Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Hannover-Mittelfeld geben. Am kommmenden Sonntag, 09.12.2012 startet unter der Schirmherrschaft von geMit e.V. um 14:00 Uhr vor dem Nachbarschaftstreff der Weihnachtsmarkt 2012. Alle sind herzlich eingeladen.
Auch am kommenden Wochenende stehen die PIRATEN in Hannover der Öffentlichkeit wieder für Informationen zur Verfügung. Gleich bei drei Veranstaltungen von mindestens regionsweiter Bedeutung zeigen die PIRATEN Flagge. Den Anfang macht ein Informationsstand beim CSD am 26. Mai auf dem schwul-lesbischen Marktplatz am Steintor. Wie keine andere Partei setzen sich die PIRATEN für die freie Selbstbestimmung von geschlechtlicher und sexueller Identität im Rahmen der bestehenden Gesetzgebung ein. Dabei...
Zwischen Bürgerumfragen und Entscheidungsmacht – wie viel Beteiligung hätten Sie denn gerne? Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 7. Mai 2012 mit Tim Weber, Geschäftsführer MEHR DEMOKRATIE e.V. Landesverband Niedersachsen-Bremen In Hannover wird demnächst eine neue Form der Beteiligung eingeführt. Mit dem sogenannten Bürger-Panel sollen repräsentativ ausgewählte Stadtbewohner zu Themen der Kommunalpolitik befragt werden, nicht aber entscheiden dürfen. Dabei gibt es auch in Niedersachsen...
Am kommenden Karfreitag gilt wieder wie seit vielen Jahren: Keine Musik in Bars und Diskotheken in ganz Niedersachsen, das verbietet das niedersächsische Feiertagsgesetz seit 1952. Verboten sind unter anderem öffentliche Tanzveranstaltungen, öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel sowie Veranstaltungen aller Art, sofern sie nicht den, diesen Feiertagen entsprechenden, “ernsten Charakter” tragen. Dagegenstehendes Verhalten kann und wird durch die Polizei reglementiert, viele Clubs und...
Nach erfolgter Aufstellungsversammlung zu Wahl der Direktkandidaten für die Landtagswahl 2013 in Niedersachsen, beginnt nun auch in den Wahlbezirken der offizielle Wahlkampf. Die stimmberechtigten Mitglieder der Piratenpartei haben für den Wahlkreis 24 Marc Herrmann einstimmig als Direktkandidat gewählt. Marc Herrmann tritt nun den direkten Vergleich mit den Kandidaten der etablierten Parteien wie z.B. Doris Schröder-Köpf an, deren Engagement bislang lediglich ihrer Selbstdarstellung in den...
Trotz des großartigen Erfolgs im Saarland und der anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vergißt die Piratenpartei in Hannover nicht, dass auch in Niedersachsen die Landtagswahl vor der Tür steht. Die Aufstellung der Direktkandidaten der Piratenpartei für die Wahlkreise der Region Hannover findet am 31. März ab 10:30 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald statt. Die Parteimitglieder mit Hauptwohnsitz in den jeweiligen Wahlkreisen sind stimmberechtigt und wählen jeweils...
Wieder „Stammtisch“ der PIRATEN-Partei in Hannover-Süd Am 24.02.2012 startet um 18:00 Uhr wieder der lokale Stammtisch der Piraten-Partei in Hannover-Süd im „Pindopp". Unter der Bezeichnung "Stammtisch" ist bei den PIRATEN nicht ein gemütlicher Umtrunk an der Theke zu verstehen, sondern vielmehr handelt es sich hierbei um die kleinste Organisationseinheit innerhalb der Parteiorganisation Der Stammtisch in Hannover-Süd ist einer von inzwischen fünfzehn innerhalb des Regionsverbandes Hannover...
Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, findet im Rahmen des wöchentlichen Zentralen PIRATENTreffs des Regionsverbandes Hannover eine Präsentation der Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen in Hannover über das BGE statt. Judith Schwedler, Hennig Marder und Jörgen Wendt stellen in Ihren rund 45 minütigen Vortrag verschiedene Modelle vor und möchten zeigen, das weder Umsetzung noch Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommen eine Utopie darstellen. In einer anschließenden Frage- und...
Lokaler "Stammtisch" der PIRATEN-Partei in Hannover-Süd/Laatzen Bereits zum dritten Mal findet der "Stammtisch" der PIRATEN-Partei im Bereich Hannover-Süd/Laatzen statt. Unter dieser Bezeichnung ist keine "bierseelige" Tresenpolitik zu verstehen, sondern die kleinste "Organisationseinheit" innerhalb der Piratenpartei. Diese Treffen dienen sowohl dem Austausch untereinander, der Unterstützung unserer Mandatsträger in den Räten, als auch der Information und Teilhabe von interessierten Bürgerinnen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.