Hessen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tschüss bis zum nächsten Jahr ... | Foto: KDH / SDS Marburg

Tschüss bis zum nächsten Jahr ...

01.04.2013 Tschüss bis zum nächsten Jahr ... Angesichts der noch nicht frühlingshaften Wetterlage zieht sich bereits der Osterhase seit den frühen Morgenstunden zurück... PS Hier noch ein Links für Alle die noch ein wenig Hintergrundwissen über Frühling, Ostern etc. erfahren möchten: Altes und neues Wissen zum Jahreskreis Frühlingsanfang: Frühjahrs-Tag-und Nachtgleiche - Ostern - Auferstehung http://www.jahreskreis.info/files/fruehling.html

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.13
  • 5
4 Bilder

Ostermontag, 19.30h im Hessenfernsehen: Marburg hat ein neues Stadtwappen!

Nichtöffentlich war die Sitzung der Marburger Stadtverordneten vor einigen Wochen, in der mehrheitlich der Beschluss gefasst wurde, der Stadt ein neues Wappen zu geben. Das seit 1227 offizielle Wappen sei doch arg in die Jahre gekommen, so OB Vaupel. Ein bewaffneter Ritter könne in keiner Weise mehr das heutige moderne Marburg repräsentieren. Die konservativen Parteien widersprachen Vaupel. Für sie sei die Erhaltung bewährter Traditionen höchstes Ziel, deswegen könnten sie dem Antrag nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.13
  • 5
Die Stadtallendorfer Ad Hoc-Kantorei bei der musikalischen Andacht in der Stadtkirche
6 Bilder

Musikalische Andacht am Karfreitag in der Stadtkirche

Die Ad Hoc-Kantorei Stadtallendorf sang Stücke aus dem Oratorium „Die Passion Jesu Christi" des koreanischen Komponisten Geonyong Lee, welches in deutscher Sprache am vergangenen Palmsonntag in Darmstadt uraufgeführt wurde. Kantorin Soonyoun Yoo übernahm bei der Andacht verschiedene Rollen: Sie spielte an der Orgel oder am Klavier und dirigierte die Kantorei. Teilweise übernahm auch Jin-Sook Kim-Friedrich das Klavierspiel. Als Solisten waren Regina Hainmüller (Gesang) und Hahyung Moon...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.03.13

Stadtwerke Viernheim

Die Stadtwerke Viernheim sind ein kommunales Unternehmen aus der südwestdeutschen Stadt Viernheim. Als ich dort um ein paar Informationen über die Geschichte des Unternehmens anfrage, überrascht mich das Unternehmen doch. Die Vertriebs-Abteilung schickt mir im Mai 2012 nämlich einen zweiseitigen Brief, in der sie die Geschichte des Unternehmens vorstellt. Eine Broschüre, in der die Geschichte des Unternehmens vorstellt wird, scheint es jedenfalls nicht zu geben. Sonst hätte es mir das...

  • Hessen
  • Viernheim
  • 31.03.13

Hasenparade in Osterausgabe von WLZ und FZ

Jetzt ist sie erschienen, die Hommage an den Hasen – auf der myheimat-Seite der heutigen Ausgabe von Waldeckischer Landeszeitung und Frankenberger Zeitung (30. März 2013). MIt Eurer Hilfe ist eine schöne Sammlung zusammen gekommen mit Fotos und Zeichnungen, Gedicht und Geschichte. Persönlich Wertvolles ist dabei, wie sich denken lässt, aber auch historisch Wertvolles. Denn Dagma Kuncke hat Zeichnungen beigesteuert, die ihr Vater 1946 aus Kriegsgefangener aus Sibirien zum Osterfest angefertigt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.03.13
  • 3
Meine Tochter 1988. Jährlich kam der "echte Osterhase"  zu uns in den Garten :-)

Ein schönes Osterfest

Schaut, wer sitzt denn dort im Gras? Das ist ja der Osterhas`! Guckt mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor, hüpft mit seinem schnellen Bein über Stock und über Stein. Kommt, ihr Kinder, kommt und schaut, schon hat er das Nest gebaut! Ei so fein von Gras und Heu und so lind von Moos und Spreu. Lasst uns schauen, was liegt im Nest so rund und glatt und fest: Eier, blau und grün und scheckig, Eier, rot und gelb und fleckig! Häslein in dem grünen Wald, ich hab` dich lieb und dank dir...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 30.03.13
  • 2
3 Bilder

Kirchhain auf Postkarten, Ausstellung von Manfred Schmidt, 9. April 2013

Ausstellung und Vortrag in Kirchhain Kirchhain auf Postkarten und Briefmarken richtig sammeln, sind die beiden Themen von unserem Sammlerfreund Manfred Schmidt. Am Dienstag den 09. April 2013 ab 11:30Uhr wird in der Gaststätte, Zur Sonne, Borngasse 13, 35274 Kirchhain, die Stadtentwicklung mit philatelistischen Belegen, Postkarten und Ansichtskarten dargestellt. Diese Ausstellung hatte auch schon in der Papiermühle (2012) großes Interesse bei den Besuchern geweckt. Mit den Vortrag, Briefmarken...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.03.13
Am Busbahanhof
4 Bilder

Der Strassenverkehr in Hikkaduwa

Man müßte glauben jeden Moment passiert ein Unfall. Solange ich da war ist nichts passiert. Alle fahren durcheinander, sie überholen ein Fahrzeug das schon ein anderes überholt, obwohl von vorne ein anders Fahrzeug kommt!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.03.13
  • 5
19 Bilder

Schüler in Frankfurt: Dialog in der Dunkelheit

Die Sinne schärfen beim Dialog im Dunkeln - Klasse 7a der Burgwaldschule in der Mainmetropole Eine spannende Reise in ein unbekanntes Land unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der Burgwaldschule kurz vor den Osterferien: Das Dialogmuseum unweit des Frankfurter Ostbahnhofs war vom Hauptbahnhof aus das erste (Straßenbahn-)Ziel eines Tagesausflugs in die Mainmetropole. Dort beim „Dialog im Dunkeln“, viele nennen es auch Dunkelmuseum, erlebten die Jugendlichen zusammen mit ihrer...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 29.03.13
Ein kleiner Stand
3 Bilder

Gemüse-Markt in Hikkaduwa

Der Gemüsemarkt in Hikkaduwa bietet alles was man braucht. Hungern braucht hier keiner, es gibt alles zu kaufen und das noch sehr günstig!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 29.03.13
  • 5

DAS WALDECKER LIED - Lied aller Waldeckerinnen und Waldecker

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt in Nord-Hessen. Wir sind aber Waldecker und keine Hessen. Das Waldecker Lied Im Jahre 1648 wurde Waldecks Unabhängigkeit im Westfälischen Frieden besiegelt, 1711 wurde dann Waldeck zum Fürstentum erhoben. Am 01.05.1929 wurde das Fürstentum Waldeck nach einer Volksabstimmung in Hessen-Nassau integriert und damit Bestandteil von Preußen. Die sehr lange Eigenständigkeit des Fürstentums Waldeck führte jedoch in der Bevölkerung zur Bildung eines ganz eigenen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.03.13
Rassel mit Kurbel, Walze, Hämmern und Walze
2 Bilder

"Se rasseln werre ..."

Viele Neubürger, die den Brauch des "Rasselns" nicht kennen, wurden am Karfreitagmorgen um 6 Uhr in Stausebach, wie sicher auch noch in anderen Gemeinden, durch einen ungewöhnlichen Lärm aus dem Schlaf gerissen. Rasseln ersetzt in der Zeit von Gründonnerstag bis Karsamstag das Glockenläuten. "Die Glocken sind nach Rom gezogen", so heißt es im dörflichen Sprachgebrauch. Mit großen Rasseln oder kleinen Ratschen, wie man sie von Sportveranstaltungen kennt, ziehen die Messdiener durch die Straßen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 4
5 Bilder

"Mensch-Sein"

Bad Wildungen: Wandelhalle | Impressionen von der Ausstellung von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." . heute: Werke von Dagmar Utech. © Klaus Heubusch

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.03.13

Osterfeuer auf dem Festplatz in Landau

Auf dem Festplatz wird in diesem Jahr das Holz für das Osterfeuer zusammen getragen. Entzündet wird es am Samstag, 30. März 2013, um 19 Uhr von der Gewehrgruppe der Schützengilde, die dieses Mal für die traditionelle Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Sie sorgt auch für Grillwürstchen und Getränke und lädt alle Landauer und Gäste von auswärts herzlich ein.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.03.13
"Distant view from harbor approach", 1895. William Henry Jackson (1843–1942) | Foto: William Henry Jackson (1843–1942). Bildquelle der Aufnahme nahe des Hafen von Hongkong: Wikimedia Commons.

AUFBRUCH IN DER FRÜHE AUS DER STADT DES WEISSEN KAISERS von LI BO (701 - 762)

AUFBRUCH IN DER FRÜHE AUS DER STADT DES WEISSEN KAISERS LI BO (701 - 762) Früh nahmen wir Abschied, da noch die Stadt in rosigen Wolken lag, die tausend Meilen nach Jiangling zu fahren an einem einzigen Tag! Von beiden Ufern klang unaufhörlich der Affen grell schriller Schrei – das leichte Schiff – bereits an tausenden Gipfeln glitt es vorbei!

  • Hessen
  • Offenbach
  • 28.03.13
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Teil der Pflege zur Gesunderhaltung der Zähne. | Foto: Initiative proDente e.V. Köln
3 Bilder

Professionelle Zahnreinigung eine wichtige Vorsorgebehandlung zur Zahngesundheit

Immer wieder müssen Zahnärzte feststellen, dass der Wert von professionellen Zahnreinigungen (PZR) von Krankenkassen und Krankenversicherungen angezweifelt werden. Deswegen habe ich den nachfolgenden Beitrag der „Initiative proDente e.V.“ von deren Homepage geholt und hier auf Myheimat eingestellt. Die Professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ist grundsätzlich für jeden Erwachsenen sinnvoll. Sie ist fast schmerzfrei und am Ende bleibt das gute Gefühl, wenn man mit der Zunge über die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.03.13
  • 2
45 Bilder

Asel am Edersee - 100 Jahre später: Ein Dorf feiert sich und gedenkt

Rückblick: Am 24. März 1913 mussten die Bewohner des Dorfes Asel ihre Häuser endgültig verlassen, ihre Höfe aufgeben, durften ein letztes Mal in ihrer kleinen Kirche Gottesdienst feiern. Viele Tränen flossen. Kleine und große, alte und junge Menschen zogen mit Pferden, Hühnern, Schafen und Rindern und allerlei Wagen fort aus ihrer Heimat tief unten im Aseltal, im Edertal - wurden per Gesetz vertrieben. Ihr relativ nahes Ziel: ein Berg westlich des Aselbaches in Richtung Vöhl. Die ausgeräumten...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.03.13
verleger michael kirchschlager, herausgeber anke brandt, verlerger erik schreiber saphir im stahl, griesheimer autor andreas zwengel
14 Bilder

Buchmesse Leipzig

Wie jedes Jahr präsentieren sich mehr als 2000 Verlage auf der ersten deutschen Buchmesse in Leipzig. Die Buchmesse fand in diesem Jahr vom 14. bis 17. März statt. Zwar begann das Bücherjahr bereits im Februar mit der dritten Hombuch, einer kleinen saarländischen Buchmesse in Homburg, der siebten kleinen Buchmesse in Neckarsteinach und anderen, doch das erste große Glanzlicht im Terminkalender von Buchhändlern und Verlegern stellt Leipzig als den Anfang des Bücherfrühlings dar. Und hier muss...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.03.13
3 Bilder

Esel entlaufen (worden)...

Jetzt hat's auch Marburgs Goldesel erwischt! Bis zum Wochenende verrichtete er klaglos sein Geschäft: Jetzt zeugen niedergetrampelte Blumen und Fußspuren vom Gewaltakt seiner Entführung. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Das Tier wurde in der Nähe wiedergefunden und steht jetzt vorübergehend in einer Ecke des Rathausfoyers!

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.13
Einen Ostergruß –  1946 aus Sibirien verschickt – hat Dagma Kuncke aus Waldeck beigesteuert.

Hasenparade: Damen-Quartett gewinnt Gutschein-Bücher Waldeck-Frankenberg

Die Würfel sind gefallen, oder besser: die Lose sind gezogen. Vier Hobby-Fotografinnen haben die Gutscheinbücher Waldeck-Frankenberg gewonnen, die wir bei der Hasenparade verlost haben. Sie gehen an: Aniane Emde (Korbach) Heike Oschmann (Bad Wildungen) Monika Volkmann (Bad Arolsen) Andrea Münch (Bad Wildungen) Wir gratulieren von Herzen und wünschen viel Spaß mit den jeweils 110 Gutscheinen unter anderem für's Essengehen in Restaurants im Landkreis. Profitieren von der Hasenparade werden aber...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.03.13
  • 7
Eier a la Hundertwasser
25 Bilder

28. Bad Arolser Ostermarkt

Der Ostermarkt war wie jedes Jahr wieder super besucht. Sehr interessierte Besucher und nette Gespräche - auch dies macht einen schönen Markt aus. Die Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde am 22.03.2013 der Grundschule Helsen überreicht und wird für die musikalische Früherziehung verwendet.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.03.13
  • 2
3 Bilder

Das Lau-Denkmal...

...durch Krankenhausneubau und Umgestaltung der Außenanlagen war es vorübergehend nicht am Platz. Nach Restaurierung steht es schon einige Zeit wieder.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Martin Walser an seinem 86.Geburtstag auf Schloss Waldeck.           " Ich bin die Asche einer Glut, die ich nicht war." Meßmers Momente
4 Bilder

Sternstunde der Literatur- Martin Walser liest

Literarischer Frühling 2013 - Finale im Schloss Waldeck Der Autor Martin Walser und der Literaturkritiker Denis Scheck im Gespräch unter dem Motto " Meine Muse ist der Mangel " Worte fehlen mir, ihn zu charakterisieren , diesen Meister der Wortschöpfungen!

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 24.03.13
  • 4
3 Bilder

Hasenparade in Bad Wildungen

Auch wenn noch das ein oder andere schneebedeckte Fleckchen nicht wirklich erahnen lässt, dass am nächsten Wochenende schon Ostern ist: Die Stadt Bad Wildungen hat sich bereits dafür "heraus geputzt". Nicht nur in der Brunnenallee warten wieder viele schöne Osterdekorationen. Die Hasenparade ist eröffnet.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Gem. Chor Speckswinkel
8 Bilder

Swing durch die Welt

Kom! Mit dieser Aufforderung begrüßte der Gemischte Chor Speckswinkel unter Leitung von Viktoria Lanz- Winter am 23. März seine Zuhörer zum diesjährigen Frühlingskonzert. "Kom" eine schwedische Volksweise die einen tatsächlich an Astrid Lindgren und den "Michel" erinnern lässt und bei dem man sich direkt das „Mittsommerfest“ mit fröhlichen Menschen vorstellen kann. Ganz anders dann der zweite Beitrag - ein wehmütiges Lied von Hubert von Goisern "Weit weit weg". Gefühlvoll gesungen, mit einem...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 24.03.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.