenden Umgang legt. Freue mich, dass ich als "Schirmherr" der grünen Spitzenkandidatin für den Bundestag Kathrin Göring-Eckhardt die Kulturloge vorstellen konnte. Mit dabei war auch die Landtagsabgeordnete Angela Dorn." Text: Dr. Karsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.