Das kommt davon wenn man alles isst was kreucht und fleucht!

14Bilder

CORONA-VIRUS :

Chinesische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Corona-Virus, welches momentan die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt, einem Virus von Fledermäusen ähnelt.

Das Virus tauchte zum ersten Mal in Wuhan auf einem Fischmarkt auf. Dort wurden auch diverse andere Tiere, welche bei uns normalerweise nicht auf dem Teller landen, verkauft!

Was machen Sie denn heute zu Mittag?

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim bartz aus Hattingen

57 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 10.07.2020 um 12:05

Mitten in Corona-Pandemie: Fälle von tödlicher Krankheit in China - auch Deutschland in Gefahr?

China hat neben der Corona-Pandemie offenbar mit einer weiteren Krankheit zu kämpfen. Zuletzt häufen sich in dem Land Fälle von Pest. Ist auch Deutschland gefährdet?

Update, 10. Juli, 6.24 Uhr: Nachdem in China ein Fall der Beulenpest bekannt wurde und in der Mongolei mehrere Menschen an der potenziell tödlichen Infektion erkrankt sind, stellt sich die Frage, kann die Krankheit auch nach Deutschland kommen?
Das Bakterium Yersinia pestis, dass die Beulen- und Lungenpest auslösen kann, wird in der Regel von Rattenflöhen auf den Menschen übertragen. Doch im Fall des erkrankten Mannes aus China soll der Erreger von einem Murmeltier stammen. Murmeltiere sind auch in den bayerischen Alpen zu Hause.

Quelle und mehr unter :

https://www.merkur.de/welt/beulenpest-china-corona...

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 10.07.2020 um 12:33

Nachdem in Südchina ein Sack Reis umgefallen ist, stellt sich die Frage, ob das auch in Deutschland passieren kann? Immerhin befinden sich Säcke mit Reis in den Speichern in Hamburg, wo sie aus China angeliefert werden. Ratten gibt es im Hamburger Hafen, dem Zentrum des Chinahandels, zuhauf.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 14.07.2020 um 07:21

Barbara S. aus Ebsdorfergrund | 10.07.2020 | 16:18

Herr bartz und die Links. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe...

Wenn man nicht erkennt wo der Unterschied ist, sollte man sich lieber nicht dazu äußern.

Man könnte sich sonst nur blamieren!