Die Donnerstagsrunde besucht Lost Places: Ihmezentrum

Das Ihmezentrum
26Bilder

Lost Place? Wirklich? In den 60er Jahren schon wurden in Hannover mehrere hochverdichtete Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren geplant, mit denen die Innenstadt entlastet und gleichzeitig zentraler Wohnraum geschaffen werden sollte. Das Ihme-Zentrum war das einzige dieser Zentren, das tatsächlich gebaut wurde. (Wikipedia). Die Grundsteinlegung erfolgte im November 1971, eröffnet wurde im Jahr 1975. Das Konzept des Stadtteilzentrums funktionierte einige Jahre lang ganz gut. Verschiedene sog. Ankermieter wie Kaufhof und der Lebensmittelmarkt "mehr Wert" (später Huma und Allkauf) zogen Publikum in das Zentrum, mehrere kleine teilweise inhabergeführte Läden vervollständigten das Angebot. Kaufhof zog bereits Mitte der achtziger Jahre aus, der Nachfolger war der Elektronikfachmarkt Saturn-Hansa. Als auch dieser im Jahre 2004 auszog, begann der Niedergang des Zentrums. Auch kleinere Läden konnten sich jetzt wegen Publikumsmangels nicht mehr halten, und die Ladenpassagen im unteren Teil des Zentrums verwaisten. Die Fußgängerbrücke als bequemer Zugang zum Ihmezentrum wurde abgerissen. Die Wohnungen in den Wohntürmen blieben bis heute erhalten und bewohnt.
Seit dem Jahre 2000 übernahmen verschiedene Eigentümer das Zentrum, die mit dem Anspruch angetreten waren, die architektonischen Probleme des Zentrums zu sanieren. Baumaßnahmen wurden begonnen, aber aus verschiedenen Gründen nie fertiggestellt. Im Februar 2015 übernahm ein neuer Investor das Zentrum. Heute wird in den Ladenpassagen viel abgerissen, was aus dem Zentrum wirklich wird, weiß derzeit wohl niemand.
Wir wollten natürlich auch in das Innere, in die Ladenpassagen, was uns auch zunächst gelang. Bald aber wurden wir von einer Dame des Sicherheitsdienstes freundlich, aber bestimmt hinauskomplimentiert. Gut, wir werden versuchen, vom derzeitigen Eigentümer eine Fotogenehmigung zu bekommen. Bis dahin gibt es eben ein paar Außenaufnahmen und Bilder von den z.T. wirklich kunstvollen Graffiti.

Bürgerreporter:in:

Detlev Müller aus Burgdorf

39 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Detlev Müller aus Burgdorf
am 10.06.2015 um 19:46

Ah, danke für den Hinweis, Hans-Werner! Wusste ich nicht ...

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 11.06.2015 um 16:50

Die Stadt könnte es ja kaufen... die kleinen Wohnungen günstig an ärmere und gebrechliche Bürger vermieten... die größeren mit Asylanten belegen... das würde vielleicht etwas Wut aus den von Wohnungsnot Betroffenen nehmen, wenn man sieht, dass der Staat auch mal was für Einheimische macht... und Bürger, denen man grad geholfen hat, sind sicher auch aufgeschlossener gegenüber Ausländern und man kann die Nähe nutzen, dass sich Fremde und Einheimische kennenlernen...

Bürgerreporter:in
Karin Dittrich aus Lehrte
am 13.06.2015 um 16:52

Das Ihme-Zentrum war für mich Neuland....und dementsprechend war ich auch von der Größenordnung beeindruckt, ebenfalls vom Verfall.....Gänsehaut!